triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Manöverkritik Roth 2009 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9594)

swimslikeabike 13.07.2009 21:48

Manöverkritik Roth 2009
 
In Anlehnung an Raimunds Frankfurt-Thread und weil Felix hier auch mitliest könnten wir hier ja ein paar Anmerkungen sammeln...

Ein toller Wettkampf, der besonders von der Stimmung an der Strecke und den freundlichen Helfern lebt. Die Strecken sind schön und man hat jederzeit das Gefühl hochwillkommen zu sein.

Kleinigkeiten die mir aufgefallen sind:

Die Startnummern waren aus minderwertigem Material, ich war nicht der Einzige, dem sie ausgerissen ist. Ich hab sie dann 3km in der Hand ins Ziel getragen, falls mich mal wieder einer der Kampfrichter mit "Startnummer nach vorne" anraunzt...

Ein paar mehr Duschen wären toll gewesen

An manchen Verpflegungsstellen herrschte rechtes Chaos. Sicher wird man so viele Stationen nicht ohne Kinder darstellen können, wenn diese dann aber wild durcheinander rennen, zwischendurch lieber mal was anderes machen oder einfach unkoordiniert sind (war da eine Reihenfolge bei der Verpflegung?) wird's unangenehm. Vielleicht kann man hier bei der Helfereinweisung nochmal etwas mehr Konzentration einfordern.

Ansonsten: Einfach weiter so und grossen Dank an alle Beteiligten (auf der Strecke konnte man sich ja nicht bei jedem bedanken)!!!

Elwiz 13.07.2009 23:31

Gute Idee!

Ich war mit dem Wettkampf und der Orga insgesamt sehr zufrieden - ist nach wie vor einer der am besten organisiertesten Wettkämpfe , die ich kenne. Hier ein besonderer Dank nochmal an all die Helfer an den Strecken. Ganz besonders an den Jungen, der mir 30 Meter auf der Laufstrecke hinterher gerannt ist, um den Becher Iso zu geben, zu dem es vorher mangels gefüllter Becher nicht mehr gereicht hatte - das nenne ich "Passion"!

Einziger Kritikpunkt, der mir einfällt: die Busse am Morgen von Roth zum Schwimmstart. Unser 4:40 Uhr-Bus war überfüllt, so dass der Busfahrer ein paar Leute zurücklassen mussten, die dann mit dem nächsten Bus fahren sollten. Dafür war wohl der 4 Uhr-Bus zuvor fast leer. Hier sollte man noch etwas die Fahrtzeiten bzw. Anzahl der Busse überdenken.

Ansonsten wie schon erwähnt - weiter so!!!

Volker 13.07.2009 23:40

Dann mach ich mal weiter mit meinen persönlichen Momentaufnahmen:

Abholung der Startunterlagen: über eine halbe Stunde in stickigem Zelt (ok, kurz vor der Pasta-Party vielleicht nicht zu vermeiden.

Tria-Messe: viele Aussteller, gute Übersicht über Produkte

Pasta-Party: Nudelangebot eher mittelmäßig lecker, aber dafür keine Schlangen an der Ausgabe.

Schwimmen: ist im Kanal leicht und übersichtlich bei der Größe der Startgruppen ist es aber mittlerweile kaum mehr oder gerade so möglich rechtzeitig zum Startschuß zur Startlinie zu kommen.

Rad: Strecke ist halt sehr schön, Solarer Berg der Hammer, aber entweder zu kurz oder falsch beschildert (aber das weiß man ja vorher). Verhalten der zahlreichen ausländischen Teilnehmer (fährt man in Frankreich nicht rechts) wird voraussichtlich aus , Sprachunkenntnis nicht sanktioniert. Das ausgereichte Iso - Getränk ist zumindest für mich nur schwer zu verarbeiten.

