triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Eindrücke aus Roth 2009 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9620)

Klugschnacker 15.07.2009 01:48

Eindrücke aus Roth 2009
 


Eindrücke aus Roth 2009
Von Arne Dyck

Normann Stadler: Ist er der große Verlierer von Roth 2009? Ja, selbstverständlich, beziehungsweise: nein, auf keinen Fall!
» Weiterlesen…

Danksta 15.07.2009 05:52

Arne: Richtig guter Artikel. Gut geschrieben und inhaltlich bin ich voll bei Dir!

Moe 15.07.2009 07:03

Sehr schöner Artikel....mann muss etwas zwischen den Zeilen lesen können....und das ist gut so....

Flipps 15.07.2009 07:22

Wie kann man bei Wellingtons Leistung noch an den sauberen Sport glauben!?! Wie kann man das bitte bei einer Frau, die sich vor fünf Jahren ihr erstes Rennrad gekauft hat und vorher ein biserl im Amateurbereich herumgetollt ist, um "ein paar Pfunde zu verlieren." Mir hat ihre Leistung und die Leistungssprünge im Frauenbereich in den letzten Jahren ein Stück weit die Lust am Zuschauen genommen. Ich kann mir solche Leistungen nicht erklären, insbesondere angesichts der Tatsache, dass diese Gruppe von Damen innerhalb von zwei Jahren das gesamte Feld umgekrempelt hat. Aussagen wie "Ich habe meine Umfänge einfach nur gesteigert und trainiere härter" oder "Ich kann mir das auch nicht erklären, ich habe einfach nur Spaß am Sport" lassen in mir die Galle hochkochen.
Schade für den Normann, ich hätte ihm den Sieg gegönnt. Jemand, der in letzten beiden Jahren sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld soviel Pech hatte, hätte es verdient gehabt zu gewinnen.
Das die Hütthaler nun mit ihrer Reuigkeit so penetrant hausieren geht, finde ich auch extrem nervig...

lango 15.07.2009 07:38

Guter Artikel :Blumen: und vielen Dank für den Link zu der Aufzeichnung der BR-Sendung. Das reumütige Gesabber der erwischten Doper geht mir echt auf die Nerven und ich kann NS "Empörung" gut nachvollziehen.

stößi 15.07.2009 07:41

richtig guter Artikel!!! Und zum Thema Wellington: Sehr euch doch mal die Fotos von Frau! Wellington im Magazin "triathlon training" Nr. 15 an.

Helmut S 15.07.2009 07:48

Chapeau! Der beste Artikel den ich hier bisher gelesen habe.

Bleierpel 15.07.2009 08:01

Klasse, Arne! Super Artikel, der mir aus dem Herzen spricht.

tobyvanrattler 15.07.2009 08:11

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 251375)
Klasse, Arne! Super Artikel, der mir aus dem Herzen spricht.

Auch von mir volle Zustimmung :Danke:

beängstigent finde ich die Leistungssteigerungen bei Altersklassenathleten (AG 30-45) die können wohl kaum noch Studenten mit "optimalen" Vorlesungsplan sein.
Oder alle von Berufswegen (Bundespolizei, Polizei, Bundeswehr etc.) Sport während der Arbeits-/ Dienstzeit machen.
Oder wird unsere Sportart derzeit einfach nur von Naturtalenten aus anderen Sportarten überrannt?

DieAndy 15.07.2009 08:15

WOW!! Danke, Arne! :Blumen:

sockenläufer 15.07.2009 08:31

Bin am Sonntag zum 1. mal in Roth gestartet, insgesamt war es meine 4. LD. Arne hat mit seinem Berícht den Nagel auf den Kopf getroffen.

Zu Norman : Es ist in unserer Gesellschaft schade das man mit einem 2.,3. oder 4. Platz schon zum Looser abgestempelt wird, obwohl man ja eigentlich eine Top Leistung abgeliefert hat.
Ich kann dann schon ein bischen nachvollziehen warum der ein oder andere dann auch zu unerlaubten Mitteln greift.

Ich denke bei der heutigen Leistungsdichte ist es sehr schwer mehr als 2-3 Jahre ganz vorne dabei zu sein. Man sieht es bei Norman, Faris und auch Macca steht nicht mehr ganz oben.

