![]() |
Mainfranken-Triathlon Kitzingen
Jemand dabei?
Da ich an dem Wochenende eh meine Kurze Richtung Heimat retourniere, böte sich ein Abstecher an. Nur könnt ich dazu wieder unheimlich gut jemanden gebrauchen, der sie für ne gute Stunde bewacht... |
Ja, aber ich weis nicht ob meine Gattin dabei ist, aber sollte Sie dabei sein dürfte es kein Problem sein. Ist halt Wetterabhängig und ob die Kids fit sind. Wie alt ist den deine Kurze? Aus dem Stillalter sollte Sie schon raus sein sonst wird´s eng :-). Ich weiß is n blöder Witz.
|
Hatte vor im Sprint zu Starten, aber wenn du mich auf Kinder aufpassen lässt, dann kennen sie nachher ganz komische Sachen :Cheese:
|
Zitat:
Wetter iss mir an sich wurscht, wenngleich mir wärmer/heiss lieber ist. Knackpunkt iss, ob ich zuvor zuhause vorbeikomm, um Klamotten an Bord zu nehmen undn geeignetes Rennpferd einzuladen. Postmarie mit Anhänger musses ja nicht grad sein, wobei sicher die Welt nicht unterginge davon... |
also erstmal Danke(!) für den Tipp, versuche grade Himmel und Hölle in Bewegung zu setzen, dass ich da evtl. starten kann
Bin auf jeden Fall mit Tross da, vllt. geht da was mfg GuW |
Sooo, also nochmal nach oben mit der Veranstaltung - wer is denn nun ausm Forum mit dabei? Ich mach mal den Anfang:
278 GuW |
Zitat:
47 Heiko21 |
Bin auch dabei.
|
Auch am Start denke ich.
Werde mich aber erst am Samstag melden. Das mit dem Worddatei, dann ausdrucken, zusenden etc. ist mir zu nervig. 47 Heiko21 278 GuW Megalodon KingMabel |
Ich werd morgen/heute mal sehen, ob noch was geht.
Meine Kurze iss so 50:50 eingestellt, Grundläge wäre aber auf jeden Fall, dass ich jemanden finde, der sie untern Arm klemmt. Ums nedd arg lang zu machen, würd ich die Hausfrauen- und Kinderdistanz nehmen. |
Bin auch dabei!!
übrigens für die Nachmelder kann es sein, dass nicht genügend Zeitmesschips vorhanden sind lt. Main Post Interview guckst du hier: http://www.mainpost.de/sport/Begeist...art787,5247897 bis denne |
Uiuiuiuiui, schade, aber eines beruhigt mich, da meine Anreise doch recht weit ist:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Erkennungszeichen ausmachen? :Cheese: Edith postes mal: Zitat:
|
Also die die schon angemeldet sind, bekommen Chip und Medallie auf jeden Fall. Dies gilt nur für Nachmelder, d.h. die können mit machen und kriegen wahrscheinlich nur die Endzeit. So würd ich jedenfalls, das ganze interpretieren.
|
Erkennungszeichen bei der Wettkampfbesprechung:
"Hat jemand Jehova gerufen?" |
Zitat:
Naja, bin leicht zu erkenne: Der schwerste da im Einteiler. Und beim Laufen bin ich lauter als ne Dampflok... :Cheese: |
Ich werd nu leider auf keinen Fall zum "Jehova"-rufen und auch sonst nicht kommen.
Hab ne Mitfahrgelegenheit gefunden und werde mir dadurch ne weitere Fahrt mit angeschlagener Wasserpumpe und zur Ferienzeit ersparen können. Schade, ich hab das Gefühl, dass da richtig die Post abgehen wird, aber ich wünsche euch allen viel spass! |
Mist!
Zitat:
Ich komm ja später zur Arbeit! :Nee: |
Coole Nummer, durfte starten und hab sogar gefinisht :Cheese:
Hat richtig Spaß gemacht, aber das Wetter war ein Arschloch! ;) |
Wetter war doch super!! :Lachen2:
|
Kann nicht mal jemand nen vernünftigen Abriss schreiben?
Wir sind heut wegen der gesperrten Autobahn durch Kitzingen gefahren und irgendwie gabs mir schon nen Stich... @aceshigh: du meinst sicher "abgehakt", oder? |
Zitat:
Vielleicht wird das irgendwo wiederholt oder steht im www? |
Zitat:
www bei Gelegenheit mal auschecken;- ich hab das unbestimmte Gefühl, dasses saucool gewesen sein muss, bei der Hitze! :Cheese: |
Werde meine Sicht der Dinge als Anfänger und unerfahrenerer Triathlet mal bei mehr Zeit und ausgeschlafenerem Zustand preis geben ;)
|
Nun gut, kann auf dem Sonnenbrand sowieso nicht schlafen...