Lauf: an verschiedenen Ausgabestellen gab es verdünnte Cola (auch kein Problem wenn man es weiß, aber sonst bäh)

Duschen: wirklich viel zu wenige

Massagen: sehr gut, keine Schlangen

Siegerehrung: würde ich nicht noch mal besuchen, sehr langatmig, das könnte durch bessere Verpflegung (auch gegen Zahlung) aufgepeppt werden.

Aber alles in allem ein toller Wettkampf. Helfer klasse.

FuXX 13.07.2009 23:56

- Die Kilometerschilder standen zwar großteils ordentlich, aber teils auch vogelwild (km 28, nochmal 28 (das erste handgemalte passte), 29, 30, nochmal 30 (das zweite, wieder das handgemalte, passte)) Felix sagte mir aber heute Morgen, dass er gerne feste Kilometerschilder anbringen lassen möchte, auch damit nicht ab und zu welche als Souvenir entwendet werden
- meine Startnummer war auch kaputt, sowas hatte ich noch nie. Zum Glück hatte ich 3 Nadeln genommen, denn 2 waren ausgerissen. Zudem könnten die Nummern ruhig etwas kleiner sein.
- Cola sollte immer und an allen Stellen unverdünnt angereicht werden - bei einigen aid stations war das leider nicht so. Wer mischen will, der kann das selbst machen, entweder im Becher, oder im Magen. Wer pure Cola will, der wird hingegen Probleme mit dem entmischen haben...
- die WK-Besprechung sollte vor dem check-in sein - die aktuelle Reihenfolge ist IMHO unglücklich
- es wäre schön, wenn die T1 Radpositionen exakt gekennzeichnet wären und nicht nur ein Intervall angegeben würde. Ich war ganz am Anfang da und dachte erst, man könne das Rad in dem Block stellen wie man will. Dann hat mir ein Kumpel gesagt, man solle abzählen, ein Ordner bestätigte das auf Nachfrage (letztendlich standen aber diverse Blocks ungeordnet). Da ich wie gesagt der Erste war, hab ich dann aber die Richtung gewählt, die mir gefiel und dachte, dass sich diesbezüglich dann die anderen nach mir richten würden. Tja, Pech gehabt. Am nächsten Morgen stand mein Rad andersrum - und das fand ich nun gar nicht lustig. Da war ne mehr oder weniger unikat LW Scheibe drin, die Gott weiß wie teuer ist und dazu noch empfindlich, da will ich nicht, dass da jemand mein Rad umstellt! (zum Glück alles gut gegangen) Der check-in muss entweder genau erklärt werden, besser an den Ständern die Position markiert, oder eben jeder Athlet von nem Helfer begleitet werden (wie in Frankfurt). Überhaupt finde ich diese Art von Ständern nicht so toll, aber daran lässt sich wohl nix ändern, man bekommt ja nicht so einfach Radständer für 3000 Räder.

Ansonsten hab ich glaub ich nicht viel zu meckern. Die Helfer waren klasse, das Rennen ist super.

FuXX

WavesNo23 14.07.2009 00:49

Kann mich der Kritik zum Thema Startnummern nur anschließen, die Dinger waren dieses Jahr mal voll daneben, ich frag mich ob das letztes Jahr anderes Material war, oder wie die das sonst ausgehalten haben bei dem Regen 2008.
Kilometerschilder hoch zum 2. Wendepunkt waren sehr verwirrend.
Ob Cola gemischt, nicht gemischt, oder wie auch immer ist mir persönlich relativ egal, kann aber verstehen wenn da jemand Probleme mit hat und auch ich war verwundert, als ich Cola-Wasser-Gemisch im Becher hatte.

Zusätzliche Kritik meinerseits: Ich hatte gefühlsmäßig irgendwann mal Iso mit Coffein in der Hand (fand den Geschmack auf jeden Fall deutlich anders als den aus allen anderen Becher vorher) ohne, dass ich drauf hingewiesen wurde.
War am Ende zwar glaube ich kein Nachteil für mich, aber kann bei anderen ja auch anders sein.

Zur Pastaparty: Die Nudeln etc. fand ich Top, auch die Idee mit dem Kaiserschmarn, nur leider war die Schlange dort viel zu lang, so dass ich am Ende keinen gegessen habe.

