triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Manöverkritik IMF 09 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9452)

Raimund 06.07.2009 18:00

Manöverkritik IMF 09
 
Für mich ist es eigentlich ganz gut gelaufen. Immer erstaunter muss ich allerdings feststellen, wie gut die anderen geworden sind…

Das Rennen ist eines der best organisiertesten, die ich je mitgemacht habe! Respekt Kurt! 2002 bei der Premiere war das schon sehr gut und jetzt, bei meiner sechsten Teilnahme ist es (fast) perfekt.

Eine Verbesserung hätte ich dann doch noch:

Steckt jedem Starter nen Lageplan und ein Zeittabelle zu den Startunterlagen, was (Rad, Beutel) er wo nach dem Rennen abholen muss und wie er dort hinkommt.

Kein Ordner kann immer alles wissen (gab unterschiedliche Aussagen) aber dadurch könnt ihr euch viel Ärger ersparen.

Frage zu den Dopingkontrollen der AK-Athleten (will nicht alles nachlesen): Was ist eigentlich, wenn der Athlet bei der Wettkampfbesprechung nicht da war?

Wie sind generell die Tests denn ausgefallen?

Herzlichen Glückwunsch allen Finishern

Natalie 06.07.2009 19:03

Sand in den Schuhen von Hawaii - NEIN!
 
..sehr gut organisiert ... wie immer....aber wie immer gibt es ABER´s

Sorry, den Teppich beim Schwimmausstieg hätte NICHT wegrationalisiert werden sollen!
Es ist sehr schwer in tiefem Sand einen Berg hochzulaufen!
Ausserdem hat man/frau die nassen, sandigen Füße kaum kornfrei bekommen!
Obwohl ich zum Laufen hin die Socken nochmals gewechselt habe,
lief ich mir kleine Blasen durch die noch immer anhaftenden Sandkörner.
Stellen der WZ waren auch übelst versandet :-(

....aber...:Blumen: ansonsten: TOP!

Natalie

Tyrm73 06.07.2009 19:15

Dann mach ich mal weiter:

Abholung der Startunterlagen: rein, Startpass vorzeigen, grünen Zettel mit meiner Nummer bekommen, Unterlagen abgeholt und fertig. Dauer keine 5 Minuten.

Ironman Expo (gehört zwar nicht direkt zum Wettkampf aber zum Gesamteindruck): ich fand die klein und sehr unspektakulär. Keine Radhersteller, nur ein Anbieter von Neos, wenig im Bereich Laufschuhe usw.

Wettkampfbesprechung: kurz und knapp, die Aktion mit den Dopingtest fand ich sehr gut

Pastaparty: im Vergleich zu letzem Jahr deutlich besser, nicht wieder diese Mörderschlangen bei der Essensausgabe

Busshuttle (Checkin): Hinfahrt kein Thema, hab da eigentlich auch nur Athleten im Bus gesehen. Rückfahrt gings wieder los. Athleten mit Anhang und teilweise auch Badegäste die den Bus stürmen. Vielleicht wäre es gut das hier auch noch ein paar Helfer stehen, die da ein Auge drauf haben

Busshuttle (Wettkampftag): das übliche Drama, ich hab einen der Busse um kurz nach 5 genommen, und der war bestimmt wieder zu einem Drittel mit nicht-athleten voll. Was mich da am meisten ärgert, ist dass die sich als erstes reindränglen und die Sitzplätze okupieren. Helfer waren zwar vor Ort aber groß geguckt haben die nicht.

Wettkampf: so wie schon die letzten 3 Jahre. Top Helfer, gute Stimmung, auch wenn ich den Heilsberg schon voller erlebt hab, dafür war dank der Butzbacher am Hühnerberg gut was los. Aber mit Abstand die besten sind die Leute an der Laufstrecke, gerade mich dem es so dreckig ging, haben die ständig motiviert und ermuntern, ohne die hätte ich bestimmt aufgehört.

Zieleinlauf: der einzige Lichtblick wenn man so spät rein kommt. Da geht ja wirklich die Post ab ...

bis hier hin, wars bis auf meine Probleme mit dem Rücken ein tolle Veranstaltung, was danach war, ist für mich einer solchen Veranstaltung unwürdig und da bin ich echt am überlegen ob ich nochmal in Frankfurt starte.

Zielbereich: ich wurde hin- und hergeschubst, das Mädel mit der Medaille wäre fast nicht zu mir durchgekommen, als der Arzt nach mit gucken wollte hätte mich fast jemand umgerempelt. Was soll das bitte, was machen all die Leute da. Auf der einen Seite heißt es, dass keine Kinder und angehörigen mehr mit ins Ziel laufen sollen und ist kurz vor Schluß der Zielbereich mit irgendwelchen "Offiziellen" so voll das die Athleten untergehen. Sauerei Nummer 1