Flipps 15.07.2009 08:54

Zitat:

Zitat von sockenläufer (Beitrag 251386)

Zu Norman : Es ist in unserer Gesellschaft schade das man mit einem 2.,3. oder 4. Platz schon zum Looser abgestempelt wird, obwohl man ja eigentlich eine Top Leistung abgeliefert hat.
Ich kann dann schon ein bischen nachvollziehen warum der ein oder andere dann auch zu unerlaubten Mitteln greift.

Da gebe ich dir vollkommen Recht! Normann hat eine super Leistung abgeliefert. Es ist schade, dass in unserer Gesellschaft nur noch neue Rekorde und erste Plätze entsprechend gewürdigt werden und der Zweite schon der erste Verlierer ist. Ich kann mich dunkel an ein Interview mit einem Marathonläufer erinnern, der gefragt wurde, wie er denn mit seinem Versagen klarkommen würde, nachdem er den zweiten Platz belegt hatte. :Nee:

d_mueck 15.07.2009 08:57

Zitat:

Zitat von Flipps (Beitrag 251366)
Wie kann man bei Wellingtons Leistung noch an den sauberen Sport glauben!?! Wie kann man das bitte bei einer Frau, die sich vor fünf Jahren ihr erstes Rennrad gekauft hat und vorher ein biserl im Amateurbereich herumgetollt ist, um "ein paar Pfunde zu verlieren." Mir hat ihre Leistung und die Leistungssprünge im Frauenbereich in den letzten Jahren ein Stück weit die Lust am Zuschauen genommen. Ich kann mir solche Leistungen nicht erklären, insbesondere angesichts der Tatsache, dass diese Gruppe von Damen innerhalb von zwei Jahren das gesamte Feld umgekrempelt hat. Aussagen wie "Ich habe meine Umfänge einfach nur gesteigert und trainiere härter" oder "Ich kann mir das auch nicht erklären, ich habe einfach nur Spaß am Sport" lassen in mir die Galle hochkochen.
Schade für den Normann, ich hätte ihm den Sieg gegönnt. Jemand, der in letzten beiden Jahren sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld soviel Pech hatte, hätte es verdient gehabt zu gewinnen.
Das die Hütthaler nun mit ihrer Reuigkeit so penetrant hausieren geht, finde ich auch extrem nervig...

Wellington, Wallenhorst, van Vlerken oder Keat sobald eine Frau Top Leistungen vollbringt und nicht 1:30h nach dem 1. Mann ins Ziel kommt schreit immer einer Doping. Bei solcherart Logik müssten auch alle Marathonläuferinnen die schneller wie 3:00h aufen gedopt sein.

Flipps 15.07.2009 09:07

Wie erklärst du dir denn bitte diese Leistungssprünge!?! Frau Wellington hat sich vor fünf Jahren das erste Rennrad gekauft und mit dem Laufen angefangen. Nun bricht sie alle Rekorde. Wenn dir diese Leistungen nicht unglaubwürdig erscheinen, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Andere Athletinnen trainieren seit dem Kindesalter leistungsorientiert und Frau Wellington macht mit Ende Zwanzig einfach mal ihr Hobby zum Beruf und führt die gesamte Weltelite vor.

tri4me 15.07.2009 09:09

Zitat:

Zitat von Flipps (Beitrag 251401)
Wie erklärst du dir denn bitte diese Leistungssprünge!?! Frau Wellington hat sich vor fünf Jahren das erste Rennrad gekauft und mit dem Laufen angefangen. Nun bricht sie alle Rekorde. Wenn dir diese Leistungen nicht unglaubwürdig erscheinen, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Andere Athletinnen trainieren seit dem Kindesalter leistungsorientiert und Frau Wellington macht mit Ende Zwanzig einfach mal ihr Hobby zum Beruf und führt die gesamte Weltelite vor.

Mit einem Wort: Talent:cool:

keko 15.07.2009 09:09

Toller Artikel, Arne!

drullse 15.07.2009 09:12

Zitat:

Zitat von Flipps (Beitrag 251401)
Wie erklärst du dir denn bitte diese Leistungssprünge!?! Frau Wellington hat sich vor fünf Jahren das erste Rennrad gekauft und mit dem Laufen angefangen. Nun bricht sie alle Rekorde. Wenn dir diese Leistungen nicht unglaubwürdig erscheinen, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Andere Athletinnen trainieren seit dem Kindesalter leistungsorientiert und Frau Wellington macht mit Ende Zwanzig einfach mal ihr Hobby zum Beruf und führt die gesamte Weltelite vor.

