triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Cityman Frankfurt findet nicht statt? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9188)

Frankforder 22.06.2009 14:47

Cityman Frankfurt findet nicht statt?
 
Aus verschiedenen Quellen in Frankfurt (Verwaltungsbehörden) hört man, dass die für September geplante Veranstaltung überhaupt keine Genehmigung erhalten hat und somit nicht stattfindet.

Da stellt sich nun die Frage: Warum teilt dies der Veranstalter nicht auf seiner Internetseite mit - und wie bekommt man sein bereits gezahltes Startgeld zurück?

Uff hessisch würd' ich mal sache: Was'n Krampf! :Nee:

Wagnerli 22.06.2009 15:01

Zitat:

Zitat von Frankforder (Beitrag 239179)
Aus verschiedenen Quellen in Frankfurt (Verwaltungsbehörden) hört man, dass die für September geplante Veranstaltung überhaupt keine Genehmigung erhalten hat und somit nicht stattfindet.

Da stellt sich nun die Frage: Warum teilt dies der Veranstalter nicht auf seiner Internetseite mit - und wie bekommt man sein bereits gezahltes Startgeld zurück?

Uff hessisch würd' ich mal sache: Was'n Krampf! :Nee:

Das wäre ja ein Ding.Ich kenne da persönlich Leute,die schon zu viel Geld für diesen Wettkampf bezahlt haben.

Speedy Gonzales 22.06.2009 15:19

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 239190)
Das wäre ja ein Ding.Ich kenne da persönlich Leute,die schon zu viel Geld für diesen Wettkampf bezahlt haben.

Der Mann der in der Elite-Startliste steht. :cool:

Wagnerli 22.06.2009 15:23

Zitat:

Zitat von Speedy Gonzales (Beitrag 239198)
Der Mann der in der Elite-Startliste steht. :cool:


Nicht nur der.:cool:
Da starten auch einige vom EOSC.
Mir persönlich war das Ding von Anfang an viel zu teuer.

Speedy Gonzales 22.06.2009 15:25

Na aber das hatten wir hier doch in irgendeinem Fred auch schon mal diskutiert. :)

Wagnerli 22.06.2009 15:27

Ich weiss und wollte nur betonen,dass ich mir jetzt keine Sorgen machen muß,wo meine 70€ sind,falls das Ding nicht fliegt.:Cheese:

hazelman 22.06.2009 15:31

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 239207)
Ich weiss und wollte nur betonen,dass ich mir jetzt keine Sorgen machen muß,wo meine 70€ sind,falls das Ding nicht fliegt.:Cheese:

Och, ich weiss, wo die Orga wohnt, da schick ich dann mal den Zoll vorbei! :Peitsche: Für irgendwas muss es ja gut sein, dass ich für Papa Staat arbeite!

kullerich 22.06.2009 15:35

Zitat:

Zitat von Frankforder (Beitrag 239179)
Aus verschiedenen Quellen in Frankfurt (Verwaltungsbehörden) hört man, dass die für September geplante Veranstaltung überhaupt keine Genehmigung erhalten hat und somit nicht stattfindet.

Da stellt sich nun die Frage: Warum teilt dies der Veranstalter nicht auf seiner Internetseite mit - und wie bekommt man sein bereits gezahltes Startgeld zurück?

Uff hessisch würd' ich mal sache: Was'n Krampf! :Nee:

Wie wäre es denn mit einer Mailabfrage beim Veranstalter, _bevor_ hier die Gerüchteküche angeworfen wird? Oder hast du die schon gemacht und uns nur nicht gesagt?

Gruß
kullerich

hazelman 22.06.2009 15:39

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 239214)
Wie wäre es denn mit einer Mailabfrage beim Veranstalter, _bevor_ hier die Gerüchteküche angeworfen wird? Oder hast du die schon gemacht und uns nur nicht gesagt?

Gruß
kullerich

Gäääääääähn!

hm,
auf Rückmeldung wartend

kullerich 22.06.2009 15:41

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 239216)
Gäääääääähn!

hm,
auf Rückmeldung wartend

Warum gähnst du mich an? Weil Fakten recherchieren langweiliger ist als sich das Maul zerreißen auf dünner Infolage? Da stimme ich dir zu:)

Gruß
kullerich

Wagnerli 22.06.2009 15:45

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 239218)
Warum gähnst du mich an? Weil Fakten recherchieren langweiliger ist als sich das Maul zerreißen auf dünner Infolage? Da stimme ich dir zu:)

Gruß
kullerich

Ich hätte "Das Gähn" eher so verstehen wollen,dass er angefragt hat,aber keine Antwort kommt vom Veranstalter.
Wenn es mich beträfe,würde ich in Frankfurt beim Sport- und Badeamt anfragen,ob eine Genehmigung der Veranstaltung vorliegt.