Athletes Garden: erstmal meine Sachen geholt und ab zur Dusche. Oh, schreck. Da muß man ja 5 Stufen hoch. Wer kommt bitte auf so eine (sorry für den Ausdruck) Saudumme Idee. Mehr sag ich jetzt dazu nicht. Dann Urkunde geholt und nach den Finishershirts gefragt. Dummerweise hatten die Damen mit den Shirts schon eingepackt. D.h. pech gehabt ... Sauererei Nummer 2
Versucht noch was zu essen, aber die Leute im Essenszelt waren mehr damit beschäftigt einzupacken. Also nur einen Becher Wasser geschnappt, leer getrunken und ab nachhause, auf eine solch nette Behandlung hab ich nach einem solchen Tag keinen Bock mehr

Check-Out: ging eigentlich recht flott, wenn man denn mal den richtigen Eingang gefunden hat. Schilder oder Leute die einem dem Weg weisen wären keine Schlechte Idee ;-)

Awardsparty: kann ich nix zu sagen, dank meinen Rückens hatte ich keinen Bock drauf und auch wegen der tollen Behandlung in der Nacht

Fazit: ich empfinde es als eine riesen Sauerei, dass man als 16 Stunden Finisher so mies im Athletes Garden behandelt wird. Das hab ich bei meinen vorherigen Teilnahmen anders erlebt. Am meisten ärgert mich die Sache mit dem Finishershirt, denn das ist eines der Dinge für die man sich durchbeißt. Es mag zwar nur ein Stück bedruckter Stoff sein, aber für jemanden der sich durch einen Ironman gekämpft hat, und die Leute die so spät reinkommen ist es ein Kampf, bedeutet das sehr viel. Und gerade diejenigen die den leichtesten Job von allen Helfer haben, Shirts ausgeben ist nun wahrlich nicht anstrengend, machen als erstes Schluß damit sie früh nachhause kommen. Die sollen sich mal ein Beispiel an den Helfern bei den Versorgungsstationen nehmen, die ackern bis zum Umfallen, stehen den ganzen Tag in der Hitze und bauen erst ab, wenn der letzte durch ist. Und haben trozdem immer noch eine aufmunterung oder nettes Wort für die Athleten übrig. Im Athletesgarden bin ich mir vorgekommen wie ein Bittsteller, der weil er so spät reinkommmt noch darum betteln muß irgendetwas zu bekommen.

Es mag zwar jetzt in Teilen hart rübergekommen sein, aber ich hab genauso wie alle anderen 400 Euro Startgeld gezahlt und hab da wohl auch irgendwie ein Recht auf die gleichen Leistungen und nicht auf sowas.

roadrunner 06.07.2009 20:00

Zitat:

Zitat von Tyrm73 (Beitrag 246519)

Zielbereich: ich wurde hin- und hergeschubst, das Mädel mit der Medaille wäre fast nicht zu mir durchgekommen, als der Arzt nach mit gucken wollte hätte mich fast jemand umgerempelt. Was soll das bitte, was machen all die Leute da. Auf der einen Seite heißt es, dass keine Kinder und angehörigen mehr mit ins Ziel laufen sollen und ist kurz vor Schluß der Zielbereich mit irgendwelchen "Offiziellen" so voll das die Athleten untergehen. Sauerei Nummer 1

Athletes Garden: erstmal meine Sachen geholt und ab zur Dusche. Oh, schreck. Da muß man ja 5 Stufen hoch. Wer kommt bitte auf so eine (sorry für den Ausdruck) Saudumme Idee. Mehr sag ich jetzt dazu nicht. Dann Urkunde geholt und nach den Finishershirts gefragt. Dummerweise hatten die Damen mit den Shirts schon eingepackt. D.h. pech gehabt ... Sauererei Nummer 2
Versucht noch was zu essen, aber die Leute im Essenszelt waren mehr damit beschäftigt einzupacken. Also nur einen Becher Wasser geschnappt, leer getrunken und ab nachhause, auf eine solch nette Behandlung hab ich nach einem solchen Tag keinen Bock mehr

Check-Out: ging eigentlich recht flott, wenn man denn mal den richtigen Eingang gefunden hat. Schilder oder Leute die einem dem Weg weisen wären keine Schlechte Idee ;-)

Awardsparty: kann ich nix zu sagen, dank meinen Rückens hatte ich keinen Bock drauf und auch wegen der tollen Behandlung in der Nacht

Fazit: ich empfinde es als eine riesen Sauerei, dass man als 16 Stunden Finisher so mies im Athletes Garden behandelt wird. Das hab ich bei meinen vorherigen Teilnahmen anders erlebt. Am meisten ärgert mich die Sache mit dem Finishershirt, denn das ist eines der Dinge für die man sich durchbeißt. Es mag zwar nur ein Stück bedruckter Stoff sein, aber für jemanden der sich durch einen Ironman gekämpft hat, und die Leute die so spät reinkommen ist es ein Kampf, bedeutet das sehr viel. Und gerade diejenigen die den leichtesten Job von allen Helfer haben, Shirts ausgeben ist nun wahrlich nicht anstrengend, machen als erstes Schluß damit sie früh nachhause kommen. Die sollen sich mal ein Beispiel an den Helfern bei den Versorgungsstationen nehmen, die ackern bis zum Umfallen, stehen den ganzen Tag in der Hitze und bauen erst ab, wenn der letzte durch ist. Und haben trozdem immer noch eine aufmunterung oder nettes Wort für die Athleten übrig. Im Athletesgarden bin ich mir vorgekommen wie ein Bittsteller, der weil er so spät reinkommmt noch darum betteln muß irgendetwas zu bekommen.