Also wie gesagt, hier die Sicht eines unerfahrenen Anfängers: Die Anmeldung konnte bis eine Woche vor dem Wettkampf postalisch erfolgen. Hatte man sich bis dahin nicht angemeldet, so konnte man sich am Wettkampftag direkt vor Ort melden. verbunden mit einer Nachmeldegebühr von 7€. Das ehemals geplante Starterlimit von 300 wurde bis über 400 ausgedehnt, was es zwar in der Wechselzone eng, aber immer noch erträglich gemacht hat. Durch Nachordern von Zeitmessystemen von sas konnte jedem Starter ein Chip zur Verfügung gestellt werden. (Einen Tag vor dem Wettkampf noch unklar, ob dies für alle Nachmelder geleistet werden konnte) Geschwommen wurde im Main, der angenehm warm war, auch ohne Neo. Die Volksdistanz musste zum 700m entfernten Schwimmeinstieg laufen, während für die OD Shuttlebusse bereit gestellt wurden. Die beim Schwimmstart abgelegten Sachen waren in Tüten zu verpacken und wurden vom Veranstalter in der Wechselzone deponiert, welche T1 und auch T2 enthielt. Geschwommen wurde flußabwärts und am Ausstieg standen Helfer bereit. Die Wechselzone schloss direkt an den Ausstieg an. Die Radstrecke auf der Volksdistanz bot nach ca 3km eine richtig harte Prüfung in Form eines ca 16-18% Anstiegs (mir kamen es wie 25 vor, aber das waren die Angaben meiner Mitstreiter ;) ), an dem schon ein paar die Pedale verliesen und sich gehen weiterbewegen mussten. Einmal bezwungen ging es bis km 14 recht flach weiter und ab dann bis Kitzingen meist leicht fallend zurück zur Wechselzone. Die Radstrecke war für den Verkehr nicht gesperrt , allerdings wurden Ampeln und große Kreuzungen von der Polizei abgeriegelt und der Verkehr geleitet. Die Strecke war durchweg asphaltiert, zwar ein ein paar Stellen etwas holprig, aber ich konnte problemlos auf dem Auflieger die gesamte Strecke mit Ausnahme des Anstiegs durchfahren, hatte also keine Probleme mit starkem Gehuppel oder schwierigen Passagen. Die Laufstrecke war komplett asphaltiert und verlief am Main entlang bis zur Wendestelle und wieder zurück (logisch), war also recht flach und gut zu laufen. Das Wetter war für einen Menschen wie mich der absolute Horror, aber wenn man auf brütende Hitze steht hat man damit wohl keine Probleme. Der Wettkampf war trotz der ersten Ausrichtung und des wesentlich größerem Starteraufgebots recht gut organisiert und verlief (für mich) reibungslos. Einziges Manko war der etwas weitere Weg zu den Duschen, die wegen des ständigen Duschbetriebs bereits kalt waren als ich eingetroffen bin. Auf der Radstrecke gab es auf der VD, als auch auf der OD eine Verpflegungsstelle, an der Wasser gereicht wurde, sowie an der Wendemarke beim Laufen. Im Ziel wurde Kuchen, Gebäck, Obst, Iso und Wasser angeboten. Super war die Stimmung an der Laufstrecke! Alle Achtung! Dort wurde man über Kilometer von Passanten und Zuschauern angefeuert (Vielleicht hatten sie auch Mitleid :Cheese: ). Für mich ein Wettkampf, den ich trotz der langen Anreise (190km) sicherlich nochmal besuchen werde. Das Schwimmen in einem fließendem Gewässer macht richtig Spaß! Auch hatte ich beim Ausstieg weder das Gefühl total ermattet zu sein, noch, dass ich auf Moos gekaut hätte. Die Radstrecke hat mir persönlich sehr gut gefallen, da sie genau meinen Erwartungen von einer rasanten Ausfahrt entspricht. Das Laufen war Dank der vielen Zuschauer auf dem letzten Kilometer ein richtig tolles Erlebnis für mich. Ich hoffe, ich ahbe nun auch über das geschrieben was ihr wissen wolltet, wenn nicht fragt einfach nach ;) |
Na, da kann ich ja nu so richtig im Neid schwelgen...:Lachen2:
|
na dann nen herzlichen an dich zum finish andré!! und danke fürs anfeuern gestern!!!:Huhu:
|
Also mal meine Sicht der Dinge,
