triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Ich bin ein Schwein, ein Betrüger, ein Lutscher.... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8911)

Volkeree 08.06.2009 02:55

Ich bin ein Schwein, ein Betrüger, ein Lutscher....
 
... so fühle ich mich zumindest. Mein Rennen gestern in Harsewinkel endete gestern mit einer Disqualifikation und ich verstehe das nicht.

Wie immer kam ich recht weit hinten nach 1000 m aus dem Schwimmbecken.

Auf der Radstrecke fühlte ich mich richtig gut und machte bis zu KM 26 schon 27 Plätze gut. Kurz vorher wurde ich dann von A überholt, ob ich den vorher schon überholt hatte, kann ich nicht sagen, muss die Ergebnisliste mal abwarten.
Das war etwa 500 bis 1000m vor der Disqualifikation. Da ich bis dato nur Leute, überwiegend mit großen Geschwindigkeitsüberschuss überholte hatte, habe ich das erst gar nicht so richtig realisiert und A fahren lassen. Er fuhr dann vielleicht ne Minute mit gut 20 m Vorsprung vor mir. Dann holten wir ne weitere Gruppe ein, die sicherlich mit grenzwertigem Abstand fuhren. In dieser Gruppe war wohl auch ein Teamgefährte von A, A nahm die Beine hoch und quatschte mit ihm als beide auf gleicher Höhe waren. Ruck zuck war ich hinter ihm und rief ihm zu was das denn soll. Ohne weiter nachzudenken überholte ich ihn dann. Ganz kurze Zeit später überholte er mich dann wieder. Das war vielleicht 50 - 100m vor einer Kurve, vor der gebremst werden musste. In diesem Bereich hatte ich logischerweise keine 10 m Abstand, wie das halt vor Kurven passiert. Nach der Kurve ertönte ein Pfiff und das KR- Motorrad war neben mir. Ich bekam die rote Karte mit dem Worten, "du kannst die Runde noch zu Ende fahren und musst dann aus dem WK aussteigen". Ich verstand die Welt nicht mehr und wollte den Grund wissen. Das Moped gab Gas, ich stand da mit meinem dummen Gesicht und nahm den kürzesten Weg in die Wechselzone. Dort erfuhr ich dann, dass ich den WK sehrwohl hätte beenden dürfen, ich halt nur nicht in die Wertung der Liga kommen würde.

Die Kampfrichterin nach der Veranstaltung nach dem Grund befragt, bekam ich nur die Antwort, wenn ich disqualifiert worden sei, wäre das natürlich wegen Windschattenfahrens gewesen. Erst konnte sie sich nicht an mich erinnern, dann sagte sie, sie hätte mich die ganze Zeit beobachtet.

Was kann sie also beobachtet haben?
- Ich bin ein paar hundert Meter hinter A hergefahren. Aber mit Sicherheit mit mehr als dem erforderlichen Abstand und da war auch mit der gleichen Sicherheit kein Motorrad hinter mir.
- Dann fuhr ich auf A auf und überholte ihn. Dies sicherlich mit weniger als 2 m Seitenabstand, da ich nicht durchs Feld fahren wollte.
- Die Situation kurz vor und nach der Kurve müsste auch ok gewesen sein.

Warum schreibe ich das jetzt?
Weil ich mich schwarz ärgere und mich ungerecht behandelt fühle. Meiner Meinung nach bin ich ein sehr fairer Radfahrer und habe mich schon ein paar Mal etwas zerschossen, um mich aus jeglichem Windschattenfahren herauszuhalten.
Weil ich wissen möchte, ob ich die ganze Situation vielleicht falsch einschätze und vielleicht zurecht disqualifiert wurde.
Weil ich wissen möchte, ob die Kampfrichterin sich mir gegenüber richtig verhalten hat.

Volker

rookie2006 08.06.2009 07:06

natürlich ungerechtfertigt - ein skandal!

dazu fällt mir nur ein: http://www.trinews.at/trimag/index.a...etail&CID=1455 - gut auf den punkt gebracht.

Gummiknie 08.06.2009 07:50

Gibt es keine gelben Karten mehr??

janosch 08.06.2009 07:56

Finde die Reaktion auch etwas übertrieben ohne Verwarnung dich direkt aus dem Rennen zu nehmen

neonhelm 08.06.2009 07:59

Volker, ich bin entsetzt. Also, von allen hätt ich das erwartet, aber ausgerechnet von dir...? :Cheese:

Ne, im Ernst, wenn dein Gegner im Strafraum umfällt, obwohl du mit dem Rücken zu der Situation gestanden hast und der Schiri dich vom Platz schickt, ist das halt so. Verbuch's unter dumm gelaufen.