Stimmung war überall top und bis auf die Sache mit der Startnummer gibts von meiner Seite aus auch nichts was ich wirklich negativ fand.

drullse 14.07.2009 01:17

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 250500)
Felix sagte mir aber heute Morgen, dass er gerne feste Kilometerschilder anbringen lassen möchte

Ich weiß auch, wer das machen wird... ;)

Zitat:

Cola sollte immer und an allen Stellen unverdünnt angereicht werden - bei einigen aid stations war das leider nicht so. Wer mischen will, der kann das selbst machen, entweder im Becher, oder im Magen. Wer pure Cola will, der wird hingegen Probleme mit dem entmischen haben...
Das wundert mich, ich hab von Anfang an Cola getrunken und immer unverdünnte bekommen und dann Wasser zugekippt, falls ich wollte. Aber es wurde auch nicht an jedem Stand alles angesagt, vielleicht lag's daran.

Zitat:

es wäre schön, wenn die T1 Radpositionen exakt gekennzeichnet wären und nicht nur ein Intervall angegeben würde. Ich war ganz am Anfang da und dachte erst, man könne das Rad in dem Block stellen wie man will. Dann hat mir ein Kumpel gesagt, man solle abzählen, ein Ordner bestätigte das auf Nachfrage (letztendlich standen aber diverse Blocks ungeordnet). Da ich wie gesagt der Erste war, hab ich dann aber die Richtung gewählt, die mir gefiel und dachte, dass sich diesbezüglich dann die anderen nach mir richten würden. Tja, Pech gehabt. Am nächsten Morgen stand mein Rad andersrum - und das fand ich nun gar nicht lustig. Da war ne mehr oder weniger unikat LW Scheibe drin, die Gott weiß wie teuer ist und dazu noch empfindlich, da will ich nicht, dass da jemand mein Rad umstellt! (zum Glück alles gut gegangen) Der check-in muss entweder genau erklärt werden, besser an den Ständern die Position markiert, oder eben jeder Athlet von nem Helfer begleitet werden (wie in Frankfurt). Überhaupt finde ich diese Art von Ständern nicht so toll, aber daran lässt sich wohl nix ändern, man bekommt ja nicht so einfach Radständer für 3000 Räder.
Das habe ich auch gedacht, als ich mein Rad parkte, der Chef Wechselzone 1 meinte aber schon, sie brauchen in absehbarer Zeit eh neue Ständer und dann wird da auch drüber nachgedacht.

LidlRacer 14.07.2009 01:39

Als Zuschauer habe ich einige Beinahe-Kollisionen auf der Laufstrecke gesehen.
Wo es an der Lände links um die Ecke zum Kanal ging, wurde es mehrfach sehr eng, wenn gleichzeitig jemand in Gegenrichtung ebenfalls die Innenkurve nehmen wollte. Aufgrund der vielen Zuschauer dort sieht man den Entgegenkommenden nicht rechtzeitig, und die Geschwindigkeit insbesondere einiger Staffel-Läufer ist beängstigend!

Da sollten die beiden Laufrichtungen durch Gitter und klare Pfeile auf dem Untergrund voneinander getrennt werden.

drullse 14.07.2009 01:52

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 250546)
Als Zuschauer habe ich einige Beinahe-Kollisionen auf der Laufstrecke gesehen.
Wo es an der Lände links um die Ecke zum Kanal ging, wurde es mehrfach sehr eng, wenn gleichzeitig jemand in Gegenrichtung ebenfalls die Innenkurve nehmen wollte. Aufgrund der vielen Zuschauer dort sieht man den Entgegenkommenden nicht rechtzeitig, und die Geschwindigkeit insbesondere einiger Staffel-Läufer ist beängstigend!

Da sollten die beiden Laufrichtungen durch Gitter und klare Pfeile auf dem Untergrund voneinander getrennt werden.