Nanana...

Wellington ist halt besonders talentiert. :Huhu: So wie Lance Armstrong z.B....

Im Übrigen bin ich gespannt, wie argumentiert wird, wenn es um die Männerzeiten geht, die nun auch langsam aber sicher an die "Fabelzeiten" der 90er rankommen (und von denen immer behauptet wird, sie seien ja nur irregulär zu erreichen gewesen)...

Und noch ein Wort zu Wellington: das Gegrinse fand ich (wie seinerzeit bei Natascha Badmann) immer reichlich daneben, das Wort grenzdebil wurde hier von anderen mal genannt. Nach ein paar Blicken ins Gesicht, kann ich das entkräften - es ist einfach aufgesetzt. Kaum ist ne Kamera da, werden die Mundwinkel hochgezogen und krampfhaft gelächelt. Auch wenn das restliche Gesicht etwas ganz anderes sagt. Böswillig könnte man da Methode unterstellen, ich find's einfach nur albern.

SuperBee 15.07.2009 09:20

Zitat:

Zitat von d_mueck (Beitrag 251396)
Wellington, Wallenhorst, van Vlerken oder Keat sobald eine Frau Top Leistungen vollbringt und nicht 1:30h nach dem 1. Mann ins Ziel kommt schreit immer einer Doping. Bei solcherart Logik müssten auch alle Marathonläuferinnen die schneller wie 3:00h aufen gedopt sein.

Zitat:

Zitat von Arne
...scheint die Trennlinie einer Zwei-Klassen-Gesellschaft zu markieren. Hier die superschnellen Frauen Wellington, Keat, van Vlerken, Csomor und Wallenhorst, dort alle anderen, die sich zwischen 9:00 und 9:30 Stunden zäh um die eine oder andere Minute verbessern, als Lohn eines harten Trainingsjahres.

Ich glaub damit hat Arne momentan einfach Recht.
Und mal ganz ehrlich d_mueck, sie hat nach 8:32h! gefinisht...ich bitte dich!
Aber wenn du Chrissies erbrachten Leistungen tolerierst, dann ist das okay. Es verbietet dir auch keiner Fan von Wellington, Wallenhorst, van Vlerken oder Keat zu sein.
Ich hingegen kann solche Leistungen von einer Frau nicht ganz nachvollziehen. Da bleibe ich lieber Fan von Meike Krebs...:Blumen:

Und @Arne: Sehr cooler Bericht!!!

Gruß
SuperBee

SuperBee 15.07.2009 09:23

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 251406)
Im Übrigen bin ich gespannt, wie argumentiert wird, wenn es um die Männerzeiten geht, die nun auch langsam aber sicher an die "Fabelzeiten" der 90er rankommen (und von denen immer behauptet wird, sie seien ja nur irregulär zu erreichen gewesen)...

Schnellere Neos
Aerodynamischere Räder
Leichtere Schuhe
...
:Lachen2:

keko 15.07.2009 09:28

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 251406)

Im Übrigen bin ich gespannt, wie argumentiert wird, wenn es um die Männerzeiten geht, die nun auch langsam aber sicher an die "Fabelzeiten" der 90er rankommen (und von denen immer behauptet wird, sie seien ja nur irregulär zu erreichen gewesen)...

Das läuft so wie bei den Spritpreisen:

Der Preis klettert von 1,30€ auf 1,50€: große Aufregung. riesen Empörung, Skandal, Abzocke!!!
Der Preis geht runter auf 1,40€: die Leute beruhigen sich.
Der Preise geht wieder hoch auf 1,50€: kaum einer regt sich auf, kaum einer macht sich mehr darüber Gedanken.

FuXX 15.07.2009 09:30

Arne: :Danke:

@Drullse: Also das Gefuehl hinsichtlich des Laechelns hab ich bei ihr nicht. Die laechelt auch, wenn man ihr auf der Laufstrecke was zuruft, zumindest wenn sie noch laecheln kann. Und wenn man sie die Tage vor und nach dem Rennen trifft, ist es genauso.