Fahr einfach wie bisher fair weiter und gut ist. :)

Heini 08.06.2009 08:13

wenn du Lutschen nicht nötig hast, dann halte dich einfach von den Gruppen fern. Soviele Kurven gibt es in Harsewinkel nicht. Warte im Sicheren Abstand und überhole dann alle im einen Rutsch.

Ansonsten verbuche es unter: Dumm gelaufen.

sonntagskind 08.06.2009 08:16

Hi Volker,
zur Entscheidung selbst kann ich nichts sagen, aber ich kann natürlich Deinen Ärger verstehen... :(

Abhaken, weitermachen - ich weiß, das sagt sich so leicht, wenn man nicht selbst davon betroffen ist. Aber es bleibt Dir eh nix Anderes übrig.

Alles Gute, Kathrin

Axel 08.06.2009 08:24

Auch wenn das hier ja keiner hören will: Besser schwimmen lernen hat eben neben dem Zeitvorteil vor allem auch den Vorteil, das die Straße leerer ist.

Axel

Thorsten 08.06.2009 08:26

Zitat:

Zitat von janosch (Beitrag 233328)
Finde die Reaktion auch etwas übertrieben ohne Verwarnung dich direkt aus dem Rennen zu nehmen

Windschattenfahren ist ROT! Die schwarze Karte ist ein Weichspüler-Zugeständnis, was die meisten aber nicht begriffen haben und sich wundern, dass sie sofort die rote Karte kriegen ohne vorher eine schwarze gesehen zu haben.

@Volker: Gegen die Tatsache, dass sie dich windschattenfahren gesehen hat, kannst du nichts machen. Das ist eine Tatsachenentscheidung, gegen die es keine Einspruchsmöglichkeit gibt. die Diskussionen hinterher führen zu nichts, da beide ihre Sicht der Dinge haben und der Athlet niemals gelutscht hat. Deshalb lasse ich mich als KR darauf auch nicht ein. Wenn mir jemand anschließend einen Videobeweis a la Fußball-Bundesliga im Fernsehen zeigt, kann ich eine Fehlentscheidung nachträglich zugeben. Das wird aber nur selten der Fall sein, dass es davon aussagekräftige Bilder gibt. So bleibt mir aber nur mein Eindruck, den ich in der Situation gewonnen habe.

Und da ein KR nicht nur einen Athleten beobachtet sondern hunderte, kann man sich hinterher auch nicht an jedes Detail erinnern. Es ergibt sich, du entscheidest, protokollierst es und weiter geht's. sich an eine rote Karte natürlich gar nicht zu erinnern, ist schon relativ schwach, wenn man nicht gerade 10 Stück verteilt hat.

Wagnerli 08.06.2009 08:27

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 233335)
Auch wenn das hier ja keiner hören will: Besser schwimmen lernen hat eben neben dem Zeitvorteil vor allem auch den Vorteil, das die Straße leerer ist.

Axel

..oder Du schwimmst so schlecht,wie ich,dann sind die Strasse auch leer.
;)

tobi_nb 08.06.2009 08:38

Mir fällt es schwer eine objektive Meinung zu bilden.

Ich kenne dich nur hier aus dem Forum und durch die Art deiner Beiträge hast du (bei mir) Sympathiepunkte. Daher glaub ich deinen Schilderungen.
Hätte z.B. Hugo so etwas gepostet hätte ich nur gedacht "was für ein Spinner und endlich triffts mal den richtigen" Und das obwohl ich Hugo genausowenig kenne.

Letztendlich ist es (für mich) aber so dass ein KR nicht völlig grundlos jemanden disqualifiziert. Gerade bei der Windschattenproblematik ist es mir lieber, wenn zu hart durchgegriffen wird, als zu lax. Auch wenn dabei evtl. grenzwertige Fälle auf der Strecke bleiben.

