![]() |
Drei wichtige Trainingstipps für Triathletinnen
![]() Drei wichtige Trainingstipps für Triathletinnen Von Silke Frank Frauen unterscheiden sich körperlich in wesentlichen Punkten von ihren männlichen Mitstreitern. Sie sind leichter und kleiner, haben weniger Muskelmasse und eine andere Biomechanik durch ein breiter gebautes Becken. Daraus ergeben sich konkrete Trainingsempfehlungen, die speziell für Frauen gelten, und die Silke Frank in diesem Beitrag erläutert. Außerdem wird auf den weiblichen Zyklus eingegangen, der in bestimmten Phasen die Leistungsfähigkeit beeinflussen kann. Man kann sie verschieben, doch gewusst wie. » Direkt zum Film |
Zitat:
|
Zitat:
Bin aber trotzdem gespannt, weil es sich auch nicht von der Hand weisen lässt, dass es Gott sei Dank Unterschiede zwischen Männern und Frauen gibt... |
Zitat:
Ich hab mir den Beitrag eben angesehen und ehrlich gesagt etwas mehr erwartet. Bei mir ist jetzt in erster Linie hängen geblieben, "Breites Becken macht das Laufen schwer" und "Frauen brauchen mehr Regeneration" wegen Doppel-und Dreifachbelastung (Kinder, Job, etc.). Das ist mir ein bisschen zu dünn. Die Beschreibung des Zyklus und der evtl. damit verbundenen Leistungsschwankungen fand ich hingegen wieder ganz gut. |
Zitat:
Den Film habe ich nicht gesehen. Zitat:
|
Neu ist die Zyklus-Geschichte nicht, da hast du natürlich Recht. Aber ich fand es als Thema trotzdem interessanter als die ewige Körperbau-Problematik...
Mir tut es jetzt auch fast leid, dass ich gestern gleich nach dem Ansehen des Films "gemeckert" habe. Vielleicht hätte ich mir einfach nur gewünscht, dass die Themen mit mehr Tiefe behandelt werden. Aber das ist natürlich schwer, weil eben blöderweise die Frauen auch nicht alle gleich sind.:Cheese: :Lachen2: |
Vor allem geht es hier um Anfänger/Innen, das sind ja die Themen, die Silke und ich bedienen.
Für euch "alte" Häsinnen ist da natürlich nix neu :Blumen: |
Zitat:
Himmel, Mädels, lasst doch mal die Kirche im Dorf. Was soll denn noch alles aufgeblasen werden? Jeder Frau sind die zyklischen Schwankungen bekannt und wenn nicht, dann ist es auch nicht weiter interessant, weil nicht problematisch. Wenn ich mir teilweise die Fragestellungen hier im Moment so durchlese, dann frage ich mich ohnehin, um was es geht. :Gruebeln: Da werden sich um Sprint- und Kurzdistanzen Gedanken gemacht, die ich in vergleichbarer Situation mal ab einer Mitteldistanz angestellt habe. Einfach Triathlon machen, es kann so einfach sein ... |
Zitat:
Ich geh jetzt einfach mal Laufen - und da ich noch nie Bahntraining gemacht habe und mein Entschluss jetzt (für diesen Augenblick) feststeht, dass ich dazu auch einfach keinen Bock habe, hat sich mein kleines Köpfchen folgendes überlegt: Ich lauf jetzt einfach nach vorgegebener Zeit auf meiner normalen Strecke und nicht nach Runden. Und ich kann mir echt gut vorstellen, dass das für mich als Einsteiger ins "Tempotraining" schon richtig gut was bringen wird. :Lachen2: In diesem Sinne habt Spaß :Huhu: |
Wir haben mittlerweile fast 300 Filmbeiträge im Archiv. Warum nicht mal einen Beitrag über ein frauenspezifisches Thema machen? Ich könnte mir gut vorstellen, diesen Bereich eher noch etwas zu vertiefen, z.B.
- Umfang versus Intensität im Training von Frauen - Eisenmangel - Ermüdungsbrüche - Bekleidungstipps - Sättel (bereits im Archiv: Sitzschmerzen und wie man sie los wird) - Räder für Frauen: Was macht den Unterschied - Schwangerschaft und Sport - und vieles mehr Viele Grüße, Arne |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich schlage mal Autoren vor:
Zitat:
|
weiter so!
Ich habe den Beitrag nicht gesehen, finde es aber prinzipiell gut, dass Frauenthemen angesprochen werden! Weiter so!