Es mag zwar jetzt in Teilen hart rübergekommen sein, aber ich hab genauso wie alle anderen 400 Euro Startgeld gezahlt und hab da wohl auch irgendwie ein Recht auf die gleichen Leistungen und nicht auf sowas.

Du hast recht, das ist eine "Sauerei"!

Das Shirt hättest du auf der Awardsparty bekommen, da wurden alle umgetaucht die nicht passten und auch nachgereicht. Ich denke da kann man noch was machen!

Hast du den noch ne Massage bekommen?
Gleich bezahlt, gleiche leistung; so sollte es sein.

Raimund 06.07.2009 20:33

Ich muss nochmal sagen, dass alle Helfer sehr nett waren und die "hierarchische" Ordnung mit verschiedenen Shirtfarben ne tolle Idee ist.

Gabs noch was über Danksta?;)

Danksta 06.07.2009 20:44

Zu dem Rumgeschubse im Zielkanal:

Leider ist das nicht nur Feierei sondern auch Massenabfertigung. Von den 9h mit 2300 Finishern war ich ungefähr 7h mittendrin. Da gibt es Zeiten, wo 10-15 Leute pro Minute reinkommen. Wenn da schon einer am Boden liegt, ein zweiter kollabiert, ein dritter seine Kiddies mitgebracht hat und Du als vierter reinkommst, ist leider Essig.
Da muss man leider auch mal leerräumen, sonst bricht die Bude zusammen.

Bei 16h war ich leider nicht mehr da, da musste ich runter zum Bike-Checkout.

Der Athletes Garden war dieses Jahr erheblich verbessert, auch wenn die Stufen natürlich Humbug sind.
Zu den lustlosen Helfern: Wenn Du seit 4 Uhr morgens auf den Beinen bist, ist das nicht viel einfacher als der WK selbst. Da ist man leider nach 16h nicht mehr so geil drauf. Da ist der große Ansturm vorbei und die ersten verpissen sich nach Hause. Wer da noch da ist, ist vielleicht lustlos, aber vor allem ein freiwilliger Helfer, der sich den Arsch aufgerissen hat.
Wenn keine Brötchen mehr da sind, ist das ein logistisches Problem, aber nix gegen die Helfer.

Tyrm73 06.07.2009 21:09

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 246562)
Zu dem Rumgeschubse im Zielkanal:

Leider ist das nicht nur Feierei sondern auch Massenabfertigung ... Da muss man leider auch mal leerräumen, sonst bricht die Bude zusammen.

Bei 16h war ich leider nicht mehr da, da musste ich runter zum Bike-Checkout.

ähm, ich war der einzige Finisher zu diesem Zeitpunkt. Und ich wurde nicht rumgeschubst weil die mich da loswerden wollten, sondern von irgendwelchen anderen Leuten die dan noch waren. Weder Arzt, noch mein persönlicher Helfer noch das Mädel mit der Medaille sind im ersten Moment an mich herangekommen.
Also mal ein bischen vorsichtig mit Kommentaren.


Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 246562)
Der Athletes Garden war dieses Jahr erheblich verbessert, auch wenn die Stufen natürlich Humbug sind.
Zu den lustlosen Helfern: Wenn Du seit 4 Uhr morgens auf den Beinen bist, ist das nicht viel einfacher als der WK selbst. Da ist man leider nach 16h nicht mehr so geil drauf. Da ist der große Ansturm vorbei und die ersten verpissen sich nach Hause. Wer da noch da ist, ist vielleicht lustlos, aber vor allem ein freiwilliger Helfer, der sich den Arsch aufgerissen hat.
Wenn keine Brötchen mehr da sind, ist das ein logistisches Problem, aber nix gegen die Helfer.

Sorry, wenn man sich freiwillig für sowas meldet, dann sollte man sich darüber im klaren sein was auf einem zukommt. Und viele der Helfer sind ja wiederholungstäter (zumindest die klasse Leute auf der Laufstrecke). Und wenn um 23:20 jemand kommt und noch was essen möchte, die Helfer aber damit beschäftigt sind, die durchaus noch vorhanden Sachen einzupacken dann ist das nicht ok :Nee:

wegen der nicht funktioniereden Anzeige des Finischers 2006 wurde ein riesen Theater gemacht, inklusive der Entschuldigung von Kurt Denk bei der Awardsparty, wenn allerdings Leute die ziemlich fertig sind, wie Luft behandelt werden ist das ok.

Sorry, dafür fehlt mich jegliches Verständnis.

bort 06.07.2009 21:17

Ich muss auch mal außdrücklich alle Helfer loben, die an der Strecke standen. An jedem Stand gab es aufmunternde Worte und selbst um nach mehreren Stunden hat jeder noch gelächelt.

Die paar Stufen zur Dusche hoch, habe mich, aufgrund meines Wandertages zwar nicht sonderlich gestört, fand sie aber doch ziemlich unnötig, denn viele hatten damit sicher extreme Probleme.