Axel 08.06.2009 09:01

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 233337)
..oder Du schwimmst so schlecht,wie ich,dann sind die Strasse auch leer.
;)

Ganz sicher ist man nur wenn man richtig schlecht schwimmt und dann auch nicht radeln kann. :Cheese:

Axel

Wagnerli 08.06.2009 09:15

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 233351)
Ganz sicher ist man nur wenn man richtig schlecht schwimmt und dann auch nicht radeln kann. :Cheese:

Axel

Trifft alles auf mich zu.:Cheese:
Ich kann nichts wirklich gut,bin aber hartnäckig.
:Huhu:

hazelman 08.06.2009 09:29

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 233335)
Auch wenn das hier ja keiner hören will: Besser schwimmen lernen hat eben neben dem Zeitvorteil vor allem auch den Vorteil, das die Straße leerer ist.

Axel

Na, ordentlich schwimmen und dann fliegen funzt auch! :Huhu:

@ Wagnerli: Jetzt mach dich nicht so klein, ich hab gehört, Du hättest vorgestern auch ein paar Jungs auf dem Rad abgeledert!

NBer 08.06.2009 09:41

ich würde jeden wettkampf erst einmal beenden, notfalls mit dem hinweis, gegen die diqualifikation einspruch zu erheben. das kann ja erst nachm wettkampf verhandelt werden. und wenn ich den wettkampf beendet habe, ist es mir ziemlich egal, ob ich in der liste stehe oder nicht, vor allem dann, wenn ich nix zu gewinnen habe.

Jimmi 08.06.2009 09:44

Ich hatte mal ne Zeitstrafe (die bisher einzige in 20 Jahren Triathlon) wegen Fahren in der 3 oder 4 Reihe/Windschattenfahren beim IMG2004: Wenn Du nach der Anfahrt auf der Schnellstraße nach Frankfurt reinkommst, trichtert sich das dermaßen zusammen, dass sich Pulks bilden müssen. Da wollte ich vorbei, bin soweit links wie möglich, konnte aber totzdem nicht überholen, da ich sonst von der Fahrbahn abgekommen wäre. Ich fand das etwas unsensibel von den Karis, hab aber meine Penalty zähneknirschend akzeptiert.

TriFun 08.06.2009 09:48

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 233312)
... Ganz kurze Zeit später überholte er mich dann wieder. Das war vielleicht 50 - 100m vor einer Kurve, vor der gebremst werden musste. In diesem Bereich hatte ich logischerweise keine 10 m Abstand, wie das halt vor Kurven passiert. Nach der Kurve ertönte ein Pfiff und das KR- Motorrad war neben mir. Ich bekam die rote Karte mit dem Worten, "du kannst die Runde noch zu Ende fahren und musst dann aus dem WK aussteigen"...

...
- Dann fuhr ich auf A auf und überholte ihn. Dies sicherlich mit weniger als 2 m Seitenabstand, da ich nicht durchs Feld fahren wollte.
- Die Situation kurz vor und nach der Kurve müsste auch ok gewesen sein.

...

Hi Volker,

das ist natürlich total ärgerlich und ungerecht,
besonders wenn Du einer der fairsten Sportler bist!

Ich verstehe auch nicht, warum nicht zuerst ein Zeitstrafe vergeben wird! Ist eine sofortige Disqualifikation ohne vorherige Ermahnung nicht nur in besonders schweren Fällen möglich?
Und die hat nach deiner Beschreibung ja nicht stattgefunden!


Da kannst Du es nur abharken unter "shit happens"...

Eigentlich können wir ja über "strafende" Kampfrichter nur froh sein, so wie sonst im Lande gelutscht wird.


Zu Deiner Frage, ob Du vielleicht doch etwas falsch gemacht hast.
Ohne Deine konkrete Situation zu kennen, fällt mir ein:
- es könnte sein, dass man beim Überholen manchmal zu nah auf den Vordermann fährt, weil man in der Aeroposition nicht immer noch vorne schaut, sondern (meisten?) nach unten.
Besonders in Harsewinkel sind ja durch die verschiedenen Startgruppen sehr große Geschwindigkeitsunterschiede vorhanden, da kann es sein, dass man überraschend schnell auf den Vordermann/ -frau auffährt.
(Ein Freund ist gestern an einer Abzweigung vorbeigefahren - weil im falschen "Moment" nach unten geschaut)

- es könnte sein, dass man oft seitlich zu nahe überholt.
Laut Regel muss man ja selbst bei Windstille (oder geringen Wind wie gestern in Harsewinkel) 2m (? oder nur 1,5m?) seitlichen Abstand zum Überholten halten.