DieAndy 22.06.2009 15:50

Mich irritiert hier eher der Titel der Veranstaltung, oder habe ich was verpasst?

Im September (am 6.) findet der erste "Franfurt City Triathlon" statt. Meint ihr den? Oder gibt es noch den anderen, den "Business Tria" der Eintracht, der damit gemeint sein könnte? :confused: Sorry für die doofe Frage!

meckde 22.06.2009 16:20

Liebe Leute, unglaublich welche Eigendynamik hier manche Posts entwickeln. Als Veranstalter des Frankfurt-City-Triathlons kann ich Euch folgende Infos geben:
Städte wie Frankfurt am Main geben frühestens 14 Tage vor einem Event eine Genehmigung heraus. Das gilt auch für die Großen Läufe und Wettkämpfe in Frankfurt. Vorher gibt es ein zustimmendes Nicken von dort.
Sollte der Event aus irgendwelchen Gründen am 06.09.09 nicht stattfinden oder auf einen anderen Termin verschoben werden oder sonstwas, dann bekommt jeder Teilnehmer umgehend sein komplettes Startgeld von uns zurück.
Aktueller Stand ist, dass durch eine große Veranstaltung am Vortag und am Nachmittag (nichts Sportliches) ein gewisser Engpass an Ordnungskräften herrscht. Da sind wir aber auf einem guten Weg und wissen sicher bis nächste Woche welche Alternativen dort möglich sind.
Eine neues Event im Herzen von Frankfurt zu etablieren ist immer mit Diskussionen und Kompromissen verbunden. Wer also Fragen hat und irgendetwas befremdliches gehört hat, einfach eine Mail an uns und wir melden umgehend bei Euch.

Viele Grüße Ralph

Speedy Gonzales 22.06.2009 16:27

Wär das ja auch wieder geklärt. ;)

hazelman 22.06.2009 16:37

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 239218)
Warum gähnst du mich an? Weil Fakten recherchieren langweiliger ist als sich das Maul zerreißen auf dünner Infolage? Da stimme ich dir zu:)

Gruß
kullerich

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 239214)
Wie wäre es denn mit einer Mailabfrage beim Veranstalter, _bevor_ hier die Gerüchteküche angeworfen wird? Oder hast du die schon gemacht und uns nur nicht gesagt?

Gruß
kullerich

Zitat:

Zitat von meckde (Beitrag 239232)
Liebe Leute, [...] unglaublich welche Eigendynamik hier manche Posts entwickeln. Als Veranstalter des Frankfurt-City-Triathlons kann ich Euch folgende Infos geben:
Städte wie Frankfurt am Main geben frühestens 14 Tage vor einem Event eine Genehmigung heraus. Das gilt auch für die Großen Läufe und Wettkämpfe in Frankfurt. Vorher gibt es ein zustimmendes Nicken von dort.
Sollte der Event aus irgendwelchen Gründen am 06.09.09 nicht stattfinden oder auf einen anderen Termin verschoben werden oder sonstwas, dann bekommt jeder Teilnehmer umgehend sein komplettes Startgeld von uns zurück.
Aktueller Stand ist, dass durch eine große Veranstaltung am Vortag und am Nachmittag (nichts Sportliches) ein gewisser Engpass an Ordnungskräften herrscht. Da sind wir aber auf einem guten Weg und wissen sicher bis nächste Woche welche Alternativen dort möglich sind.
Eine neues Event im Herzen von Frankfurt zu etablieren ist immer mit Diskussionen und Kompromissen verbunden. Wer also Fragen hat und irgendetwas befremdliches gehört hat, einfach eine Mail an uns und wir melden umgehend bei Euch.

Viele Grüße Ralph


Bekomm ich jetzt für meinen investigativen Journalismus ein Lob vom Kullerich?

