![]() |
IRONMAN Wisconsin
:Huhu: Hallo
Ich werde im Sep. in Wisconsin starten und brächte ein paar info's zum Wettkampf. Wie geht's beim Schwimmen ab? (keilerei usw.) Wie ist die Radstrecke und wieviel Höhenmeter hatt sie? Wie ist die Laufstrecke und wieviel Höhenmeter hatt sie? Danke für eure Mühe :Blumen: |
Die Schwimmstrecke ist, durch einen völlig idiotischen Verlauf, recht prügellastig. Der See würde eine einizige Runde out-and-back locker hergeben, selbst parallel zum Ufer. Aber man muss zwei Runden schwimmen und so kommt die erste Boje sehr früh.
Die Radstrecke sieht aus dem Flugzeug sehr flach aus. Ist aber durchzogen von kurzen knackigen Abfahrten und Anstiegen. Für meinen Geschmack hat die Strecke zu wenig Geraden und zu viele Abbiegungen und Kurven. Man fährt quasi im Zick Zack rund um viel befahrene Highways im Südwesten von Madison herum. Da summieren sich schon auch ein paar Höhenmeter. Die Laufstrecke ist schön gelegen, geht mitten durch die Innenstadt und den Campus von Madison, wo inzwischen bestimmt auch ordentlich was los ist. 2002 war da noch nix bei der Erstaustragung. Es gibt einen giftigen Anstieg den man 2 Mal von je beiden Seiten nehmen muss. Das kann zum Ende hin schon mal weh tun. Ich persönlich werde nicht noch einmal in Madison starten. Lake Placid zum Beispiel ist um Klassen schöner. |
schau mal ins Slowtwitch-Forum, da gibt es Dutzende Beschreibungen und Rennberichte. Irgendwann starte ich da auch mal, ist ne wellige, unrythmische Radstrecke. Also genau was mir nicht liegt ;-)
vg Markus |
Hallo! Ich spiele mit dem Gedanken dort 2010 zu starten. Allerdings liest man überall das eine Online-Anmeldung wohl ziemlich aussichtslos sein soll. Online würden nur Restplätze vergeben, alle anderen direkt vor Ort - und ich hatte nicht vor, dieses Jahr noch nur für einen Startplatz in die USA zu reisen. :Nee: Ist da etwas Wahres dran? Die einzige Alternative bietet sich dann nur über Reiseveranstalter (Hannes) welche über Startplatz-Kontingente verfügen, oder?
|
Zitat:
20 Minuten später war es aber aber schon vorbei,sprich ausgebucht. Viel Glück,wenn nicht hannes hawaii tours Daniel |
das mit der Online-Anmeldung scheint entspannter zu werden. Ich bin für Lake Placid nächstes Jahr gemeldet. Da war die Anmeldung eine gute Stunde offen. Die Amis packt (zumindest gefühlt) die Krise wohl stärker als uns.
|
Nachdem ich in FFM leider mein erstes IM-DNF auf's Parkett legen durfte und die nächsten Jahre kein LD-Training unterbringen werde (war dieses Jahr schon grenzwertig), habe ich mir kurzentschlossen via Hannes Ende Juli einen Startplatz verschafft und darf das erste Mal in die USA fliegen.
Einige Tipps findet man ja im Netz, aber ein paar offene Fragen habe ich doch noch, z.B.
Wäre klasse, wenn einer der Veteranen mal ein Statement abgeben könnte. Es dankt: A.(u.a.) |
Zitat:
EC-Karte mit Maestro-Symbol funktioniert auch ganz normal am Geldautomaten, also gute Alternative zur Kreditkarte. Viel Spaß Almut |
Madison hat eigentlich viel zu bieten und man findet für jeden Futtergeschmack etwas nahrhaftes zu essen. Viel mehr Fast Food Restaurants als in Deutschen Ballungsgebieten findet man dort auch nicht.
