triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Startgebühr 2010 415€ ! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8644)

X S 1 C H T 21.05.2009 13:23

Startgebühr 2010 415€ !
 
Wie rechtfertigt man solch eine jährliche Preissteigerung ?

Komisch das andere Rennen jährlich kaum bzw. nur etwas teurer werden. Außer der IM Germany.

Mal sehen was der Kurt dazu meint.

Ingo77 21.05.2009 13:27

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 227106)
Wie rechtfertigt man solch eine jährliche Preissteigerung ?

...marktwirtschaftliches Grundprinzip: Angebot und Nachfrage

Solange das Rennen binnen kürzester Zeit ausgebucht ist, kann an der Preisschraube gedreht werden.

Im Prinzip ne einfache und durchsichtige Angelegenheit.

Ingo

X S 1 C H T 21.05.2009 13:30

Zitat:

Zitat von Ingo77 (Beitrag 227109)
...marktwirtschaftliches Grundprinzip: Angebot und Nachfrage

Solange das Rennen binnen kürzester Zeit ausgebucht ist, kann an der Preisschraube gedreht werden.

Im Prinzip ne einfache und durchsichtige Angelegenheit.

Ingo

Mir soll es ja egal sein. Ich wollte zwar 2010/2011 in FFM starten aber werde nun definitiv ein anderes Rennen machen. Ist zwar mit einem Trip verbunden aber die Sache ist es mir Wert.

Male Partus 21.05.2009 13:35

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 227110)
Mir soll es ja egal sein. Ich wollte zwar 2010/2011 in FFM starten aber werde nun definitiv ein anderes Rennen machen. Ist zwar mit einem Trip verbunden aber die Sache ist es mir Wert.

Richtig, nur so kann man die Startgebühren auf Normalniveau
zurückführen. Ich befürchte aber das du die Ausnahme bleibst.

drullse 21.05.2009 13:42

Ingo hat es ja schon auf den Punkt gebracht. Ich hätte übrigens gedacht, dass die Steigerung höher ausfällt.

Die Athleten haben es in der Hand (oder im Portemonnaie).

Flow 21.05.2009 13:45

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 227106)
Wie rechtfertigt man solch eine jährliche Preissteigerung ?

"Rechtfertigen" ...
Vor Petrus oder wem ? :Lachen2:

X S 1 C H T 21.05.2009 13:47

Dann nennen wir es "begründen" =)

Flow 21.05.2009 13:49

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 227120)
Dann nennen wir es "begründen" =)

Das ändert auch nichts ... leg' die Kohle auf'n Tisch oder "schleich dich !" ... :Cheese:

Flow 21.05.2009 13:50

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 227122)
leg' die Kohle auf'n Tisch

Und zwar PRONTO !
:Lachen2:

X S 1 C H T 21.05.2009 13:50

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 227122)
Das ändert auch nichts ... leg' die Kohle auf'n Tisch oder "schleich dich !" ... :Cheese:

Wie schon geschrieben werde ich es auch so machen (:

LidlRacer 21.05.2009 13:54

Kann mal jemand eine bliebige der alten Preisdiskussionen hier reinkopieren?
Würde enorm Zeit sparen. Und Zeit ist Geld!

Flow 21.05.2009 13:56

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 227125)
Kann mal jemand eine bliebige der alten Preisdiskussionen hier reinkopieren?

Nur wenn's die alten Preise auch wieder gibt ... :Cheese:

Gibt's eigentlich zum Vergleich schon Zahlen aus Roth ?

dude 21.05.2009 13:58

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 227124)
Wie schon geschrieben werde ich es auch so machen (:

Ich erinnere Dich daran.
Protest ist gut, kostet aber (mind. Anfahrt). Und genau mit den Kosten scheinst Du ja ein Problem zu haben.
Ich bin gespannt.

X S 1 C H T 21.05.2009 14:05

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 227127)
Ich erinnere Dich daran.
Protest ist gut, kostet aber (mind. Anfahrt). Und genau mit den Kosten scheinst Du ja ein Problem zu haben.
Ich bin gespannt.