Danke! :cool:

jens 22.06.2009 17:38

Zitat:

Zitat von meckde (Beitrag 239232)
Städte wie Frankfurt am Main geben frühestens 14 Tage vor einem Event eine Genehmigung heraus. Das gilt auch für die Großen Läufe und Wettkämpfe in Frankfurt. Vorher gibt es ein zustimmendes Nicken von dort.

nicht Euer Ernst, oder? Die Stadt Frankfurt behält sich vor, Veranstaltungen wie dem IM oder dem Marathon 2 Wochen vorher die Genehmigung zu verweigern?

Kann ich irgendwie nicht glauben. Ist zB in München oder Hannover ganz anders

hazelman 22.06.2009 17:48

Zitat:

Zitat von jens (Beitrag 239263)
nicht Euer Ernst, oder? Die Stadt Frankfurt behält sich vor, Veranstaltungen wie dem IM oder dem Marathon 2 Wochen vorher die Genehmigung zu verweigern?

Kann ich irgendwie nicht glauben. Ist zB in München oder Hannover ganz anders

Zitat:
"Wenn sich Barack Obama kurzfristig ankündigt, will man dem net sagen: "Wir haben Triathlon, bleib zuhause!"" ;)

drullse 22.06.2009 17:49

Zitat:

Zitat von jens (Beitrag 239263)
Kann ich irgendwie nicht glauben. Ist zB in München oder Hannover ganz anders

Ist in Berlin nicht viel anders...

meckde 22.06.2009 17:54

Zitat:

Zitat von jens (Beitrag 239263)
nicht Euer Ernst, oder? Die Stadt Frankfurt behält sich vor, Veranstaltungen wie dem IM oder dem Marathon 2 Wochen vorher die Genehmigung zu verweigern?

Kann ich irgendwie nicht glauben. Ist zB in München oder Hannover ganz anders

Hi Jens, es wird damit erklärt, dass eine solche Stadt bis kurz vor Start übergeordneten Ereignissen den Vorrag geben kann, ohne Schadensersatzforderungen vom Veranstalter zu erhalten. Warum das in München nicht so sein soll, weiß ich nicht, aber Hannover wird selten überraschenden Besuch von Barak Obama bekommen. Dort kann man Events sogar schon 10 Jahre im Voraus planen. Gruß Ralph

jens 22.06.2009 18:41

Zitat:

Zitat von meckde (Beitrag 239271)
... aber Hannover wird selten überraschenden Besuch von Barak Obama bekommen. Dort kann man Events sogar schon 10 Jahre im Voraus planen. Gruß Ralph

wg Barak Obama würde in Niedersachsen auch kein Dorftriathlon verlegt werden :Lachanfall:

meckde 22.06.2009 18:48

Zitat:

Zitat von jens (Beitrag 239291)
wg Barak Obama würde in Niedersachsen auch kein Dorftriathlon verlegt werden :Lachanfall:

da liegt aber dann daran, dass die Nachricht über den neuen US-Präsidenten noch nicht dort hin gelangt ist. :-)

jens 22.06.2009 19:05

wie sichert man sich als Veranstalter gegen so etwas? Haile würde sich wohl kaum darauf einlassen, wenn er sein Antrittsgeld wg Präsidentenbesuch nicht bekommt. Aus Sicht des Veranstalters wäre eine verweigerte Genehmigung wohl höhere Gewalt, aber welcher Trottel lässt sich darauf ein, dass der schwarze Peter an ihn weitergereicht wird?

drullse 22.06.2009 19:20

Zitat:

Zitat von jens (Beitrag 239300)
wie sichert man sich als Veranstalter gegen so etwas? Haile würde sich wohl kaum darauf einlassen, wenn er sein Antrittsgeld wg Präsidentenbesuch nicht bekommt. Aus Sicht des Veranstalters wäre eine verweigerte Genehmigung wohl höhere Gewalt, aber welcher Trottel lässt sich darauf ein, dass der schwarze Peter an ihn weitergereicht wird?

Haile läuft nicht bei ner Wald- und Wiesenveranstaltung. Der Berlin Marathon ist gesichert, da braucht sich keiner ne Rübe zu machen. Aber bei kleineren Veranstaltungen erntest Du ein Achselzucken, wenn Du bei der Pol sagst, dass Du doch keine Ausschreibung drucken kannst, wenn Du keine Genehmigung hast. Da rührt sich nix.

