![]() |
Stadttriathlon Erding
Hallo,
ist hier jemand bei der 16. Auflage des Stadttriathlons in Erding dabei ? Würde gern wissen wie die Radstrecke so ist und wenn möglich die Wassertemperaturen vom See. |
Moin,
zu den Wassertemperaturen kann ich noch nichts sagen - letztes Jahr war es mit Neo sehr angenehm zu schwimmen, aber das Warten auf den Start war im Neo einfach nur heiss. Zur Radstrecke: ca. 48km, erst mal flach vom See weg bis Wartenberg (bei Wind mit Scheibe unangenehm, freies Feld!), dann geht es dort den längsten Anstieg der Strecke hoch. Oben folgen einige Wellen, die man im wesentlichen auf dem großen Blatt durchdrücken kann. Zwei etwas gefährlichere Kurven - vor der ersten in Inning wirst Du gut gewarnt. Wer hier deutlich zu schnell hinein fliegt, fliegt. Dann ein kleiner Anstieg, scharfe Rechtskurve - Verpflegungsstelle. Hier bitte mich nicht umnieten (hat letztes Jahr jemand fast geschafft, der vor lauter Flaschensucht sich nicht mehr auf der Straße orientieren konnte). Und zwei Abfahrten später kommt dann eine wirklich enge Rechtskurve - halte ich für gefährlicher als die in Inning. Danach geht es dann noch gut 10km flach zurück zum See. Insgesamt: 2/3 der Streocke topfeben und windanfällig, mittleres drittel wellig, teilweise windgeschützt. Laufstrecke: erst mal unter Bäumen zur Innenstadt, dann teilweise Sonne, teilweise unter Bäumen durch den Park. Zweimal heißt es am Stadttor rechts abbiegen (sonst wundert man sich über Laufzeiten von 11 Min für die 10k), erst beim dritten mal geht es am Stadttor geradeaus ins Ziel. Prost! Letztes Jahr war der Lauf ein Grillfest, vor 3 Jahren dagegen war das der erste trockene Moment des Tages. Gruß GrrIngo |
hallo,
wohne in erding und fahre die strecke oft. die runde mit dem radl ist wunderschön, aber Grringo hat recht, an paar stellen muss man schon auf die strecke achten und ned ständig die schöne natur geniessen. ;-) wennst sie mal fahren möchtest. habe freitag frei und eh eine 4 runde vor, .... sprich, wenn der schnitt moderat ist, kann ich sie dir zeigen. viele grüsse aus erding, maturin999 |
Gibt es schon neue Erkenntnisse bezüglich der Wassertemperatur ??
Ich überlege den Neo weg zu lassen .. |
Laut Teilnehmerinfo hatte der See am 11.06. 18,8 Grad. Da wird sich bis Sonntag nicht viel ändern. Da es kühler werden soll und Wind weht, würde ich mich auf 18 Grad einstellen. Da kann man die VD ohne Neo schwimmen, muß man aber nicht ;-)
Die bisherigen Tipps für die Radstrecke waren übrigens für die OD. Die VD ist ziemlich flach, aber windanfällig. Problematische Kurven gibt es auf der VD eigentlich nicht. Die Radstrecke ist zwar nicht für den Verkehr gesperrt, wird aber von Helfern, Feuerwehr und Polizei ziemlich frei gehalten. Viel Spaß am Sonntag. Dirk |
Erding naht wieder - und...
... die Wetterprognose wird Tag für Tag schlechter. Immerhin sollen die Gewitter vor dem Wochenende durch sein, dann ist's nur noch nass und kalt... Gestern hieß es noch: So 19°, jetzt sind's nur noch 17°... Hoffentlich wird's kein Duathlon!
Wer ist alles dabei? |
Klener Nachtrag... letzte Wetterprognose: 9-15°C, leichter Wind, Regenwahrscheinlichkeit 80%, 3h Sonne am Tag erwartet... Ich dachte, wir hätten SOMMER!
|
Jetzt sind es nur noch 10 grad und Regen. :(
|
Zitat:
Ja, es wird grausam. Gut, das mein erster WK erst am 11.07. ist, vielleicht ist ja bis dahin mal Sommer...:Peitsche: |
Zitat:
@maturin999: Klasse Leistung in Ferropolis!!! Wollte mich schon längst mal bei dir melden... :bussi: |
Aktuell je nach Vorhersage Höchstwerte von 11 - 12°C und Schauer bis Regen... Für die Schüler wird es wohl ein Duathlon werden, für die AGler ist es nach Sportordnung 2010-1 F.1 k) nicht eindeutig - einerseits beginnt F.1 k) mit "Für Schüler (D/C/B/A)...", andererseits ist hier auch die Tabelle für alle AKs und Distanzen, wie der Gebrauch eines Neoprenanzugs geregelt ist. Zwischen dem mit "Für Schüler..." beginnenden Absatz und der Tabelle ist aber noch ein weiterer Absatz eingefügt, der besagt, daß bei Lufttemperaturen unter 12°C zur Startzeit auf das Schwimmen zu verzichten ist, und bei 12 bis 14°C nach dem Schwimmen eine Zwangspause von 15 Minuten folgt.