Mit Camelback ins Flugzeug würd ich lassen, die Flüssigkeiten sind sowieso reglementiert und irgendwer kommt bestimmt auf den Gedanken, du willst mit dem Schlauch einen erwürgen, also lass das lieber. Die Sicherheitsvorkehrungen für USA Flüge sind absolute Paranoia. Neuerdings muss man doch noch die Einreiseformulare vorher ausfüllen, damit die ein Empfangskomitee schicken können, wenn ihnen was komisch vorkommt. Die Strecke ist langsam, jawoll. Wieviel langsamer als Roth ist ja immer wetterabhängig und nicht viel mehr als eine grobe Schätzung. Die T1 ist ewig lang und allein dort verliert man mal locker 3 Minuten zu anderen IM Rennen. Die Radstrecke führt im Zick Zack rund um die dicken Highways westlich von Madison und mich hat das genervt. Aber es gibt Leute denen das liegt (Aquatic) Wie die Verpfelgungszonen aufgeteilt sind, findet sich bestimmt jetzt schon auf der HP vom Veranstalter. Bananen, Cola, Gels gibts eigentlich alles. Getränke auf der Radstrecke werden neuerdings in PET Flaschen serviert und 2002 war das Zeug so mit Farbstoffen voll, das die Reste davon nach 3 Mal waschen immer noch in meinem Trikot zu sehen waren. |
Gibt's hier irgendwo Erfahrungsberichte, insbesondere was die Radstrecke betrifft? Oder Tipps, Links zu guten Race Reports? Bisher habe ich kaum brauchbare Infos gefunden - alles nur nach dem Motto "Radstrecke war hart", aber nichts Detailliertes.
|
such mal in der anderen Welt, ich wills nicht noch mal alles schreiben.
|
Zitat:
|
@marlaskate, wieczorek: hilfreich, besten Dank!
Das mit dem Camelbak war nicht ganz ernst gemeint, aber da ich schon auf Inlandsflügen dehydriere, habe ich mehr Bammel vor dem 3-Etappen-Flug als vor dem Wettkampf. Schlafbrille und Ohropax habe ich schon beschafft, nun brauche ich nur noch einen guten Draht zur Stewardess mit dem Getränkewagen...:) Noch ne Frage: Wie war das nochmal mit dem Helm - hat der Giro Advantage die erforderliche Norm? Hab schon öfter gehört und gelesen, dass in Amiland andere Anforderungen gelten und so mancher Europäer vor einem kurzfristig zu lösenden Problem stand. |
Cool, Konstantin Bachor führt beim Laufen:liebe053:
|
KONSTANTIN BACHOR (#19) currently leads the men's field.
:Blumen: Cool! |
Max Longree ist wohl auch am Start. Hat der nicht letzte Woche schon ne LD gemacht? scheine ja einige Deutsche am Start zu sein ...
|
Max war vor zwei Wochen in Louisville (Platz5 ?)
