triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Chiemsee Triathlon SD, OD, MD (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8476)

dasilva65 12.05.2009 09:34

Chiemsee Triathlon SD, OD, MD
 
Servus,

Weiß jemand was genau das Problem dort ist?
Die wollte ja schon längst Anmeldung freischalten und jetzt gibts Genehmigungsprobleme.
Was jemand was genaueres???

Grüße
Daniel

topre 21.05.2009 10:42

In einem anderen Forum stand was von Problemen mit der STVO. Aber das dauert nun schon alles ganz schön lange. Zu blöd, dass dort mein Saisonhighlight und meine erste OD statt finden sollte.

rookie2003 21.05.2009 21:51

Angeblich genehmigen die Bayern (oder bestimmte Landkreise) nur mehr sehr wenige Rennen, da neuerdings die Radstrecken komplett für den übrigen Verkehr gesperrt werden müssten.

Einige kleine sind für heuer schon tot.

Ev. eckt es am Chiemsee auch deshalb an.

Pascal 26.05.2009 09:13

Der Veranstalter hat zumindest mal eine neue Mitteilung veröffentlicht:

http://wechselszene-sport.de/wzs/pag...-triathlon.php

Das bestätigt die schon geäußerten Vermutungen.

Wer weiss den näheres ganz allgemein zu den Anforderungen die offensichtlich neuerdings an die Radstrecken gestellt werden?

Mir ist zumindest in Bayern keine Veranstaltung bekannt, die aufgrund von behördlichen Auflagen dieses Jahr nicht stattfindet.

Megalodon 26.05.2009 09:19

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 228496)

Mir ist zumindest in Bayern keine Veranstaltung bekannt, die aufgrund von behördlichen Auflagen dieses Jahr nicht stattfindet.

Vielleicht Penzing ?? Oder Kühbach ??

Hat mich ehrlich gesagt schon etwas gewundert, dass diese Veranstaltungen auf einmal nicht mehr stattfinden. Kann natürlich aber auch ganz andere Gründe haben.

Hafu 26.05.2009 09:31

Den Tutzinger Triathlon scheint es dieses Jahr (aufgrund derselben Problematik) auch erwischt zu haben:

Tutzinger Triathlon vor dem Aus

Rob 26.05.2009 13:09

Na toll, nun hatte ich überlegt anstelle Chiemsee Tutzing zu machen :Nee: :Nee: :Nee:

pioto 26.05.2009 13:38

Zitat:

Zitat von Rob (Beitrag 228680)
Na toll, nun hatte ich überlegt anstelle Chiemsee Tutzing zu machen :Nee: :Nee: :Nee:

Mach halt Wörthsee Ende Juli. Da gibt's mit Sicherheit keine Probleme mit den Genehmigungen. Veranstalter ist SV Funkstreife e.V., also die grüne, neuerdings teilweise auch blaue, Trachtengruppe höchstselbst!

topre 26.05.2009 14:57

Zitat:

Zitat von Rob (Beitrag 228680)
Na toll, nun hatte ich überlegt anstelle Chiemsee Tutzing zu machen :Nee: :Nee: :Nee:

Genau das gleiche hatte ich vor, falls Chiemsee nicht klappen sollte. Und ein Kollege von mir wollte am Chiemsee die MD machen. Alternativen sind zumindest für mich schwer zu finden, da ich am 19., 25.7. und 16.8. schon jeweils für eine VD gemeldet bin. Suche also eine OD in Süddeutschland nach dem 16.8....

dasilva65 27.05.2009 09:37

So ein Mist.
Dann werd ich evtl. den OD in Regensburg machen.
Der passt auch in etwa in meinen Kalender (3 Wochen nach Karslfeld).

topre 16.06.2009 14:54

Mir wurde jetzt per Mail mitgeteilt, dass man 2010 wieder einen Versuch starten wird. Die behörden haben sich wohl durchgesetzt. Sehr schade!

Megalodon 16.06.2009 15:10

Schade. Der Triathlon war auch bei mir auf der Liste. Und nun?

Irgendwelche Renn-Vorschläge für den 15./16. bzw. 22./23. August ??

topre 27.06.2009 12:58

Für den 23.08. hätte ich jetzt eine Alternativveranstaltung, die nun genehmigt ist und auch bald die Anmeldung beginnt: Mondseetriathlon

Ich werde dahin aller Wahrscheinlichkeit nach "ausweichen".

TriChris 20.07.2009 10:03

Hallo zusammen,

Tutzing ist jetzt doch genehmigt. Die Radstrecke wurde jetzt anscheinend doch komplett gesperrt.

Leider bin ich noch nicht so weit um diese Distanz zu machen. Aber finde es klasse das er jetzt doch statt findet.

grüsse aus erding.