Mir geht es darum das ja die Leistung von Jahr zu Jahr ja nicht größer wird. Ich meinte auch die reinen kosten für das Rennen.

Das der Trip Kohle kostet ist ja klar. Aber wenn ich ein Rennen in den Staaten mache kann ich es mit einem 2 Wöchigen Urlaub verbinden und der kostet nunmal Geld. Ist ja auch Okay.

tobi_nb 21.05.2009 14:34

Frag doch mal nach, was diese Athleten davon halten, dass der Preis so ist, wie er ist:

Juli

05.07. [HE] IMEU Frankfurt - deejay, Mandarine, FMMT, Mystic, dimarco, thom, turboschroegi, Bibi, JoeSlowpoke, Dev, Wagnerli, Nopogobiker, Carlos, alessandro, ClausThaler, Raimund, dagro, fuxdeluxe, Sub16, Danksta (orga-team), meggele, 3-rad ????, Natalie, roadrunner,Neunziger, Onkel Leo, Hafu

Speedy Gonzales 21.05.2009 17:58

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 227106)
....
Mal sehen was der Kurt dazu meint.


:Cheese: Kurti Dagobert Denkchen hat doch nix mehr dazu zu sagen.
Dem gehört der Laden doch gar nicht mehr. :Lachanfall:


Ausserdem der ist beschäftigt mit der Orga für den Kindertriathlon in FFM. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

*JO* 21.05.2009 18:45

einfach wo anders starten fertig. wie schon geschrieben hängt halt mit angebot und nachfrage zusammen...

Stefan 21.05.2009 18:56

Wir sollten auch Porsche boykottieren. Immerhin kann man sich den 911er nicht vom durchschnitts-Bafögsatz leisten.

Stefan

Raimund 21.05.2009 19:23

und stadt-marathon-veranstaltungen, die mehr als 50 € kosten. es kann doch nicht angehen, dass ein geringerer aufwand als der eines ironman durch 10.000 leute finanziert wird, die sooooviel kohle zahlen...

yankee 21.05.2009 19:33

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 227183)
Wir sollten auch Porsche boykottieren. Immerhin kann man sich den 911er nicht vom durchschnitts-Bafögsatz leisten.

Stefan

Genau, bei Porsche arbeiten auch hunderte von Mitarbeitern ehrenamtlich, weil die Atmosphäre am Band so schön ist.

JF1000 21.05.2009 20:04

Zitat:

Zitat von yankee (Beitrag 227192)
Genau, bei Porsche arbeiten auch hunderte von Mitarbeitern ehrenamtlich, weil die Atmosphäre am Band so schön ist.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

neonhelm 21.05.2009 20:24

Der war echt gut... :Cheese:

JoeSlowpoke 21.05.2009 20:40

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 227132)
Frag doch mal nach, was diese Athleten davon halten, dass der Preis so ist, wie er ist:

Juli

05.07. [HE] IMEU Frankfurt - deejay, Mandarine, FMMT, Mystic, dimarco, thom, turboschroegi, Bibi, JoeSlowpoke, Dev, Wagnerli, Nopogobiker, Carlos, alessandro, ClausThaler, Raimund, dagro, fuxdeluxe, Sub16, Danksta (orga-team), meggele, 3-rad ????, Natalie, roadrunner,Neunziger, Onkel Leo, Hafu

Schon x-mal rauf und runter diskutiert und für mich persönlich ganz einfach: Wohnort FFM, keine Anfahrt, kein Hotel, Orga gut.

Ostseeman finde ich z.B. gut aber wäre für mich von den Kosten gesehen ingesamt nicht günstiger.

JoeSlowpoke 21.05.2009 20:46

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 227128)

Das der Trip Kohle kostet ist ja klar. Aber wenn ich ein Rennen in den Staaten mache kann ich es mit einem 2 Wöchigen Urlaub verbinden und der kostet nunmal Geld. Ist ja auch Okay.

Ach und die größeren Rennen in den Staaten sind viel günstiger als IM Frankfurt oder Challenge Roth? :Cheese:

roadrunner 21.05.2009 20:51

Klar ist das viel geld, ich sehe das aber in einem verhältnis der Kosten für eine Ganze Saison.