Beispiel: Duathlon im April, beantragt im September, Aussage Genehmigung gibts frühestens 4 Wochen vor dem Rennen. Ausschreibung gedruckt, 400 Anmeldungen, 10 Tage vor dem Rennen (!!!) kommt die Pol und erklärt uns, dass wir leider nicht wie geplant am Sonntag um 10:00 starten können, sondern spätestens um 8:30, da sich ein Wirt, dessen Restaurant zeitweilig nur aus einer Richtung erreichbar wäre gemeldet hat und Schadensersatzansprüche geltend machen will. Unsere höfliche Frage, wie wir jetzt 400 Leute kontaktieren sollen und sicherstellen, dass die alle die Verschiebung mitbekommen wurde mit einem ebenso höflichen Schulterzucken beantwortet. Wir haben das Ding dann gemacht und das wars. Dann halt keine Veranstaltung mehr.

jens 22.06.2009 20:34

Jut, is also wie im echten Leben.
Danke @ Drullse

Frankforder 22.06.2009 21:25

Zitat:

Zitat von meckde (Beitrag 239232)
Das gilt auch für die Großen Läufe und Wettkämpfe in Frankfurt. Vorher gibt es ein zustimmendes Nicken von dort.


Die zuständigen Ämter haben aber meines Wissens nach "bereits ein ablehnendes Kopfschütteln" gegeben. So zu mindestens die Aussage uns gegenüber, als wir zu diesem Thema um einen Standplatz (für Worschtverkauf) nachgefragt haben und erfahren mussten, dass kein Standplatz benötigt wird, da keine Veranstaltung erlaubt wird! Die e Aussage haben wir am letzten Freitag erhalten.

Nu uff hessisch: Iss mer aach egal, mir mache unsern Worschstand jetzt bei ner annern Veranstaltung. Hauptsach ihr gebbt de Leut ihr Geld zurück.

kullerich 22.06.2009 21:54

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 239238)
Bekomm ich jetzt für meinen investigativen Journalismus ein Lob vom Kullerich?

Danke! :cool:

:bussi:
ok?

witzknubbel 22.06.2009 21:56

Zitat:

Zitat von Frankforder (Beitrag 239347)
Die zuständigen Ämter haben aber meines Wissens nach "bereits ein ablehnendes Kopfschütteln"

Komischer Thread hier. Die Stadt Frankfurt führt den City Triathlon auf der eigenen Homepage jedenfalls ganz groß unter den Sportevents auf. Wäre schon etwas komisch die Veranstaltung dann nicht zu genehmigen.

Aber man hat ja schon Pferde vor der Apotheke ...

maultäschle 22.06.2009 22:01

Zitat:

Zitat von Frankforder (Beitrag 239347)
Die zuständigen Ämter haben aber meines Wissens nach "bereits ein ablehnendes Kopfschütteln" gegeben. So zu mindestens die Aussage uns gegenüber, als wir zu diesem Thema um einen Standplatz (für Worschtverkauf) nachgefragt haben und erfahren mussten, dass kein Standplatz benötigt wird, da keine Veranstaltung erlaubt wird! Die e Aussage haben wir am letzten Freitag erhalten.

Nu uff hessisch: Iss mer aach egal, mir mache unsern Worschstand jetzt bei ner annern Veranstaltung. Hauptsach ihr gebbt de Leut ihr Geld zurück.

Vielleicht waren die zuständigen Ämter auch nur genervt von zahlreichen Anfragen diverser Worschtstand-Anbieter und das war die einfachste Art und Weise diese Anrufer möglichst zeit- und nervenschonend abzuwimmeln. :cool:

meckde 23.06.2009 13:26

Da wüsste ich ja gerne, welches Amt eine solches Statement abgegeben hat. Der Zielbereich, wo man Wurstbuden aufstellen könnte, gehört nicht der Stadt. Grundsätzlich entscheidet der Veranstalter wer da seinen Stand aufbaut und nicht die Stadt.

