triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Umstellung auf Vorfuß- Mittelfußlaufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9183)

JF1000 22.06.2009 11:16

Umstellung auf Vorfuß- Mittelfußlaufen
 
Hallo,

ich versuche gerade auf Vorfuß- Mittelfußlaufen umzustellen, damit ich nicht immer beschwerlich mit dem Hacken aufklatsche und dabei evtl. noch Schwung abbremse. Nun ist mir aufgefallen, wenn ich so laufe und auf die Technik achte, das ich mit meinem Puls 5-7 Schläge höher komme bei vergleichbarer Frequenz zum "aufklatschen". Ist das wohl anfangs normal oder mache ich evtl. irgend einen Fehler?
Und noch etwas...braucht der Schuh beim Vorfußlaufen dann weniger Sprengung/Dämpfung?

JF

dude 22.06.2009 12:20

Entscheidend ist mE eine Frequenz von ~90 und das Landen mit dem Fuss unterhalb des Koerperschwerpunkts.
Die Anpassung fuehrt bei manchen kurzfristig zu einer Erhoehung der HF.
Sprengung sollte so gering wie moeglich und die Daempfung so stark wie noetig sein. Ich laufe auch noch teilweise Schuhe mit zu hoher Sprengung (Nike Lunar Trainer). Da schleppt man die Fersendaempfung halt mit, ohne sie einzusetzen.

big_kruemel 22.06.2009 13:07

Hallo,

ich hab mich auch mit dem Thema Vorfußlaufen Anfang der Saison auseinandergesetzt. Bei mir war die Herzfrequenz dann auch immer um ein paar Schläge erhöht. Das ganze hat mich dann auch immer sehr viel Konzentration und Kraft gekostet, dass ich diese lieber in den normalen Laufstil investiert habe. Man sieht ja auch in der Weltspitze wird über die Ferse gelaufen und nicht alle kommen vom Laufen der Leichtathletik wie Alistair Brownlee. Ich denke auch in meiner Leistungsklasse 10k 45min. kann man auch mit der normalen Technik gute Ergebnisse erzielen.

Aber ein Ansatz zur Umstellung könnte auch sein, sich mit dem NEWTON´s zur Umstellung zu zwingen und dann auf leichte Schuhe mit wenig Sprengung zu wechseln.

Was meint Ihr?

X S 1 C H T 22.06.2009 13:13

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 239166)
Hallo,

ich hab mich auch mit dem Thema Vorfußlaufen Anfang der Saison auseinandergesetzt. Bei mir war die Herzfrequenz dann auch immer um ein paar Schläge erhöht. Das ganze hat mich dann auch immer sehr viel Konzentration und Kraft gekostet, dass ich diese lieber in den normalen Laufstil investiert habe. Man sieht ja auch in der Weltspitze wird über die Ferse gelaufen und nicht alle kommen vom Laufen der Leichtathletik wie Alistair Brownlee. Ich denke auch in meiner Leistungsklasse 10k 45min. kann man auch mit der normalen Technik gute Ergebnisse erzielen.

Aber ein Ansatz zur Umstellung könnte auch sein, sich mit dem NEWTON´s zur Umstellung zu zwingen und dann auf leichte Schuhe mit wenig Sprengung zu wechseln.

Was meint Ihr?

Wieso der Newton für Vorfuß so toll sein soll verstehe ich immer noch nicht. Das Ding hat eine mega Sprenung.

dude 22.06.2009 14:22

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 239166)
Man sieht ja auch in der Weltspitze wird über die Ferse gelaufen und nicht alle kommen vom Laufen der Leichtathletik wie Alistair Brownlee.

Das ist Unfug. Von denen landet keiner auf der Ferse zuerst. Das geht bei dem Tempo gar nicht. Entscheidend ist, dass der Fuss unter dem Koerperschwerpunkt aufkommt, sonst bremst Du.

crema-catalana 22.06.2009 14:53

Warst du vielleicht auch schneller? Oder höherer Puls bei gleichem Tempo?

So eine Umstellung braucht Zeit, ich bin auch seit einem Jahr dran, mehr über Mittel-/Vorfuß zu laufen.

