![]() |
Warum nehmen PROs Nährungserganzungsmittel?
Hi,
hatte die Frage bereits in einem anderen Fred gestellt, wo aber niemand darauf engegangen ist, weil sie dort vielleicht o.t. war. Mich interessierts aber nachwievor. Deshalb: Wenn aber die Gefahr besteht, sich mit NEM auch Dopingsubstanzen ungewollt zuzuführen, warum nimmt ein Profi dann dieses Zeug? Das sind doch Leute, die unter generellem Verdacht stehen (unangemeldetet Kontrollen etc.) und daher doch ein ureigenstes Interesse haben müssten, alle Eventualitäten auszuschließen. Oder ist es ohne diesen ganzen Mist einfach nicht möglich, als PRO Erfolg zu haben? Kann man mit normaler Ernährung, d.h. ohne Rückgriff auf diese Astronaten- und Pulver"nahrung" nicht auskommen ??? |
Grundsätzlich kann man sich, egal ob Profi oder Amateur, an der Kölner Liste orientieren. Damit ist das Risiko verunreinigte NEM zu konsumieren reduziert.
Ob man NEM zu sich nimmt, ist jedem selbst überlassen. Den Hype um die NEMs finde ich völlig überzogen und das ganze Ernährungstrara nimmt inzwischen schon lächerliche Züge an. Leistung kommt in allererster Linie aus dem Training und eine solide Leistungsbasis braucht im Ausdauerbereich einige Jahre des Aufbaues. Wenn die mal gegeben ist und auch eine entsprechende Leistung da ist, kann man sich über diesen ganzen Zusatzkram (Material, Ernährung, Leistungsdiagnostik etc.) Gedanken machen. Ein 4-Stunden-Marathoni, 12h-Stunden-LDler oder 3-Stunden-KDler braucht das nicht. |
Zitat:
Ich dachte, dass ist wie beim optimierten Tri-Rad -> je länger ich unterwegs bin, desto mehr bringt es.... :confused: :cool: :Cheese: |
Zitat:
Bleibt lediglich die Frage, ob man bereit und in der Lage ist, für diese z.B. 8 Minuten bei einer KD ein paar tausend Euro auszugeben. Meine persönliche Einschätzung hinsichtlich der NEMs ist aber aus eigener Erfahrung, dass sie rein garnichts bringen, weder fürs Training noch für die Regeneration, vom Wettkampf ganz zu schweigen. Lediglich Gels sind ok, weil sie im WK einfach praktisch sind. |
Pros nehmen das Zeug mE aus folgenden Gruenden:
1. Angst, etwas zu verpassen, das alle anderen machen und daduch einen Wettbewebsnachteil zu haben 2. Glaube, dass es etwas bringt 3. mangelnde Auffassungsgabe |
Zitat:
|
Zitat:
Es gibt doch ein paar feine Unterschiede zwischen Salz(tabletten), L-Carnitin, Testosteron etc. Die Schublade NEM ist schon sehr groß und meiner Meinung nach auch nicht genau definiert ... |
wie wollt ihr den in einer LD die Kh zuführen ? Banen ? wie viele müsste man den essen -> der magen verarbeiten ?
|
Zitat:
|
Zitat:
Seh ich auch so. In anbetracht dessen, dass jede Nahrung heutzutage künstlich erzeugt oder gezüchtet wird, weiß ich nicht, wo NEM's anfangen. Ich persönlich bin der Meinung, dass NEM's für Profis notwendig sind, um ein maximal optimiertes WK Ergebnis zu erreichen. Natürlich begrüße ich jeden, der sich bei seinen Wettkämpfen ausschließlich von wildgewachsenen Datteln ernährt, Brühe von Wildschweinen trinkt und auf Cola, Powerbar, hochgezüchtete Bananen, etc. verzichtet. |
Zitat:
|
Zitat:
Zweiter Indikator: schmeckt nicht. |
Zitat:
|
Nein, Testo ergaenzt die Nahrung nicht.