Ziemlich mies fand ich das Finisher-Buffet. Ich dachte ja zuerst, es würde nur noch belegte Brötchen geben, weil ich zu spät dran war, aber dann hörte ich, dies sei dort normal.
Dabei frage ich mich, warum in Wiesbaden ein perfektes Buffet aufgebaut wird und beim "großen Bruder" in Frankfurt gibts gerade mal ein Essen auf dem Niveau von einem kleinen Triathlon.
Wobei ich aber auch sagen muss, egal was es gegeben hätte, ich hätte es leider, aufgrund meiner extremen Magenschmerzen, nicht essen können :Nee:

Der Sand nach dem schwimmausstieg ist mir zu gar nicht aufgefallen, ich hatte mich nur beim Socken anziehen darüber gewundert, wo der ganze Sand her kommt..

Im Großen und Ganzen sind das aber nur Kleinigkeiten. Der Wettkampf ist perfekt organisiert und meiner Meinung nach, trotz des hohen Startgeldes, dass Geld wert.

Vielen Dank für die super Organisation :)

Danksta 06.07.2009 21:25

Wegen des Buffets: In Wiesbaden sind Award-Buffet und Zielverpflegung zusammengefasst.

@Türrn
"Mal ein bißchen vorsichtig..." :Huhu:

Kalle Grabowski 06.07.2009 21:36

Für mich war es wieder erstaunlich, wie gut alle Rädchen gleich nach dem Zieleinlauf ineinander gegriffen haben. Und das, obwohl zwischen 11h und 12h wohl die Masse der Athleten dort eintrifft. Die Treppe an der Dusche hat für den einen oder andere Kommentar gesorgt, aber die meisten haben es mit Humor genommen - ich auch. Auch beim Check-Out wurde wegen der langen Schlange schnell noch Personal organisiert. Ansonsten war/ist alles TOP organisiert - dickes Lob an alle Beteiligten!!!

Flipps 06.07.2009 21:38

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 246590)
Wegen des Buffets: In Wiesbaden sind Award-Buffet und Zielverpflegung zusammengefasst.

@Türrn
"Mal ein bißchen vorsichtig..." :Huhu:

Zumindest im letzten Jahr fand ich die Verpflegung im Zielbereich echt lächerlich... Sorry, aber Salami-Brötchen und Gurken sind bei mehr als 400 Euro unangemessen.

@Raimund
Die Zeiten finde ich auch krass... Ich frage mich, ob das im Altersklassen-Bereich wirklich noch mit rechten Dingen zugeht. Zeiten um die 08:40 als Amateur geben mir zu denken.
Zu den AK-Doping-Tests: Alle Sub-9-Finisher sollten getestet werden. Einen 14-h-Finisher zu testen macht recht wenig Sinn...

alessandro 06.07.2009 21:45

Ihr hattet keine Probleme beim Bike Check-out? Wer waren dann die rund 300 Leute, mit denen ich von 20.50 bis 22.15 in der Eingangsschlange zum Bikepark stand? Und als ich endlich vorne war, wurde der Modus geändert, d.h. alle durften nun sofort rein statt Einzelabfertigung, sodass ich dank niedriger Startnummer (=Rad ganz hinten) in der Ausgangsschlange wieder hinten stand...

bort 06.07.2009 21:57

Ich habe mein Rad erst nach 23 Uhr geholt und habe mich gewundert, warum es keine Einlass bzw Auslasskontrollen bei den Beuteln gab. Dort sind viele nicht Athleten rumgelaufen, darunter auch ein Freund von mir, der dann auch ohne weiteres mit meinen beiden Beuteln raußspaziert ist, während ich bei der Radabholung anstand.
Nach ca. 5 Minuten warten, durfte ich dann mein Rad abholen und war dann auch recht flott wieder draußen.

Raimund 06.07.2009 21:57

@ Tyrm73: Tut mir leid, wenn ich das hier sagen muss, aber ich halte deine Geschichte für einen bedauerlichen Einzelfall.

Zitat:

Zitat von Flipps (Beitrag 246599)
(...)
@Raimund
Die Zeiten finde ich auch krass... Ich frage mich, ob das im Altersklassen-Bereich wirklich noch mit rechten Dingen zugeht. Zeiten um die 08:40 als Amateur geben mir zu denken.
Zu den AK-Doping-Tests: Alle Sub-9-Finisher sollten getestet werden. Einen 14-h-Finisher zu testen macht recht wenig Sinn...

Ich wünschte mir 50 Tests im Gesamten Starterfeld! Schon alleine aus sportwissenschaftlicher Sicht...