Ich finde einerseits langsame, kürzere Regenerationsläufchen in den Nike Free klasse, um sich an das Gefühl zu gewöhnen, andererseits 200m-Sprints - da kann man mal RICHTIG schnell laufen. Im "Trainingsalltag" laufe ich aber alle meine Schuhe und arbeite daran, möglichst wenig über die Ferse zu laufen. Inzwischen werden die Laufschuhe, die ich kaufe, aber nach und nach weniger "stabil" (wobei, so richtig fiese Stabilbrocken hatte ich nie...).

JF1000 22.06.2009 15:31

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 239223)
Warst du vielleicht auch schneller? Oder höherer Puls bei gleichem Tempo?.

Es war etwas anstrengender ( vor allem in der Wade), aber durch das ziehen des Fußes auf dem Boden fühlte ich mich schneller und habe etwas langsamer gemacht. Trotzdem war der Puls erhöht.

scapin 22.06.2009 15:55

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 239133)
Hallo,

ich versuche gerade auf Vorfuß- Mittelfußlaufen umzustellen,
Und noch etwas...braucht der Schuh beim Vorfußlaufen dann weniger Sprengung/Dämpfung?

JF

Hallo,
vor Jahren habe ich es auch einmal mit einer Umstellung auf Vorderfuß probiert, das ging bei mir gar nicht. Ich bekam mehrmals eine Schleimbeutelentzündung am Zehengelenk und sollte mit dem Laufen ganz aufhören. Dann habe ich meinen Laufstil nach dieser Bibel umgestellt, laufe auf der Bahn barfuß, im Training mit dem Nike Free oder Aditrainer und bin seither beschwerdefrei. Das sind aber nur meine Erfahrungen, es gibt genügend die Vorderfuß laufen und klarkommen.
strandkorbsitzer

big_kruemel 22.06.2009 15:59

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 239168)
Wieso der Newton für Vorfuß so toll sein soll verstehe ich immer noch nicht. Das Ding hat eine mega Sprenung.


einfach weil die den unter diesem Motto anpreisen. Ich würde ihn auch nicht als Wettkampfschuh laufen(viel zu schwer), aber zum erlernen der Technik könnte er ja taugen!?

big_kruemel 22.06.2009 16:04

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 239200)
Das ist Unfug. Von denen landet keiner auf der Ferse zuerst. Das geht bei dem Tempo gar nicht. Entscheidend ist, dass der Fuss unter dem Koerperschwerpunkt aufkommt, sonst bremst Du.

Wenn der Fuß unter dem Körperschwerpunkt aufkommt ist meine Schrittlänge zu kurz und ich verliere an Geschwindigkeit. Wie kann ich das ausgleichen? Nach dem Motte von Marquard "Hinten lang vorne kurz".
Wie kann ich das üben, dass ich das hinter Bein mehr strecke?

Lecker Nudelsalat 22.06.2009 16:05

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 239166)
...

Aber ein Ansatz zur Umstellung könnte auch sein, sich mit dem NEWTON´s zur Umstellung zu zwingen und dann auf leichte Schuhe mit wenig Sprengung zu wechseln.

Was meint Ihr?

Ein Schuh, der den Fuss zu irgend etwas zwingt, kann nur katastrophale Auswirkungen haben.

Gruß strwd

Lecker Nudelsalat 22.06.2009 16:09

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 239250)
Wenn der Fuß unter dem Körperschwerpunkt aufkommt ist meine Schrittlänge zu kurz und ich verliere an Geschwindigkeit. Wie kann ich das ausgleichen? Nach dem Motte von Marquard "Hinten lang vorne kurz".
Wie kann ich das üben, dass ich das hinter Bein mehr strecke?

Schrittlänge wird hinten heraus erzielt, wenn Du nach vorne vor dem Körperschwerpunkt aufsetzt, bremst Du.

Über Frequenz und Abdrücken nach hinten heraus, Kniehub, schnelles wieder aufsetzen machst Du Geschwindigkeit.

Gruß strwd

dude 22.06.2009 16:18

Richtig. Frequenz erhoehen.
Motto: der Fuss kann gar nicht schnell genug wieder vom Boden weg. Der Rest erledigt sich dann von alleine.

JF1000 22.06.2009 16:30

Zieht man den Körper denn nicht etwas nach vorne? Es gibt doch extra so übungen, wo man das Beinstreckt, aufsetzt und man übt dann mit dem Fuß Druck auf den Boden aus und zieht sich sozusagen nach vorne?!

Lecker Nudelsalat 22.06.2009 16:44

Armarbeit ist auch wichtig!

