![]() |
Norman, wenn du mitliest...
denk dran:
Was kümmert es die Eiche, wenn sich die Schweine an ihr wetzen. Das im BR war ja wohl der Hammer. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
So wie Normann gekocht hat, möchte man wirklich daran glauben. |
Aldag sinngemaess in einem tour-interview, drei Monate vor dem outing:
"Haben sie gedopt?" "Um Gottes Willen, niemals!" |
kann mir jemand erklären worum es geht ?:)
|
Hast du die Körpersprache gesehen. Das zu faken halte ich nicht für möglich. Das war echte Antipathie.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Laß uns bitte auch einen Rest Hoffnung. Vergiß nicht, dass Normann diese "Proben-Einfrier-Bonus-Politik" im Commerzbank-Team mitentwickelt und unterschrieben hat. Auch das halte ich für ein Indiz für seine Glaubwürdigkeit. |
Ich könnte jetzt fragen, ob es wirklich ein Indiz von Glaubwürdigkeit ist, wenn ein zu Testender Testprotokolle entwickelt...;)
Tu ich aber nicht....:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Hast Du den Vertrag gelesen ? |
Zitat:
|
Zitat:
Zudem seinen die Dopingkontrollen laut seiner Aussage ja eh wirkungslos. Jedoch sieht es natürlich mit nachträglichen Kontrollen ganz anders aus. Daher finde ich diese Methode auch klasse. |
Also ich fand die Argumentation des langsamen Formaufbaus, der soliden Arbeit sehr schlüssig, und ich bin sicher, daß sein Auftritt auch den Zuschauern sehr glaubhaft rüberkam. Gut gemacht, in einer schwierigen Situation!
|
Zitat:
|
Zitat:
Fazit: eine gute, vielversprechende Sache für die Zukunft (falls es Pechstein nicht doch schaffen sollte die indirekte Beweisführung vor Gericht zu zerpflücken, wofür im augenlick sehr viel spricht). Eine sinnlose Geschichte, falls man sich auch für die Vergangenheit und ihre Aufarbeitung interessiert... |
In dem Zusammenhang finde ich es ja für Normann sehr schön, dass er am Sonntag eine neue PB aufgestellt hat und seine alten Zeiten im vergleich zu den anderen "großen" der Szene gar nicht mal so schnell waren.
|
Zitat:
auf dem BR lief "Sport aktuell" dort waren Norman Stadler, Lisa Hüthtaler und ein Ralf Jaschke (ehemaliger Radprofi) eingeladen. Lisa und Ralf wurden beide positiv auf EPO getestet und hatten "ausgepackt". Norman ist ja wie bekannt unser Saubermann und hat die beiden ordentlich angegriffen. Meiner Meinung zu heftig. Ich finde, dass er zu untolerant war, schließlich sind die beiden nun sauber und "frei" und dadurch hätte mehr ein Dialog entstehen können. _Arman |
Hüstel, jeder Name falsch:
Normann, Hütthaler, Jörg. Ralf bzw. Jörg wurde mE auch nicht positiv getestet. |
Zitat:
Gute Nacht Alter _Arman |
Ich habe mein Posting noch etwas erweitert. :Cheese:
|
Stadler im BR
Kurioserweise hatte ich auch vor einen Eintrag hier zu machen mit der Überschrift"hat jemand Norman Stadler in Blickpunkt Sport gesehen"Aber da waren ein paar schneller:-)
Also ich muss schon sagen als ich die Studigäste gesehen habe schwante mir schon nix gutes.Also die Gesprächsrunde konnte nicht funktionieren.Über die Argumente aller drei kann man geteilter Meinung sein.Ich fand die Haltung von Norman gut und richtig,aber auch die von Lisa Hütthaler zu sagen sie will aufklären.Andreas Niedrig hat bzw. macht heute auch nix anderes.Da haben sich auch viele Leute aufgeregt,dass"so einer" mehr Aufmerksamkeit bekommt wie Sportler die durch gute Leistungen sich hervor tun.Also lassen wir doch jeden das tun was er für richtig hält,oder?Norman noch richtig gute"saubere" Rennen und Lisa Hütthaler reveriert in der Zeit an Schulen:-) Gruß Michael |
Auch wenn ich ihm gern glauben möchte, kein guter Auftritt von Normann, der sich absolut überheblich über die Fakten der beiden stellt. Nicht nur Schwächlinge und Charakterlose dopen, sondern Sportler, die glauben damit Erfolg zu haben.
|
Zitat:
Ein weiser Chinese aus einem anderen Universum sagte dazu mal: Zitat:
|
@bleiente
Ich habe 2 Betrüger gesehen, die Ihre Gesundheit dem beruflichen Erfolg untergeordnet haben. Persönlich habe ich nichtmal Mitleid mit diesen Loosern. Der Betrug ist da nicht immer nur nach außen gerichtet. Wichtig ist es dagegen, diesen Betrügern keine Plattform zu bieten, um mit Ihrem Fehlverhalten zu kokettieren. Die Auswirkungen dieses Verhaltens auf die Gesellschaft sind destruktiv. Implizieren sie doch, daß der individuelle Erfolg alle Mittel heiligt bzw. das jeder Mittelmäßige nur den Heilsversprechen der Pharmakologie folgen muß. Cemie statt jahrelanges entbehrungsreiches Training. Betrug als individuelle Erfolgsstrategie. Daegen hilft nur eins. Betrüger als solche benennen und gnadenlos sanktionieren. Ich bringe in dem Zusammenhang gern den Vergleichn mit nem Autohändler. Wenn da einer 20 mal den Tacho zurüchdreht, geht er auch in den Bau. Warum nicht der gewerbsmäßige Doper? just my 2 cents |
Zitat:
Prinzipiell gebe ich dir Recht, aber der Satz "Cemie statt jahrelanges entbehrungsreiches Training." ist mir zu absolut. Ich denke Doping ist "nur" dasTüpfelchen auf dem I, hartes Training und Talent ist dem Erfolg wohl auch immer immanent. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Mr Landis war ja wohl das Paradebeispiel.
Tag X: Völlig am Ende. Totaler Eibruch. Vermutlich Hungerast. Nacht X. Was weiß denn ich. Tag X+1: Ich bin der Beste. Ich leder euch alle ab. Ich geh jeden Ausreißversuch selbst mit und nehm euch am Ende noch 10 Minuten ab. Wenn man das Zeug, das in Landis Blut war, in der Nacht vor einem Ironman spritzt... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nach den beiden Saisonhöhepunkten scheint die rosarote Triathlonbrille wieder angesagt zu sein. Das war ein schwierige Situation für alle gestern, und ich fand Sie alle drei auf recht sympathischer Weise schwächeln in dieser Studiorunde. Man sollte nicht vergessen, es sind halt eh nur Sportler.....und Menschen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.