![]() |
Wasserstadt Triathlon Hannover 3.6.
Hi,
hab mich kurzfristig entschieden am kommenden Sonntag in Hannover bei der ersten Auflage des Wasserstadt Triathlons mitzumachen. Scheint mir ein optimaler Test für Roth zu sein. Schwimmen im Kanal, Radstrecke recht flach, Laufstrecke am Kanal. Noch jemand dabei? Onkel Leo |
Zitat:
Jooo, ich.:Cheese: Gruss strwd |
*koppklatsch* jetzt raff ich das, hallo art :Huhu:
|
Ja genau.
Hatte keine Lust auf lange Erklärungen mehr. |
Zitat:
Gruss strwd |
Ich will auch mitspielen :)
Danksta, Startgruppe 4 Rene, Startgruppe 5 |
Zitat:
Rene, Startgruppe 5 strwd, Startgruppe 6 |
Danksta, Startgruppe 4
RatzFatz, Startgruppe 4 Rene, Startgruppe 5 strwd, Startgruppe 6 |
Danksta, Startgruppe 4
RatzFatz, Startgruppe 4 Onkel Leo, Startgruppe 4 Rene, Startgruppe 5 strwd, Startgruppe 6 |
Danksta, Startgruppe 4
RatzFatz, Startgruppe 4 Onkel Leo, Startgruppe 4 Rene, Startgruppe 5 strwd, Startgruppe 6 (wir sind eine ganze Horde, mindestens 8 Leute) |
Danksta, Startgruppe 4
RatzFatz, Startgruppe 4 Onkel Leo, Startgruppe 4 Rene, Startgruppe 5 strwd, Startgruppe 6 (wir sind eine ganze Horde, mindestens 8 Leute) Claus Thaler - Startgruppe 4 Freut mich und fühle mich geehrt mit Euch zu starten (unbekannterweise) :-) Ach ja Ute Mückel startet auch in Startgruppe 4, was für mich jedoch recht egal ist, wenn ich nach knapp unter 40 Minuten aus dem Wasser steige |
Danksta, Startgruppe 4
RatzFatz, Startgruppe 4 Onkel Leo, Startgruppe 4 Rene, Startgruppe 5 strwd, Startgruppe 6 (wir sind eine ganze Horde, mindestens 8 Leute) Zimsel, Startgruppe 5 |
Danksta, Startgruppe 4
RatzFatz, Startgruppe 4 Onkel Leo, Startgruppe 4 Rene, Startgruppe 5 (kein Start, vielleicht als Zuschauer) strwd, Startgruppe 6 (wir sind eine ganze Horde, mindestens 8 Leute) Zimsel, Startgruppe 5 |
Danksta, Startgruppe 4
RatzFatz, Startgruppe 4 Onkel Leo, Startgruppe 4 Claus Thaler - Startgruppe 4 Rene, Startgruppe 5 (kein Start, vielleicht als Zuschauer) Zimsel, Startgruppe 5 strwd, Startgruppe 6 (wir sind eine ganze Horde, mindestens 8 Leute) |
Ich starte zwar nicht, wünsche aber Euch allen viel Spass und Erfolg am Sonntag! Grüsst mir Hannover, ist meine Heimatstadt....:Liebe:
|
hallo werde meinen ersten Triathlon bestreiten. Allerdings in einer Staffel (Swim & Run)
Wir werden aus Gruppe 6 starten. Weiß einer von euch, wie groß die Abstände so sind, bzw kann einer aus Erfahrung sagen, wie schnell sich so ein Schwimmerfeld auseinander zieht? Bei ca 700 Startern kann es ja ganz schön voll werden in so einem Kanal. Das man dann da auch durchkommt :) :) |
Sooo.... direkte Impressionen eines Sprinttriathleten, der im Rahmen der Nds.-Liga gestartet ist:
ES WAR GRAUSAM!!!!!! Hoffe eure 2km Schwimmen werden nen bisschen mehr Abstand zwischen die Athleten bringen - aber bei uns war es die Lutscherhölle!!! Wenn ich dann sowas sehe wie eine 7er Gruppe und direkt dahinter ne 10er Gruppe und pro Gruppe ein Motorad, die aber mich, der ich 8m hinter der 10er Gruppe war anpfeifen, ich solle Abstand einhalten und weiterhin nebenher fahren ohne was zu machen und man kurze Zeit später nach Hannover reinfährt, wo gefährliche Kanaldeckel (ziemlich tief und mit Kopfstein umrandet - tat mir in Aeroposition gar nicht gut, aber Ausweichen war nicht möglich) und Verkehrsinseln auf einen Warten und da nen Pulk von 20 Leuten in die Wechselzone zwängt.... Fürchterschrecklich! Ich konnte nen sauberes Rennen durchziehen, mein Teamcaptain hatte als Einzelkämpfer ne Gruppe im Schlepptau und hat dafür ne schwarze Karte gezeigt bekommen, worauf er das Rennen abgebrochen hat.... Also die KaRis waren ähnlich schlecht, wie ich es nur 2003 in Lampertheim, Hessen erlebt habe! Dürfte der ideale Vorbereitungswettkampf für Frankfurt werden ;) Hoffe aber dennoch, dass es bei euch morgen besser wird.... Laufstrecke: Achtung zum Ende der runde wirds bissl sandiger, kann man ausrutschen, muss man bisschen aufpassen. Rad: sehr schnelle Strecke! Eine Gefahrenstelle, wo aber die Streckenposten sehr aufmerksam sind (und zur Not Heuballen stehen) War schade, dass der Wettkampf durch die Lutscherei nen sooooo negativen Beigeschmack bekommen hat! *mecker, motz* |
Hallo wasserträger,
danke für den Bericht, ich glaube, ich werde mir ein paar Steine für die Lutscher einstecken und damit werfen.:Holzhammer: Nee, aber im Ernst, Liga Wettkämpfe sind meistens Lutscherwettkämpfe, ich starte auch ab und zu mal in der NRW Landesliga (dieses Jahr NRW Mitte), da wird gelutscht wie Sau, liegt aber auch häufig an den KR, die zuwenig Karten verteilen.:Huhu: Gruß strwd |
Naaaa.... wie sind so eure Eindrücke und Ergebnisse?