Gruß strwd

Lecker Nudelsalat 22.06.2009 16:46

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 239261)
Zieht man den Körper denn nicht etwas nach vorne? Es gibt doch extra so übungen, wo man das Beinstreckt, aufsetzt und man übt dann mit dem Fuß Druck auf den Boden aus und zieht sich sozusagen nach vorne?!

Über die Körperneigung kann man die Geschwindigkeit steuern.

Ich würde aber erst einmal an der Frequenz arbeiten, dauert ein wenig, bis man sich dran gewöhnt hat.

Gruß strwd

JF1000 22.06.2009 16:53

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 239265)
Über die Körperneigung kann man die Geschwindigkeit steuern.

Ich würde aber erst einmal an der Frequenz arbeiten, dauert ein wenig, bis man sich dran gewöhnt hat.

Gruß strwd

Also gerader Oberkörper, blick nach vorn und hohe Frequenz?

Lecker Nudelsalat 22.06.2009 16:57

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 239270)
Also gerader Oberkörper, blick nach vorn und hohe Frequenz?

Joo,

aber nicht verkrampfen, locker bleiben in den Schultern, lächeln hilft dabei, Hände leicht geöffnet.

Gruß strwd

mauna_kea 22.06.2009 19:02

WHY NEWTON SHOES DO NOT WORK FOR POSE RUNNING
http://www.posetech.com/training/archives/000674.html

glaurung 22.06.2009 19:32

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 239250)
Wenn der Fuß unter dem Körperschwerpunkt aufkommt ist meine Schrittlänge zu kurz und ich verliere an Geschwindigkeit. Wie kann ich das ausgleichen? Nach dem Motte von Marquard "Hinten lang vorne kurz".
Wie kann ich das üben, dass ich das hinter Bein mehr strecke?

Genau. Wenn man die Umstellung ernsthaft durchziehen will, sollte man zusätzlich auch die gängigen Übungen machen. Also hintere Oberschenkelmuskulatur und Po kräftigen, Hüftbeuger und vordere Oberschenkel dehnen. Dann klappts auch mit "hinten lang".

JF1000 22.06.2009 21:11

Und wie lange sollte ich einplanen, bis ich mich einigermasen umgestellt habe? Oder sollte ich das lieber auf Mitte September verschieben, wenn die Tria-Saison vorüber ist?

Lecker Nudelsalat 22.06.2009 21:41

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 239369)
Und wie lange sollte ich einplanen, bis ich mich einigermasen umgestellt habe? Oder sollte ich das lieber auf Mitte September verschieben, wenn die Tria-Saison vorüber ist?

Ich würde sofort damit anfangen, baut auch Verletzungen vor. Ich arbeite übrigens ständig daran und habe letzten Herbst damit angefangen. ;)

Gruß strwd

NikeLance 22.06.2009 21:55

Hi

Könnt ihr einen Schuh empfehlen für die Mittel/Vorderfußtechnik?
Wollt mir demnächst neue Schuhe kaufen also zum Training deswegen wollte ich mal hören was ihr so lauft.

Gruß

RibaldCorello 22.06.2009 22:25

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 239369)
Und wie lange sollte ich einplanen, bis ich mich einigermasen umgestellt habe? Oder sollte ich das lieber auf Mitte September verschieben, wenn die Tria-Saison vorüber ist?


Mich würde mal interessieren was du für Zeiten auf 5km 10km Halbmara läufst, also solo, ohne Tria, und dann wie groß und wie schwer du bist.

Dazu zietiere ich mal Michael Göhner, Marathonbestleistung soweit ich weiss 2:24:

http://www.michael-goehner.de/archives/112


Einen Laufstil umzustellen geht recht schwer und macht nur bedingt Sinn! (Es ist natürlich anders, wenn der/ die Läufer/ in z.B. stark nach vorne gebeugt ist oder eine schlechte Armführung hat). Die Muskulatur hat sich meist über mehrere Jahre an den Laufstil gewöhnt und angepasst. Eine Änderung des Laufstil muss somit langsam erfolgen und bedarf einer gründlichen Vorbereitung. Einen verbesserten Laufstil kann man sehr gut über Sprints trainieren und diese Läufe dann mit der Zeit auf eine längere Strecke (400m) versuchen zu transformieren. Ob man nun Vor-, Mittel- oder Fersenläufer ist, hängt auch sehr stark von der Geschwindigkeit ab. Ein Sprinter könnte nie über die Ferse abrollen. Somit ist klar, dass Weltklasseläufer auf Mittel - und Langstrecke Vorfussläufer sind.
Jedoch sind die besten Marathonis meist Mittelfussläufer. Ein Heile Gebreselassie hat seinen extremen Vorfusslaufstil umgestellt und rollt nun mehr über den Mittelfuss ab. So, nun hoffe ich, dass ich Dir ein wenig helfen konnte und mal den Anfang gemacht habe .
Grüße aus Reutlingen
Michael