Aber ihre Leistungen sind halt so, als kaeme morgen ein unbekanntes Maedel und liefe die 100m in 10,6s. Nachstes Jahr dann in 10,5 bei Gegenwind, mit einem Schuh, die letzten 20m mit jubelnden Huepfern. Und im dritten Jahr liefe dieses Maedel dann 10,2s bei guten Bedingungen. All das wuerde sie damit begruenden, dass sie in den Anden Pizza mit dem Fahrrad ausgefahren hat. Und alle wuerden hoffen das es stimmt, da sie so sympathisch ist.

FuXX

Superpimpf 15.07.2009 09:32

Zitat:

Zitat von Flipps (Beitrag 251401)
Wie erklärst du dir denn bitte diese Leistungssprünge!?! Frau Wellington hat sich vor fünf Jahren das erste Rennrad gekauft und mit dem Laufen angefangen. Nun bricht sie alle Rekorde. Wenn dir diese Leistungen nicht unglaubwürdig erscheinen, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Andere Athletinnen trainieren seit dem Kindesalter leistungsorientiert und Frau Wellington macht mit Ende Zwanzig einfach mal ihr Hobby zum Beruf und führt die gesamte Weltelite vor.

An was man glaubt sei mal dahingestellt, aber wer seit Kindertagen (Leistungs-)Sport betreibt, der ist vielleicht irgendwann auch mal ausgebrannt. Wenn Talent da ist kann sich das denke ich auch spät entfalten.

(Beim Radeln bin ich auch mit relativ wenig Training ziemlich gut, könnte man Talent/Veranlagung nennen, nur klappt das beim laufen und schwimmen nicht :( )

my2c

ElDonno 15.07.2009 09:33

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 251423)
Das läuft so wie bei den Spritpreisen:

Der Preis klettert von 1,30€ auf 1,50€: große Aufregung. riesen Empörung, Skandal, Abzocke!!!
Der Preis geht runter auf 1,40€: die Leute beruhigen sich.
Der Preise geht wieder hoch auf 1,50€: kaum einer regt sich auf, kaum einer macht sich mehr darüber Gedanken.

Hehe, da hast Du nicht Unrecht :Cheese:

Trotzdem habe ich bei der plötzlichen Leistungsexplosion bei den Frauen ein viel schlechteres Gefühl als bei den Männern. Oder anders gesagt: ich glaube nicht an dermaßen großes Talent...

hazelman 15.07.2009 09:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 251406)
Nanana...

Wellington ist halt besonders talentiert. :Huhu: So wie Lance Armstrong z.B....

Im Übrigen bin ich gespannt, wie argumentiert wird, wenn es um die Männerzeiten geht, die nun auch langsam aber sicher an die "Fabelzeiten" der 90er rankommen (und von denen immer behauptet wird, sie seien ja nur irregulär zu erreichen gewesen)...

Und noch ein Wort zu Wellington: das Gegrinse fand ich (wie seinerzeit bei Natascha Badmann) immer reichlich daneben, das Wort grenzdebil wurde hier von anderen mal genannt. Nach ein paar Blicken ins Gesicht, kann ich das entkräften - es ist einfach aufgesetzt. Kaum ist ne Kamera da, werden die Mundwinkel hochgezogen und krampfhaft gelächelt. Auch wenn das restliche Gesicht etwas ganz anderes sagt. Böswillig könnte man da Methode unterstellen, ich find's einfach nur albern.


Granzdebil? Alles klar!

OK, kennengelernt hast Du sie wohl nie, gelle?

Kann eben nicht jeder so fertig aussehen wie Michi Göhner, wenn er/sie rennt.

Du alter Roth-Veteran hast doch sicher schon mal am Solarer berg gestanden, oder? Fast jeder grinst da (mit deinen Worten) "grenzdebil" und hat Tränen in den Augen weil es eben so [bitte beliebigen Superlativ einsetzen] ist, dort hochfahren zu dürfen. Wenn Du jeamls in einem rennen in Führung liegend von den Zuschauern angefeuert worden wärst, wüßtest Du evtl. wie das ist. Gibt eben Leute, die haben die Freude am Leben noch nicht abgelegt!