- lt. Regel müsste man, wenn man überholt wird, sogar abbremsen, wenn der Überholende zu nah einschert.
Selbst wenn das manchmal gefährlich ist, weil einem dann die Lutscher von hinten drauffahren(?)


Was meines Erachtens nicht möglich ist, ist kurz vor und kurz nach einer Kurve windschatten zu fahren. Meine mich zu erinnern, dies in einer Sportordnung gelesen zu haben.
Wenn das so ist, wäre deine Disqualifikation noch ungerechter.
Es scheinen aber nicht alle Kampfrichter bzgl. Kurven-Windschatten informiert zu sein.
Oder kann man doch Windschatten in Kurven fahren?

tomac 08.06.2009 09:59

Genauso wie es Axel sagt ist es!
2007 bin ich als schlechter Schwimmer und sehr guter Radfahrer genauso disqualifiziert worden. Ohne Vorwarnung! Bin eben im Pulk aus dem Wasser gekommen und habe dann auf dem Rad nur überholt. War mir auch keiner Schuld bewußt, aber ich denke vom Motorrad sieht es eventuell anderst aus. Plötzlich die rote Karte uns Schluß, die Kampfrichter meinten nachher auch sie hätten mich länger beobachtet.
Ich selber war schon bemüht kein Windschatten zu nutzen, hatte ich ja auch nicht nötig.
Nun 2009 bin ich besser im Schwimmen aber etwas schlechter beim Rad, und es stimmt, die Straßen sind wirklich leerer!
Und mit den Teilnehmern die nun gleich schnell sind kann man wunderbar und regelkonform radeln! Man überholt sich, lässt Abstand, fährt wieder vorbei und wird eventl. wieder überholt.

tomac 08.06.2009 10:00

Ach ja,
Hallo erstmal!

barbossa 08.06.2009 10:07

Das ist ja wieder total lustig. Außer für Volker natürlich.
Is klar.

Vielleicht mal was zum Kampfrichten und dergleichen Unbilden mehr.

Rote Karten kanns immer geben, ohne daß vorher etwas war und auch ohne Vorwarnung.
Ein KR sollte sich schon an seine Karten erinnern können, leider ist das häufig nicht der Fall.
In Kurven braucht der Sicherheitsabstand (=Lutschen) nicht eingehalten zu werden.
Ich wüßte jetzt spontan nicht, daß Rote Karten wegen zu engem Vorbeifahren! (nicht ständigem Nebeneinanderfahren) gegeben würden.
Rote Karten wie alle anderen auch können auch in zeitlich großem Abstand zum Ereignis gegeben werden. Einfach deswegen, weil man nicht immer genau in der Situation die Karte zeigen kann.

Wers nicht glaubt, lese die Ordnung, für die KK (Korinthenkacker: ich füge hier nicht klein klein jeden Paragraphen an).

Richtig ist: Diskussionen bringen nix, trotzdem sollte man fair prüfen, ob nicht auch der KR einen Fehler gemacht hat. Gleichwohl werden Karten idR nicht zurückgegenommen.

quote Thorsten:
Windschattenfahren ist ROT! Die schwarze Karte ist ein Weichspüler-Zugeständnis, was die meisten aber nicht begriffen haben und sich wundern, dass sie sofort die rote Karte kriegen ohne vorher eine schwarze gesehen zu haben. unquote

Tja, Thorsten, das mag in Hessen ja so sein, DTU weit dürfte die schwarze Karte die Regel sein, letztlich könnte man sonst bei allen größeren WK die Hälfte der Teilnehmer aus dem Rennen nehmen.
Das hat auch nichts mit Weichspülen zu tun, sondern mit der Tatsache, daß aus den verschiedensten Gründen die Strecken zu voll sind. Das dann an den Athleten auszuleben, zeugte von Unverständnis dem Sport gegenüber (bitte den Konjunktiv beachten, geht nicht gegen dich). Somit gegeben "wir" eben schwarz, weils fairerweise nicht anders geht. So seh ich das zumindest.

Campeon 08.06.2009 10:39

Na da hat es wohl mal wieder leider den Falschen erwischt.
Passiert halt auch und ein Kari ist auch nur ein Mensch, wenn auch in deinem Fall mit wenig Fingerspitzengefühl.

Mußt einfach abhaken und beim nächsten Mal alles besser machen.
Kopf hoch, immer noch besser als ein Sturz!

eifel-man 08.06.2009 10:50

... zunächst war ich selbst nicht dabei ... daher meine subjektive Einschätzung.