Danksta: Was war mit dir los?!? Haste deine Bremsen angezogen gehabt? EDIT: habs im blog gelesen... aua :D |
Ich fand es auf jeden Fall ausbaufähig, gerade die Versorgung auf
der Radstrecke grenzte schon an versuchter Körperverletzung. Zum Glück war es nicht so warm und sonnig, ansonsten hätte ich und sicher auch viele andere ein Riesenproblem bekommen. Ganz so chaotisch wie ich es am Samstag abend in der Zielzone empfand war es dann gestern zum Glück aber doch nicht. Lustig war das schwimmen, das Startsignal haben die meisten verpasst oder nicht als solches realisiert, so dass ich als eigentlich maessiger Schwimmer bis nach der Brücke erster meiner Welle war :-) lqw (15./AK4) |
Der Wettkampf an sich war sehr schön. Im grossen und ganzen auch gut organisiert.
Überraschend fand ich, dass man den Wechselbeutel nach dem Radfahren gereicht bekommen hat, sehr schön, 2 Pluspunkte. Startschuss beim Schwimmen etwas mager. Die Getränkeverpflegung auf der Radstrecke ist ausbaufähig, Einwegisoplörre gehört da einfach nicht, was machen Leute, die vorher ihre Radflasche abgeworfen haben und eine normale Radflasche erwarten? Auf der Radstrecke habe ich immer die tiefen Gullydeckel gesucht und nicht gefunden.:Cheese: Das Kopfsteinpflasterstück war sehr schön, da ist man wieder wach geworden. Wo war eigentlich der beschriebene Hügel?;) Laufen war etwas profilierter. Die Wettkampfrichter waren wohl auch etwas fleissiger als am Vortag. Insgesamt ist, soweit ich das gesehen habe, recht fair gefahren worden. Eine Ausnahme, es war eine recht grosse Radtouristikgruppe unterwegs, ob dort die Karten verteilt worden sind? Gruss strwd |
Zumindest eine der Karten hat völlig zu recht der amtierende
Ironman-Europameister AK35 bekommen :-) Den hab ich echt gefressen, elender Lutscher |
Ich hab ja einen Großteil der 2. Startgruppe überholt. Da wurde größtenteils sauber gefahren. Es gab zwar Gruppen, aber die sind recht lose gefahren.
Eine Gruppe hat mich ein paar Mal überholt. Nach <30 sec war ich aber wieder vorne und hab die in bester Faris Manier hinter mir hergezogen. Aber auch die sind nicht agressiv Windschatten gefahren. |
Ein paar schöne Bilder gibts auch unter :
Laufrad-hannover zu sehen. Schon interessant, dass mittlerweile jeder zweite mit Aerorahmen, Hochprofillaufrädern und Aerohelm rumfährt ;-) Nachtrag : uuh - brutale position Gruss Michael |
Geil, genau die Bilder hab ich gesucht. Die hat einer aus diesem
Hochsitz vom Feld aus gemacht. Danke an wen auch immer! (auch wenn mir mein Rad auf einmal so klein unter mir vorkommt... ) |
Hier mein Fazit zu Sonntag/Mitteldistanz:
Fand den WK für ne Erstauflage in toto ok. Störend fand ich die Kopfsteinpflasterpassage auf dem Rad sowie das steile Stück, nachdem man vom Rad absteigen musste, um in die Wechselzone zukommen. Weiterhin habe ich die KM-Markierungen beim Laufen auch nicht verstanden. Also wenn die gestimmt haben!? Auch habe ich mich auf die Bändchen für jede Laufrunde gefreut ... gab es leider nicht. Gut fand ich den Wechsel ... war für mich ne Premiere nicht direkt am Radplatz zu wechseln und die Verpflegung auf der Laufstrecke. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass die Schwimmstrecke und insbesondere die Laufstrecke zu kurz waren. Hat jemand ne Info über die genauen KM-Angaben. Ach ja ... auf dem Tacho hatte ich 89km. |
http://laufrad-hannover.de/typo3temp...6a566e0174.jpg
da habe ich doch den Danksta gefunden. Die Bilder sind übrigens von Dan Miessen von Laufrad Hannover. http://laufrad-hannover.de/index.php?id=736 Gruß René PS: Vielleicht kann ja der ein oder andere sein Bild mal raussuchen, damit man mal ein Bilder der einzelnen Leute sehen kann :D |
Zitat:
|
die beste Position hat aber er :)
http://laufrad-hannover.de/typo3temp...ea0db79b61.jpg und die softride sind einfach zu schießen :) http://laufrad-hannover.de/typo3temp...0866f1cb85.jpg auch nicht schlecht ist diese Position:) http://laufrad-hannover.de/uploads/pics/IMG_6788.jpg |
Fand es als Erstauflage vollkommen in Ordnung.
