triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   ICE / In Case of Emergency (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9390)

keko 02.07.2009 17:22

ICE / In Case of Emergency
 
Liebe Verkehrsteilnehmer,

Die Retter und Ambulanzfahrer haben bemerkt, daß bei Straßenunfällen die
meisten Verwundeten ein Mobil-Telefon bei sich haben. Bei den Einsätzen
weiß man aber nicht, wer aus den langen Kontaktlisten zu kontaktieren
ist..

Ambulanzfahrer haben also vorgeschlagen, daß jeder in seine
Kontaktliste die im Notfall zu kontaktierende Person unter
demselben Pseudo eingibt.

Das international anerkannte Pseudo ist:

ICE (= In Case of Emergency).


Unter diesem Namen sollte man die Person eintragen, welche in einem
Notfall durch Polizei, Feuerwehr oder erste Hilfe anzurufen ist.
Sind mehrere Personen zu kontaktieren, braucht man ICE1, ICE2, ICE3,
usw.

Leicht, kostet nichts, kann aber viel bringen.
Bitte diese Meldung an Freunde und Bekannte weiterleiten, damit dieses
Verfahren weltweit Anwendung finden wird!
----------------------------------------

Ich erhielt das heute per Mail mit der Bitte es weiter zu leiten, b.z.w. in diversen Foren auch zu veröffentlichen.

Ich finde das ist eine gute Sache und werd das auch anwenden.

oko_wolf 02.07.2009 17:29

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 244480)
...Das international anerkannte Pseudo ist:

ICE (= In Case of Emergency)....

bei mir sind die entsprechenden Namen mit einem IN (Im Notfall) gekennzeichnet, also z.B. IN Ehefrau

psyXL 02.07.2009 17:29

Finde ich auch eine gute Sache und wende ich auch schon lange an.

Das einzig doofe dabei ist (zumindest bei meinem Handy). Das ich dadurch zwei Kontakte mit derselben Nummer habe und bei einem evtl. Anruf oder SMS-Eingang kein Absender dabei steht, da er ja nicht definitiv einem Kontakt zuzuordnen ist.

PippiLangstrumpf 02.07.2009 17:34

Ich hab meine Notfall-Nummer so benannt, daß er als erster in der Liste steht und als solcher erkennbar ist ("aa ImNotfall").
Wie wir sehen, hat es jeder anders gelöst, was die Sache im Ernstfall nicht einfacher macht, wenn man das Schema des anderen nicht kennt.

psyXL 02.07.2009 18:19

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 244489)
Wie wir sehen, hat es jeder anders gelöst, was die Sache im Ernstfall nicht einfacher macht, wenn man das Schema des anderen nicht kennt.

Darum der Beitrag von keko. ICE ist ein internationaler Standard und allen Sanis bekannt. Also ändern.

LidlRacer 02.07.2009 19:43

Klingt zwar nicht ganz sinnfrei, dennoch sind Mails mit der Aufforderung, sie an alle weiterzuleiten, immer suspekt.

Schaut mal hier:
http://www2.tu-berlin.de/www/softwar...wtxt.shtml?ice

lonerunner 02.07.2009 20:05

Ich habe mir schon oft überlegt, wen die aus meiner langen Telefonbuchliste im Handy anrufen, wenn ich irgendwann mal bewusstlos im Strassengraben liegen sollte.
ICE werde ich von daher sofort ins Telefonbuch übernehmen.

Volkeree 02.07.2009 21:42

Im Falle eines Unfalls muss das Mobiltelefon dann aber Intakt bleiben. Deshalb habe ich, obwohl ich ja schon ein Freund von zeitgemäßer Technik bin, einen Zettel mit den notwendigsten Daten dabei (im gleichen Tütchen wie das Handy).

Dennoch ist es sicherlich unschädlich einen entsprechenden ICE einzurichten.