Ja! Als ich zurück kam, hatten sie dort ein Flatterband gezogen, um das zu entschärfen. Sollte man von Anfang an machen.

mevo 14.07.2009 07:44

Ich habe auch noch einen Punkt, der mir negativ aufgefallen ist:
Die mitgelieferten Klettbänder für den Chip waren völlig unbrauchbar. Steif und so scharfkantig, dass ich mir schon beim ersten Ausprobieren die Finger aufgerissen habe. Zum Glück hatte ich ein eigenes Band dabei. Möchte nicht wissen, wie mein Knöchel ausgesehen hätte, wenn ich das mitgelieferte Band wirklich getragen hätte.

Meinolf

submariner 14.07.2009 09:58

Zitat:

Zitat von mevo (Beitrag 250564)
Ich habe auch noch einen Punkt, der mir negativ aufgefallen ist:
Die mitgelieferten Klettbänder für den Chip waren völlig unbrauchbar. Steif und so scharfkantig, dass ich mir schon beim ersten Ausprobieren die Finger aufgerissen habe. Zum Glück hatte ich ein eigenes Band dabei. Möchte nicht wissen, wie mein Knöchel ausgesehen hätte, wenn ich das mitgelieferte Band wirklich getragen hätte.

Meinolf

Genau den Punkt hatte ich bei meiner letzten Rothteilnahme (2007 oder 2006) dem Veranstalter mitgeteilt. Hatte damals den ganzen Knöchel blutig. Bekam daraufhin eine freundliche Mail, dass dies in Zukunft berücksichtigt wird.

Wie man sieht, nur blödes Geschwätz. Aus Profitgier lassen sie die Leute lieber weiter mit blutigen Knöcheln durch die Gegend laufen.....


LG Holger

X S 1 C H T 14.07.2009 10:07

Komisch bei mir ist am Knöchel nix blutig. Und ich empfand das Klettband auch nicht als störend.

Voldi 14.07.2009 10:11

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 250646)
Komisch bei mir ist am Knöchel nix blutig. Und ich empfand das Klettband auch nicht als störend.

You are an IRONMAN :cool: ;)

X S 1 C H T 14.07.2009 10:13

Zitat:

Zitat von Voldi (Beitrag 250647)
You are an IRONMAN :cool: ;)

aha...

FuXX 14.07.2009 10:19

Kauft euch fuer 5EUR ein Neoband, dann ist das Problem geloest. Ich versteh aber auch nicht, warum die Veranstalter das meist nicht hinbekommen. Bis auf Kona gibt es ueberall diese doofen Klettbaender.

Zu den Kollisionen auf der Laufstrecke: Das Problem ist, dass alle rechts laufen wollen, dabei muesste man bei der Rundenanordnung eigentlich ein Linkslaufgebot erteilen. Da dies nicht passiert (das wuerde auch eh nicht klappen), kreuzen sich zwangsweise irgendwo die Laufwege.

Eine ganz einfache Loesung waere die Vertauschung der Schleifen. Man koennte einfach wie frueher erst die Sued- und dann die Nordschleife laufen. So koennen alle rechts laufen. Es ist eigentlich absurd, wie eingebrannt das ist. Zumal man als Fussgaenger an der Strasse ja eigentlich auch links gehen muss - wissen nur die meisten nicht, weshalb sich da dann auch gerne Autofahrer drueber aufregen.

Wieso wurden die Schleifen eigentlich getauscht? Weiss das einer? Drullse oder Anja vll? Und viel Spass beim Schilder aufstellen ;)

FuXX

FuXX 14.07.2009 10:36

Ist eigentlich die Variante "Frauen und Senioren zuerst" in Stein gemeisselt? Ich versteh ja, dass die moeglichst viel WK Zeit bei Tageslicht haben sollen und vermutlich auch die Streckensperrungen so frueh wie moeglich aufgehoben werden sollen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die grossen Spass daran haben den ganzen tag nur ueberholt zu werden.

