triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   ab wann machen Aerolaufräder Sinn? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9290)

zehnkämpfer 27.06.2009 13:29

ab wann machen Aerolaufräder Sinn?
 
Hallo zusammen,
ich bin seit einigen Monaten begeisterter Triathloneinsteiger.
Hab ein Kuota Kredo Rennrad mit einfachen Mavic Felgen (glaube ich). Bin bei der Kraichgau Challenge einen 33er Schnitt gefahren mit ca. 1200 Höhenmetern. Jetzt ist meine Frage, ab welcher Geschdindigkeit sich eine Investioiton von ca. 1000€ zeitlich lohnt?
Kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke

TriBlade 27.06.2009 14:03

:Maso: :Maso:

Geile Frage, ich habe keine Ahnung aber viel Zeit, Chips und Cola stehen bereit, es kann losgehen.

:Lachanfall: :Lachanfall:

Kiwi03 27.06.2009 15:40

Die machen schon dann Sinn, wenn Du in die Materialschlacht einsteigen willst, Dir die 1000 Euro nicht wirklich weh tun und Dich der Anblick Deiner für den WK getunten Kiste schon mal ein Stück mehr motiviert als wenn 'nur' die Trainingslaufräder drinstecken. Je schneller man ist, desto mehr bringen die Dinger. Allein das Rauschen ist schon cool.

Ausdauerjunkie 27.06.2009 15:41

...machen immer Sinn- je langsamer, desto mehr (ist rauszuholen)...,

LidlRacer 27.06.2009 15:53

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 241833)
Je schneller man ist, desto mehr bringen die Dinger. Allein das Rauschen ist schon cool.

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 241834)
...machen immer Sinn- je langsamer, desto mehr (ist rauszuholen)...,

Gut, dass wir da geklärt haben. :Lachen2:

Turtle 27.06.2009 16:00

Hauptsache sie sehen geil aus :Lachen2:

TriBlade 27.06.2009 16:10

Eh, macht es mehr Sinn mit Drahtreifen oder mit Schlauchreifen? Shimano oder Campa oder Sram?

Kiwi03 27.06.2009 16:28

oh je, jetzt wirds philosophisch... lets go boys!

bort 27.06.2009 16:29

Du scheinst großen Hunger auf deine Chips zu haben :Lachen2:

maifelder 27.06.2009 16:43

Hört auf, ich habe morgen einen WK, da sind Chips und Cola tabu.

Könnt ihr so Fragen nicht unter der Woche stellen?

Volkeree 27.06.2009 16:47

Zitat:

Zitat von zehnkämpfer (Beitrag 241808)
Hallo zusammen,
ich bin seit einigen Monaten begeisterter Triathloneinsteiger.
Hab ein Kuota Kredo Rennrad mit einfachen Mavic Felgen (glaube ich). Bin bei der Kraichgau Challenge einen 33er Schnitt gefahren mit ca. 1200 Höhenmetern. Jetzt ist meine Frage, ab welcher Geschdindigkeit sich eine Investioiton von ca. 1000€ zeitlich lohnt?
Kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke

Ich denke mal, du solltest mit Aero- Laufrädern schneller sein.
Aber wie schon gesagt, auch hier gibt es unterschiedliche Ansichten, Tests und sonst was.
Ich bin der Meinung, ob schnell oder langsam, mit Aero-Laufräder ist man immer schneller.
Wenn dir also 1000 Euro (es werden dann wahrschein 12 oder 1300 :) ) nicht weh tun, kauf dir welche.

Wie ich heut schon mal geschrieben habe, bringt dir ein Tri- Rahmen und - Lenker und eine gute Sitzposition zeitlich sicherlich mehr.

Volker

dasilva65 27.06.2009 16:52

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 241841)
Gut, dass wir da geklärt haben. :Lachen2:

Da würd ich mich doch glatt an Anre wenden!!!

In einem seiner Videos hat er die (vollkommen richtige) These aufgestellt: Annahme Aerowheels bringen 10% bei 5h auf 180km sind das 30min. Bei 10h auf 180km sind das dann doch schon ne Stunde!!! Also je langsamer desto mehr bringen sie. Je schneller desto mehr Sinn machen sie wprd ich behaupten.

Denn ob 10h oder 9h is egal aber bei Hawaii Qualifikanten könnten sie die entscheiden Minuten sein.

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 241864)
Wie ich heut schon mal geschrieben habe, bringt dir ein Tri- Rahmen und - Lenker und eine gute Sitzposition zeitlich sicherlich mehr.

Volker

Seh ich ähnlich. Heute Radausfahrt mit RR abei auf Nebenstraßen mal wie auf nem Tria Rad gefahren (Ellenbogen auf Lenker - hab leider noch keinen Aufsatz) Schon hat ich bis zu 5km/h mehr drauf ohne das es anstrengender war.