Bei einer solchen Fahrt im "Zweiergespann" mit Führungswechsel sieht das sehr schnell nach "Teamzeitfahren" aus.

Das ist im Wettkampf nicht ganz einfach ... , Tip ... überholen lassen ... Abstand halten ... 1-2 Minuten durchatmen - Adrenalin sammeln und dann mit Power an dem "A" vorbei.

... Als Athlet sollte man alles daran setzen , dass es nicht zu solchen "Windschattenkonflikten" kommt.

Bei einem Pulk ist das sicherlich sehr schwer - aber hier ging es ja "nur" zwischen 2 Athleten ... !!!


Mein Tip : " noch härter Radfahren "

Kopf hoch - und auf den nächsten Wettkampf freuen ...!!!

Raimund 08.06.2009 10:57

Ja, Volker! Ich sags ja! Es liegt an dem Helm!;)

Zuerst mal finde ich es toll, wenn in Harsewinkel hart durchgegriffen wurde.

Ich selber hab mal ne Zeitstrafe in Hückeswagen (am Berg!) bekommen. Hab dann nachher gesagt, dass ich das zwar blöd finde aber wenn das der Preis für ein besseres Rennen ist, zahle ich den gerne.

Werde auch nie mit dem KR darüber diskutieren. Ich gehe davon aus, dass die vernünftig ausgebildet wurden...

Schlimm finde ich es nur, wenn man den ganzen weiten Weg fährt und sich dann beim Laufen nicht abschießen kann. Ich muss nicht in ne Wertung aber ich habe ein Recht auf Qualen!:cool:

Also Volker! Mach dir nix draus! Sehe dich als Märtyrer! Das meine ich ernst!

Thorsten 08.06.2009 11:02

Zitat:

Zitat von TriFun (Beitrag 233387)
Ich verstehe auch nicht, warum nicht zuerst ein Zeitstrafe vergeben wird! Ist eine sofortige Disqualifikation ohne vorherige Ermahnung nicht nur in besonders schweren Fällen möglich?
...
- es könnte sein, dass man beim Überholen manchmal zu nah auf den Vordermann fährt, weil man in der Aeroposition nicht immer noch vorne schaut, sondern (meisten?) nach unten.
...
da kann es sein, dass man überraschend schnell auf den Vordermann/ -frau auffährt.
...
- es könnte sein, dass man oft seitlich zu nahe überholt.
Laut Regel muss man ja selbst bei Windstille (oder geringen Wind wie gestern in Harsewinkel) 2m (? oder nur 1,5m?) seitlichen Abstand zum Überholten halten.

- lt. Regel müsste man, wenn man überholt wird, sogar abbremsen, wenn der Überholende zu nah einschert.
...
Was meines Erachtens nicht möglich ist, ist kurz vor und kurz nach einer Kurve windschatten zu fahren.
...
Es scheinen aber nicht alle Kampfrichter bzgl. Kurven-Windschatten informiert zu sein.
Oder kann man doch Windschatten in Kurven fahren?

Oh oh oh ...

Das ist hier ein ganz gravierender Fall für die Empfehlung, die Regeln, an die man sich halten muss, einmal zu lesen!

-Disqualifikation ist immer ohne vorherige Ermahnung/Verwarnung möglich.
- Die Windschattenbox kann im zulässigen Zeitfenster durchfahren werden, sie muss nicht umfahren werden. Damit ist das "zu schnelle Auffahren" sogar vorteilhaft, da man so auch schneller durch die Windschattenbox ist.
- Über Windrichtung und -geschwindigkeit steht nichts in den Ordnungen drin.
- Über Abbremsen steht auch nichts in den Ordnungen, der Überholte hat die Windschattenbox sofort nach hinten oder seitlich zu verlassen.
- In die Windschattenbox darf man in engen Kurven einfahren. Damit sind keine Kurven gemeint, die mit 30+ km/h gefahren werden sondern sowas wie 180-Grad-Kehren auf einer Straße, wie gestern beim Darmstädter Bürgerpark-Triathlon. Da läuft das Feld automatisch aufeinander auf und entzerrt sich beim Beschleunigen genauso wieder.

Ich denke mal, dass mehr KR über die "speziellen" Punkte des Regelwerks informiert sind als Athleten über die ganz allgemeinen Punkte des Regelwerks (meine Erfahrung im Umgang mit KR-Kollegen und Athleten).

