![]() |
Squeezys wieder flüssig machen
Ich habe noch einen Schwung Squeezy-Gel-Tütchen, die mittlerweile die Konsistenz von Kaugummi haben und nicht so recht aus der Tüte wollen. Macht man sie warm, wird das ganze wieder flüssig, beim erkalten wird der Inhalt jedoch wieder fest.
Hat jemand Erfahrung damit? Länger erhitzen, höher erhitzen, irgendeine andere Lösung (10 Sekunden Mikrowelle bringen das gleiche Ergebnis...)? |
Hm, steht da ein Haltbarkeitsdatum drauf?
Ich denke mal, ordentlich Schwung holen und weit wegschmeißen wird die beste Lösung sein! |
Zitat:
Die ham zuviel Wasser verloren und sind hart geworden. Mach sie heiß und versuch sie dir in die Flasche zu machen vllt hilft das:Lachanfall: |
Zitat:
Ansonsten einfach wie ein Fieberthermometer unter die Achsel klemmen ;) |
Zitat:
rennt, mit beidseitigem squeezy-Depot in den Achselhöhlen...;) |
Zitat:
Gruß GrrIngo |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich seh schon, Ihr nehmt das alle nicht ernst. :( Werde sie dann wohl wirklich entsorgen müssen - schade eigentlich, ist ne ganze Packung. Und abgelaufen sind die erst 6 Wochen. |
Zitat:
Hast Du Dich vielleicht nicht an das "kühl und trocken lagern" gehalten? Mal im heißen Auto gehabt? |
Zitat:
|
das problem kenne ich, tritt seltsamerweise aber unterschiedlich stark bei verschiedenen geschmaksrichtungen auf. ganz übel war peppermint, das zeug kam nachher aus der packung gebröselt. habs entsorgt weil es mir zu eklig war
|
Zitat:
Das Wasser verdunstet bzw. diffundiert halt langsam nach und nach aus dem Gel durch die Folie hindurch. Gibt auch wasserdampf-undurchlässige Folien. Sind aber vermutlich teurer, bzw müßte man dafür dann eine Mehrschichtfolie als Verpackung nehmen. Nur steht der Aufwand dann in keiner Relation zum "Ergebnis", d.h. die Dinger werden dann richtig teuer... |
Zitat:
Die Haltbarkeit die angegeben wird is t auch meistens nur eine Richtlinie. Weil man nicht genau vohersagen kann wie und wann sich einzelene Reaktionen abspielen. Ist meistens eine Schätzung doch manchmal passiert es halt früher oder später. Schreib denen doch mal ne E-mail was die dazu sagen würd mich mal interressieren. @maultäschle: Chemie studiert?:Huhu: |
Zitat:
Verpackungsmaterialien sind Bestandteil von Arzneimitteln, d.h. ein wenig Materialkunde kriegt man da zwangsläufig mit. Nachtrag 1: Der Verdunstungsprozeß ist kontinuierlich. Bei 10% Verlust merkt man da z.B. noch nix, bei 15% vielleicht schon. Nachtrag 2: Die Geschwindigkeit der Verdunstung ist auch von der Zusammensetzung des Gels abhängig. D.h. unterschiedliche Geschmacksrichtungen könnten auch einen Einfluß darauf haben. |
Zitat:
D. - Vordiplom Chemie, dann aber doch was anderes gemacht |
Zitat:
Luftdicht verpackt, inzwischen geringer Wasseranteil und hoher Zuckeranteil, da passiert nix. Ist eher eine Frage, ob man das Zeug dann wirklich runterwürgen will und kann. @andere Hersteller: tippe auf andere Gelzusammensetzung und evtl. andere Verpackungsfolie. Bzw. ich glaube, die PowerBar-Gele haben auch insgesamt eine festere Konsistenz. Wahrscheinlich fällt da der wasserverlust nicht so stark auf... |
Hi
Wie gesagt versuch sie mal in Wasser zu lösen, dann kannst du sie noch trinken nur wenn das nicht mehr geht würde ich mich davon trennen:Cheese: |
Zitat:
Erst aus der Packung und in ne Flasche und auflösen ist da keine Lösung, ich nehm ja grade die Tütchen, damit ich KEINE Flaschen rumschleppen muss. Zitat:
|
Zitat:
Anja |
Zitat:
|
Um das Thema abzuschließen: ich habe die 10 Gels am Wochenende aus den Tütchen gedrückt und in Wasser aufgelöst, noch etwas aufkonzentriert und als Wettkampfverpflegung in die Tanks gekippt. War alles bestens, nu sind se wech.
:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.