Gut war: Die ausgewählten Strecken, die motivierten Helfer, die Orga, Zuschauer, Ort der Wechselzone (war ein großer Kinderspielplatz neben dran, also was für die ganze Familie. Kinder konnten spielen. Mütter zuschauen :Cheese: ) Schwimmen mit Strömung;), kurze Wege zur Wechselzone. Was mir nicht so gut gefallen hat: Anfahrt war nicht wie in der Beschreibung angekündigt, ausgeschrieben. Auch keine Adresse fürs Navi war auf der HP( habe jedenfalls keine gesehen) -die OD wurde mit Bussen zum Schwimmstart gefahren, leider hat das ein wenig gedauert. Der Start wurde aber trotzdem pünktlich um 11:15 angegangen. So dass keine Zeit fürs einschwimmen blieb, bzw. meine vom Veranstalter ausgehändigte Badekappe zu war und diese noch aufgeschnitten werden musste. Bin dann erst ins Wasser gekommen also der Startschuss schon ausgelöst wurde, da war die Meute schon los.:cool: -Verpflegungstelle auf der Radstrecke war nicht angekündigt/mit Schild gekennzeichnet (bzw. hab ichs nicht gesehen) hatte diese deshalb auch nicht als solche war genommen und bin glatt dran vorbei gefahren. Schade, da es an dem Tag heiß war und ich gerne noch aufgefüllt hätte. (Meine Flasche hat sich auf dem Kopfsteinpflaster in der einen Ortschaft entleert:( ) -Der Schwimmausstieg war für die Masse an Leuten ein bißchen zu eng und ungeeignet, alleine ist man da überhaupt nicht rausgekommen und musste sich halt anstellen und rausziehen lassen. Gab wohl den ein od. anderen der wieder reingefallen ist. (hab ich mir sagen lassen) Alles in allem, ist das eine Veranstaltung mit viel Potential! Wenn die Veranstalter die ein od. andere Sache evtl. anpassen. Dann wird des wohl meine Lieblingsdistanz nach Bamberg werden :Lachen2: :Huhu: also bis nächstes Jahr! |
Zitat:
Deshalb auch meine Signatur!! Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie behalten!!! |
Wenn alles klappt, dann stell ich die nächsten Tage mal n paar Bilder vom Samstag online.
Muss mal schaun wie genau ich des mach, sind dann doch n paar mehr geworden :Cheese: |
Bericht GuW
also Ergebnislisten gibts mittlerweile hier
Also dann aus meiner Sicht noch ein paar Ergänzungen und ein vllt. nich ganz so kleiner Bericht: Nachdem ich durch sybenwurz und diesen Thread hier überhaupt erstmal auf den Wettkampf aufmerksam wurde (großes Dankeschön nochmal!!) habe ich mich zu meinem zweiten Triathlon-Wettkampf überhaupt in Kitzingen angemeldet. Da der Radtransport mit dem Auto so noch nicht getestet wurde, ich Angst vor Schäden am Rad hatte und ausserdem Verwandte von mir in Segnitz (die OD'ler sind durchgefahren) wohnen, habe ich mich entschlossen, am Tag vorher mit dem Rad nach Segnitz zu fahren - vielleicht nicht die beste Idee, wenn man persönliche Bestzeiten aufstellen will, aber für mich und einen als Schnuppertriathlon geplanten Wettkampf war das durchaus in Ordnung. Am Tag vorher also gegen 15 Uhr aus Nürnberg aufgebrochen - eigtl. wollte ich gemütlich fahren, irgendwie flogen die Kilometer auf der B8 aber nur so an mir vorbei und am Ende standen die gefahrenen ~80km einer Zeit von 2:30 gegenüber - für ein Rennrad ohne Auflieger und meinen Trainingsstand viel zu schnell und ich hatte Angst, dass ich mit fürchterlichem Muskelkater würde starten müssen! Nach einer ruhigen Nacht machte ich mich dann morgens um 8 Uhr auf den Weg nach Kitzingen durch den allmorgendlichen Nebel entlang des Mains - ich muss mit meiner Sonnenbrille bei 150m Sichtweite echt seltsam ausgesehen haben.. Da Freundin und Eltern erst gegen 8 Uhr aus Nbg. mit dem Auto aufgebrochen waren, hatte ich genug Zeit, mir schon einmal die Örtlichkeiten anzusehen - super Location und wohl auch für mehr als 400 Athleten geeignet, wenn man denn demenstprechend plant. Nachdem ich mich mit meinem Tross zusammengeklingelt hatte, wartete ich auf der Mainbrücke der B8, dem vereinbarten Treffpunkt. Falls also jemand einen Rennradfahrer mit Gerolsteiner Trikot auf der Mainbrücke gesehen hat, der nach dem Entdecken der Räder in/auf dem Auto freundlich gewinkt hat - das war wohl ich ;) Einchecken verlief problemlos, bissl kuschelig war es wohl - ich hatte aber das Glück, dass zumindest ein direkter Nachbar nicht teilgenommen hat und ich somit etwas mehr Platz in der Wechselzone hatte Der Spaziergang zum Schwimmstart der VD war auch recht angenehm, wir konnten sogar noch die Spitze der ODler fotografieren - ich hatte mir überlegt, evtl. ohne Neo