![]() |
Mehr Leistung dank Omega-3 Fettsäuren
![]() Mehr Leistung dank Omega-3 Fettsäuren Von Kurt Weide Einer der Grundpfeiler der modernen Sporternährung ist die Erkenntnis, dass Fett in der Nahrung sehr wichtig für Ausdauersportler ist. Die Zeiten der fettarmen, auf Kohlenhydraten aufgebauten Sporternährung scheint vorbei zu sein. Entscheidend ist jedoch, sich die richtigen Fette einzuverleiben. Sportwissenschaftler Kurt Weide erklärt in seinem spannenden Vortrag den Wert der guten Fette für den Sportler. Eine Schlüsselrolle nehmen dabei die Omega-3 Fettsäuren ein. Wissenschaftliche Studien an Leistungssportlern belegen, dass diese Fette eine leistungsfördernde Wirkung haben. Neben der Klärung der Hintergründe wird auch gezeigt, welche Lebensmittel besonders reich an diesen wertvollen Fetten sind, und welche man eher meiden sollte. » Direkt zum Film |
Sehr guter Beitrag!
Bei der Supplementierung Omega 3 durch Fischölkapseln sollte man noch auf den Vitamin E Gehalt achten (zuviel ist ungesund), da das Vitamin als Oxidationsschutz zugefügt wird. Das "Aufstoßen" mit Fischgeruch kann man beheben, indem man die Kapseln zu einer Mahlzeit ißt. ;) |
googelt mal welche n-3-Bombe Leinsamen sind! und schmecken supergut haufenweise im Müsli!
|
Zitat:
Wenn, dann schon lieber Bio Leinöl, Bio Fisch etc. (meine Empfehlung)...oder schau dir den Film an :Cheese: PS: wegen der Ballaststoffe ist nix gegen den Verzehr von Leinsamen zu sagen...mußt halt viel trinken...(Wasser).:) |
ist die verzehrsempfehlung von 200mg-3,8g bezogen auf gesamt Omega 3 oder auf 200mg-2,8g EPA & DHA?
|
weiterer heißer tipp sind natürlich hanf-produkte
|
Zitat:
Zitat:
|
und wenn ich das ganze richtig interpretiert habe soll man lieber eine kapsel mehr als zu wenig nehmen oder?
|
Macht doch keine Philosophie aus den Gramm-Bereichen... ich denke wenn man sich bewusst gezielt in Richtung omega3 ernährt reicht des allemal und muss des auch reichen.
|
naja ich glaub nicht das du wie im video gesagt so viel fisch in dich hinein bekommst!
|
Zitat:
Bei den Fischölkapseln ist ja immer Vitamin E dabei und da kann man sehr wohl überdosieren. I.d.R. hat man mit einer Kapsel bereits den Tagesbedarf an Vitamin E gedeckt, dazu kommt noch zusätzlich der Vitamin E Gehalt der restlichen Nahrung. Keimöl und Sonnenblumenöl bzw. Kerne enthalten relativ viel. Laut Studien sind 200mg Vitamin E pro Tag gefährlich. Ich persönlich decke den minimalen Tagesbedarf an Omega 3 über Bio-Leinöl (z.B. 2 EL), zusätzlich schlucke ich noch eine Fischölkapsel und ab und zu gönne ich mir mal Fisch. Wenn Fleisch (Rind, Schwein), dann nur Bio Qualität bzw. ich weiß, wie der Erzeuger die Tiere füttert. Also ich rechne jetzt nicht akribisch den Gesamtwert an Omega 3 aus, sondern achte nur darauf, dass der tägliche Bedarf gedeckt ist. |
Studie BfR 2006
Hallo Kurt oder Arne.