Zu Eurer Frage wegen des Stornos durch die Stadt:
Wenn die Stadt eine Veranstaltung kurzfristig absagt, hat dies immer einen wichtigen Grund. Die Haftung bleibt jedoch voll beim Veranstalter, da der ja die Verträge mit den Teilnehmern und allen Lieferanten etc. gemacht hat. Höhere Gewalt ist es in den seltensten Fällen. Hier ist es für alle Seiten wichtig passende Verträge im Vorfeld mit allen Beteiligten zu machen, um einen Schaden so gering wie möglich zu halten. So wie wir die Stadt Frankfurt kennen gelernt haben, würden die sich auch nicht nur achselzuckend umdrehen, sondern gemeinsam mit dem Veranstalter nach einer Lösung suchen. Für einen solchen Event in einer so großen Stadt braucht man als Veranstalter nicht nur Nerven wie Glockeseile, sondern auch eine gewisse Risikobereitschaft.

meckde 23.06.2009 13:58

Zitat:

Zitat von Frankforder (Beitrag 239347)
Die zuständigen Ämter haben aber meines Wissens nach "bereits ein ablehnendes Kopfschütteln" gegeben. So zu mindestens die Aussage uns gegenüber, als wir zu diesem Thema um einen Standplatz (für Worschtverkauf) nachgefragt haben und erfahren mussten, dass kein Standplatz benötigt wird, da keine Veranstaltung erlaubt wird! Die e Aussage haben wir am letzten Freitag erhalten.

Es wäre super, wenn Du uns das Amt und eventuell die Person mitteilen würdest, die solche Aussagen von sich gibt. Kannst Du auch gerne über den Kontakt auf unserer Website machen.
Vielen Dank im Voraus!

DieAndy 26.06.2009 12:40

Jetzt ist es offiziell, gerade kam die Absage per mail!!!! :Nee:

Zitat:

Liebe Teilnehmer und liebe Teilnehmerinnen des Frankfurt-City-Triathlons 2009,

wir müssen Euch leider mitteilen, dass der Frankfurt-City-Triathlon dieses Jahr nicht stattfinden und auf den 5. September 2010 verschoben wird.

Eine Großdemonstration am Vortag und der verkaufsoffene Sonntag in den Frankfurter Stadtteilen benötigt eine so große Anzahl an Ordnungs- und Polizeikräften, dass eine Sicherung der Radstrecke unseres Triathlons von der Stadt nicht mehr gewährleistet werden kann. Wir haben in den letzten Wochen sehr intensiv mit den Verantwortlichen der Stadt nach Alternativen gesucht, jedoch gestern unser Ziel 6.September 2009 aufgeben müssen.
Da unser Konzept und nicht zuletzt Eure Fürsprache die Stadt Frankfurt von einem solchen Event überzeugt hat, wurde uns bereits gestern ein neuer Termin im kommenden Jahr angeboten und fest eingetragen. Am 5.September 2010 wird der 1.Frankfurt-City-Triathlon definitiv an den Start gehen. Als Besonderheit hat uns die Stadt nun die Zeil und Hauptwache als Ziel und Laufstecke zur Verfügung gestellt. Damit haben sie unserem Wunsch entsprochen, den Triathlon an einem exklusiven Ort im Herzen von Frankfurt zu platzieren.

Ihr seid sicher nicht weniger enttäuscht als wir, aber die Zusagen der Verantwortlichen für den neuen Termin und die exklusive Location lassen einen Ausblick auf eine tolle Veranstaltung im kommenden Jahr zu. Die Streckenführung wird bis auf Ziel und Laufstrecke der bisher geplanten Strecke entsprechen.

Die wichtigste Frage von Euch wird die nach Eurer Teilnahmegebühr sein. Ihr bekommt in den nächsten Tagen alle Eure vollständige Startgebühr zurückerstattet bzw. habt die Wahl zwischen der Rücküberweisung oder der Reservierung eines Startplatzes beim Frankfurt-City-Triathlon 2010.
etc.pepe.

Cruiser 26.06.2009 13:03

Zitat:

Zitat von Dieandy (Beitrag 241396)
Jetzt ist es offiziell, gerade kam die Absage per mail!!!! :Nee:

etc.pepe.

Oha. Soviel dementiert und dann doch eine Absage.

Was an Zeil und Hauptwache als Laufstrecke exklusiv sein soll, erschließt sich mir nicht!

meckde 26.06.2009 13:05

Hallo, Ihr seid schneller als der Schall. Das mag jetzt so aussehen, als hätte ich in meinen letzten Mails etwas geflunkert, aber wir haben uns gestern mit der Stadt auf diese Lösung geeinigt. Insbesondere das Verkehrsdezernat und der Service Center für Veranstaltungen in Frankfurt haben alles probiert und es wären hier nur halbherzige Lösungen möglich gewesen. Da wir kein Risiko eingehen und eine für alle Seiten tolle Veranstaltung hinlegen wollen, haben wir den Kompromiss geschlossen. Dafür gibt es jetzt schon den Termin für nächstes Jahr 5.9.10 mit der Zusage Zeil und Hauptwache als Ziel und Laufbereich zu nehmen. Wie in unserer Mail geschrieben, bekommt jeder seine komplette Startgebühr zurück oder kann sich bereits fest für den Frankfurt-City-Triathlon 2010 eintragen lassen. Es war für alle Beteiligten wirklich eine schwere Entscheidung.