zu starten, nachdem dann aber so die ersten 100 Starter der OD allesamt im Neo daherkamen wurde dieser Gedanke schnell wieder verworfen. Am Schwimmstart wurde dann der Neo angezogen - mittlerweile war es doch recht heiß geworden und ich bahnte mir den Weg durch eine kleine Menschenmenge um dann endlich im kühlenden Nass des Mains ein wenig zu treiben - ein Signalhorn ertönte und los gings - die Front war recht breit gefächert, die Schlägerei zu Beginn hielt sich doch in Grenzen und da ich das Gefühl hatte, dass meine Begleitung mich gefunden hatte und direkt neben mir her lief am Ufer, war ich recht guter Dinge. Das Schwimmen in der Strömung und die Tatsache, dass wir am rechten Ufer entlang schwammen (ich sollte mir wirklich mal die beidseitige Atmung beibringen) kamen mir sehr entgegen. Nach 12min gings dann aus dem Wasser raus - für 700m konnte ich mit dieser Zeit mehr als zufrieden sein. Der Wechsel verlief recht zügig und die Radstrecke konnte angegangen werden - die befürchteten Schmerzen in den Beinen wollten einfach nicht kommen und so konnte ich richtig gut Gas geben - die extreme Steigung (ich glaube ich habe KingMabel das mit den 18% gesagt, wahrscheinlich warens doch mehr..) konnte ich mit meinen 66kg relativ gut wegstecken und speziell die letzten 10 km richtig gut durchdrücken - allerdings musste man extrem aufpassen, da es zum Ende hin doch gut bergab ging und leider nicht jede Kreuzung Polizeipräsenz aufweisen konnte - wenn man mit knapp 60 Sachen geradeaus durch saust, sich aber rechts und links gaanz langsam aber stetig die Autos in die Kreuzung schieben, da wird einem doch schon etwas anders. Die Laufstrecke war dann natürlich top - entlang des Mainufers sehr schnell und an Zuschauern hat es auch nicht gemangelt - allerdings kam mir die erste Verpflegungsstation zu früh (direkt an der WZ), bzw. die 2te zu spät (nach 2,5km am Wendepunkt direkt eine doppelte) - die hätte ich mir doch etwas früher gewünscht so nach 1,5-2km nach geschätzten knapp unter 1:20 kam ich dann ins Ziel - gut gelaunt vorallem, weil ich 300m vor Schluss noch einen AKler überholen konnte (was nicht ganz unwichtig war, siehe unten). Da meine Eltern nun doch schon etwas in die Tage gekommen sind und sich Erschöpfung und Sonnenbrand auch bei meiner besseren Hälfte zeigten packten wir dann recht schnell zusammen und fuhren wieder nach Hause. ---------------------------------------------------- Mit Mabel habe ich mich sehr nett unterhalten, ein anderer Fori ist dann auch noch dazu gekommen, ich kann mich aber leider nich mehr genau an den Nick erinnern (eichi?) Mittlerweile habe ich aus den Ergebnislisten entnommen, dass ich mit Platz 35 und einer Zeit von 1:17:59 am Ende des ersten Drittels platzieren konnte - für den 2ten Triathlon echt ok! Dazu kommt, dass ich unglaublicherweise meine AK TM20 gewonnen habe was ich NIE UND NIMMER erwartet hätte! Für mich also ein absolut gelungenes Event und man sieht sich nächstes Jahr auf jeden Fall wieder!! |
Hier gibts einen Artikel der Mainpost und eine Fotogalerie - dort findet man u.a. auch
KingMabel beim Zieleinlauf |
Nabend zusammen :Huhu:
Ich hab jetzt mal die Bilder hochgeladen, da is nix aussortiert und es wurde wild und planlos drauf losgeknippst. Wenn jemand einzelne Bilder haben will einfach bei mir melden. Die gibts dann in großer Auflösung und ohne Wasserzeichen ;) Bilders @GuW: Wie kommst Du auf eichi? Seh ich aus wie ne Eiche :confused: :Lachanfall: |
Zitat:
|
Schöne Bilder Icey!!!
Danke! Hast ne PN ;) |
übrigens coole Bilder!!:Huhu:
|
Dankeschön :Blumen:
@KingMabel: Hast ne PN zurück ;) |
hi jungs & mädels,
habe mir den bericht im BR vom letzten jahr angesehen, da wurde ja mit der strömung die 1500m geschwommen und so kamen zeiten von 11min zustande; war das schon immer so? Und hat vll. jemand nen kleinen bericht zum letzten jahr auf lager? was sich da im vergleich zu 2009 verändert hat? danke :) |
Hey Ho,
wer ist denn dieses Jahr noch so alles in Kitzingen anzutreffen ? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.