Edith sagt noch, dass es auch den Unterschied zwischen der roten Karte (Wettkampf kann beendet werden) und dem sofortigen Ausschluss (bei grob unsportlichem Verhalten, Beleidigungen, Tätlichkeiten) gibt. Schade, dass weder du noch der KR das wusste.

barbossa 08.06.2009 11:15

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 233431)
Oh oh oh ...


- Über Abbremsen steht auch nichts in den Ordnungen, der Überholte hat die Windschattenbox sofort nach hinten oder seitlich zu verlassen.....................
- In die Windschattenbox darf man in engen Kurven einfahren. Damit sind keine Kurven gemeint, die mit 30+ km/h gefahren werden sondern sowas wie 180-Grad-Kehren auf einer Straße, ...................
Ich denke mal, dass mehr KR über die "speziellen" Punkte des Regelwerks informiert sind als Athleten über die ganz allgemeinen Punkte des Regelwerks (meine Erfahrung im Umgang mit KR-Kollegen und Athleten).

Edith sagt noch, dass es auch den Unterschied zwischen der roten Karte (Wettkampf kann beendet werden) und dem sofortigen Ausschluss (bei grob unsportlichem Verhalten, Beleidigungen, Tätlichkeiten) gibt. Schade, dass weder du noch der KR das wusste.

Sowas Kurven kenn ich nich...
Wieder mal typische Beispiele für eine unausgegorene Ordnung, die von vielen Leuten zusammengebastelt wurde, die von der Materie nicht viel zu verstehen scheinen.

Leider sind die meisten KR auch nicht besser informiert über die speziellen Regelungen, sonst wäre diese Karte ja auch nicht so gegeben worden.

Fest steht, daß es in Harsewinkel sehrwohl Kurven gibt, die ein Auffahren auf den Vordermann auch dann bewirken, wenn der Abstand vorher richtig war. Allemal dann, wenn versetzt gefahren wurde.
Leider läßt auch das keine Rückschlüsse auf die Ursache für die Karte zu.
Falsch war auf jeden Fall der sofortige Ausschluß....von daher die Empfehlung, wenns irgend möglich ist, zu Ende zu kämpfen.

Thorsten 08.06.2009 11:25

Zitat:

Zitat von barbossa (Beitrag 233436)
Sowas Kurven kenn ich nich...

G3.2 Ausnahmen d)
Müsste aber auch in der alten Ordnung nachlesen, ob's letztes Jahr schon drin war. Sowas kann gesunder Menschenverstand (sofern vorhanden) auch über Fingerspitzengefühl regeln.
Zitat:

Zitat von barbossa (Beitrag 233436)
Wieder mal typische Beispiele für eine unausgegorene Ordnung, die von vielen Leuten zusammengebastelt wurde, die von der Materie nicht viel zu verstehen scheinen.

Vollste Zustimmung - und das ganze mit beeindruckender Konstanz seit vielen Jahren ;).

barbossa 08.06.2009 11:29

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 233443)
Vollste Zustimmung - und das ganze mit beeindruckender Konstanz seit vielen Jahren ;).

Nun ja, da sitzen halt immer dieselben im selben Boot und wollen nicht weichen.
:cool:
Aber wirklich zu interessieren scheints auch niemanden.


Mannn, die sowas Kurven warn Scherz.... und es stand auch im letzten Jahr schon drin.

Pittermännche 08.06.2009 11:43

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 233335)
Auch wenn das hier ja keiner hören will: Besser schwimmen lernen hat eben neben dem Zeitvorteil vor allem auch den Vorteil, das die Straße leerer ist.

Axel


Naja, aber auch dann kann man schnell mal des Feldes verwiesen werden! So ist es mir vor ein paar Jahren ergangen - ich meine es war in Sassenberg...

Ich bin ganz vorne aus dem Wasser und dann nach ein paar Kilometern auf dem Rad von den Ersten einkassiert worden. Die sind eigentlich immer sehr schnell an mir vorbei - mithalten konnte ich da nicht. Die Wettkampfrichter haben die Situation leider nicht über einen langen Zeitraum beobachtet, sondern mal eben kurz entschieden, dass ich Windschatten fahren würde. Es folgte die blitzschnelle Disqualifikation (oder war es nur eine Verwarnung? Weiß nicht mehr genau...). War aber auf jeden Fall eine Fehlentscheidung, die viel zu schnell getroffen wurde... Aber damit muss man eben leben :) Es sind ja auch nur Menschen ;)

Grüße,
Pittermännche

drullse 08.06.2009 12:04

Zitat:

Zitat von eifel-man (Beitrag 233425)
Bei einer solchen Fahrt im "Zweiergespann" mit Führungswechsel sieht das sehr schnell nach "Teamzeitfahren" aus.