Da finde ich es schlimmer die Kohle Sofort haben zu wollen (und auch zu bekommen) statt sich mit einer Anzahlung zufrieden zu geben, sonst gibt es sowas nicht.

bort 21.05.2009 20:56

Ich starte in FFM, weil ich ca. 15km von FFM weg wohne und somit die Kosten für die An- und Abreise verschwindend gering sind und ich mir kein Hotel suchen muss.
Wenn ich z.B. nach Köln fahren würde, hätte ich einfach 200km und bräuchte ein Hotel für mindestens eine Nacht und dazu würden noch Kosten für die Verpflegung kommen.
Wenn ich nun die Kosten für eine andere LD addiere, lande ich sehr wahrscheinlich über den 415 Euro für Frankfurt. Ich musste aber heute morgen schonmal schlucken, als ich den Betrag fürs nächste Jahr gelesen habe, denn das ist schon eine Menge Geld für 10 Stunden Qual ;)
Dazu kommt noch, dass in FFM sehr viele Leute an der Strecke stehen, die ich kenne, was ich an einem anderen Standort nicht hätte.
Natürlich gilt diese Rechnung nur für die leute, deren Anfahrtsweg nach FFM nicht sehr weit ist. Aber am Ende ist es ja jedem selber überlassen wie und für was er sein Geld ausgibt. Zumal ein Wettkampf im Ausland zwar mit einem Urlaub kombinierbar ist, aber die Kosten für den Radtransport darf man auch nicht unterschätzen und kommen schnell in Regionen einer teuren Mitteldistanz.

Hacke 21.05.2009 21:12

man man man,so viele leute haben so viele probleme.
wem es zu teuer ist,der soll woanders starten und wem der spass der haufen kohle wert ist,der soll sehen,dass er einen platz bekommt und sich einen schönen tag machen.
sicher ist ffm n riesen ding aber es gibt doch so viele andere auch gut organisierte veranstaltungen,die günstiger sind.
jeder so wie er mag oder man muss bei den preisen schon fast sagen,wie er kann...

keko 21.05.2009 21:23

Dieses Startgeld würde ich nur bezahlen, wenn ich nach Hawaii wollte und mir sicher wäre, die Quali schaffen zu können.

X S 1 C H T 21.05.2009 21:40

Zitat:

Zitat von JoeSlowpoke (Beitrag 227205)
Ach und die größeren Rennen in den Staaten sind viel günstiger als IM Frankfurt oder Challenge Roth? :Cheese:

Was hat FFM für 2009 gekostet ? 360 ?

Ich habe für Roth 300 bezahlt.

Ach ja. 60 € sind ja nix. Sorry

edit: Challenge Kopenhagen 300€ für 2010 FFM 415€.

Ach die 115€. Nochmals SORRY.

JoeSlowpoke 21.05.2009 21:47

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 227220)
Was hat FFM für 2009 gekostet ? 360 ?

Ich habe für Roth 300 bezahlt.

Ach ja. 60 € sind ja nix. Sorry

edit: Challenge Kopenhagen 300€ für 2010 FFM 415€.

Ach die 115€. Nochmals SORRY.

Die Startgebühren sind ohne Frage sehr teuer aber wenn Du so ein Bohei um die Startgelder machst, dann ist auch Roth oder Kopenhagen überzogen und Du hast falsch gebucht!

Ich empfehle daher:
Startgeld OstseeMan:
Einzelmeldungen € 160,-

Gruss, JS

Edith: Ach die 140€ zu Roth. Nichts für ungut ;-)

X S 1 C H T 21.05.2009 21:50

Zitat:

Zitat von JoeSlowpoke (Beitrag 227224)
Die Startgebühren sind ohne Frage sehr teuer aber wenn Du so ein Bohei um die Startgelder machst, dann ist auch Roth oder Kopenhagen überzogen und Du hast falsch gebucht!

