![]() |
Und der Gewinner des Heinerman 2009 ist....
...Macca
Auch dieses Jahr scheint er wieder beim Heinerman zu starten um sich mit Lothar Leder zu duellieren und sich den feinschliff für Frankfurt zu holen. Er war heute bei der Startunterlagenausgabe zugegen. Gehe also davon aus, dass er auch starten wird, zumal das Gerücht schon seit ein paar Wochen besteht. Ich denke mal, dass er diesmal gewinne wird, weil er das letzte mal nach Absprache dem Horst Reichel den Vortritt gelassen hat ( :Cheese: Jackpot). Hab ich so gehört :cool: Gruß Bernd |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
upps, die haben ja beide die gleichen schuhe an...
was sind denn das für welche? Edit: nee, doch nich |
Zitat:
Macca Asics Hyperspeed |
Jaja...der Macca...verdammt schnell war er...und wir konnten nur ein einziges Photo von ihm schiessen....dummerweise bin ich da jetzt halt auch mit drauf :cool: !
https://fotoalbum.web.de/alben/rolan...mageType=image |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hi,
es gab beim HM ja scheinbar einige Disqualifikationen....u.a. Lodda Leder! Oh Gott, was haben die den da gemacht:( Gibt es da Infos? |
Zitat:
Das war wirklich mal gelungen in Puncto: "wie diszipliniere ich das Feld".... |
Der Frank Vytrisal wird garnicht mehr geführt, würde mich auch mal interessieren warum.
|
Kleine Info zum Thema Mannschaftszeitfahren:
http://www.echo-online.de/suedhessen/static/762650.htm Bemerkenswert ist, dass trotz des "Pelotons" die Distanz zu McCormack recht groß gewesen sein muß.... |
Zitat:
|
Das lese ich gerne! D_a_n_k_e an alle Kampfrichter, die ihre Hausaufgaben scheinbar gemacht haben:)
Endlcih wird bei diesen unsportlichen Lutscherorgien mal durchgegriffen! |
Zitat:
|
Im vorderen Berich des Feldes hätte man mühelos sauber fahren können. Im mittleren Bereich sah das aber schon anders aus, da waren einfach auch ne Menge Leute auf relativ engem Raum unterwegs.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
http://www.skazel.com/shop/show_pict...106&SO=&pic=17 |
von wegen lutscher...
hallo,
ich war gestern am start und hatte ebenfalls das große glück auf dem rückweg mit ca. 10-12 athleten drei autos folgen zu müssen. pötzlich taucht ein motorrad auf und der kampfrichter zeigt fröhlich seine seine schwarze karte. die startnummer war für mich leider nicht wirlkich verständlich. zuhause hab ich dann gesehen, dass ich ebenfalls disq wurde... |
Zitat:
So rein von außen betrachtet nach deiner Schilderung geht die Karte vollkommen in Ordnung. |
von wegen lutscher...
@ ingo
was sollten wir deiner meinung nach tun- anhalten?! es war nicht abgesperrt und sind "unmengen" bzw. oft autos zwischen den athleten gefahren. die konnten dann aufgrund des gegenverkehrs und er vor Ihnen fahrenden athleten nicht überholen...wir sind auf die autos aufgefahren-was geht denn da völlig in ordnung??? :confused: |
Zitat:
2. Würde ich bei einem solchen Wettkampf überhaupt nicht starten, da solche Probleme schon vorab erkennbar sind. |
Zitat:
diese massiven probleme gab es im letzten jahr nicht. diese jahr haben sie sich aufgrund der nach hinten gelegten startzeit (von 08:00 uhr auf 09:30 uhr) ergeben. sollte es bei dieser startzeit bleiben werde im nächsten jahr sicher nicht teilnehmen. |
Da ich nicht der schnellste Schwimmer (um es mal vorsichtig auszudrücken) bin war ich beim Radfahren zum Anfang ziemlich weit hinten, ein Kampfrichtermotorrad hat mich und ne ganze Gruppe fast bis Dieburg verfolgt und ich musste deutlich langsamer fahren als gedacht, da ich keine Karte oder gar DQ riskieren wollte, es war fast unmöglich zu überholen und ohne Verletzung des Windschattenverbotes wieder einzuscheren.
