triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Größenfrage Aquasphere ROOKIE (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9557)

MatzeW 11.07.2009 19:27

Größenfrage Aquasphere ROOKIE
 
Hi,
möchte mir meinen ersten Neo kaufen,
hatte an den Aquasphere Rookie gedacht. Der ist bei http://www.triathlon-spezial.de gerade für 99,99 Euro zu haben.
Dafür, dass ich noch Anfänger bin ist der ganz ok denke ich?!

Ich bin mir nur mit der passenden Größe unsicher.Im Shop gibt es folgende Tabelle:

XS - 50-60 kg - 1,50-1,60 Körpergröße

S - 60-65 kg - 1,60-1,70 Körpergröße

M - 65-70 kg - 1,70-1,75 Körpergröe

ML - 70-75 kg - 1,75-1,80 Körpergröße

Ich wiege 69 Kg und bin 179 cm groß. Welchen würdet ihr empfehlen? M oder doch schon ML?

Matze

maifelder 11.07.2009 19:39

M, ich habe XS und würde mich freuen, wenn ich einen Teil der Angaben erfüllen würde.

MartinL 11.07.2009 22:06

Habe mir den Rookie letzen Jahr als Vorführmodell gekauft und bin eigentlich ganz zufrieden. Für Einsteiger ist er auf jeden Fall ok.

Der Rookie fällt allerdings extrem klein aus!

Bei Größe 178 cm und 67 kg habe ich L und könnte ihn fast noch größer gebrauchen

crema-catalana 12.07.2009 00:51

Probeschwimmen
 
Ich würde ihn anprobieren und probeschwimmen. Sch*** auf ein paar Euro und kaufe dann ein Modell, war wirklich passt und wo du dich drin wohl fühlst. Sonst ärgerst du dich nächstes Jahr über den Hunni.

Schwimmbrillenvergesser 12.07.2009 00:57

Einen Neo würde auch ich unbedingt anprobieren...... Da spielt soviel mit. Halsweite, Schulter Arme..... Es sei denn, Du hast Rückgaberecht. Aber da wirds ja kompliziert mit dem Vergleich!

muellerdeluxe 12.07.2009 20:34

Hi,
ich habe den Rookie in ML und bin 1,70m groß/kleinund 71 kg schwer .
Das Teil ist schon recht knapp bei mir.
Also L wird es meiner Meinung nach mindestens bei Dir sein !
Ist recht bekannt das der Rookie recht klein ausfällt.
Anprobieren ist natürlich die sicherste Methode.

Eironmään 12.07.2009 21:08

Hatte bei 177cm und 80Kg den Rookie in L
Fand ihn aber viel zu unbeweglich und steif und habe ihn nach einem Wettkampf wieder verkauft. Habe mir dann einen Orca Evo gekauft und bin damit wesentlich besser zufrieden.

MatzeW 18.07.2009 16:47

Hi,
habe mir den ROOKIE in ML bestellt und passe nicht rein :(

Werde ihn zurück schicken und dann wohl doch lieber im Laden kaufen in dem ich mehrere Modelle testen kann.


Matze

Schlangenwolfi 18.07.2009 18:28

Ich empfehle, wie einige Vorschreiber, auch Größe L. Bin 185cm mit 76Kg. Paßt wie angegossen. Wenn du allerdings ein guter Schwimmer bist, solltest du dir vielleicht ein anderes Modell gönnen, da der Rookie relativ viel Auftrieb hat.
Viel Spaß beim Schwimmen im Freiwasser :-)

swimslikeabike 18.07.2009 19:10

Ich empfehle dir einen richtigen Neo zu kaufen. Schwimm mal den Rookie und einen anderen (z.B. den günstigen Sailfish) im direkten Vergleich. Beide mind. 500m. Dann weisst Du, daß der Rookie nix taugt. (ganz zu schweigen von der Wechselzeit, die der Rookie auch deutlich verlangsamen kann)

muellerdeluxe 21.07.2009 17:29

Zitat:

Zitat von swimslikeabike (Beitrag 253732)
Ich empfehle dir einen richtigen Neo zu kaufen. Schwimm mal den Rookie und einen anderen (z.B. den günstigen Sailfish) im direkten Vergleich. Beide mind. 500m. Dann weisst Du, daß der Rookie nix taugt. (ganz zu schweigen von der Wechselzeit, die der Rookie auch deutlich verlangsamen kann)

Das der Rookie nichts taugt glaube ich nicht ! Kommt halt auf die Schwimmfähigkeiten an ! Hat man schon eine gute Schwimmlage kann der Auftrieb störend sein, aber besonders Anfänger oder schlechte Schwimmer freuen sich darüber....also ich schon ;)
Wenn man die richtige Größe gefunden hat (ML ist bei mir mit 170 cm und 70kg schon ganz schön knapp !) und das Ausziehen übt, dann sollte der brauchbaren Wechselzeit nichts im Wege stehen. :Huhu:
Für etwas wirklich besseres muss aber auch wirklich mehr gezahlt werden (~200 Euro, statt 80-100 für den Rookie)

Werde das Teil am Sonntag in Hamburg für eine neue Bestzeit verwenden (ist mein erster olympischer Triathlon :Lachanfall: )

swimslikeabike 21.07.2009 22:37

Zitat:

Zitat von muellerdeluxe (Beitrag 254876)
Das der Rookie nichts taugt glaube ich nicht ! Kommt halt auf die Schwimmfähigkeiten an ! Hat man schon eine gute Schwimmlage kann der Auftrieb störend sein, aber besonders Anfänger oder schlechte Schwimmer freuen sich darüber....also ich schon ;)
Wenn man die richtige Größe gefunden hat (ML ist bei mir mit 170 cm und 70kg schon ganz schön knapp !) und das Ausziehen übt, dann sollte der brauchbaren Wechselzeit nichts im Wege stehen. :Huhu:
Für etwas wirklich besseres muss aber auch wirklich mehr gezahlt werden (~200 Euro, statt 80-100 für den Rookie)

Werde das Teil am Sonntag in Hamburg für eine neue Bestzeit verwenden (ist mein erster olympischer Triathlon :Lachanfall: )

Vergleiche erst auf einer vernünftigen Strecke, dann sprechen wir uns nochmal. Der Rookie ist so steif in der Schulter wie ein Brett. Lieber gleich was vernünftiges kaufen, als sich nach einem oder zwei Jahren ärgern!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.