So ist es. Meine erste und einzige Karte (und DSQ danach) und war ein Mix aus meiner Unerfahrenheit, dem Blickwinkel des KRs und der Unsportlichkeit meiner Mitstreiter.

Ich habe damals auch massiv auf die KRs geschimpft, erst bei nachträglicher Betrachtung ist mir klar geworden, wie das von hinten ausgesehen haben muss und dass aus Sicht der KRs die DQ durchaus nachvollziehbar war. Dementsprechend habe ich meine Fahrweise etwas geändert und seitdem keine Probleme gehabt. Blöd gelaufen - abhaken!

dude 08.06.2009 12:15

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 233312)
Das war vielleicht 50 - 100m vor einer Kurve, vor der gebremst werden musste. In diesem Bereich hatte ich logischerweise keine 10 m Abstand, wie das halt vor Kurven passiert.

:confused:

tobi_nb 08.06.2009 12:29

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 233472)
:confused:

Ziarmonika Effekt.
Vor Kurven stauchts, nach der Kurve streckts. Ist wie bei der Formel 1, nur nicht ganz so schnell. :Lachen2:

Volkeree 08.06.2009 12:56

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 233479)
Ziarmonika Effekt.
Vor Kurven stauchts, nach der Kurve streckts. Ist wie bei der Formel 1, nur nicht ganz so schnell. :Lachen2:

Genau.

@Thorsten
Ich hätte von der KR zumindest erwartet, dass sie mir ihre Sichtweise meines Verhaltens direkt erklärt hätte. Endweder während der Fahrt oder auch kurz anhalten.

Ich kann mir natürlich vorstellen, dass den KR auf den Keks geht, sie dann ganz schön angegangen werden und die Zeit vielleicht auch nicht immer da ist. Wenn man sich aber wirklich keiner Schuld bewusst, ist das schon ein richtig beschissenes Gefühl. Vielleicht sehe ich das jetzt auch einfach nur zu eng.
Andererseits denken die KR wahrscheinlich auch, "die von der Liga wissen schon was sie machen". Bei mir war es aber erst der zweite Ligastart, bei dem ich jetzt mehr gelernt habe, als mir lieb war.

@Axel
Das mit dem schneller schwimmen ist ja leichter gesagt als getan, nicht zuletzt wenn man mit 38 mit Triathlon anfängt. Aber ich gebe da die Hoffnung nicht auf. Ich glaube aber, die Probleme sind weiter vorne in der Liga eher größer.
Wenn ich mir nur angesehen habe, wie die Plätze ~ 4- 20 in der Verbands- und NRW- Liga vom Radfahren in die T2 gekommen sind.... Da kann man sich schon vorstellen wie es auf der Strecke zugegangen sein muss.

Ich versuche das jetzt wirklich mal unter "dumm gelaufen" zu buchen.
Aber wie Raimund schon gesagt hat, wenn man sich beim Laufen nicht abschießen kann, fehlt irgendwie etwas. Wenn ich eine Gesamtzeit gehabt hätte und wäre nur nicht in die Wertung gekommen, wäre es vielleicht nicht ganz so schlimm gewesen.

Ich danke auf jeden Fall eure Antworten, hätte mir mehr unqualifizierten Äußerungen gerechnet.

Volker

tobi_nb 08.06.2009 12:58

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 233493)

... hätte mit mehr unqualifizierten Äußerungen gerechnet.

Volker

kannste haben wenn du willst, du Lutscher.

Dirtyharry 08.06.2009 13:08

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 233337)
..oder Du schwimmst so schlecht,wie ich,dann sind die Strasse auch leer.
;)

hallo wagnerli,


der ist gut


dirtyharry

massi 08.06.2009 13:22

Zitat:

Zitat von tomac (Beitrag 233393)
Genauso wie es Axel sagt ist es!
2007 bin ich als schlechter Schwimmer und sehr guter Radfahrer genauso disqualifiziert worden. Ohne Vorwarnung! Bin eben im Pulk aus dem Wasser gekommen und habe dann auf dem Rad nur überholt. War mir auch keiner Schuld bewußt, aber ich denke vom Motorrad sieht es eventuell anderst aus. Plötzlich die rote Karte uns Schluß, die Kampfrichter meinten nachher auch sie hätten mich länger beobachtet.