Die Männerfelder sind imho immer zu stark besetzt um mit so einer Nummer Erfolg zu haben... Mal sehen... Aber Konsti ist gut unterwegs. Und Christian Ritter kann auch was... Spannend... |
Zitat:
|
Zitat:
aber das ist wohl nicht seine Motivation |
alessandro ist nach dem Radfahren 2. der M35, jetzt ordentlich nach Hause wackeln und die Quali sollte drin sein!!! *Daumen drück*
|
Zitat:
da kann also noch was gehen? |
Zitat:
@ Corki: Was soll den sonst die Motivation von Max sein? Btw: Super leistung in Köln |
Zitat:
Quali kann er sich in 2010 sonstwo noch holen-das stellt für ihn keine große Hürde da und er will bestimmt mehr Rennen als Hawaii machen... |
Zitat:
http://maxlongree.blogspot.com/2009/09/road-trip.html Du könntest recht haben, aber eine so frühe Quali hätte auch etwas für sich! |
Zitat:
Germany's Max Longree has just dropped out of the race at 18 miles of the run. He was not feeling it today and is just a bit fatigued from Ironman Louisville a few weeks ago. leider nicht:( |
Zitat:
Konsti baut leider auch ab aber Christian Ritter liegt noch super... |
Zitat:
Tissink is creating a bit more space between him and his chasers. MEN: Leading the men is RAYNARD TISSINK (#2). Chasing the leader, however, is: * CHRISTIAN RITTER (#10) at 4:00 * RAIMO RAUDSEPP (#29) at 4:19 * KONSTANTIN BACHOR (#19) at 5:47 * CHRIS MCDONALD (#1) at 11:15 Beide sollten aber die Quali holen, wenn sie nicht platzen. Ich Glaube Konsti hatte eine Schwäche zum ende der zweiten Run Time und beginn der dritten und hat sich wieder gefangen. |
TISSINK, RAYNARD 5/4/1 36/MPRO 00:49:40 04:47:43 03:00:50 08:45:19
2 RITTER, CHRISTIAN 2/5/2 26/MPRO 00:49:17 04:48:50 03:05:53 08:50:34 3 RAUDSEPP, RAIMO 8/6/3 28/MPRO 00:53:56 04:48:49 03:02:31 08:51:30 4 BACHOR, KONSTANTIN 7/3/4 25/MPRO 00:53:49 04:44:01 03:09:27 08:53:31 5 MCDONALD, CHRIS 14/2/5 31/MPRO 00:54:21 04:43:14 03:13:04 08:56:47 kein Marathon unter 3 stunden |
Glückwunsch an Christian (Top-Debut!) und Konsti, der sich ja noch gefangen hat. Ich hatte schon schlimmste Befürchtungen...aber er hat sich wieder gefangen.
Gratulierung :Blumen: |
Zitat:
ich habs tatsaechlich nach Hause gewackelt:Cheese: Ohne die zwei laengeren Dixi Stopps haette es evtl. sogar fuers AK-Podest gereicht, haben nur 1:20min gefehlt. Aber als Nicht-Hitzesportler waren die 37 Grad auf dem Asphalt fuer mich toedlich und ich bin froh, ohne Kraempfe ueber die 300 HM gekommen zu sein. Habe bis zum Ende gekaempft, weil ich ja nicht wusste, dass ich ueber eine halbe Stunde Luft auf den letzten Quali-Platz hatte. In der AK35 hingen die Trauben diesmal vergleichsweise tief. :Maso: Bin total Happy, ausschlaggebend war der Punch auf dem Rad, denn die Strecke ist nicht einfach (z.B. Radrekord bei 4:40). Daran duerfte Deine "Gute-Nach-Tour", die ich bestimmt 7 oder 8 mal gefahren bin, uebrigens wesentlichen Anteil gehabt haben :Danke: Schwimmen war warm, vermutlich zu lang und ein uebles Gepruegel. Bin mit gleichem Puls wie in FFM 5.5min langsamer gewesen. Der Wettkampf ist genaial organsiert und die Begeisterung der Leute steht m.E. selbst Roth in nichts nach. So, muss jetzt zur Finishline-Party - wir sehen uns in Kona 2010 :liebe053: |
Zitat:
Wer soviel stress auf sich nimmt hat es auch verdient!!! |
Zitat:
Geil, ich freue mich für Dich. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe ja gesagt, die Gute-Nacht-Tour versagt nie! Jetzt musst du nächstes Jahr halt doch eine LD machen:Cheese: |
Zitat:
PS: Glückwunsch zum guten Rennen |
Der Nachschub an deutschen Topstudenten auf der Langstrecke reisst nicht ab - toll!
Gratulation an Christian Ritter! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Plane ich ein fürs nächste Jahr. Wie oft ist die "gesund"? |
Zitat:
Und wie lang dauert die? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.