Ich bin an eine Information 034/2006 vom Bundesamt für Risikobewertung zum Thema "Müssen Fischverzehrer ihre Ernährung durch Fischölkapseln ergänzen" vom 19.Juli 2006 gekommen. Dort steht zum (kleinen) Teil genau das Gegenteil was in Kurt´s Studien steht. Ist die Studie jetzt einfach "alt" und überholt oder schlichtweg falsch. Bsp.: - Mögliche Nebenwirkungen zusätzlicher zugeführter Omega-3-Fettsäuren: Vereinzelt wurde auch darüber berichtet, dass unter bestimmten Bedingungen Herzrhythmusstörungen gefördert werden könnten! ....was sind jetzt "bestimmte Bedingungen"? Nach bisherigen Erkenntnissen sind bei einer täglichen Zuführ von bis zu 3g anlängerkettigen Omega-3-Fettsäuren keine unerwünschten Nebenwirkungen zu erwarten. ....darüber schon? Ich nehme seit dem Beitrag auch die Kapseln (vom DM,pro Kapsel 1000g davon 6Stück) - (hatte sie auch schon einmal vorher genommen) und habe meine Ernährung (soweit es geht) umgestellt und fühle mich gut. Sollte ich jetzt auf 3 reduzieren? Die Frage mit dem Vitamin E wurde ja auch schon gestellt. Da Vit. E wohl nur schwach toxisch sein soll wäre eine Überdosierung wohl nicht so "schlimm". Stimmt das? Gibt es überhaupt Omega 3 ohne Vitamin E? Gruß Look Skywalker |
Zitat:
Ich nehme an, du meinst Fischölkapseln, dann suche mal im i-net unter "Meer-Schutz fürs Herz" von der Zeitschrift "test" 8/2005. Warum nimmst du so viele Kapseln zu dir? In dem Bericht steht ja auch, daß es keine gesicherten Erkenntnisse darüber gibt, wieviel man überhaupt benötigt. Sicher scheint nur zu sein, daß bei den Pharmaprodukten unter 3g nix passiert. Ach ja, gleichzeitig Aspirin o.ä. zu nehmen, wird nicht empfohlen.;) 2EL Bio-Leinöl + 3 EL Magerquark + Süßungsmittel (Honig, Stevia etc.) + Nüsse etc. sind auch eine leckere Ergänzung! |
Zitat:
Habe die Kapseln auch schon reduziert. Hoffentlich geht dann nicht meine Schwimmleistung runter....:Lachanfall: Leinöl nehm ich auch, Magerquark auch, Nüsse auch aber nicht in der Kombi. Ich mache immer Thunfisch, Hüttenkäse, Leinöl dazu ein Töstchen mit Pute und einer kleinen Scheibe Gouda und dazu noch das ein oder andere Nüsschen. Gruß Look Skywalker |
:Prost: das liest sich doch schon mal sehr gut!
Übrigens hier bei 9min 30sek... http://mediathek.daserste.de/daserst... &goto=1&show= behauptet Tim Mälzer, das Bio (Schweine-) Fleisch einen bis zu 6 fach höhreren Omega 3 Fettsäuren Gehalt hätte, als normale Zuchtware. Allerdings habe ich so eine Bio-Fleischqualität noch nie beim Metzger bekommen - tja, es wird einem auch nix geschenkt, da muß ich auch weiter suchen. Übrigens kann man den Clip auch schon bei 8:40 anschauen (oder auch ganz von vorne...) - dem Messer zuliebe bitte nicht nachmachen :Lachanfall: |
die Frage ist halt wieviel in dem normalen Fleisch drin ist, wenn dort nullkommairgendwas drin ist wirds bei 6-fach auch niedrig sein...
|
"For the majority of athletes, especially those at the leisure level, general guidelines should include EPA and DHA of about 1 to 2 g/d at a ratio of EPA:DHA of 2:1."
D.h. fleißig die 3-4-fache Dosis der auf den Fischölpackungen angegebenen Dosis schlucken... anstatt 2 Tabletten eben zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen je 2 Peace :liebe053: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/1...ubmed_RVDocSum |
guter reviewartikel für Leute, die verstehen wollen...
http://www.sciencedirect.com/science.../sdarticle.pdf |
Lachsöl-Kapseln Doppelherz
Hab nach der interessanten Diskussion mal im Drogerie-Regal gestöbert.