"Ausnahmen bestätigen die Regel" Ich bin 1,84m groß und entspreche damit auch nicht "der Durchschnittsfrau", aber es gibt sicherlich Themen, die auch mich betreffen, Vor- oder Nachteile etc. Und warum sollten wir die Erfahrungen, die wir bereits gemacht haben nicht teilen? Das fängt bei der Bekleidung (Einteiler, BH etc.), dem Material (Sattel, Rad etc.), Ernährung, Muskelaufbau und hört sicherlich nicht beim Training auf. Aber im Großen und Ganzen heißt es auch für uns: schwimmen, fahren und laufen :Blumen: |
SCHWANGERSCHAFT und Sport würde mich auch interessieren!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Training und Familie wäre auch ein interessantes Thema, obwohl das hier im Forum auch schon heiß diskutiert wurde... he he he
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Bei solchen Beiträgen :
Zitat:
Zitat:
Warum hängt ihr in Foren rum und macht nicht einfach nur Triathlon ... :confused: Wäre doch viel einfacher als sich durch Fragestellungen zu quälen, die nur andere interessieren ... :confused: |
Zitat:
Und Trainingstipps für Triathletinnen ist ja erstmal neutral für alle. Und wenn ich es mir recht überlege, lerne ich auch als des Deutschen Mächtiger immer wieder was Neues, wenn ich in eine Grammatik gucke... |
Zitat:
Aber liest du denn jeden Abend nach dem Training in deiner Grammatik und beschwerst dich danach bei deinem Nachbarn, daß da nur olle Kamellen drin stehen, von denen die allermeisten keinen Mehrwert für's tägliche Leben besitzen ... ? :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Es müsste dann richtig heißen: Mit welcher Formulierung komme ich am besten ans Ziel? Und da würde mich ein Werk schon langweilen, wenn es sprachlich nur "olle Kamellen" enthält, die Kommunikationskultur enwickelt sich ja ständig und schwuppdiwupp stehst du da wie einer aus der Ur-Generation. ;) |
Zitat:
Jedoch scheint es mir von Zeit zu Zeit, als mühten sich gerade die versiertesten unserer geschätzen Schriftstellerinnen durch die ihnen unliebsamsten Bücher, einzig darüber lustlos Rezensionen zu verfassen, selbige womöglich nach wenigen Zeilen mit einem die inhärente Sinnlosigkeit beklagenden Stöhnen zu quittieren ... |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
und abens nach dem training immer zu hause sitze. |
Zitat:
es gibt z.b pläne von steffney für marathon in 3:30. ich laufe ja meistens mit männer, alle haben das gleiche ziel. frauen haben 30% weniger muskeln, theoretisch müßte ich ja dann noch was drauf packen. :confused: |
Hmmm...
Erreichst du denn mit dem gleichen Plan das Gleiche oder bist du schlechter? |
Zitat:
Grüße, Arne |
Zitat:
|
Zitat:
Hier im Forum schreiben Mädels teilweise Sachen, da läuft es mir eiskalt den Rücken runter und ich denke immer nur "Mein Gott, geh doch einfach zum Arzt !!!" Jetzt wird hier erzählt das man ja auch den Zyklus verschieben kann, etc. Dieses sollte man aber nur in Absprache mit einem Gynäkologen tun und nicht auf eigene Faust. Das mag einmal, vielleicht auch zweimal gutgehen, aber das kann auch schiefgehen. Ein derartiger Eingriff in den Körper ist nicht unproblematisch und sollte abgeklärt werden. Das Oe hat sich hier gut bei ihrer Ärztin informiert, was ich absolut vorbildlich finde, aber einige Mädels, denen es evtl. schwerfällt darüber zu sprechen machen das vielleicht mal auf eigene Faust. Es ist ja auch so super einfach, zumindest kommt es im Beitrag so rüber. :( Es tut mir leid, ich mein, ich weiß was du gemeint hast cilian, aber ich krieg da immer Bauchweh, weil es immer wieder Leute gibt, die alles tun würden für eine Topform, wir haben das ja so häufig in anderen Threads und der Aspekt, das man das nur in Absprache mit einem Arzt tun sollte, fehlt hier einfach :( Die ersten 3 Punkte fand ich dagegen aber sehr informativ und ich würde mich sehr freuen, wenn man das nochmal vertiefen könnte. :) Vielleicht in Verbindung mit einem Trainingsplan speziell für Mädels. Arne ist jetzt ja fit was Frauenkörper betrifft :Lachen2: Ganz ganz toll fand ich mal wieder das Ende und die Idee mit den Zitaten finde ich wirklich super :Blumen: just my 2 Cents |
Zitat:
Wie soll sie den 3:10 - Plan durchstehen, wo sie doch langsamer ist als der 3:10 - Mann ... ? :Gruebeln: Oder "grob vereinfacht" : Im Training hält sie mit dem 3:10 - Mann mit, und im WK verliert sie plötzlich 20 min ... :confused: |
Zitat:
|
Zitat:
Die Frage ist doch, soll sie (eher) trainieren wie ein männlicher 3:30 - Aspirant oder wie ein männlicher 3:10 - Aspirant ? Und so weiterhin : Warum sollte sie im Training mit dem 3:10'er mithalten können und im WK plötzlich nicht mehr ? |
Zitat:
:Hexe: |
:Cheese: noch nicht, aber irgendwann...
Zitat:
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.