![]() |
Quelle insolvent. Auswirkungen auf den QCR?
Da mit dem heutigen Tag der Quelle Mutterkonzern Insolvenz angemeldet hat. Muss ich der QCR früher oder später um einen neuen Hauptsponsor kümmern. Die Frage ist auch ob überhaupt die budgetierten Sponsorengelder in Richtung TeamChallange geflossen sind und wir evtl dieses Jahr ohne Wettkampfverpflegung da stehen ?? :Lachen2:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,629455,00.html Ironie beiseite, der mögliche Wegfall des Hauptsponsors wäre schon kritisch. |
Jooooooooh, die haben vor 5 Minuten gerade erst Insolvenz beantragt. ;) Denke das ist für ne ganz andere Gruppe von Menschen jetzt erst mal viel problematischer, als so´n paar Sponsorengelder für wildgewordene Hobbysportler. :Lachen2:
|
Zitat:
Brauchst also gar nicht darüber nachzudenken, das Training einzustellen... ;) |
OK, dann geh ich halt heute doch ins Schwimmbad ;-)
|
Brav! :Lachen2:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das wird wohl kein Einzelfall bleiben. Da werden die nächsten Wochen und Monate noch ganz andere Sachen den Bach runter gehen. Wer weiß ob sich im nächsten Jahr noch so viele Triathleten den kostspieligen Spaß einer Langdistanz und der dazu noch zusätzlich entstehenden Kosten leisten wird können? Will ja nicht unken, aber wir sind alle noch nicht in der Talsohle angekommen.:confused: Stefan |
Zitat:
|
Zitat:
Der Fisch stinkt vom Kopf!!! oder "der Kamineffekt" - den Dreck zieht`s nach oben. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Opel, Quelle, DKIB...
Triathlonsponsoring ist ein heikles Geschäft ;) |
Zitat:
|
Zitat:
die Commerzbank wäre ohne Quasi-Verstaatlichung längst insolvent, Abu-Dhabi leidet wie all die anderen Ölstaaten neben der Wirtschaftskrise auch noch an dem in ungewohnten Tiefen umher dümpelnden Ölpreis... Möglicherweise bringt das Supporten von Triathleten/ Triathlonveranstaltungen kein gutes Karma? |
Zitat:
|
Zitat:
|
....Porsche Schäfer....usw. kriegen ja alle den Hals nicht voll.
Wachstum!!!! jetzt mal negativ! |
Zitat:
bitte wo hast du deine quellen her? IM Ö werden es auch heuer wieder an die 2300 starter werden. |
Zitat:
In Dubai lebt nur das, was man in der Schikeria "B-Promis" nennt. Der Frosch hat die Locken in Abu Dhabi. Es ist in den letzten Jahren viel Geld von Abu Dhbi nach Dubai geflossen um wenigstens die Prestigeobjekte fertig zu bauen. Der Rest ist gestoppt. Hat sich nicht viel gerührt im Januar als ich da war. |
Zitat:
http://ironman.ch/de/00_news/00_aktu...=detail&id=583 Ich glaube, man darf das alles nicht immer so pessimistisch sehen. Ich denke, dass wir uns so langsam aus der Talsohle herausbewegen. Solche Konzerne wie Arcandor oder Opel hatten auch vorher schon Probleme und nicht erst seit letztem Jahr August. Die konnten sich in den Nicht-Krisenzeiten eben noch so durchschmuggeln und nun ist's eben vorbei. Meiner Ansicht nach steckt da auch eine Menge Politik hinter, sei es von Seiten der Unternehmen oder eben auch der Bundesregierung (immerhin ist ja auch Wahlkampf). |
Zitat:
|
Zitat:
Habe alles richtig gemacht! Besser gehts nicht! Mit meiner schlechten Prognose habe ich eher den deutschen Markt gemeint. Hier (Spanien) ist die Krise schon da. 18% Arbeitslosigkeit, da ist Deutschland noch ein Stück weit weg, aber das kommt noch warten wirs ab. Da werden auch in Deutschland so einige Triathleten den Hals lang machen müssen, wenn sie an einer LD teilnehmen wollen. Meine nächste ist schon geplant und der größte Teil ist schon gezahlt, wäre halt Pech wenn die Fluggesellschaft pleite geht, aber das könnte man dann auch nicht aufhalten.:Huhu: |
Die Einstellung ist es, die so graesslich pessimistisch Deutsch geblieben ist.