Hat der Kari dir auch gesagt was er beobachtet hat?
Ich kenne die Situation aus der Gegenperspektive. Als passabler Schwimmer und schlechter Radfahrer werde ich bei jedem Rennen die ersten 10km nur überholt...:(
Dabei kann einem manchmal echt Angst und Bange werden, da sich der Grossteil der von hinten geflogen kommt, in den Windschatten saugt und dann im letzten Moment rauszieht. Wenn ich da mal überraschend bremsen muss oder aus dem Sattel gehe.....
Bin erst gestern wieder um ein Haar von hinten abgeschossen worden:Nee:

Ohne dir jetzt was zu unterstellen, aber sowas ist halt auch verboten.

massi

Volkeree 08.06.2009 13:46

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 233509)
Hat der Kari dir auch gesagt was er beobachtet hat?
Ich kenne die Situation aus der Gegenperspektive. Als passabler Schwimmer und schlechter Radfahrer werde ich bei jedem Rennen die ersten 10km nur überholt...:(
Dabei kann einem manchmal echt Angst und Bange werden, da sich der Grossteil der von hinten geflogen kommt, in den Windschatten saugt und dann im letzten Moment rauszieht. Wenn ich da mal überraschend bremsen muss oder aus dem Sattel gehe.....
Bin erst gestern wieder um ein Haar von hinten abgeschossen worden:Nee:

Ohne dir jetzt was zu unterstellen, aber sowas ist halt auch verboten.

massi

Nein hat sie nicht, obwohl ich gefragt habe.
Wie Thorsten schon gesagt hat, beim Überholen darf der Korridor unterschritten werden. Manchmal fahre ich auch näher als 10m auf den zu überholenden auf, aber sicherlicher nicht sehr viel näher als 10 m.
Eine solche Situation gab es aber auch in der Phase nicht.

Volker

Volkeree 08.06.2009 13:47

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 233495)
kannste haben wenn du willst, du Lutscher.

Ja gibs mir :) .

Jetzt hole ich erst mal die entgangenen Trainingsreize von gestern nach, wollte eigentlich diese Woche gar nix machen.

Volker

matwot 08.06.2009 13:51

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 233493)
Andererseits denken die KR wahrscheinlich auch, "die von der Liga wissen schon was sie machen".

in der Tat...:Cheese:

Daggi 08.06.2009 13:56

Hallo!
Das ist ja echt ärgerlich für Dich!

Ich bin auch sehr schlecht im schwimmen und fahre gut Rad. Mich ärgert es dann immer wenn ich von anderen, so auch gestern, höre: Ich hatte einen 33er Schnitt! Wie? Alleine? Nein, wir waren in einer Gruppe zu mehreren und haben uns abgewechselt. Tempo immer so bei 38 km. Da frage ich mich immer, wie kann man sich dann über eine Leistung so freuen, für sie war es nämlich Bestleistung, wenn man genau weiß, man hat die ganze Radstrecke gelutscht! :Nee:

Gruß
Daggi, die auch schon eine Zeitstrafe zu Unrecht bekommen hat!

dude 08.06.2009 14:22

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 233479)
Ziarmonika Effekt.
Vor Kurven stauchts, nach der Kurve streckts. Ist wie bei der Formel 1, nur nicht ganz so schnell. :Lachen2:

Einem Rennfahrer brauchst Du das nicht zu erklaeren.

Ich frage mich aber, warum ein Auffahren fuer einen muendigen Athleten logisch sein soll. Offensichtlich ist Volker der Zieharmonikaeffekt bekannt, er haette also logischerweise nur rechtzeitig bremsen muessen. Beim Einfahren in die Kurve ist das Auffahren auf den Vordermann kein Vorteil. Beim Herausbeschleudingen aber sehr wohl.

Der Pfiff klingt fuer mich nach sauberer Regelausuebung. Sorry Volker, ich verstehe Dein Frust und kann Deinen Fehler nachvollziehen, aber wenn Du das nicht als Draftig ansiehst, ist auch klar, dass fast alle Windschatten fahren, es aber keiner gewesen ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.