Ich empfehle daher:
Startgeld OstseeMan:
Einzelmeldungen € 160,-

Gruss, JS

Edith: Ach die 140€ zu Roth. Nichts für ungut ;-)

Klar ist es ebenso überzogen.

Aber WIESO FFM 115€ mehr ?


edit: Lassen wir es.

Frank 21.05.2009 21:57

Ich finde die Preissteigerung ziemlich mutlos vom Veranstalter.

Ich hätte an Denk's Stelle auf 500 € erhöht.

Dann wären wenigstens die ganzen Studenten mit ihren low-budget-bikes zuhause geblieben und man hätte vor Ort mehr Umsatz mit merchandising Artikeln mit den Athleten mit echter Kaufkraft machen können.

Frank

JoeSlowpoke 21.05.2009 22:00

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 227225)
Klar ist es ebenso überzogen.

Aber WIESO FFM 115€ mehr ?


edit: Lassen wir es.

Schon x-mal gesagt: Angebot und Nachfrage. Sonst nichts!

Wenn mir etwas zu teuer ist, dann melde ich mich da nicht an.
Machst Du ja auch und ist in Ordnung.

Was mich hier bei vielen nervt ist das ewige Genörgel und Gejammere. Stimmt doch mit den Füssen ab und geht nicht hin!! :Nee:

keko 21.05.2009 22:03

Zitat:

Zitat von Frank (Beitrag 227227)
Ich finde die Preissteigerung ziemlich mutlos vom Veranstalter.

Ich hätte an Denk's Stelle auf 500 € erhöht.

Dann wären wenigstens die ganzen Studenten mit ihren low-budget-bikes zuhause geblieben und man hätte vor Ort mehr Umsatz mit merchandising Artikeln mit den Athleten mit echter Kaufkraft machen können.

Frank

So weit sind wir doch längst. Guck nur, wer bei den Rennen meistens rumläuft: Mitvierzieger Key-Account-Manager mit 3.0 TDI oder der Mitdreißiger Nachwuchsmanager im 2.4 GSI. Aber denen geht´s auch nicht mehr so gut (Wirtschaftskrise), da muß Kurt Denk ein bisschen vorsichtig sein, sonst könnte man auch 500 abgreifen.

Rhing 21.05.2009 22:16

"Denk" auch, da würden viele plötzlich überrascht sagen: Das sind ja 1000 Maak.

Neptun 21.05.2009 22:17

inflation :) bei 3% wären das knapp 15 euro

Cruiser 21.05.2009 23:01

Und täglich grüßt das Murmeltier :)
Paste and copy...

RibaldCorello 21.05.2009 23:21

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 227231)
So weit sind wir doch längst. Guck nur, wer bei den Rennen meistens rumläuft: Mitvierzieger Key-Account-Manager mit 3.0 TDI oder der Mitdreißiger Nachwuchsmanager im 2.4 GSI. Aber denen geht´s auch nicht mehr so gut (Wirtschaftskrise), da muß Kurt Denk ein bisschen vorsichtig sein, sonst könnte man auch 500 abgreifen.

Na gut, aber die mittdreissiger und mittvierziger Key-Account und Nachwuchsmanager sind aber verdammt gut in Form, wenn man so die Qualizeiten in FFm anschaut.

kury 22.05.2009 00:05

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 227254)
Na gut, aber die mittdreissiger und mittvierziger Key-Account und Nachwuchsmanager sind aber verdammt gut in Form, wenn man so die Qualizeiten in FFm anschaut.

Bei dem gelutsche oder ist das Thema auch Tabu
Irgendwann wird es den Leuten zu bunt und keiner meldet sich an. Bei mir ist die Schmerzgrenze schon lange überschritten aber muss ja jeder selber wissen wieviel ihm sowas wert ist

TriOwl 22.05.2009 07:37

ich schmeiss mich weg....

im kopenhagener challenge fred.. waren mir 300 zuviel und ich wurde ausgelacht.....

also stellt euch jetzt alle nicht so an

415€ für einen Hoehepunkt, auf den man das ganze Jahr trainiert, sind ein Witz!

*liebguck zu dude*


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.