Volker

engelchen 02.07.2009 23:15

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 244540)
Klingt zwar nicht ganz sinnfrei, dennoch sind Mails mit der Aufforderung, sie an alle weiterzuleiten, immer suspekt.

Schaut mal hier:
http://www2.tu-berlin.de/www/softwar...wtxt.shtml?ice



Ja ist das denn jetzt eine Ente zur verbreitung dieses Virus oder eine echte Abkürzung die Sanis bekannt ist :confused:

Phoebe 02.07.2009 23:19

Hmm, ich hab meine Eltern unter "Mama" oder "Papa" abgespeichert.

Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass jemand, falls mir was passiert nach Eltern oder eben Mama und Papa schaut. :Gruebeln:

Vielleicht sollte ich nochmal was abspeichern .....

PippiLangstrumpf 02.07.2009 23:21

Das Thema an sich ist schon echt.
Siehe auch auf der Seite der DLRG

Nur diese blöde Warnung vor Viren die auf das Kürzel ICE zugreifen ist Müll (ein Hoax).

DieAndy 03.07.2009 07:55

Da ich Allergiker bin, habe ich neben dem Allergiepass auch einen Notfallpass, der ist zweisprachig. Beides immer "anne Frau", sogar im WK.
Ich hoffe, dass den jemand zuerst ansieht, denn mein Blackberry ist vom Unternehmen her so doof kennwortgeschützt. Bis die da rankommen, bin ich eher schon hinüber....

Ausdauerjunkie 03.07.2009 08:38

ach Gottchen, zu umständlich 'ne Liste durchzugehen:Gruebeln:

kupferle 03.07.2009 09:30

Wenn ich jemanden bewußtlos auffind, würd ich als erst in den gewählten Nummern nachschauen.Meistens telefoniert man ja doch mit jemandem den man kennt und derjenige entsprechende Infos weitergeben kann.

lonerunner 03.07.2009 10:42

ICE macht schon Sinn, zumalso jemand dann auch im besten Fall Auskunft zu relevanten Vorerkrankungen etc, geben kann.

quantum_butze 03.07.2009 10:45

Also meine Eltern sind unter Paps und Mum gespeichert und wenn
jemand die 3Millionen SMS meiner Perle sieht weiss er deren Namen auch fix.
Desweiteren hab ich nen gut sichtbaren Aufkleber mit meiner Adresse (Name , PLZ Ort und Geb.Datum) auf dem Rahmen
kleben. Das reicht der Polizei um meine Vollständigen Daten zu kriegen.
Denn wenn ich ne Nr. unter zwei Namen abspeicher, spinnt mein Handy wenn ich von der Nr. nen Anruf oder SMS kriege.

JF1000 03.07.2009 10:52

Zitat:

Zitat von quantum_butze (Beitrag 244741)
Denn wenn ich ne Nr. unter zwei Namen abspeicher, spinnt mein Handy wenn ich von der Nr. nen Anruf oder SMS kriege.

Ist doch aber nicht wirklich ein Problem - oder? Änder doch einfach den Namen Paps in ICE 1 usw. Ist doch Dein Handy und Du weisst doch dann, wenn ICE1 aufblinkt, wer sich dahinter verbirgt. Macht es doch bloss nicht immer so kompliziert;)

HendrikO 03.07.2009 14:34

Meines Wissens ist ICE in England gebräuchlich aber kein internationaler Standard. Im übrigen sollen die Retter mich versorgen und nicht in meinem Telefon rumstöbern und meine Verwandschaft aufscheuchen.

Gruß
Hendrik

silbermond 03.07.2009 14:56

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 244708)
Wenn ich jemanden bewußtlos auffind, würd ich als erst in den gewählten Nummern nachschauen.Meistens telefoniert man ja doch mit jemandem den man kennt und derjenige entsprechende Infos weitergeben kann.

Mach das mal in der Reihenfolge.

Der Tote wird sich bei Dir bedanken!

Wie wäre es zu erst mit 112?