Ausdauerjunkie 27.06.2009 17:03

hey leut; noch v_i_e_l mehr bring ein ordentliches Training- schon gewußt?
Außerdem: Drahtreifen, -Schlauchreifen hatten früher mal im abrollen Vorteile.....
Shimano, S-Ram od. Campa- wer flexibler sein will: shimano- gibt es an jeder Ecke, weltweit.

Volkeree 27.06.2009 17:20

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 241869)
hey leut; noch v_i_e_l mehr bring ein ordentliches Training- schon gewußt?
.....

Mal einen gewissen Trainingszustand vorausgesetzt, halte ich das für sehr gewagt.
Ich behaupte bei mir macht der Unterschied RR zu TR bei gleicher Leistung ca. 3 KM/h aus.
Versuche dich mal, bei gleichem Material um 3 km/h zu verbessern.

Also doch Chips....

Volker

Ausdauerjunkie 27.06.2009 17:47

nur um 3km/h? - da hab ich schon mehr erreicht (da ich vorher nicht "richtig" trainierte):)

Flipps 27.06.2009 18:41

Also ich habe mich für einen LRS mit Drahtreifen entschieden. Ist letztendlich Ansichtssache. Die Vor- und Nachteile beider Typen wiegen sich in etwa auf.

Drahtreifen:
+ Rollwiderstand geringer
+ Wechsel leichter
+ besseres Bremsen

- höheres Gewicht der Felge (was aber beim Zeitfahren egal ist)


Schlauchreifen:
+ leichtere Felge
+ Notlauf, d.h. man kann mit plattem Reifen noch ein Stück weiterfahren (Ob man das machen will ist jedem selbst überlassen. Ich würde nie im Leben ne 1000 Euro Felge durch so ne Aktion ruinieren. Ist wohl eher was für die Profis.)

- höherer Rollwiderstand
- bei vielen Felgen ne absolut beschissene Bremsleistung, insbes. bei Regen
- schwieriger Wechsel

Es gibt zwar Leute, die schwören, dass man Schlauchreifen leichter wechseln, aber ich halte das für Blödsinn. Ich bin selber ein recht kräftiges Kerlchen und ich habe es bei nem Kumpel versucht und nach 10 min aufgegeben (und ja, der Reifen war vorgedehnt und es wurden 10 cm gegenüber dem Ventil nicht mit dem Kleister beschmiert)

It's up to you!

zehnkämpfer 28.06.2009 10:11

Also viel gelernt habe ich ja leider noch nicht. Außer dass der Luftwiderstand mit der Geschwindigkeit quadratisch wächst. Also machen Aerolaufräder bei höheren Geschwindigkeiten wohl mauch mehr Sinn, bringen eine größere Zeitersparniss.
Das Training kann ich aus Zeitgründen leider nicht steigern. Bin froh, wenn ich ca. 12 STunden in der WOche was machen kann.,

bort 28.06.2009 10:20

Zitat:

Zitat von Flipps (Beitrag 241898)
Es gibt zwar Leute, die schwören, dass man Schlauchreifen leichter wechseln, aber ich halte das für Blödsinn. Ich bin selber ein recht kräftiges Kerlchen und ich habe es bei nem Kumpel versucht und nach 10 min aufgegeben (und ja, der Reifen war vorgedehnt und es wurden 10 cm gegenüber dem Ventil nicht mit dem Kleister beschmiert)

It's up to you!

Der Wechsel geht wirklich schneller (ich beziehe mich dabei aber auf Klebeband). Notfalls nimmt man eine Rasierklinge mit und schneidet den Reifen auf und kann dann in den Schlauchreifen reingreifen und ihn abziehen.

Ich fahre Schlauchreifen auf meinen WK-Laufrädern, würde mir aber nicht nochmal Schlauchreifen kaufen.
Denn wenn ich schon so einen teuren Laufradsatz habe, würde ich ihn auch gerne oft im Training fahren und mit Schlauchreifen habe ich diesbezüglich nicht das beste Gefühl. Denn du musst immer einen kompletten Schlauchreifen mitnehmen (habe zwar auch Pannenspray, aber dem Vertraue ich nicht, weil ich Spray in Verbindung mit einer Ventilverlängerung nicht traue). Und wenn der Reifen kaputt ist, ist er ein gutes Stück teurer als ein vergleichbarer Drahtreifen.

Turtle 28.06.2009 10:32

Zitat:

Zitat von zehnkämpfer (Beitrag 242060)
Also viel gelernt habe ich ja leider noch nicht. Außer dass der Luftwiderstand mit der Geschwindigkeit quadratisch wächst. Also machen Aerolaufräder bei höheren Geschwindigkeiten wohl mauch mehr Sinn, bringen eine größere Zeitersparniss.
Das Training kann ich aus Zeitgründen leider nicht steigern. Bin froh, wenn ich ca. 12 STunden in der WOche was machen kann.,

Bei niedrigen Geschwindigkeiten kannst du aber den aerodynamischen Vorteil länger nutzen, da die Fahrzeit ja auch größer ist.
Also je langsammer, umso besser die Laufräder ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.