Zudem hatte ich gerade bei einigen Maedels, aber auch bei einigen Staffelfahrern (die ja dann spaeter dazu kamen) das Gefuehl, dass sie nicht besonders sicher Rad fahren. Die gurkten da alleine in der Mitte der Strasse rum und man musste sehen wie man vorbei kam. Oder aber auch ein paar Maedels die das Radfahren zum Plaeuschchen nutzten. Das find ich ja auch erstmal nicht schlimm, die sollen das ruhig entspannt angehen und Spass haben, daher koennen sie sich auch unterhalten. Aber wenn von hinten dann reihenweise Leute kommen die ihre Bestzeit jagen und mit 10km/h Geschwindigkeitsueberschuss vorbei fliegen, ist das fuer alle Beteiligten doch eher ein Stressfaktor.

Anja 14.07.2009 10:53

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 250657)
Kauft euch fuer 5EUR ein Neoband, dann ist das Problem geloest. Ich versteh aber auch nicht, warum die Veranstalter das meist nicht hinbekommen. Bis auf Kona gibt es ueberall diese doofen Klettbaender.

Zu den Kollisionen auf der Laufstrecke: Das Problem ist, dass alle rechts laufen wollen, dabei muesste man bei der Rundenanordnung eigentlich ein Linkslaufgebot erteilen. Da dies nicht passiert (das wuerde auch eh nicht klappen), kreuzen sich zwangsweise irgendwo die Laufwege.

Eine ganz einfache Loesung waere die Vertauschung der Schleifen. Man koennte einfach wie frueher erst die Sued- und dann die Nordschleife laufen. So koennen alle rechts laufen. Es ist eigentlich absurd, wie eingebrannt das ist. Zumal man als Fussgaenger an der Strasse ja eigentlich auch links gehen muss - wissen nur die meisten nicht, weshalb sich da dann auch gerne Autofahrer drueber aufregen.

Wieso wurden die Schleifen eigentlich getauscht? Weiss das einer? Drullse oder Anja vll? Und viel Spass beim Schilder aufstellen ;)

FuXX

Ich versuch mich grad zu erinnern, weiß jedoch, daß wir auch damals lang darüber gesprochen haben, ob bzw. wie man das am besten lösen kann.

Anja

froebas1 14.07.2009 10:54

ich fand gerade das mit den Kindern an den Verpflegungsstellen toll, das ist auch für die ein einmaliges Erlebnis.
Was ich auch nicht so toll fand, war die Anzahl der Duschen, da haben sich schon gute Schlangen gebildet.
Die Startnummer fand ich auch zu groß und nach dem Nasswerden zu weich, so dass bei mir irgendwann nur noch der Name zu lesen war, da die Nummer total zerknüllt war.
Das mit dem Ausreißen kann man verhindern, indem man sie hinten mit Tapeband verstärkt.
Ansonsten tadellos.
Weiß jemand von euch wer die offiziellen Teilnehmerfotos gemacht hat und wie ich an meine Urkunde komme ?

P.S.: Danke an Arne für die tollen Trainingspläne.
War meine erste LD und ist super gelaufen (10:38).
Habe bei einigen Solo-Marathons schon mehr gelitten. :Huhu:

Klugschnacker 14.07.2009 11:19

Zitat:

Zitat von froebas1 (Beitrag 250683)
Danke an Arne für die tollen Trainingspläne.
War meine erste LD und ist super gelaufen (10:38).
Habe bei einigen Solo-Marathons schon mehr gelitten. :Huhu:

Das freut mich sehr! Glückwunsch zu Deiner Leistung!

Arne

fitschigogeler 14.07.2009 11:49

Was das Rennen anbelangt, kann ich mich meinen Vorschreibern nur anschliessen. War für mich als Neuling ein traumhafter Start.