Dann erste Hilfe danach kann man vielleicht über den Rest nachdenken.

Heinrich

tobi_nb 03.07.2009 15:38

Zitat:

Zitat von HendrikO (Beitrag 244888)
Meines Wissens ist ICE in England gebräuchlich aber kein internationaler Standard. Im übrigen sollen die Retter mich versorgen und nicht in meinem Telefon rumstöbern und meine Verwandschaft aufscheuchen.

Gruß
Hendrik

Ich kann auch keinen Grund erkennen, warum irgendein Retter (von mir) in meinem Handy rumstöbern sollte, anstatt mich zu versorgen.

Und vor allem was soll er den Leuten sagen.

"hallo hallo, hier liegt ihre Tochter, wir wissen noch nicht ob sie durchkommt, weil wir erst 2min hier sind, aber machen sie sich keine Sorgen."

Ich finde es reicht aus, die Angehörigen zu informieren, wenn sich der Sachverhalt beruhigt hat, und man klare Aussagen treffen kann.


Und über andere Informationsquellen (Personalausweis) findet man recht schnell die Angehörigen.

maultäschle 03.07.2009 16:00

Reeller Fall:
Rennradfahrerin vom Auto auf der Landstraße tot gefahren. Kein Ausweis dabei, nur Handy.

Nicht jeder RRfahrer hat einen Perso dabei.
Egal wie, ich habe immmer meine Versichertenkarte plus Handy mit ICE dabei.

Ein Freund, Rettungssanitäter und Triathlet, hat sich inzwischen eine "Hundemarke" machen lassen, die er bei Radausfahrten um den Hals trägt und hat zusätzlich ICE eingetragen.

Skunkworks 03.07.2009 16:07

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 244978)
Reeller Fall:
Rennradfahrerin vom Auto auf der Landstraße tot gefahren. Kein Ausweis dabei, nur Handy.

Nicht jeder RRfahrer hat einen Perso dabei.
Egal wie, ich habe immmer meine Versichertenkarte plus Handy mit ICE dabei.

Ein Freund, Rettungssanitäter und Triathlet, hat sich inzwischen eine "Hundemarke" machen lassen, die er bei Radausfahrten um den Hals trägt und hat zusätzlich ICE eingetragen.

Hundemarke, ich hab noch die von der Bundeswehr, ist nurn bischen groß...

Ausdauerjunkie 03.07.2009 16:08

und den tätowierten Strichcode nicht vergessen!

mal im Ernst: bei den Amis kann man das ordern (für die Vorsichtigen)

Mafalda_Pallula 03.07.2009 16:29

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 244978)
Ein Freund, Rettungssanitäter und Triathlet, hat sich inzwischen eine "Hundemarke" machen lassen, die er bei Radausfahrten um den Hals trägt und hat zusätzlich ICE eingetragen.

Ich habe sowas als Armband. Da stehen mein Name, zwei wichtige Telefonnummern, meine Krankenversicherungsnummer und gesundheitliche Hinweise drauf. Klingt jetzt viel, ist aber ganz klein, wiegt fast nichts und stört überhaupt nicht.

Ja, genau, so ähnlich sieht das aus:
Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 244989)
mal im Ernst: bei den Amis kann man das ordern (für die Vorsichtigen)


Phoebe 03.07.2009 17:50

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 245007)
Ich habe sowas als Armband. Da stehen mein Name, zwei wichtige Telefonnummern, meine Krankenversicherungsnummer und gesundheitliche Hinweise drauf. Klingt jetzt viel, ist aber ganz klein, wiegt fast nichts und stört überhaupt nicht.

Da hatte Arne doch auch mal was in der Sendung drüber, über son Notfallarmband, oder? :confused:

chris_bln 04.07.2009 00:12

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 244989)
und den tätowierten Strichcode nicht vergessen!

mal im Ernst: bei den Amis kann man das ordern (für die Vorsichtigen)

Cooler Tip. Danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.