JF1000 23.06.2009 08:45

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 239409)
Mich würde mal interessieren was du für Zeiten auf 5km 10km Halbmara läufst, also solo, ohne Tria, und dann wie groß und wie schwer du bist.

Dazu zietiere ich mal Michael Göhner, Marathonbestleistung soweit ich weiss 2:24:

http://www.michael-goehner.de/archives/112


Einen Laufstil umzustellen geht recht schwer und macht nur bedingt Sinn! (Es ist natürlich anders, wenn der/ die Läufer/ in z.B. stark nach vorne gebeugt ist oder eine schlechte Armführung hat). Die Muskulatur hat sich meist über mehrere Jahre an den Laufstil gewöhnt und angepasst. Eine Änderung des Laufstil muss somit langsam erfolgen und bedarf einer gründlichen Vorbereitung. Einen verbesserten Laufstil kann man sehr gut über Sprints trainieren und diese Läufe dann mit der Zeit auf eine längere Strecke (400m) versuchen zu transformieren. Ob man nun Vor-, Mittel- oder Fersenläufer ist, hängt auch sehr stark von der Geschwindigkeit ab. Ein Sprinter könnte nie über die Ferse abrollen. Somit ist klar, dass Weltklasseläufer auf Mittel - und Langstrecke Vorfussläufer sind.
Jedoch sind die besten Marathonis meist Mittelfussläufer. Ein Heile Gebreselassie hat seinen extremen Vorfusslaufstil umgestellt und rollt nun mehr über den Mittelfuss ab. So, nun hoffe ich, dass ich Dir ein wenig helfen konnte und mal den Anfang gemacht habe .
Grüße aus Reutlingen
Michael

Also angefangen mit Training und auch Triathlon habe ich Anfang / Frühjahr 2008. Habe mir im April auch mein erstes RR gekauft. Von dem Lauftraining hat sich meine Muskulatur also noch nicht jahrelang an einen Ablauf gewöhnt. Zeiten für 5 und 10 km solo habe ich keine (noch nie gelaufen). Einen Halbmarathon bin ich zum ersten mal im Herbst 2008 mit 1:40 gelaufen. Würde aber mal schätzen, dass ich jetzt eine 1:35 schaffe. Bisher "plumpse" ich immer mit dem Hacken auf und der ein oder andere sagte schon mal, wenn ich was an meinem Laufstil machen würde, könnte ich mit gleichem Kraftaufwand einiges heraus holen. Daher mein Wunsch nach einem vernünftigem und effektivem Laufstil.Wiegen tue ich momentan knapp 83 kilo bei 182,5cm.

dimarco 23.06.2009 10:29

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 239480)
Wiegen tue ich momentan knapp 83 kilo bei 182,5cm.

Abnehmen würde Dir zur Zeit eher weiterhelfen, als den Laufstil umzustellen :Cheese: .

JF1000 23.06.2009 11:12

Zitat:

Zitat von dimarco (Beitrag 239569)
Abnehmen würde Dir zur Zeit eher weiterhelfen, als den Laufstil umzustellen :Cheese: .

Toll...danke.. lach. So was ähnliches habe ich vor kurzem schon gehört. Bin aber nicht dick o.ä. Arbeite aber auch da dran den Fettgehalt zu reduzieren.
Stimmt das, was mir jemand sagte : pro kg was man dann abnimmt ist man 1 min schneller auf 10 km?

jens 23.06.2009 11:29

nicht, wenn du beinmuskulatur abbaust

dude 23.06.2009 11:49

Solche Rechenspiele sind Unfug.
Ich hunger' mir einfach 6 Kilo runter und laufe Weltrekord oder wie?