Ja, und auch CW hatte in Roth ihr Lächeln zwischendurch abgelegt, weil sie fies gelitten hat, guckst Du Anhang mit halbseitiger Gesichtsparese.


p.s. Selbst der Dude, bekanntlich auch ein mit scharfer Zunge gesegneter Zeitgenosse, der bei jeder sich bietenden Gelegenheit Tiefschläge setzt, hat erkannt, dass das Mädel smart & nett ist.

p.p.s. Badmann ist ne andere Nummer, komplett!

p.p.p.s. Ob CW sauber ist? Keine Ahnung!

Ingo77 15.07.2009 09:50

Zitat:

Zitat von SuperBee (Beitrag 251416)
Da bleibe ich lieber Fan von Meike Krebs...:Blumen:

..bei Meike Krebs ist wegen ihrer ständigen Drafterei wenigstens klar, warum sie vorne mitmischen kann.

SCNR

docpower 15.07.2009 09:53

Danke, Arne, für den sehr schönen Artikel :Blumen: .

maifelder 15.07.2009 09:57

Zitat:

Zitat von Ingo77 (Beitrag 251435)
..bei Meike Krebs ist wegen ihrer ständigen Drafterei wenigstens klar, warum sie vorne mitmischen kann.

SCNR



Und so ne Aussage von Dir als IM-Schiedrichter? Warst Du eigentlich dabei?

hazelman 15.07.2009 09:57

Zitat:

Zitat von Ingo77 (Beitrag 251435)
..bei Meike Krebs ist wegen ihrer ständigen Drafterei wenigstens klar, warum sie vorne mitmischen kann.

SCNR

FULL ACK!

Mandarine 15.07.2009 09:59

Muss ja echt für einige Männer hart sein, wenn eine Frau schneller ist. Wenn diese Frau aber dann noch ständig "grinst" ist der Schmerz wohl noch größer !

Ich habe Chrissie in Roth an der Laufstrecke leiden sehen, da war kein grinsen mehr drin auch wenn man in ihren Augen sehen konnte, dass sie den Zuschauern gerne ein "Lächeln" für das Anfeuern geschenkt hätte.

Mandarine amüsiert

Wagnerli 15.07.2009 10:02

...und es geht schon wieder los.

Wenn Frauen eine sehr gute Leistung zeigen,muss es immer so gewissen Herren in Frage gestellt werden.
Entweder sie könnten gedopt sein oder sie fahren immer Windschatten.

Mich nervt das !!!!

Arnes Artikel hat mir auch gut gefallen.
Ich glaube nur nicht,dass Chrissie Wellington noch mehr leisten könnte,wenn die Konkurenz grösser wäre.Die quält sich auch,wenn es gar nicht mehr nötig ist,was wir in Roth sehen durften.Da war kein Lächeln mehr und wirklich Druck von hinten war da keiner.Sie hätte rausnehmen können.
Ich weiss auch nicht,warum ihr ihre Freundlichkeit negativ ausgelegt wird.Sie wird so oft angesprochen und reagiert immer freundlich und mit einen Lächeln.

Wagnerli

Ingo77 15.07.2009 10:04

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 251439)
Und so ne Aussage von Dir als IM-Schiedrichter? Warst Du eigentlich dabei?

Ne nicht selbst. Ist aber ein Erfahrungswert von Teilnehmern aus den Vorjahren, die im Bereich der Pro-Frauen unterwegs waren. Und den Jungs glaube ich das.

FuXX 15.07.2009 10:05

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 251439)
Und so ne Aussage von Dir als IM-Schiedrichter? Warst Du eigentlich dabei?

Ne, aber ich. Und ich denke Ingo glaubt mir ;)

Ich zitiere: "Wenn du schon ueberholst, dann halt gefaelligst auch die Gruppe!" (da ich in der Gruppe damals 15 statt 10m Platz liess, rief sie mir das zu, als ich das naechste Mal an ihr vorbei fuhr)

FuXX

Wagnerli 15.07.2009 10:08

Zitat:

Zitat von Ingo77 (Beitrag 251435)
..bei Meike Krebs ist wegen ihrer ständigen Drafterei wenigstens klar, warum sie vorne mitmischen kann.