Bezieht sich das nun auf die im vorherigen Absatz angesprochene Personengruppe (d.h. Schüler), oder auf die, für die auch die im nächsten Absatz folgende Tabelle angewandt wird (d.h. alle). Gruß GrrIngo |
Zitat:
Was für ein Sommer... :Lachen2: |
Alles in allem war ein schöner WK trotz des Wetters .. Wasser ~16° Luft ~10°. In der Wechselzone konnte man schwimmen zumindest an großen teilen der Räder :)
Schade nur das man bis jetzt keine Ergebnisse online bekommen hat :( Gruss Kazu |
Ergebnisse gibt es mittlerweile. Scheint so zu sein, als ob recht viele Teilnehmer einige Kurven mit etwas viel Ausholen genommen haben - trotz vorheriger Warnung, daß da hart durchgegriffen werden muss.
Erstaunlich wäre unter normalen Umständen die hohe Zahl an Nichtstartern und Aussteigern - allein auf der olympischen Distanz 23 Aussteiger, und 202 nicht angetreten (incl. mir :Gruebeln: ) - lag wohl an diesen angenehmen Temperaturen zusammen mit Neoprenpflicht. Die Wassertemperaturen waren etwa gleich wie bei meinem ersten Start dort 2006, die Luftfeuchtigkeit auch, aber die Lufttemperaturen waren damals doch sehr viel erträglicher (immerhin 16° am Start, und zum Ziel hin sogar Sonne!). OK, jetzt geht es bei angenehmen 16°C und Sonne laufen :Lachen2: |
Da wollen wir das Thema mal wieder aus der Versenkung holen.
Wetterprognose für Erding (laut wetter24.de sowie wetter.net): bis zu 19°C, windig und zumindest teilweise trocken und sonnig. Also sicherlich besser als letztes Jahr. Wer ist dort außer mir am Start? Gruß GrrIngo |
Bin auch wieder dabei. :Huhu:
Die Wetterprognose ist zumindest zumindest besser als letztes Jahr. Da war das ja Wasser ja wärmer als die Luft... und zumindest regnete es nicht während des schwimmens :Nee: |
Was haben die Erdinger bloß verbrochen? Aktuelle Wettervorhersage ist immerhin noch ein bischen wärmer als letztes Jahr, wenn auch nicht viel. Es könnte fast schon ähnlich nass werden - und auf dem Rad tun Böen bei 6 Bft richtig gut (passt zu 60mm Felgenhöhe vorne - nur fliegen ist schöner!)...
Ab Montag gehen die Prognosen wieder aufwärts. Bis dahin leider in die andere Richtung... |
also ich werd als zuschauer mal vorbeischauen und anfeuern, allen schonmal viel erfolg!
PS: Die Raelerts hab ich gerade beim warmfahren im erdingerumkreis getroffen, also haltet euch ran :D |
achja, noch ne frage, ich bin die strecke selber noch nie abgefahren und suche noch eine stelle wo ich am besten anfeuern kann, also am besten an einem anstieg wo zwangsweise bissl langsamer gefahren wird, wo stell ich mich da am besten hin?
|
Hallo,
wer war dabei? Wetter war ja heftig, schöne Windböen & zwischendrin hat's schön runtergehauen. Schade um die schöne Veranstaltung! W. |
Frisch war's!
Ich war dabei. nach der Hitzeschlacht in 2008 hatte ich 2 Jahre Erding ausgelassen und habe heute so ziemlich das Gegenteil erlebt. Kurz nach dem Start hatte ich mal kurz 20 Grad auf der Anzeige, aber als ich oben auf der Höhe war, waren es nur noch 10 Grad. Dazu brutaler Wind (mit 60-mm-Felgen NICHT schön), Regen und als Intermezzo Graupelschauer.