|
Zitat:
Nee, mein Bub, da saugst du dir wohl irgendwas aus den Fingern. Typisch Deutsch ist ja wohl eher die allseitsgegenwärtige Jammerei und jetzt wo die Zeichen mal wirklich in eine schlechtere Richtung zeigen, da aufeinmal verbreiten alle Zuversicht. Warum wohl??? Das hätte mal da gemacht werden sollen, wo es wirklich richtig gut war, wer weiß vielleicht müßte man sich jetzt keine Gedanken machen. Mir kanns Wurscht sein, ich bin glücklich und zufrieden und kann mich höchstens darüber beschweren das ne Flasche Rotwein immer so verdammt schnell leer ist:Cheese: Liegt das auch an der Krise?:Lachanfall: |
Zitat:
Is' mir ja egal, aber vielleicht denkst Du mal drueber nach. Ich freu' mich jetzt schon darauf den "Wall Street vor dem Kollaps" Fred im naechsten Jahr wiederzubeleben. Wird dann lustig all' die Deutschen gehobenen Zeigefinger "Ja, aaaaber...!" als Antwort zu bekommen. Ist halt immer das Gleiche. |
Zitat:
Erst habe ich mich geärgert, nicht mehr die gleichen Privilegien beim QCR wie die Q-Mitarbeiter zu bekommen, aber nun tun mir die Kollegen echt leid. Ich krieg's zwar nur als Zaungast mit, aber die haben momentan definitiv andere Sorgen als Sponsoring:Traurig: |
|
Zitat:
Fragt sich nur, ob/wo am 13.07. der Name Quelle auf den Anmeldeformularen für 2010 steht. |
Zitat:
Oder an die Sch....hausparolen die du an öffentlichen Örtchen in deiner momentanen Heimatstadt so lesen kannst! Aber du bist ja noch sooo jung, da will ich dir mal deine Einstellung dazu, die ja auch was positives hat, verzeihen. :bussi: |
Zitat:
Stefan |
Zitat:
Die Frage der Fragen ist: woher kommt`s und wie könnte man es ändern bzw. beeinflussen? In der Schweiz gehen auch KMU hopps und auch in Österreich kämpfen aktuell viele Unternehmen - doch lässt sich die Gesellschaft davon nicht annähernd so extrem herunterziehen wie in D. Und einem Unternehmen wie Arcandor ging es schon vor "der Krise" bescheiden - hier findet nur eine "Marktkonsolidierung" statt. My 2 cents. |
Zitat:
Die Krebsgeschwüre unserer Gesellschaft. Und zwar Pankreas Krebs |
Zitat:
Ich halt mich zurück, oder?? :bussi: |
Zitat:
Eigentlich ist es ganz simpel. Wie wird schon den Kindern gelehrt: Der Klügere gibt nach. Als Konsequenz: Wenn die Klügeren nachgeben, sind die Dummen an der Macht. |
Zitat:
|
Meiner Meinung nach ist es für jeden Veranstalter schwer, wenn er ohne namenhaften Titelsponsor einen namenhaften Event mittel- und langfristig auf hohem Qualitätsniveau halten will. Der "Außenwert" eines Rennen oder einer Marke ist nicht identisch mit den vorhandenen Starterzahlen, sondern zeigt sich quasi als "Spiegel" in dem Engagement von großen und bekannten Sponsoren. Dies geht einher mit einer entsprechend umfangreichen und nationalen Fernsehberichterstattung des Rennens.
Man wird abwarten müssen, ob es Felix Walchshöfer gelingt, den Verlust des langjährigen Titelsponsors (Quelle) durch einen entsprechend anderen bekannten Namen zu ersetzen. Dies wird die eigentliche Herausforderung sein und daran wird man das entsprechende Managergeschick erkennen können. Der Verkauf von so genannten "Lizenzen" an einige andere Veranstaltungen mag zwar kurzfristig das entstandene Loch in der Kasse stopfen, dies ist aber keine langfristige Garantie. Die Marke, welche er mit dieses Lizenz verkauft, ist weder rechtlich geschützt, noch außerhalb der Triathlonszene bekannt. Man kann nur hoffen, dass es Felix Walchshöfer gelingt, ähnlich wie seinerzeit analog in Frankfurt durch Kurt Denk (nach dem Wegfall des Titelsponsors Opel), einen entsprechen attraktiven und potenten Ersatz zu finden. Gelingt dies nicht, wird auf die Dauer mit Sicherheit an der einen oder anderen Stelle die Qualität leiden müssen, wegen entsprechend weniger zur Verfügung stehenden Mitteln. Wahrscheinlich dann noch um so mehr, wenn eventuell seitens WTC der angekündigte zweite Ironman auf deutschem Boden stattfindet und durch diese Situation dann der Veranstaltung in Roth bestimmt einige Starter entzogen werden könnten. PS: Nach dem Bericht in den Tagesthemen (ARD) von gestern abend ist mit größter Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass die Marke Quelle verschwinden wird und eine Isolvenz, mit ihrer ganzen Tragweite in ihrer Abwicklung, auf keinerlei Verträge Rücksicht nehmen muß. Ich drücke dem Veranstalter in Roth die Daumen für eine gute und zukunftssichere Entscheidung. Gruß HerbieX |
Vor dem Hintergrund der Wirtschaftskrise, wird sich TeamChallenge sehr schwer tun einen gleichwertigen Sponsor zu finden.
Meiner Meinung nach, können die weltweiten Lizenzrennen unter der Challenge Flagge nicht genügend Gelder nach Roth überweisen. Diese Rennen haben doch die gleichen Probleme. Sponsoren sind schwer zu bekommen und wollen in Krisenzeiten nicht viel zahlen. Wie HerbieX schon sagte, Felix Walchshöfer muss nun einer seiner größten Schlachten schlagen. Dagegen war der/die Challenge Neuseeland nur ein Kindergeburtstag. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.