Kalle Grabowski 06.07.2009 21:59

@Raimund
Die Zeiten finde ich auch krass... Ich frage mich, ob das im Altersklassen-Bereich wirklich noch mit rechten Dingen zugeht. Zeiten um die 08:40 als Amateur geben mir zu denken.
Zu den AK-Doping-Tests: Alle Sub-9-Finisher sollten getestet werden. Einen 14-h-Finisher zu testen macht recht wenig Sinn...[/quote]

Zumindest die Jungs vom Heeresführungskommando (Anstett usw.) sind reinrassige Profis. Die gehen gleich nach dem Antreten zum Sport und tragen Uniform nur, wenn es sich so gar nicht vermeiden lässt. ;)

Raimund 06.07.2009 22:00

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 246610)
Ich habe mein Rad erst nach 23 Uhr geholt und habe mich gewundert, warum es keine Einlass bzw Auslasskontrollen bei den Beuteln gab. Dort sind viele nicht Athleten rumgelaufen, darunter auch ein Freund von mir, der dann auch ohne weiteres mit meinen beiden Beuteln raußspaziert ist, während ich bei der Radabholung anstand.
Nach ca. 5 Minuten warten, durfte ich dann mein Rad abholen und war dann auch recht flott wieder draußen.

Ich finde es erstaunlich, wie viele Helfer in Frankfurt waren. Frag mal UWE aus Köln wie schwierig das ist...

Mal was anderes: Wer von euch hat den schonmal geholfen? Und wer war dann 16 Stunden vor Ort?:Huhu:

dude 06.07.2009 22:02

@Tyrm73: fuer wen haelst Du Dich eigentlich?
Klingt schon so, als ob nicht alles astrein verlief, aber Dein Gemecker ist brutal.
Stufen zu den Duschen? Du hast echt Sorgen...

Anja 06.07.2009 22:11

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 246615)
Ich finde es erstaunlich, wie viele Helfer in Frankfurt waren. Frag mal UWE aus Köln wie schwierig das ist...

Mal was anderes: Wer von euch hat den schonmal geholfen? Und wer war dann 16 Stunden vor Ort?:Huhu:

Ich - nicht in Frankfurt, sondern in Roth, aber ich weiß was es bedeutet von früh um 5 Uhr bis zum letzten Finisher im Dienst zu sein. Es ist hart, es ist anstrengend - aber es macht auch soviel Spaß, daß man normalerweise noch zwei Tage später das Lächeln nicht aus dem Gesicht bekommt. Wer diesen Job machen will muß sich bewußt sein, was es bedeutet und wer es macht muß vom ersten bis zum letzten 100 % dabei sein. Das erwarte ich von allen, weil es für mich auch Standard war und ich wünsche allen Athleten Helfer, die diesen Tag zu 100 % erledigen, weil sie ihren Athleten den perfekten Tag ermöglichen wollen. Vom ersten Moment morgens bis spät nachts.

Anja

bort 06.07.2009 22:13

Mich hat es gar nicht groß gestört, dass dort niemand stand, weil ich einfach davon ausgehe, dass um diese Uhrzeit eigentlich nur noch Athelten dort unterwegs sind und wahrscheinlich ist der Freund von mir auch nur irgendwo durchgerutscht.

Ich habe ja schon an anderer Stelle die ganzen Helfer gelobt. Deren Einsatzfreude ist echt unglaublich und teils kam es mir vor, als würden die mehr leisten, als ich (auf der Laufstrecke war das echt nicht schwer :Lachanfall: )

Raimund 06.07.2009 22:17

Zitat:

Zitat von Anja (Beitrag 246621)
Ich - nicht in Frankfurt, sondern in Roth, aber ich weiß was es bedeutet von früh um 5 Uhr bis zum letzten Finisher im Dienst zu sein. Es ist hart, es ist anstrengend - aber es macht auch soviel Spaß, daß man normalerweise noch zwei Tage später das Lächeln nicht aus dem Gesicht bekommt. Wer diesen Job machen will muß sich bewußt sein, was es bedeutet und wer es macht muß vom ersten bis zum letzten 100 % dabei sein. Das erwarte ich von allen, weil es für mich auch Standard war und ich wünsche allen Athleten Helfer, die diesen Tag zu 100 % erledigen, weil sie ihren Athleten den perfekten Tag ermöglichen wollen. Vom ersten Moment morgens bis spät nachts.

Anja

Das ehrt dich. Ist aber leider nicht immer so...

Und es ist verständlich! Ich wäre aber auch anders...

Aber man braucht eben 3.500 von uns...:Huhu:

Funessa 06.07.2009 22:32

Erstmal Glückwunsch an alle Finisher!!!

Ich war Helfer (Streckenposten an der Radstrecke), mein erstes Mal.
Ich stand direkt an der Radstrecke, Zubringer vom Waldsee nach Frankfurt. Im Vergleich zu den Atlethen und den Helfern am Waldsee konnte ich richtig ausschlafen, ich musste erst um 6Uhr zu Hause los :Cheese:
Ich würde diesen Job jeder Zeit wieder machen.
Vielleicht 'ne kleine Anmerkung, viele Helfer werden nach einer gewissen Zeit "ausgetauscht" (hab ich an der Laufstrecke als Zuschauer beobachtet) ... ich Gaffer ich :Lachen2:

Aber mal noch was anderes .... wie es sich als ordentlicher Streckenposten gehört, habe ich jeden (nagut, fast jeden) der bei mir vorbei kam, angefeuert. Und es ist so schön, wenn trotz der Strapazen von Euch ein Lächeln oder ein Danke zurück kommt.
Dafür gibts mal ein Danke dafür von mir zurück :)

LG

Raimund 06.07.2009 22:35

Zitat:

Zitat von Funessa (Beitrag 246639)
Erstmal Glückwunsch an alle Finisher!!!