Besonderes Lob noch an Arne, der die Interviews mit Timo Bracht und meinem Nachbarn Michi Goehner wirklich sehr gut geführt hat. Sogar meine Frau, die der Triathlon-Geschichte eher mit wohlwohlender Skepsis gegenübersteht, war sehr angetan, fand sich gut unterhalten und hat begonnen sich für ein paar Details zu interessieren. Nur, daß der Normann Euch durch die Lappen ging, war schade. "Der ist ja wirklich ein Sonnyboy" :Maso:

War eines meiner Highlights des Wochenendes.

Chapeau :Danke:

mevo 14.07.2009 12:29

Zitat:

Zitat von froebas1 (Beitrag 250683)
...
P.S.: Danke an Arne für die tollen Trainingspläne.
...

Dem möchte ich mich anschliessen. Habe wie schon im letzten Jahr nach Arnes 12h Sonntagsfahrer-Plan trainiert, bin aber diesmal von Verletzungen und Krankheiten verschont geblieben. Und habe mich gegenüber der schon ordentlichen Zeit vom letzten Jahr nochmal um 24 Min. verbessert (10:45h).

viele Grüße,
Meinolf

tria67 14.07.2009 12:31

Zuerst einmal hat mir der Wettkampf ein riesen Spaß gemacht und komme gerne wieder!!
Jetzt zu meine kleinen Kritiken, die auch schon zuvor genannt wurden:
-Startnummern kleiner und stabiler machen!
-Chipband entschärfen!
-Begleitung beim Bike check in, es kann und wurde wohl auch die Räder umgestellt.
-Fahrradständer verändern, mein Bike hat in dem Ständer hin und her gewackelt, und der Wind machte es nicht besser, als Druck auf die Speiche, bzw Scheibe.
-Cola sollte nicht verdünnt werden
-Ansage was gereicht wird, wobei ich verstehen kann wenn man mehrere Stunden da steht und als Cola oder Iso sagen muss, das man da auch manchmal Aussetzer hat.

Wie gesagt ich bin voll zufrieden, es sind alles nur Kleinigkeiten und mir hat es einen riesen Spaß gemacht!!!!
Vielen Dank nochmal an die vielen Helfer und Anfeuerungen der Zuschauer!!!!
Grüße
Tria67

marlaskate 14.07.2009 12:42

Zitat:

Zitat von tria67 (Beitrag 250794)
-Ansage was gereicht wird, wobei ich verstehen kann wenn man mehrere Stunden da steht und als Cola oder Iso sagen muss, das man da auch manchmal Aussetzer hat.

Das war an einem Stand in Frankfurt ganz gut gelöst: die Helfer hatten es auf's T-Shirt gedruckt oder ein fettes Schild um, das nicht übersehen war. Schien aber eher Privatinitiative zu sein, denn an anderen Stationen habe ich es nicht gesehen.

Frank 14.07.2009 12:47

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 250657)

Eine ganz einfache Loesung waere die Vertauschung der Schleifen. Man koennte einfach wie frueher erst die Sued- und dann die Nordschleife laufen.

Wieso wurden die Schleifen eigentlich getauscht? Weiss das einer? Drullse oder Anja vll? Und viel Spass beim Schilder aufstellen ;)

FuXX

So wie Du das schreibst gab's das nie. In 2002 wurde die von Dir sogenannte Südschleife jedoch deutlich länger gelaufen. Da lag der Wendepunkt nicht rechts am historischen Denkmal sondern nach links zum Kanal hin und dann nochmals links leicht bergan weit in den Wald hinein.

sybenwurz 14.07.2009 12:49

Das mit der Verpflegung kann doch so arg nicht sein:
Cola, ggf. verdünnte Cola, Iso, Wasser zum Schluss (oder am Schluss nochmal, um die Zuckerplörre oder Bananenfinger abwaschen zu können)...

FuXX 14.07.2009 14:09

Zitat:

Zitat von Frank (Beitrag 250811)
So wie Du das schreibst gab's das nie. In 2002 wurde die von Dir sogenannte Südschleife jedoch deutlich länger gelaufen. Da lag der Wendepunkt nicht rechts am historischen Denkmal sondern nach links zum Kanal hin und dann nochmals links leicht bergan weit in den Wald hinein.