Gruss Ralph

meckde 26.06.2009 13:08

Hallo Cruiser, ich habe in meinen Posts aber gesagt, dass wir in Verhandlungen wegen der Polizeikräfte sind und es bald eine Lösung geben wird.
Die Zeil/Hauptwache ist im Gegensatz zum Westhafen größer, hat eine extrem gute Verkehsanbindung, keine Anwohner und ein urbanes Ambiete. Gelaufen wird natürlich nicht nur auf der Zeil, sondern auch auch Nebenstraßen.

Cruiser 26.06.2009 13:25

Zitat:

Zitat von meckde (Beitrag 241411)
Hallo Cruiser, ich habe in meinen Posts aber gesagt, dass wir in Verhandlungen wegen der Polizeikräfte sind und es bald eine Lösung geben wird.

Ja, das ist korrekt!
Kann ja verstehen, daß ihr keinen negativen Grundtenor entstehen lassen wolltet, ehe die Entscheidung nicht 100 % feststand.

Zitat:

Zitat von meckde (Beitrag 241411)
Die Zeil/Hauptwache ist im Gegensatz zum Westhafen größer, hat eine extrem gute Verkehsanbindung, keine Anwohner und ein urbanes Ambiete. Gelaufen wird natürlich nicht nur auf der Zeil, sondern auch auch Nebenstraßen.

Das ist Geschmackssache.
Zeil und umliegende Strassen bedeutet viel Beton. Da zu laufen finde ich jetzt nicht so schön. Nicht umsonst ist da am WE außerhalb der Geschäftsöffnungszeiten wenig Leben.

Nichtsdestotrotz wünsche ich euch gutes Gelingen für 2010 :Blumen:
Zumal ihr da von den Kosten her doch jetzt drauflegen müsstet.

meckde 26.06.2009 13:45

Vielen Dank für das Verständnis und die guten Wünsche für 2010. Sicher haben wir durch diese Terminverschiebung finanzielle Lasten zu tragen, was aber hinsichtlich der Aussichten für 2010 machbar ist.
Das Feedback der Teilnehmer ist durchgehend sehr unterstützend und aufmunternd. Das gibt Kraft und Motivation für uns.

Gruß

Ralph

faulenzer 26.06.2009 13:48

Und wie seiht Ihr jetzt für das kommende Jahr abgesichert, dass sich das Spiel nicht wiederholt?

Speedy Gonzales 26.06.2009 13:50

Na, wenn ihr jetzt über ein Jahr Zeit habt mit Planung etc., dann wird der erste Durchlauf ja ein Mega-Event werden und am Ende alle mit strahlenden Gesichtern Heim gehen. Good Luck. :Huhu:

Speedy Gonzales 26.06.2009 13:52

Zitat:

Zitat von faulenzer (Beitrag 241438)
Und wie seiht Ihr jetzt für das kommende Jahr abgesichert, dass sich das Spiel nicht wiederholt?

Das WE wird wohl jetzt geblockt sein. Wer im nächsten Jahr demonstrieren will, muss sich einen anderen Termin aussuchen. :Lachen2:

Aber vielleicht schaut ja der Herr Obama noch kurzfristig in FFM vorbei, dann wirds wieder eng. :Cheese:

hazelman 26.06.2009 13:52

Zitat:

Zitat von Speedy Gonzales (Beitrag 241439)
Na, wenn ihr jetzt über ein Jahr Zeit habt mit Planung etc., dann wird der erste Durchlauf ja ein Mega-Event werden und am Ende alle mit strahlenden Gesichtern Heim gehen. Good Luck. :Huhu:

Ich bin mir ja sicher, dass die Planungen für 09 auch schon seit mehr als 12 Monaten gelaufen sind!

Wie man den 5.9.10 sicherstellen kann? Weil die Genehmigung schon vorliegt vielleicht?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.