Meiner Meinung nach muss der Veranstalter diese Menge an Startern einfach auf mehrere Startzeiten verteilen, das Schwimmen war schon ne Katastrophe vor allem bei den Bojen, an normales Schwimmen war nicht zu denken bei der Masse die sich da um die Bojen gequält haben. Zu der Sache mit den DQ bei den vorderen "Pro's": Macca habe ich einsam und alleine so ca. 10 km vor dem Ziel entgegenkommen sehen, dann ewig nix und danach dachte ich schon ich seh nicht richtig, der Pulk der dann kam sah eher nach Mannschaftszeitfahren oder ner Ausreißergruppe bei der Tour aus, von Windschattenbox war aber auch gar nichts zu sehen. Also mich wundern die ganzen Disqualifikationen nicht und ich kann da auch keinen der Jungs bedauern. Denn da vorne war definitiv genug Platz. |
Hört au zu heulen.
Das mit den Bojen beim Schwimmen ist hinlänglich bekannt und dass da auch früher schon gelutscht wurde ebenfalls. Ein Grund dass ich bei dem Rennen nicht mehr starte :cool: ..... und natürlich der schöööööne Woog. :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Upps....schon wieder ein Jahr älter
Am Sonntag läuft der Heinerman 2010.
Wird witzisch: Massenstart im Ententeich :Maso: (scheint auch anderen zu gefallen, sonst wäre der Heinerman nicht ausgebucht) Wer danach auf dem Rad lutschen will...hat Triathlon nicht verstanden...und das ist mir egal. Ich freue mich darauf :Cheese: N. |
Da sieht man mal die Resonanz im Forum zu diesem WK, 2 Postings innerhalb von 1 Jahr.
|
Zitat:
|
Ich war mal 2006 dabei, empfand den Verkehr stadteinwärts unerträglich, aber sonst hat es mir gefallen.
Ok, das Wasser war eklig und ich wurde verprügelt, untergetaucht, aber das macht mich hart. :Cheese: |
Ich bin auch am Start
|
Schlamm-Catchen
Der Wettkampf hat in der 1. Disziplin nichts mehr mit Sport zu tun :Nee: sinnloses Gemetzel auf verwinkeltem und zu engem Kurs!
"leider" fehlten heute die Wettkampfrichter in ausreichender Anzahl...sonst hätte es wieder bei der anschliessenden "RTF" Strafen (unverdiente und verdiente) gehagelt! ich sage nur: Wellenstart! ich weiss nicht, warum der Veranstalter diesbezüglich so bockig ist :confused: N |
Zitat:
|
Zitat:
gab es echt nur eine?? N |
Zitat:
|
Zitat:
Aber war schon geil! (hatte ja auch nicht mehr zu absolvieren ;)) |
Zitat:
Zitat:
wir haben uns nach dem Rennen mit einem "Offiziellen" unterhalten. Der sagte uns, dass die Wettkampfrichter dazu angehalten waren sich die Situation erst mal anzuschauen und nicht übereifrig zu sein. Wenn jemand Windschatten fahren will dann soll er es doch tun. Jeder weiss doch dann selber was das Ergebniss dann wert ist. Also für einen selber. Ich schreibe das als unverbissener Hobbytriathlet. Den Schwimmkurs fand ich lustig. Wenn man sich beim Heinerman anmeldet weiss man halt worauf man sich einlässt. Für mich als "Gruppenschwimmphobiker" war es eine gute Konfrontationstherapie. Ich bin noch nie so entspannt aus dem Wasser gekommen. Aber ich bin ja auch im hinteren Drittel bei den älteren Herren und Damen geschwommen. Da war man freundlich zueinander und hat sich für versehentliche Tritte sogar entschuldigt. Könnte aber das falsche Forum hier sein. Es heisst ja nicht Hobby-Triathlon-Szene.de Grüsse Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.