![]() |
Ventilverlängerung Zipp 606
Servus,
Bei meinen Zipp 606 waren Zipp Ventilverlängerungen dabei die aber schrott sind. Halten nicht dicht, lassen sich nicht aufpumpen. Jetzt hab ich gelesen dass die Verlängerungen von COntinental sehr gut sein sollen. DOch da muss man das Ventil vom schlauch reinschrauben. Jedoch (ich habe Drahtreifen und Conti schläuche) sollend ie Ventile von Conti Schläuchen nicht rauszunehmen sein. Weiß jemand Rat?? Danke Grüße Daniel |
Bei Schwalbe-Schläuchen sind die Ventile rausnehmbar. Dreh die Ventilverlängerungen und Ventile aber mit dem der Schwalbe-Ventilverlängerung beiliegenden Schlüssel vernünftig fest.
http://www.bike24.net/p17896.html |
Topeak alles andere ist schrott, habe alle durch.
|
die Topeak sind wirklich super. Dann noch etwas Teflonband vorher auf das Ventilgewinde und alles ist gut
|
habe ganz vorsichtig ein paar Haare Hanf um das Ventilgewinde gewickelt :)
|
Zitat:
Wie viel muss ein Ventiel aus der Felge denn eigentlich rausstehen, damit man es noch vernünftig aufpumpen kann?? |
Zitat:
|
Ventilverlängerung
Die Topeak-Ventilverlängerungen funktionieren super und werden einfach auf das Ventil geschraubt. Ich nutze die Topeaks seit dieser Saison und muss eigentlich kaum mal nachpumpen. Im Pannenfall braucht man auch keinen Ersatz, da sich das Teil sehr leicht abschrauben lässt.
|
Zitat:
|
es gibt verschiedene Längen..
Das Teflonband ist extrem dünn und du solltest auch nur 1-2 Schichten wickeln, da kannst du die Verlängerung immer noch mit etwas Kraft von Hand weg schrauben. |
Lasst ihr die Ventilverlängerung dann dran, oder schraubt ihr die Verlängerung rauß?
Denn gestern, beim Aufpumpen vorm WK, hatte ich aufeinmal die Ventilverlängerung beim abziehen der Pumpe in der Hand. Da es zeitlich ziemlich knapp war, habe ich es dann so gelassen und bin mit offenem Ventil gefahren. War mir aber die ganze Zeit nicht so sicher, ob nicht doch durch einen dummen Zufall die Luft entweicht und ich dann laufen muss. |
Zitat:
So ca. drei cm. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das ist aber z.B. bei Zipp & Topeak nicht der Fall. Übrigens: Hast Du bei der zipp versucht, das Gewinde des Ventils mit einem Isolierband abzukleben, bevor Du die verlängerung draufgeschraubt hast? Bei mir funzt das, auch wenn die Technis wirklich archaisch ist, sehr gut! |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Gruß strwd |
Bei mir handelt es sich um eine Verlängerunge von Topeak, die ich auf das Ventil vom Schlauchreifen draufgedreht habe. Das Ventil vom Schlauchreifen ist somit zur Zeit offen.
Also fahrt ihr alle mit montierten Ventilverlängerungen? |
Zitat:
Gruß strwd |
Raußschrauben, mit Klebenband unter den Sattel kleben und die Unwucht vermeiden?
Nur habe ich bedenken, dass ich dann das Ventil nicht mehr reinbekomme bzw das etwas passiert, weil das andere Ventil offen ist, daher habe ich sie ja bis gestern immer dran gelassen |
Zitat:
|
So also ich hab jetzt die Topeak dinger gekauft und muss sagen
:( :( :( :( :( :( Sind nicht sooo der Hit. 1.) sind die zu breit um in die Ventilbohrung der Zipps zu passen, sprich erst schlauch durch und von der anderen Seite dann Verlängerung draufschrauben. 2.) Aufpumpen ist nun ja mist. Da die Verlängerung und der Pumpenkopf relativ gerade zueinander sein müssen, da sonst die Luft wieder entweicht. Sprich ich kann nur mit einer Hand die Standpumpe benutzen was bei 2 Reifen schon ordentliches Krafttraining ist. Der Pumpenkopf hält nicht auf der Verlängerung so wie bei einem nromalen Ventil. Da die Topeak nicht durch die Borhung der Felge geht kann man sie auch getrost abschrauben nach dem letzten Aufpumpen in der Wechselzone vorm WK. |
Zitat:
Tja, das sind die Fertigungstoleranzen bei High-Tech-Teilen made by Zipp…. Bei meinen geht’s problemlos. :cool: Dass der Pumpenkopf nicht auf der verlängerung hält…. Ist wohl eher ein Problem der Pumpe… meine Topeak JoeBlow macht das anstandslos und die kostet €25.- Was hast du denn für eine? Jammer aber doch bitte nicht darüber, „mit einer Hand“ die STAND(!!!)pumpe bedienen zu müssen… oder wiegst du bloß 15kg und kannst Dich nicht mit deinem Körpergewicht drauflehnen??? :confused: |
Junge, Junge,
Deine Probleme möchte ich auch mal haben. :Lachanfall: Wenn Du zu schlapp bist, must Du halt den Arm wechseln, Vorderrad mit dem linken Arm, Hinterrad mit dem rechten Arm aufpumpen. :Cheese: Ansonsten, bohre doch die Ventillöcher leicht auf. :Huhu: Gruß strwd Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.