Ich weiß, dass die Schleifen andere waren, aber es wurde eben erst nach Süden und dann nach Norden gelaufen. Im nächsten Jahr gibt es aber eh ne neue Laufstrecke. Lassen wir uns überraschen.

FuXX

Wandergsellin 14.07.2009 14:14

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 250672)
Ist eigentlich die Variante "Frauen und Senioren zuerst" in Stein gemeisselt? Ich versteh ja, dass die moeglichst viel WK Zeit bei Tageslicht haben sollen und vermutlich auch die Streckensperrungen so frueh wie moeglich aufgehoben werden sollen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die grossen Spass daran haben den ganzen tag nur ueberholt zu werden.

Hallo FuXX, von meiner Seite kann ich sagen, dass mich das überhaupt nicht gestört hat. Eigentlich wars eher abwechslungsreich, die schnellen Männer überholen zu sehen :)

Gruß
Wandergsellin

herne100 14.07.2009 16:51

Ich war als Zuschauer vor Ort und wollte einen Freund und Teamkollgen noch ins Ziel schreien.....als ich dann Richtung Tribüne ging wollte man 2 € von mir um auf die Tribüne zu kommen.Habe die nette Dame gefragt ob sie mich verarschen will ,war aber kein Witz:Nee: :Nee: :Nee:

Das geht ja mal gar nicht für´s anfeuern auch noch Kohle zu nehmen.

tri_stefan 14.07.2009 16:53

Stimmt, 2€ sind einem Triathleten nicht zumutbar;) .

Raimund 14.07.2009 16:54

Zitat:

Zitat von herne100 (Beitrag 250998)
Ich war als Zuschauer vor Ort und wollte einen Freund und Teamkollgen noch ins Ziel schreien.....als ich dann Richtung Tribüne ging wollte man 2 € von mir um auf die Tribüne zu kommen.Habe die nette Dame gefragt ob sie mich verarschen will ,war aber kein Witz:Nee: :Nee: :Nee:

Das geht ja mal gar nicht für´s anfeuern auch noch Kohle zu nehmen.

das hat mehrere gründe...

ich würde mich aber nicht darüber aufregen.

herne100 14.07.2009 17:09

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 251002)
das hat mehrere gründe...

ich würde mich aber nicht darüber aufregen.


z.B.????

herne100 14.07.2009 17:13

mir fällt da nur einer ein,Kohle machen.

Da kann Roth sich doch noch was aus Frankfurt abgucken,da ist die Tribüne kostenlos..............die 2 € sind dann nämlich schon in den 400 € drin:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Anja 14.07.2009 18:11

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 250867)
Ich weiß, dass die Schleifen andere waren, aber es wurde eben erst nach Süden und dann nach Norden gelaufen. Im nächsten Jahr gibt es aber eh ne neue Laufstrecke. Lassen wir uns überraschen.

FuXX

Ihr habt gewissermaßen beide Recht. Es gab viele Jahre die Variante zurerst zur Brücke Eckersmühlen, dann nach links in den Wald, Wendepunkt und retour. Zweite Wende war dann höhe Schleuße Leerstetten.

Dann kam die Änderung mit der Strecke zuerst Richtung Norden incl. der Schleifen in Schwand und dann nach Eckersmühlen (die Südschleife) bis zum Keltendenkmal in Eichelburg.

Aber im nächsten Jahr wird es eh nochmal geändert und dann lassen wir uns überraschen, was Euch an der Strecke gut oder weniger gut gefällt.

Die Läufer, die die Einsamkeit lieben, werden immer die langen ruhigen Passagen am Kanal schätzen, andere, die Publikum, Trubel und Musik wollen dafür die Stimmungsnester bzw. die Streckenabschnitte durch die Orte.