Im Ziel wurde mir dann erzählt, dass es letztes Jahr noch schlimmer war! Der Kollege musste sich 2010 von einem Helfer den Kinnriemen seines Helms öffnen lassen, weil seine Finger zu klamm waren ... Der Wettergott meint es wirklich nicht gut mit Erding. Bad Tölz 2 Wochen zuvor wäre besser gewesen (wobei die auch schon Pech hatten). Was mich auch wundert: 30 Disqualifikationen! Weiß jemand mehr, warum? |
Rechtsfahrgebot wurde klar mehrfach angekündigt und durch Kampfrichter + Polizei knallhart durchgezogen. Letztes Jahr waren es wohl noch 50... Aber es hat halt allein aus den Top 15 sechs Leute erwischt, u.a. das Podium gesamt bei den Männern vollkommen durcheinandergewirbelt
Ist natürlich für die schnelleren blöd, wenn die Frauen 15 Minuten vorher starten und dann die Strecke so voll ist, dass es eben manchmal doch passiert dass man nach links kommt, denn welcher Profi hält da schon an. Weiterhin lassen sich die Kurven bei solchen Wasserlachen ganz innen beschissen fahren. |
also ich finds lächerlich platz 2 und 3 bei den männern zu qualifizieren. ich habe es nicht gesehen, und klar auch für die gelten die regeln, aber ich scheinbar wurde ja bei der kleinsten überschreitung disqualifiziert... so erlangt erding auch einen zweifelhaften ruhm...
|
woher wisst ihr schon von den Disqualifikationen? Dann hats mich wohl auch erwischt :-(
|
Ich finde das auch überzogen. Aber warum ziehen die das so hart durch? Weil sie sonst nicht mehr die Genehmigung für die Radstrecke bekommen? Wenn ja, warum haben dann andere Veranstalter nicht dieses Problem?
|
Zitat:
Erding hat insofern noch Riesen-Dusel, und hat die Auflage, strikt darauf zu achten, dass die StVO eingehalten wird. Sonst ist Erding bald Essig. Dabei ist es immer noch eine Super-Veranstaltung. Gruß GrrIngo |
Zitat:
ganz nach unten scrollen, das stehen die Dsq. Habe gehört das die Dsq. erst mit der Ergebnislisten bekanntgegeben wurden und selbige wurde erst ausgehängt nachdem die frist für einen einspruch gegen entscheidungen der kampfrichter abgelaufen war. Was mich da jetzt intressiert, wie lang ist diese frist? und wenn das wirklich so war find ich das ziemlich mies vom veranstalter |
Danke für die Info! Dann müssen die Regensburger Organisatoren gute Beziehungen zur Politik haben, denn da gibt es noch eine 40-km-Runde (mit ordentlich Höhenmetern) - kann ich nur empfehlen!
|
GrrrIngo hat den Nagel auf den Kopf getroffen!
Es kommt halt dazu, dass die Radstrecke in Erding nicht komplett für den Verkehr gesperrt ist, weshalb noch mal mehr darauf geachtet wird, ob auch wirklich alle auf der rechten Straßenseite bleiben. Ich kann als Erdinger Ersttäterin heute auch nur sagen, dass ich den Wettkampf wirklich toll fand, auch wenn das Wetter eher durchwachsen war. |
ja aber was sollen den die Top leute machen, leute die mit nen 40er schnitt über die strecke prügeln und vor ihnen teilnehmerinnen aus dem frauenfeld welche vor ihnen gestartet sind nebeneinander fahren, sei es ein überholvorgang oder sonstwas... im windschatten bleiben wird da keiner, da überfährt man lieber um ein paar cm die mittellinie... naja ich hab nicht mitgemacht und wurde auch nicht dsq., aber ich finds bissl übertrieben was da abgelaufen ist...
|
Und jetzt mal zu dem Wetterkampf - es war ja im wesentlichen so vorhergesagt. Ich hatte trotzdem heute morgen entschieden, mal zum See zu radeln, und dann zu entscheiden, ob ich starte. Gut, das Wetter heute morgen war dann ja ganz angenehm - also Startunterlagen abholen, Wechselzone einrichten, bischen reden und so das übliche halt. Schwimmen war eine überraschende Schlägerei - sonst war es immer etwas friedlicher. Aber bei Sicht Null im Wasser passiert so was wohll gelegentlich.
