![]() |
Ironman-EM bis 2016 in FFM
siehe Journalportal.de
Ironman bleibt bis 2016 in Frankfurt von Jan-Otto Weber Die Sportveranstaltung "Ironman European Championship" bleibt Frankfurt bis 2016 erhalten. Dies kündigt Veranstalter Kurt Denk in der aktuellen Ausgabe des Journal Frankfurt an. Im vergangenen Jahr hatten Anwohner im Vorfeld der Veranstaltung gedroht, wegen Lärmbelästigung gerichtlich gegen das Sportereignis vorzugehen, da der Zieleinlauf auf dem Römerberg erst gegen 23 Uhr beendet ist. Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU) persönlich habe mit den Anwohnern "gute Gespräche" geführt, so Denk. Auch die Organisatoren machten große Zugeständnisse. "Ab 2010 ist bereits um 22 Uhr Schluss. Wir haben die Wettkampfzeit von 16 auf 15 Stunden verkürzt. Das ist weltweit einmalig. Es war ein hartes Stück Arbeit, den Ironman-Weltverband von dieser Ausnahme-Regelung für Frankfurt zu überzeugen", sagt Denk. Im Gegenzug wurde mit der Oberbürgermeisterin und dem Sportdezernenten Markus Frank (CDU) eine Vertragverlängerung für den Frankfurt-Ironman bis 2016 vereinbart: "Die Stadtverordnetenversammlung hat ihre Zustimmung bereits signalisiert. Damit dürfte das Problem der Lärmbelästigung erledigt sein", sagt Denk. Der 8. Ironman European Championship findet am 5. Juli in Frankfurt statt. |
Dann sind ja die IM FFM Countdownfreds für die nächsten 7 Jahre gesichert. :Lachen2:
|
Ich finde das auch super.
Ruckzuck bist Du von der verbotenen Stadt an der Rad- und Laufstrecke. Ich sehe jetzt schon,wie das Mädchen und ich an der Laufstrecke sitzen und wir Triathleten beschimpfen,die nur noch walken.:Cheese: :Lachanfall: Vielleicht sollten wir die zweite IM-Veranstaltung auch in FFM machen. Die Leute auf den Römerberg freuen sich sicher. :Lachanfall: :Lachanfall: |
;) Warum nicht Start um 6:00, dann sinds wieder 16 Stunden...
|
Am Marktplatz wohnen, aber um 10 Bettruhe haben wollen.
Was fuer grausiges Nest dieses Frankfurt. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
@Dude: Frankfurt ist gar nicht so schlimm.Es handelt sich um ein Paar,die den Veranstaltern das Leben schwer machen.Dieses Thema wurde aber schon letztes Jahr breit getreten. Wagnerli |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nicht dass es andernorts in Deutschland nicht genauso waere. |
Zitat:
Es ist schon klar,dass FFM gegen NY ein Dorf ist. Ich werde mir mal sein Exemplar gegeben lassen. Er hat es mitgebracht,als er mit meiner Grossen im English Theatre war und ich die Kleine im krankenhaus hüten musste. Wagnerli ..ich war noch niemals in New York:( ....:Cheese: |
Zitat:
.... dafür schon zweimal auf Hawaii! :cool: .... und auch in San Francisco - mit verpennten Kids! :Blumen: |
Zitat:
Du hast San Diego und Vegas vergessen.Ach ja,1974 war ich in Seatle:Cheese: .... ich will jetzt nicht aufzählen,welche Städte Du in USA schon bereist hast. Also,singe ich schön weiter,weil ich uuuuuuuunbegingt mal nach NY will. PS:Ich dachte,Du wolltest mir jetzt sagen,wo Du das Buch hingelegt hast. |
Telefon war vorgestern, SMS und email gestern, heute wird via Forum und Gesichtsbuch kommuniziert!
|
Zitat:
Wir können hier sogar streiten. :Lachanfall: :Lachanfall: |
Zitat:
Wenn ich, wie Dein Liebling Normann (http://twitter.com/normanns), auf der höhe der zeit wäre, müßte ich es wohl zwitschern, oder? |
Zitat:
|
Zitat:
a) Sind wir jetzt auch die WTC und somit sage ich offiziell: Roth war der Anfang alles Guten! Und ich finde die Arbeit welche dort geleistet wurde und wird wirklich vorbildlich. Dies ist jetzt kein "Spaßposting". Ich habe große Achtung vor dem Lebenswerk von Detlef und Herbert und der Familie Walchshöfer. b) Das "gewisse" Alter lässt natürlich auch hoffen (...) Duck und weg... |
Das war auch nicht so ernst gemeint :), aber gegeben hat es die 15 Stunden wohl damals schon.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.