Anja

Anja 14.07.2009 18:13

Zitat:

Zitat von herne100 (Beitrag 250998)
Ich war als Zuschauer vor Ort und wollte einen Freund und Teamkollgen noch ins Ziel schreien.....als ich dann Richtung Tribüne ging wollte man 2 € von mir um auf die Tribüne zu kommen.Habe die nette Dame gefragt ob sie mich verarschen will ,war aber kein Witz:Nee: :Nee: :Nee:

Das geht ja mal gar nicht für´s anfeuern auch noch Kohle zu nehmen.

Also wirklich... wenn ich mir so überlege was man fürs Anfeuern bei anderen Sportarten so zahlt... Kostenlose Parkhausnutzung in Roth incl. - da zahl ich beim Eishockey schon mehr fürs Parken.

Anja

Mandarine 14.07.2009 18:17

Ich finde Geld für die Tribüne zu verlangen auch ungeschickt.

Hendock 14.07.2009 18:25

Zitat:

Zitat von froebas1 (Beitrag 250683)
P.S.: Danke an Arne für die tollen Trainingspläne.
War meine erste LD und ist super gelaufen (10:38).
Habe bei einigen Solo-Marathons schon mehr gelitten. :Huhu:

Dem kann ich mich nur anschließen. Ich hab nach dem 18h-Mittwöchlerplan trainiert, musste im Frühjahr aber die Umfänge etwas runterschrauben, da ich leicht im Übertraining war. Eigentlich wäre so ein Mittelding zwischen 12h- und 18h-Plan für mich perfekt gewesen.
Hat aber trotzdem super geklappt.

@Arne: Du hattest mich ja am Samstag gefragt welche Zeit m.M. nach rauskommen könnte, wenn alles perfekt läuft und ich sagte 10:30. Nunja, es ist zwar nicht PERFEKT gelaufen (ua. 6(!) Pinkelpausen beim Radfahren, einige Gehpausen ab km 33 und Krämpfe am letzten kurzen Anstieg kurz vorm Ziel - aber ich denke das gehört alles irgendwie dazu), aber meine Endzeit war 10:36:07. :)

curry 14.07.2009 18:47

also, ich habe ja nur den vergleich vom letzten jahr in frankfurt. da wars perfekt organisiert!

in roth war ich doch etwas entäuscht. wirkte viel liebloser und mehr nach "wirtschaftlicher orienterung". was ich besonders ätzend fand:
die pasta-party-gerichte waren ja wohl mehr als bescheiden, viel zu wenige duschen, der peinliche slogan "we are tria...", na ja, die langweilige "natur"-laufstrecke.

der oberhammer war ja wohl der bus-shuttle am morgen! der letzte bus kam 10 min zu spät und obwohl das teil bis zum letzten mann vollgestopft war, standen bestimmt noch mind. 20 mann draußen und kamen nicht mit. so nicht!!!

gut fand ich die flüssige radstrecke und die stimmung der zuschauer in den "nestern", besonders natürlich solarer berg.

der mehrpreis für frankfurt lohnt sich.

X S 1 C H T 14.07.2009 18:52

Ich weiß ja nicht aber ich habe es nicht geschafft bei der Pastaparty von allem etwas zu essen.

Lag es an der Auswahl oder am Geschmack ? Oder was hat dich gestört.

Hendock 14.07.2009 18:55

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 251095)
Ich weiß ja nicht aber ich habe es nicht geschafft bei der Pastaparty von allem etwas zu essen.

Ich auch nicht. Leider war gerade der Kaiserschmarrn alle und nachher war die Schlange zu lang (außerdem war ich satt). Muss gut gewesen sein das Zeug.

X S 1 C H T 14.07.2009 18:57

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 251096)
Ich auch nicht. Leider war gerade der Kaiserschmarrn alle und nachher war die Schlange zu lang (außerdem war ich satt). Muss gut gewesen sein das Zeug.

Dito. Ich war ebenso satt. Ich hab es zwar versucht vom allen etwas zu essen aber war am Ende sowas von voll.

Raimund 14.07.2009 19:34

Ich fands toll, dass bei der Awardsparty kein Eintritt verlangt wurde und FRESSE und SUFFE frei war!!!:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.