|
Zitat:
Wenn ich mir Salz in Pillen-Form presse, bin ich NEM-Konsument ... wenn ich's mir über die fetten Pommes streue, dann bin ich der hippe NEM- und "natural-eating"-Verschmäher ... Eine Substanz ändert doch ihr Wesen nicht durch ihre äußere Form, Verpackung oder Legalität ! |
Zitat:
Wenn man's also genau nimmt, gibt's keine Definiton für NEM'S. Ich persönliche vertrete die Auffassung, dass im 21. Jhdt. die Ernährung nunmal nicht mehr aus gesammelten Beeren und rohem Fleisch von erlegten Mammuten besteht. (legale) NEM's, gezielt ausgewählt können schon eine sinnvolle und notwendige Ergänzung zur normalen Ernährung sein. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Thomas |
Zitat:
Zitat:
Wenn jemand krank ist, bekommt er beim Arzt mit Sicherheit keine Bananen und Äpfel verschrieben. Er bekommt im weitesten Sinne NEM's die ihm helfen gesund zu werden. Unabhängig davon, dass wir uns hier im Bereich von (für den Sport) illegalen NEM's befinden sind es nunmal künstliche Nährstoffe die der Körper braucht um gesund zu werden. Aber ich stelle es jedem frei, mir dass Gegenteil zu beweisen. Mir würde es schon reichen, wenn derjenige beim nä. Ironman dem Arzt sagt: "Nein ich möchte die von Ihnen angelegte Infusion nicht, ich geh lieber in den Wald und suche mir ein paar wildwachsende Heidelbeeren. " |
Oh, oh, Tobi, duennes Eis.
Ich lass' das mal so stehen... Lang lebe die NEM-Industrie! |
Zitat:
Zitat:
Lang lebe der , der mißtrauisch ist. Das gilt sowohl für NEM's als auch für den inflationären Gebrauch des: "Ich bin der tollste Hecht im Teich, weil ich mich ausschließlich gesund ernähre" |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Obwohl, vielleicht liegt's daran, dass ich nicht schneller bin. Shit, ich bin mal eben los. Salztabletten kaufen... |
Zitat:
8 Minuten auf der KD, träum weiter! Gruß mcrun |
Zitat:
|
Zitat:
In Boulder bekam ich nach dem Training von allen Seiten "recovery drinks" angeboten. Als ich dankend ablehnte und sagte, dass ich Wasser trinke, bekam ich komische Blicke. WTF? |
Zitat:
Das mag so sein, hat aber nicht damit zu tun, dass der gewünschte Effekt (gesund werden) mit Bananen und Äpfeln (und Bewegung...) nicht häufig besser zu erreichen wäre als mit Pharmazeutika. Und Pharmazeutika sind keine NEMs, nach keiner sinnvollen Definition. Gruß kullerich |
Zitat:
|
Zitat:
Man möge mir bitte mal erläutern, was man unter "gesunder Ernährung versteht, und woher die Information kommt, dass diese (gesunde) Ernährung auch tatsächlich gesund ist. Meines Wissens bekommen auch Menschen, die sich vermeintlich gesund ernähren, schwere Krankheiten. So ultimativ gesund kanns also nicht sein. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Der menschliche Körper ist nun mal ein schwaches, alt werdendes nutzloses Stück Fleisch. Demgegenüber versucht der menschliche Geist diese Schwächen auszumerzen. Ich kann da nichts verwerfliches Erkennen, wenn man versucht, (z.B. durch Nahrungsbeeinflussung die Schwächen des Körpers zu minimieren.) Global betrachtet ist für die Entwicklung der Industrie der Sport mit seinem Dopingproblem belanglos. |
Zitat:
|
Zitat:
Viel Spaß ... :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Viel entscheidender ist doch die Frage, wie jemand (der stolz darauf ist, sich gesund zu ernähren) damit umgeht, eine Infusion zu bekommen, die er durch sein Verhalten erzwungen hat und die er trotz gesunder Ernährung nicht verhindern konnte. |
Zitat:
|
Zitat:
Sicherlich sind meine Aussagen provokant, aber im Grunde denke ich so. Die Provokationen entstehen ausschließlich dadurch, dass ich Heuchelei verabscheue. (Das ist selbstredend nicht auf dich, oder auf alle anderen User, die sich an diesem Fred beteiligt haben, bezogen) |
Zitat:
|
Zitat:
quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Nahrung...A4nzungsmittel Rechtlich ist diese Produktgruppe im EU-Recht durch die Richtlinie 2002/46/EG geregelt. Dabei sind insbesondere die zulässigen Mineralstoffe und Vitamine vorgegeben. In der hierauf basierenden Nahrungsergänzungsmittelverordnung ist ein Nahrungsergänzungsmittel: „ein Lebensmittel, das 1. dazu bestimmt ist, die allgemeine Ernährung zu ergänzen, 2. ein Konzentrat von Nährstoffen oder sonstigen Stoffen mit ernährungsspezifischer oder physiologischer Wirkung allein oder in Zusammensetzung darstellt und 3. in dosierter Form, insbesondere in Form von Kapseln, Pastillen, Tabletten, Pillen, Brausetabletten und anderen ähnlichen Darreichungsformen, Pulverbeutel, Flüssigampullen, Flaschen mit Tropfeinsätzen und ähnlichen Darreichungsformen von Flüssigkeiten und Pulvern zur Aufnahme in abgemessenen kleinen Mengen in den Verkehr gebracht wird.“ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.