RibaldCorello 23.06.2009 20:50

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 239480)
Also angefangen mit Training und auch Triathlon habe ich Anfang / Frühjahr 2008. Habe mir im April auch mein erstes RR gekauft. Von dem Lauftraining hat sich meine Muskulatur also noch nicht jahrelang an einen Ablauf gewöhnt. Zeiten für 5 und 10 km solo habe ich keine (noch nie gelaufen). Einen Halbmarathon bin ich zum ersten mal im Herbst 2008 mit 1:40 gelaufen. Würde aber mal schätzen, dass ich jetzt eine 1:35 schaffe. Bisher "plumpse" ich immer mit dem Hacken auf und der ein oder andere sagte schon mal, wenn ich was an meinem Laufstil machen würde, könnte ich mit gleichem Kraftaufwand einiges heraus holen. Daher mein Wunsch nach einem vernünftigem und effektivem Laufstil.Wiegen tue ich momentan knapp 83 kilo bei 182,5cm.

Na sowas ähnliches habe ich mir fast gedacht, mit 83 kg und mit einer 1:40 willst du Vorfusslaufen ???
Meine Meinung dazu das machst Du eine gewisse Zeit und dann ist deine Läuferkarriere wegen kaputter Achillessehne fertisch.

Das macht m. E. überhaupt keinen Sinn sowas, was ich Dir zur Verbesserung deines Laufstiles empfehle ist das gute alte Lauf-ABC und einfach abnehmen.

RibaldCorello 23.06.2009 20:53

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 239624)
Solche Rechenspiele sind Unfug.
Ich hunger' mir einfach 6 Kilo runter und laufe Weltrekord oder wie?

Wenn diese Beispiele Unfug sind dann lauf doch deinen nächsten Marathon mit einem 6 kg Rucksack, dürfte ja deiner Meinung nach überhaupt nix ausmachen.

Ingo77 23.06.2009 21:29

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 239905)
Wenn diese Beispiele Unfug sind dann lauf doch deinen nächsten Marathon mit einem 6 kg Rucksack, dürfte ja deiner Meinung nach überhaupt nix ausmachen.

6kg Rucksack ist aber tote Masse. Mit 6kg aufgebauter Körpermasse, wozu sicherlich auch spezifische Muskulatur gehören würde, ist man viel schneller.

Vielleicht denkst du nochmal in Ruhe darüber nach, was dude meinte. :Huhu:

big_kruemel 23.06.2009 21:34

hier gibt es auf jeden Fall eine Formel. Ob das Stimmt :Gruebeln:

dude 23.06.2009 21:35

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 239905)
Wenn diese Beispiele Unfug sind dann lauf doch deinen nächsten Marathon mit einem 6 kg Rucksack, dürfte ja deiner Meinung nach überhaupt nix ausmachen.

Denken, druecken, sprechen!

RibaldCorello 23.06.2009 21:43

Zitat:

Zitat von Ingo77 (Beitrag 239926)
6kg Rucksack ist aber tote Masse. Mit 6kg aufgebauter Körpermasse, wozu sicherlich auch spezifische Muskulatur gehören würde, ist man viel schneller.

Vielleicht denkst du nochmal in Ruhe darüber nach, was dude meinte. :Huhu:


Och ich bin die Ruhe selbst :cool:

Vieleicht solltest Du dir mal in Ruhe so den Körperbau und das Gewicht der aktuellen Weltrekordler der Langstrecken anschauen.

Weshalb haben die denn so dünne Arme und Beine ?


Glaubst Du das eine Haile mit 6 kg mehr Muskeln seine Weltrekordzeit verbessern würde ?

RibaldCorello 23.06.2009 21:44

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 239930)
Denken, druecken, sprechen!

Nee falsch, nicht nur drücken sondern auch shicen

dude 23.06.2009 22:08

Gugl: Umkehrschluss, Relativitaetstheorie

JF1000 23.06.2009 23:06

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 239929)
hier gibt es auf jeden Fall eine Formel. Ob das Stimmt :Gruebeln:

Boah...10 kg schaffe ich nie und nimmer. Vielleicht 3 oder 4...aber das wars dann auch...

Stefan 23.06.2009 23:13

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 239929)
hier gibt es auf jeden Fall eine Formel. Ob das Stimmt :Gruebeln:

Totaler Unfug!

Stefan

JF1000 24.06.2009 09:17

Na wenn man das Gewicht rein über die Reduzierzng des Fettanteils abbaut, müsste es aber schon etwas zusätzlich zur Technikverbesserung bringen - oder? Ist ja dann wirklich weniger Masse die ich bewegen muss...?!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.