![]() |
Trikotdruck
Hi zusammen,
für die längeren Wettkämpfe will ich mir meinen DSS-Suit bedrucken lassen. Der Typ im Laden meinte was von wegen: 1. Sind elastische Materialien schwierig zu bedrucken 2. Könnte das mit dem Reißverschluss wegen der hohen Temperatur beim Drucken schwierig werden. Es sollte wohl nichts beim Druck schief gehen, aber er wollte mir keine Garantie geben. Habt ihr da Erfahrungen? Empfehlungen? Ach ja, so sieht der Anzug aus: ![]() Bedrucken lassen will ich Vorder- und Rückseite. Danke, Daniel |
Wenn es das Gleiche ist wie beflocken, dann kann ich mal bei den Leuten bei mir im Verein fragen. Die lassen es gerade machen und es sollte kein Problem sein.
Das habe ich zu dem Thema gerade bei google gefunden. http://www.interflock.com/textildruc...ruck/index.php Da kannst Du auch vorbeifahren wenn du in Leipzig bist. Die sitzen in Halle. Gruß René |
Also ich hab nen beflockten DeSoto, da is alles heil geblieben.
FuXX |
Hast Du den hier in Aachen beflocken lassen?
|
ne,
ruf doch ma eben bei mir im Buero an. nummer haste oder steht auf unserer Seite... FuXX |
Also beim Händler meines Vertrauens bietet das an, ist wohl nur zu weit für Dich und ich weiss nicht, ob sich das mit dem Porto lohnt:
http://www.sport-fischer.com/dienstleistungen.html Fussballtrikots werden doch auch bedruckt/beflockt, also sollte es generell kein Problem darstellen. |
Ich hab mir letzte Saison ne ganze "Kollektion" beflocken lassen - z.T. auch DSS-Einteiler (vorne, hinten und am Bein).
An den Klamotten hält der Flock einwandfrei, selbst bei ein 3/4 langen RR-Hose bei der die Schrift seitlich bis unters Knie verläuft und bei jeder Pedalumdrehung besonders strapaziert wird löst sich nichts ab. Bei meiner Aktion war die Herstellung des Films (also ne Art Vorlage?!) relativ teuer. Diese können beliebig oft wiederverwendet werden, sofern du beim gleichen Beflocker bleibst... Zum Thema Reißverschluß beim Einteiler/Tri Top kann ich nichts sagen - bin diesem Problem einfach ausgewichen (Flock am Rücken quer, Brust Schräg auf einer Seite -etwas kleinere Schrift, und seitlich am Hosenbein). Muss mal schauen ob ich geeignetes Foto finde... mic |
Leute,
beflocken lassen ist doch ziemlich armselig oder, habt ihr noch nichts von Sublimation, Team Design gehoert - dagegen sieht das Beflocken aus als wuerde man mit nem Edding auf dem Stoff rummalen, also echt, kauft eucht einen Anzug fuer 125 Euro und dann lasst ihr das Ding "beflocken" , richtig schoen asi, wei in der 1. Fussbal Kreisklasse - ich glaub es nicht. |
Zitat:
Ich würde auch gerne meinen Skinfit Tri Suit (blau) beflocken lassen. Rätst du mir davon ab? Ich habe versucht jemanden zu finden, der mir eventuell aus dem gleichen Material was eigenes machen kann. Die meinten aber, das sei bei der geringen Stückzahl zu kostspielig. Was soll ich deiner Meinung nach machen? |
Zitat:
Dann erzählt doch mal was das ist und wo der Unterschied liegt. Volker |
Ich lasse unsere Vereinsbekleidung in einem CopyShop mit Flexdruck bedrucken. Kostet für Vorder- und Rückseite ca 10,-- bis 15,-- EUR je nach Größe der Logos oder Schriften.
Mit dem Reisverschluß muß der Drucker nur aufpassen daß er nicht unter die Presse kommt. |
Zitat:
is billig und einfach ... mfg jo |
Ist Flexdruck was anderes als Beflocken?
|
Also,
bei der Sublimation wird das Design direkt auf den Stoff gedruckt, das sieht dann so aus wie die Radtrikots bei den Profiteams. Nachdem es gedruckt wurde, wird der Stoff ausgeschnitten und zusammen genaeht. Und, es ist natuerlich sehr aufwendig und dementsprechend teuer, aber ab einer Stueckzahl von 5-10 kann man schon was machen. Dem Design sind dabei keine Grenzen gesetzt- das ganze sieht dann in etwa wie folgt aus: http://www.hiddenbaysports.com/longcourse.html wenn ihr Fragen habt, schreibt mir ne PM, dann gebe ich euch eine Kontaktadresse. Zitat:
|
Ich habe nach wie vor keine Ahnung, was nun Beflocken, Flexdruck oder diese Sub... ist.
Im Copy-Shop schmelzen die doch nur farbige Folien ins Gewebe. Davon halte ich schon auf Baumwoll-T-Shirts nicht, geschweige dann für einen dünnen Rennanzug. Oder sind die in den Copy-Shops heute schon wieder einen Schritt weiter. Ansonsten fällt mir noch der Begriff Siebdruck ein. Dadurch behält der Stoff seine ursprüngliche Beschaffenheit, wenn ich nicht irre. Das ist aber wirklich teuer und wird, glaube ich, nur bei einer Vielzahl von Klamotten gemacht. @Danksta Ansonten hat die Firma Edding ja Stifte in verschiedenen Farben. Zeichnen müsstest du doch eigentlich können. :Huhu: . Heute wahrscheinlich auch nur noch am PC.... Volker |
Zitat:
Gut gebrüllt Löwe...:Gruebeln: Aber dann nenn´ doch mal ne Hausnummer anstelle einer möglichen Kontaktadresse. Was geplant ist wurde ja bereits geschrieben. Gruß mic |
ein Anzug in deinem Design kostet um die 100 Euro ab 6 Stueck
|
Zitat:
|
Zitat:
mit anderen worten: für danksta und seinen bunten einteiler kommt sublimation nicht in frage. da hättest du dir deine häme übers beflocken sparen können. |
Zitat:
Für den Flexdruck werden keine Schablonen benötigt und daher ist er auch für Einzelanfertigungen gut geeignet. |
Zitat:
flex und flock unterscheiden sich nur im eingesetzten material voneinander - das verfahren ist exakt das gleiche (plotterschnitt aus folie - aufbringen per transferpresse) - nix schablone, nix unverhältnismäßig teuer. |
Zitat:
|
So, das Trikot ist beflockt. Hat für 3 Logos gerade mal 12€ gekostet.
Allerdings ist nur die Rückseite bedruckt. Nächste Woche stell ich mal ein Bild ein, der Anzug wird in Hannover feierlich eingeweiht ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.