SCNR

Ohja,deshalb ist sie auch so gut geschwommen.
Vorraussichtlich hat sie sich an Andreas Fusszeh festgesaugt...oder war es bei Heike oder Nicole????

Es nervt einfach nur noch.

alive 15.07.2009 10:11

mehr davon!
 
Arne, danke für diesen Artikel/Kommentar! :liebe053:

maifelder 15.07.2009 10:13

Ich wusste, dass da von Euch etwas Ironie rausgelesen wird. Ich wollte ursprünglich auf was anderes raus.

Ich weiß selbst, dass die kleinen leichten Frauen selbst nie die Power (es gibt Ausnahmen) in den Beinchen haben können, um solche Radzeiten hinzulegen.

Aber wie gesagt, die wenigsten haben die "Eier" so was zu ahnden, weder in Frankfurt noch in Roth.

Die Konsequenzen sind vielfältig und wenn man nicht den notwendigen Rückhalt im Landesverband hat, war man längste Zeit KR gewesen bzw. bei einem solchen Event dabei.

Traurig aber wahr.

Mandarine 15.07.2009 10:13

DasMädchen hat mir doch mal etwas erzählt....

Triathlon ist ein Sport von Männern für Männer gemacht - oder so ?


Mafalda_Pallula 15.07.2009 10:14

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 251441)
Ich habe Chrissie in Roth an der Laufstrecke leiden sehen, da war kein grinsen mehr drin auch wenn man in ihren Augen sehen konnte, dass sie den Zuschauern gerne ein "Lächeln" für das Anfeuern geschenkt hätte.

So habe ich das auch gesehen: sie kam mir gerade im Wäldchen vor der Lände entgegen als ich auf die Laufstrecke bin. Ich hab' ihr auch noch was zugerufen, aber sie war nicht mehr in der Lage oder willens, darauf zu reagieren.
Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 251443)
Die quält sich auch,wenn es gar nicht mehr nötig ist,was wir in Roth sehen durften.

Genau.
Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 251443)
Sie wird so oft angesprochen und reagiert immer freundlich und mit einen Lächeln.

Ich bin ja bekanntermaßen auch kein Fan von ihr, aber Du hast absolut recht. Für mein Foto mit ihr bin ich einfach über den Zaun geklettert und sie hat keine Sekunde gezögert, als ich sie darum gebeten habe. Es war das erste Mal, dass ich erlebt habe, dass jemand eine Rede während der Siegerehrung gehalten hat. Sie hat zwar abgelesen und ich weiß nicht, ob sie die selbst geschrieben hat oder nicht: aber sie hat sich die Mühe gemacht!

Joy Stone 15.07.2009 10:16

Arne, vielen Dank für Deinen Bericht/Analysen/Eindrücke zu Roth 2009. Insbesondere zu den Athleten in den Altersklassen, der Radstrecke und Normann Stadler im Rennen und danach.

In meinen Augen ist alles gesagt (in und zwischen den Zeilen). Hinzufügen kann ich nichts.


Stay safe - Joy Stone

hazelman 15.07.2009 10:16

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 251457)
Es war das erste Mal, dass ich erlebt habe, dass jemand eine Rede während der Siegerehrung gehalten hat. Sie hat zwar abgelesen und ich weiß nicht, ob sie die selbst geschrieben hat oder nicht: aber sie hat sich die Mühe gemacht!

Hättest mal die reden 07 & 08 in Kona erleben sollen. Klasse Sache, auch ohne ablesen!

Man merkt eben, dass CW aus einer anderen als der eingleisigen Tri-Ecke kommt!

speiche 15.07.2009 10:17

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 251457)
Ich bin ja bekanntermaßen auch kein Fan von ihr, aber Du hast absolut recht. Für mein Foto mit ihr bin ich einfach über den Zaun geklettert und sie hat keine Sekunde gezögert, als ich sie darum gebeten habe. Es war das erste Mal, dass ich erlebt habe, dass jemand eine Rede während der Siegerehrung gehalten hat. Sie hat zwar abgelesen und ich weiß nicht, ob sie die selbst geschrieben hat oder nicht: aber sie hat sich die Mühe gemacht!

Eben, und weil sie so sympathisch wirkt, dopt sie nicht und bescheißt auch sonst nicht, so einfach ist das....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.