Sogar mit Massage. :) Radstrecke war mir etwas zu kurvig und Verpflegung auf dem Rad etwas dürftig. Geil waren die letzten 500m auf der Laufstrecke, Wahnsinnslocation. Persönlich bin ich super zufrieden, schwimmen war mit knapp 38 min wie immer bescheiden, Rad 2:32 mit Wechsel ist okay, HM 1:28. Vom Tempo bin ich es bis auf die letzten Laufkilometer ruhiger angegangen. HF Rad und Lauf oberer GA1 bis unterer GA2 Bereich. Wat kommt nun in Roth raus. :confused: |
Erst einmal zwei Bilder von mir auf'm Rad:
http://laufrad-hannover.de/index.php...bfcbf0d7db4b10 http://laufrad-hannover.de/index.php...98354d62eabe11 Cooler Service die Bilder und schön von der Seite, wie man es gerne haben mag.. Tja, eigentlich sollte ich wohl noch ein wenig tiefer gehen. Allerdings merkte ich so schon die Rückenmuskeln beim Laufen. Gut das ich nen ErgoStem habe, da kann man das schön ausprobieren.. Und der Sattel muß vielleicht noch weiter vor. Dazu die Unterarme noch etwas waagerechter. Die zeigen ja runter.. Bericht folgt! |
die bilder von der radstrecke sind echt klasse. da kann man direkt gute und ähem... verbesserungsbedürftige positionen vergleichen. teilweise fast erschreckend, wie die leute auf dem rad hängen. oft bedingt durch eine unpassende geometrie des rades, da hängt der hintern über der hinterradnabe oder die armhaltung erinnert stark an supermann im gleitfug. der rücken stammt vom springenden delfin und so weiter und so weiter. es sind abe auch ein paar leute dabei, da stimmt einfach alles.
laufstrecke sollte eigentlich stimmen, ist gps-vermessen. allgemein scheint das rennen ja positiv aufgenommen worden zu sein. freut mich für den veranstalter und alle helfer. ich hab zum ersten mal bei sowas mitgeholfen und weiss jetzt auch, was das für ein aufwand ist. leider konnte ich selbst ja wg verletzung nicht starten. und dann hat sich die familie auch noch kurzfristig gegen zuschauen und für museumsbesuch entschieden. scheiss demokratie. |
Mhh, auf den Bildern ist mein Ruecken ziemlich rund, aber ich hab
keine Probleme und wuesste auch nicht, wie ich das aendern sollte, eine gewisse Ueberhoehung muss ja auch sein... ![]() |
Zitat:
|
Nee, schnell passt schon und Probleme hab ich eigentlich bisher
keine... sieht halt nur nicht so schnell aus wie einige andere. Allerdings sind schnell aussehen und schnell fahren ja nach wie vor (zum Gllueck) zwei verschiedene Dinge ;-) |
http://laufrad-hannover.de/index.php...f2666839c00d6d
Bildunterschrift: Halt Dich gut fest sonst rutscht Du runter!!! |
wenn die immer so zulangt...Anhang 174
das Foto von der Kraft iss leider nix geworden Gruß Kampftreter gleiche Gruppe wie Strwd und nen DNF hingelegt |
Bei mir sieht das ganze dann so aus.
![]() @lqw Ich find das gar nicht so verkehrt. Vielleicht könntest Du ein wenig länger sitzen. @RatzFatz Was spricht gegen nach unten gerichtete Auflieger? Guck Dir mal die Jungs an, die beim Schoberer waren. Faris hat den Aufsatz stark nach unten gerichtet. |
@danksta
Mman sieht zumindest dass du Gas gibst :-) Deine Armstuetze nutzt du nicht wirklich, oder taeuscht das? Meinen Sattel bekomme ich nicht mehr viel weiter hinter. Ich lass es so und sehe halt nicht so cool aus ;-) Hab noch eine schoene Position gefunden: ![]() |
Ich nutze die Auflieger schon. Muss daran liegen, weil ich den Auflieger etwas abwärts montiert habe.
Mal ein paar Leckerbissen. ![]() Man beachte neben der Landis-Position wie der Lenker montiert ist! ![]() 1a Haifisch ![]() Da fehlen mir die Worte |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.