Auf dem Rad habe ich dann meine Maschine nicht richtig warm gekriegt - und dann kam ab Reichelskirchen ein wenig Wind (Klasse bei S60/S80-Kombination und dann so ein paar Böen von der Seite). Plötzlich hielten zwei vor mir an, ich denk mir nur, warum halten die, so windig ist es doch gar nicht. Und 'ne Sekunde später war ich dann am Kämpfen, dass ich das Vorderrad halten kann. Ich glaub, ich war einfach zu langsam, denn kurz danach kam einer mit 808 und Scheibe vorbei geprügelt, dem der Wind anscheinend nichts ausgemacht hat. OK, er brachte auch geschätzte 15kg mehr auf die Waage... Laufstrecke ging dann so lala, die Beine waren doch auf der Radstrecke mehr strapaziert worden als erwartet. Aber es war wieder ein etwas positiverer Wettkampf - ohne große Probleme durchgekommen, und musste mich nicht als UFO beim Tower am Fliegerhorst identifizieren... Ergebnis? Ich wollte danach recht schnell Richtung Dusche, habe also noch gar kein Ergebnis mitbekommen. KaRis habe ich einzelne gesehen (Respekt - bei dem Wetter! Sie haben ja kaum Möglichkeiten, sich selbst aufzuwärmen, und so gut hält deren Montur das Wetter auch nicht ab!), Karten oder so habe ich aber in meiner Umgebung nicht gesehen. Gruß GrrIngo |
Das ist echt ein schwieriges Thema...
da muss man dann halt oft eine Dikussion zwischen Regeln und Gesundem Menschenverstand führen. @citystar: wo hast du eigentlich die Ergebnisliste her? Ich hab bei abavent nix gefunden... |
http://www.abavent.com/abavent2/erge...ergebnisse.php schau mal dort, als pdf kann man sie unten schon downloaden
und wurdest auch dsq. ? |
Zitat:
http://www.abavent.com/abavent2/erge...ergebnisse.php Super Wettkampf wie immer. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die 110 Frauen, die über x Km verteilt waren, so sehr im Weg waren. Und selbst wenn, die DSQ wurden mehrfach angekündigt, u.a. in der Wettkampfbesprechung, die natürlich eh keine Sau interessiert. Mag sein, dass die Entscheidungen hart sind, ich finde es trotzdem richtig und hoffe, dass die Strecke weiterhin so bestehen bleibt. Die ersten 20 km auf dem Rad heute waren der Hammer inkl. Hagelschauer und saftigen Windböen. Im Ziel war wieder schönes Wetter. Diesen Wetterverlauf habe ich schon mehrmals in Erding erlebt. Das Wetterpech nimmt dort allmählich legendäre Züge an. Immerhin musste man dieses Jahr in der Wechselzone nicht durch den Morast waten:liebe053: |
naja die schnellen männer haben bis auf 2-3 frauen komplett das ganze feld überholt....
|
Die Prügelei beim Schwimmen kann ich nur bestätigen. Das ging bei mir bis zur 3. Boje. Habe jetzt ca. 30 Triathlons mitgemacht, aber so schlimm war es noch nie. Eine weitere Starter-Welle wäre nicht schlecht ...
|
Die Profifrauen hätten alleine 15 Minuten vorher starten sollen (auch wenn das vielleicht ein bisschen doof aussieht) und alle anderen Frauen hätten in Welle 3 oder 4 gehört, die waren definitiv "im Weg".
Schwimmen war tatsächlich mit 120 Startern in der Welle vom Prügel-Gefühl her wie ein Ironman mit 2000 Startern |
Zitat:
War sehr froh, dass ich heute "nur" auf der Sprintdistanz unterwegs war. Hab von einigen Leuten gehört, die wegen des Hagels aufhören mussten, weil der sie blutig geschlagen hatte (z.B. THomas Hellriegel...). Hoffe in Schliersee ist besseres Wetter... |
http://www.tri-mag.de/index.php?opti...=20&Itemid=139
und hier nochmehr details: http://www.tri2b.com/stories/stadttr...-seinen-bruder |
Zitat:
Das Geschiß (anders kann man das nicht nennen, was bei Streckengenehmigungen in den letzten drei Jahren hier abläuft) gibt es nur im Regierungsbezirk Oberbayern. Im Rest von Bayern und v.a. auch im ganzen rest von Deutschland ist es nach wie vor möglich Triathlonveranstaltungen (mit besonderen Auflagen) ohne Vollsperrungen genehmigt zu bekommen. Regensburg hat aber m.W. sogar 'ne Vollsperrung. Kulmbach hatte sie bei der Deutschen Meisterschaft nicht und der Wettkampf hat trotzdem funktioniert. Natürlich sind mir als Athlet Vollsperrungen lieber, aber bevor alle kleinen (und i.d.R. erschwinglichen) Veranstaltungen aussterben und nur noch sog. "Events" professioneller Veranstalter übrig bleiben, passe ich lieber ein bisschen mehr beim radfahren auf und teile mir die Straße mit ein paar Autos. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.