Ich war Helfer (Streckenposten an der Radstrecke), mein erstes Mal.
Ich stand direkt an der Radstrecke, Zubringer vom Waldsee nach Frankfurt. Im Vergleich zu den Atlethen und den Helfern am Waldsee konnte ich richtig ausschlafen, ich musste erst um 6Uhr zu Hause los :Cheese:
Ich würde diesen Job jeder Zeit wieder machen.
Vielleicht 'ne kleine Anmerkung, viele Helfer werden nach einer gewissen Zeit "ausgetauscht" (hab ich an der Laufstrecke als Zuschauer beobachtet) ... ich Gaffer ich :Lachen2:

Aber mal noch was anderes .... wie es sich als ordentlicher Streckenposten gehört, habe ich jeden (nagut, fast jeden) der bei mir vorbei kam, angefeuert. Und es ist so schön, wenn trotz der Strapazen von Euch ein Lächeln oder ein Danke zurück kommt.
Dafür gibts mal ein Danke dafür von mir zurück :)

LG

ICH DANKE DIR! Stellvertretend für alle Helfer!

DAS MEINE ICH ERNST!:Blumen: :Blumen:

Dirtyharry 06.07.2009 22:39

[quote=bort;

Ich habe ja schon an anderer Stelle die ganzen Helfer gelobt. Deren Einsatzfreude ist echt unglaublich und teils kam es mir vor, als würden die mehr leisten, als ich (auf der Laufstrecke war das echt nicht schwer :Lachanfall: )[/QUOTE]

sag mal,
hast du auch kaffee zum kuchen bekommen.:Cheese:

dirtyharry

dimarco 06.07.2009 22:45

Zitat:

Zitat von Tyrm73 (Beitrag 246519)
bis hier hin, wars bis auf meine Probleme mit dem Rücken ein tolle Veranstaltung, was danach war, ist für mich einer solchen Veranstaltung unwürdig und da bin ich echt am überlegen ob ich nochmal in Frankfurt starte.

Die Überlegung wird Dir abgenommen. Nächstes Jahr ist 22 Uhr Zielschluss!

Zitat:

Zitat von alessandro (Beitrag 246605)
Ihr hattet keine Probleme beim Bike Check-out? Wer waren dann die rund 300 Leute, mit denen ich von 20.50 bis 22.15 in der Eingangsschlange zum Bikepark stand? Und als ich endlich vorne war, wurde der Modus geändert, d.h. alle durften nun sofort rein statt Einzelabfertigung, sodass ich dank niedriger Startnummer (=Rad ganz hinten) in der Ausgangsschlange wieder hinten stand...

Da standen wir wohl nebeneinander. Ich hatte meine 5-jährige Tochter bei mir. So ein blonder Wirbelwind im Gegensatz zu mir in dem Moment. Hatte bis dahin immer noch nichts gegessen, da wir mit Kumpels was essen gehen wollten. Rechnete nicht damit, dass es sooolange dauert. Mir wurde dann irgendwann etwas schwummrig. Hätte mich im Ziel auch lieber rumschubsen lassen, wenn ich dadurch mein Rad schneller bekommen hätte :) .

Ansonsten muss ich für mich sagen, dass es ein Top-Wettkampf war und ist und die 400 EUR auf jeden Fall wert sind.

Bei den Helfern kann ich mich nur anschliessen. Dickes Lob an alle. Gestern hätte ich nicht mit Euch tauschen wollen.

alessandro 06.07.2009 22:46

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 246615)
Mal was anderes: Wer von euch hat den schonmal geholfen? Und wer war dann 16 Stunden vor Ort?:Huhu:

16h noch nicht, aber immerhin 8h bei 30°C. Die Helfer waren wirklich erstklassig (ich bin einer von denen, die sich an den Verpflegungsstellen mit einem Lächeln für den Becher bedanken und den Neo bei Mittel- und Langdistanzen immer alleine ausziehen...:Huhu: ).

Aber den praxisfremden Modus, Fahrräder einzeln auszugeben, hat sich ja kein Helfer ausgedacht. Lt. einem, den ich gefragt hatte, waren das "die Chefs der Organisation". Immerhin hat "man" Flexibilität bewiesen und das Verfahren irgendwann geändert...

bort 06.07.2009 22:50

Zitat:

Zitat von Dirtyharry (Beitrag 246650)
sag mal,
hast du auch kaffee zum kuchen bekommen.:Cheese:

dirtyharry

Nein, wo gabs das denn?
Mir wurde lediglich am Essensstand am Ruderhaus, eine Bratwurst, ein Weizenbier oder eine Cola angeboten.
Wie du ja gesehen hast, hätte ich bei meinem Tempo da ruhig zugreifen können, aber irgendwie wollte ich doch noch ein bisschen nach nem Sportler aussehen :Cheese:

Danksta 06.07.2009 22:51

Zitat:

Zitat von alessandro (Beitrag 246657)
16h noch nicht, aber immerhin 8h bei 30°C. Die Helfer waren wirklich erstklassig (ich bin einer von denen, die sich an den Verpflegungsstellen mit einem Lächeln für den Becher bedanken und den Neo bei Mittel- und Langdistanzen immer alleine ausziehen...:Huhu: ).