Lachsöl-Kapseln mit Omega 3 (1000mg / 180mg EPA; 120 mg DHA; 12 mg Vitamin E) Ist ja jetzt ev. eine blöde Frage, aber hier und auch im Film wurde nur über Fischölkapsen gesprochen. Ist das nun auch sinnvoll? Die Vitamin-E-Debatte hier im Forum stimmt mich bedenklich und ich hatte mir darauf das Video noch mal angeschaut, wo dieser Fakt mit keiner Silbe erwähnt wird. :Huhu: PS. Mit englischen Texten hab ich meine Probleme, Russisch und Französisch standen vor 100 Jahren auf meinem Stundenplan :Cheese: |
Hallo Dieda, wie meinst Du die Frage? Wenn Du meinst ob Lachs- oder Fischöl einen Unterschied macht... nein... es kommt nur auf die EPA- und DHA- Menge drauf an... EPA und DHA, egal woher, bleibt sich dasselbe...
interessant ist evtl. der Mengenanteil von EPA/DHA pro gramm Fischöl, welcher sehr schwanken kann... wie meinst jetzt wegen dem VitE? |
also ich hab mal die omega 3 kapseln von olimp verwendet weil sie von epa und dha eine recht gute ausbeute aufweisen! Nur wie ich mit dem vitamin e gehalt umgehen soll weis ich eben nicht! Der nachfolger bzw. die neue "rezeptur" hat 50% epa und dha was ich recht gut finde allerdings weisen sie sehr viel vitamin e auf!
Olimp GOLD OMEGA-3 meinermeinung nach ein sehr gutes und relativ günstiges produkt, was aber wohl hauptsächlich von bodybuildern benutzt wird! |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
EPA/DHA ist hier also bei diesen Kapseln scheinbar nicht optimal? Ich bin grad dran, meine ganze Ernährung mal kritisch zu überdenken, weil mein Fettstoffwechsel nicht so gut zu sein scheint. Ich bin eine KH-Vernichtungsmaschine (esse Pralinen vor dem Wettkampf) :cool: Zumindest glaub ich, im Ernährungsbereich noch paar Reserven zu haben und ich will einiges mobilisieren denn ich will nächstes Jahr nach Roth und dort auch gut ans Ziel :Huhu: |
Omega-3-FS aus Leinsamen kann der Körper leider nicht absorbieren... aber von den Werten absolut korrekt :)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
In dem Beitag geht es prinzipiell über die positiven Auswirkungen auf uns Ausdauerathleten bei der Supplementierung von ausreichenden Mengen EPA/DHA. Omega-3-FS aus pflanzlichen Stoffen sind im Gegensatz zu Omega-3-FS aus Fischölen kurzkettig und beinhalten Alpha-Linolensäuren (ALA) zur körpereigenen Herstellung von den langkettigen Omega-3-FS EPA/DHA. Dies ist dann im eigenen Körper nur bedingt, im kleineren Prozentbereich möglich, deshalb müsste man Tonnen Leinsameneöl etc. (kein Leinsamen dirket, denn der kommt fast unverdaut wieder raus) zu sich nehmen, um den gewünschten Effekt in Bezug auf die empfohlene Menge EPA/DHA, zu erzielen. Ohne Gewähr, wenn ich das so alles richtig verstanden habe :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ad Leinsamen... stark geschrotete Leinsamen > 12 Stunden in Flüssigkeit aufgeweicht des macht kaum Probleme bei Resorption und Verdauung... :liebe053: |
ich habe übrigends 3 Wochen vor Podersdorf angefangen Omega3 mit Lachsöl zu mir zu nehmen. Vom gefühl her auf jedenfall eine bereicherung...:)
|
Zitat:
|
Zitat:
ich bin auch seit einigen Monaten auf einem n-3 Trip und muss auch sagen dass ich absolut eine Leistungssteigerung im aeroben Bereich feststellen kann... bei den Watt wo vorher Puls 150 angesagt war des geht nun mit 130... sehr interessant das ganze (allerdings hab ich generell Ernährung von high-carb auf high-fat geswitcht zum Großteil...)... :Huhu: :Huhu: |
jou brauch man halt "leider" nur auf der LD.....von daher lass ichs jetzt auch wieder gut sein..... ;)
|
Und kommt das wohl durch das Lachsöl oder evtl. nur durch den erhöhten vitamin E Anteil?
Zitat:
|
Zitat:
1. enthält Leinsaat nur ALA, welche der Körper zwar in DHA umwandeln kann - allerdings nur sehr ineffektiv (10% maximal). 2. mehrfach ungesättigte Fettsäuren sind sehr empfindlich und oxidieren (werden ranzig könnte man auch sagen). Wenn schon, dann bitte immer selber frisch schroten. Dev |
Zitat:
Dann lasse ich sie aber lieber weg, denn das ist mir definitiv zu viel Akt. :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.