Aber den praxisfremden Modus, Fahrräder einzeln auszugeben, hat sich ja kein Helfer ausgedacht. Lt. einem, den ich gefragt hatte, waren das "die Chefs der Organisation". Immerhin hat "man" Flexibilität bewiesen und das Verfahren irgendwann geändert...

"man" ist in diesem Fall der Chef der Orga.

War wirklich ne Katastrophe mit dem Checkout. Mal gucken, was in Wiesbaden rauskommt. Die Radklauproblematik hat das Checkoutprozedere erheblich erschwert...

Raimund 06.07.2009 23:01

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 246663)
"man" ist in diesem Fall der Chef der Orga.

War wirklich ne Katastrophe mit dem Checkout. Mal gucken, was in Wiesbaden rauskommt. Die Radklauproblematik hat das Checkoutprozedere erheblich erschwert...

Ich hab meine Schwester um kurz vor 18 Uhr dahin geschickt. Sie hat mit weiblichem Charm und paedagogischem Spürsinn innerhalb von 30 Minuten alles gehabt:Cheese:

alessandro 06.07.2009 23:06

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 246663)
"man" ist in diesem Fall der Chef der Orga.

=Du?

Danksta 06.07.2009 23:13

Nee, mein ich ernst. Chef ist Kai Walter.

Rather-Lutz 07.07.2009 00:04

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 246615)

Mal was anderes: Wer von euch hat den schonmal geholfen? Und wer war dann 16 Stunden vor Ort?:Huhu:


Hab ich schon aber nicht in Frankfurt sondern in Willich bei knapp 1000 Startern..
2 Tage Auf- und Abbau, Startunterlagenausgabe und Wechselzone.
Ich fand es nur unglaublich von wievielen Athleten man da voll blöd behandelt und sogar angeschnauzt wird...

Ganz schlimm war es beim Auschecken der Räder.
Palaver ohne Ende wenn man seine Startnummer nicht dabei hatte und auch keinen Ausweis und ich die dann mit dem Rad nicht rausgelassen habe.
Dabei dient das doch zur Sicherheit....

Aber am schlimmsten waren die Eltern der Kinder die alle mit in die Wechselzone wollten....:Nee:

Trotzdem würde ich es wieder machen (im Rahmen meiner Möglichkeiten) , denn davon lebt doch unser Sport.

Raimund 07.07.2009 00:10

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 246697)
(...)

Aber am schlimmsten waren die Eltern der Kinder die alle mit in die Wechselzone wollten....:Nee:
(...)

Das musst du mir nicht sagen;)

http://picasaweb.google.de/dorbaytri...ulertriathlon#

fritz007 07.07.2009 00:23

Ich war auch als Helfer an der Laufstrecke und kann nur sagen, dass es einem als Helfer viel gibt, wenn mal ein "Dankeschön" oder nur ein Kopfnicken kommt, wenn man dem Athleten etwas gibt. Ein "klatschendes" anfeuern geht mit drei Bechern in der Hand schlecht! :Cheese:
Trotzdem haben wir alle versucht die Athleten bestens anzufeuern.

Eine kleine Kritik habe ich als Helfer auch. Die Becher für das Wasser waren MIST. Manche, bzw. viele Athleten haben zugegriffen und das meiste aus dem Becher war über unseren Klamotten. Hier wären Pappbecher analog zu den Pepsi, Red Bull oder Power Bar Bechern am besten.
Eine weitere kleine Kritik (für die der Veranstalter nichts kann) war, dass die Ablösung durch andere Helfer sehr schleppend war. Scheinbar sagen hier gerne Leute zu und erscheinen dann nicht.

Triathletin007 07.07.2009 00:40

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 246615)
Ich finde es erstaunlich, wie viele Helfer in Frankfurt waren. Frag mal UWE aus Köln wie schwierig das ist...

Mal was anderes: Wer von euch hat den schonmal geholfen? Und wer war dann 16 Stunden vor Ort?:Huhu:

Meiner einer hat am So. vor 2 Jahren bei der Langen von 4:30- 20:30 Uhr Dienst geschoben. Letztes Jahr dann nur noch den ganzen Sa. und bin dann am So. noch auf der Langen gestartet.
War aber auch nicht der Bringer, da ich da dann noch ganz schön platt vom Helfen war.

1. Wechselzone
2. Radverpflegung am Wendepunkt am See
3. Im Office- Bereich

Danach bin ich dann zusammen geklappt.

Leider gab es nicht die Massen an Helfer und so muß man auch mal 2 Schichten hintereinander machen.

Uns Uwe war immer per Mobil erreichbar und war die ganze Zeit vor Ort.

Phoebe 07.07.2009 01:55

Dürft ihr euch als Helfer denn den Ort und die Zeit aussuchen, oder zumindest mal eine 1. Wahl angeben oder so?

Find ich übrigens wirklich toll, dass da so viele Leute helfen :Blumen:

Wagnerli 07.07.2009 08:01

So,jetzt muss ich auch mal was sagen.
Auf meiner letzten Runde habe ich mich bei jeden Helfer persönlich bedankt.Da kenne ich nichts.
Ich habe ihnen gesagt,dass ich es ohne ihre Hilfe nicht geschafft hätte.
Im Athletengarden war ich auch erst ein bisschen orientierungslos,weil keiner da war,aber ich habe mich durch gefragt.Dann kamen Madarine und Cruiser und haben mir alles gezeigt.
Die Duschen waren ein bisschen eng,aber es war schon ein Spaß zu sehen,dass die anderen Frau die gleichen motorischen Störungen hatten,wie ich selbst.
Wegen mir hätten sie draussen vor der Dusche ein paar Bänke hinstellen können.Es war ja ein Sichschutz drumherum.
Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt,zu jeder Zeit.

Hochstadt könnten sie gerne rausnehmen.Es ist wirklich kein Spaß da durchzufahren und es gibt doch gerne Materialschäden.
Auf der zweiten Runde hatte ich keinen Flaschenhalter mehr.

Danke an alle Helfer !!!

Wagnerli

dannyocean 07.07.2009 09:18

Guten Morgen,
sorry falls die Bemerkung schon gepostet wurde, aber die Finisher-Shirt-Damen/Herren, brauchen ihren Dienst erst um 1445 anzutreten, den Aufbau ihres Arbeitsplatzes machen sicherlich andere bzw. wird vielleicht schon am SA erledigt.
Zum Finish-Futter-Vergleich 2005 und 2008: 2008 deutlich weniger Auswahl...ist billiger!

Mal abgesehen davon, dass ich nicht nachvollziehen kann 16 Stunden Triathlon zu machen, wenn ich nicht der entsprechenden AK (60+) angehöre oder einen Totaleinbruch erlitten habe, finde ich es auch sehr unverschämt, sich nicht anständig um die letzten Athleten zu kümmern. Dies bestärkt die Annahme dass hier nur Geld verdient werden will (next year 415€ lächerlich).

Grüße:-B-( :-B-(:-B-(:-B-( lol die Schlümpfe

FMMT 07.07.2009 10:00

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 246667)
Ich hab meine Schwester um kurz vor 18 Uhr dahin geschickt. Sie hat mit weiblichem Charm und paedagogischem Spürsinn innerhalb von 30 Minuten alles gehabt:Cheese:

Ja, zum Glück gibts unsere Damen:Liebe: . Während wir in der Jugendherberge duschten, hat meine Frau (Aldi einkaufserprobt:Hexe: ) auch recht flott mein Rad geholt.
Auch von mir einen ausdrücklichen Dank an alle Helfer. Super freundlich und hilfsbereit. Mit einem Lächeln oder einem zumindest hingehauchten Danke spornt man sich doch gegenseitig an. :bussi:
Die Streckensprecher ließen sich zu meinem hier unüblichen Vereinsnamen immer etwas Lustiges oder Interessantes einfallen, für mich jedes Mal eine extra Portion neuer Energie:Blumen:
Diesmal gab es sogar noch leckeren Kuchen im Ziel. Hatte ich 2008 vermisst, vielleicht der Lohn diesmal eine knappe Stunde schneller am "Futtertrog" gewesen zu sein.
:Danke:
Matthias

Dirtyharry 07.07.2009 10:25

hallo,

mit meinen 15 stunden kam ich ja auch ganz schön spät ins ziel.
war aber noch alles vorhanden.
helfer und orga waren klasse. ich habe mich auch in der letzten runde von allen helfern verabschiedet.

dirtyharry

airhead 07.07.2009 10:29

Also, ich war ja das erste Mal in ffm dabei und kann allen mitlesenden Helfern nur sagen: Ihr wart großartig!:Blumen:

Ob Check-In (Einzelabholung) oder beim Catchen: Klasse!
An den Verpflegungsstellen: selten durchweg so kompetente Helfer gesehen! Das lief alles super!
Und es muss ja ganz schön was losgewesen sein, außer auf der Radstrecke wo ich 3 ziemlich heftige Stürze sah, sind auch beim Laufen und im Ziel einige kollabiert...

Zu Sand und Stufen kann ich nur schmunzeln. Sonst fange ich noch an, mich über den Stein zu beschweren, der mir beim Landgang den Zeh blau gestoßen hat... Ts!

Einziger Verbesserungsvorschlag wäre das Check-Out. Was wohl zur Spitzenzeit da (21:00) und es dauerte ca. 1h bis ich draußen war.
Haben dann in der Schlagne gewitzelt, das man vielleicht die Catcher abzieht... Vielleicht würde es schon helfen, die Räder zu gruppieren und 4-5 Ausgabestellen zu besetzen...

Alles in allem: Klasse! :liebe053:

@Danksta: das Gaffer-Band war wohl doch etwas zuviel, der Tacho mochte mir am Sonntag nix anzeigen, bin dann ohne gefahren...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.