Kampfzwerg 20.07.2009 10:30

So, nachdem ich auch das problem hatte, dass der CST geplant war, aber nicht stattfindet, habe ich mich mal schlau gemacht, was es sonst noch bei uns in der gegend um diese zeit gibt und bin auf den hier gestoßen.

ist vielleich für die "südländer" sehr interessant (auch wg der humanen startzeit :Cheese: )

dasilva65 20.07.2009 11:09

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 254214)
So, nachdem ich auch das problem hatte, dass der CST geplant war, aber nicht stattfindet, habe ich mich mal schlau gemacht, was es sonst noch bei uns in der gegend um diese zeit gibt und bin auf den hier gestoßen.

ist vielleich für die "südländer" sehr interessant (auch wg der humanen startzeit :Cheese: )

Den Mondseetriathlon hatte topre 2 Posts weiter oben bereits genannt.

Ich hab mich gestern nach dem KarlsfeldTria für den Regensburg OD angemeldet. Soll ne schöne Radstrecke haben. Ist am 9.8.

rookie2003 20.07.2009 12:00

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 254214)
So, nachdem ich auch das problem hatte, dass der CST geplant war, aber nicht stattfindet, habe ich mich mal schlau gemacht, was es sonst noch bei uns in der gegend um diese zeit gibt und bin auf den hier gestoßen.

ist vielleich für die "südländer" sehr interessant (auch wg der humanen startzeit :Cheese: )

Mondsee hat heuer wieder eine neue Radstrecke, die imho von vornherein nicht gerade zu "Antidrafting" beiträgt. :(

Willi 27.07.2009 12:50

Zitat:

Zitat von TriChris (Beitrag 254203)
Tutzing ist jetzt doch genehmigt. Die Radstrecke wurde jetzt anscheinend doch komplett gesperrt.

Leider bin ich noch nicht so weit um diese Distanz zu machen. Aber finde es klasse das er jetzt doch statt findet.

Genehmigt - aber zu aus Sicht der Organisation nicht tragbaren Bedingungen, und findet deshalb nicht statt.
Offizielle Begründung des Veranstalters

Hafu 27.07.2009 13:12

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 256771)
Genehmigt - aber zu aus Sicht der Organisation nicht tragbaren Bedingungen, und findet deshalb nicht statt.
Offizielle Begründung des Veranstalters

Sehr. sehr schade! Hatte erst heute morgen beim Heimlaufen mit einer kurzfristigen Nachmeldung geliebäugelt...

Den Genehmigungsämtern ist wahrscheinlich nicht richtig klar, wie sehr sie mit ihrer aktuellen Auslegung von Verwaltungsvorschriften die Basis unseres Sporte gefährden. Irgendwann gibt es dann nur noch wenige professionelle, anonyme Großveranstaltungen (mit entsprechend hohen Startgeldern) und all die liebevollen im Ehrenamt und ohne Gewinnerzielungsabsicht organisierten kleineren Triathlonwettkämpfe sterben aus.:Nee:

maifelder 27.07.2009 14:39

Und der BTV-Präsident kann nur Schaum schlagen (siehe anderen Thread) statt solche Missstände anzuprangern und zu beseitigen.

Willi 27.07.2009 16:42

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 256824)
Und der BTV-Präsident kann nur Schaum schlagen (siehe anderen Thread) statt solche Missstände anzuprangern und zu beseitigen.

Guten Morgen.
Der BTV-Präsident ist - wie Du in etlichen hier im Thread verlinkten Zeitungsartikeln hättest nachlesen können - bereits seit etlichen Wochen diesbezüglich in Zeitungen wie auch im Radio präsent. Mitte Juni noch hatte er (zusammen mit dem Vizepräsidenten des Radsportverbandes, die vor ähnlichen Problemen stehen) eine Audienz beim Innenminister diesbezüglich (siehe hier).
Ende August gibt es einen vom BTV-Präsidenten initiierten Workshop zum Thema.

Die Genehmigungsproblematik in Tutzing ist nicht wirklich neu. Abgesehen davon, dass auf der Radstrecke bei schönem Wetter zigtausende Menschen unterwegs sind, die sich die Bohne dafür interessieren, dass hier einer der ältesten Triathlonveranstaltungen Deutschlands stattfindet (sorry, stattfand), führt sie durch drei verschiedene Landkreise - dass ehrenamtliche Organisatoren irgendwann die Schnauze sprichwörtlich voll haben vom Spießrutenlauf bei den Behörden war schon seit ein paar Jahren abzusehen.

maifelder 27.07.2009 17:10

Danke für Deine Ausführungen. Ich wusste, durch leichte Provokation bekomme ich doch eine Antwort. :Blumen:

Tja, so ist das im Freistaat, die Straßen sind im Vergleich zum Rest in Deutschland deutschlich stärker frequentiert, das liegt an der tollen Gegend bei Euch, mit den vielen Sehenswürdigkeiten. Triathleten haben da einen schweren Stand.

Weil uns in diesem Jahr auch viele Knüppel zwischen die Beine geworfen wurden, haben wir den WK ausfallen lassen. Ich kann das also nachvollziehen.

Ich hoffe für uns alle, dass sich die Herren noch besinnen und im nächsten Jahr, bzw. in den nächsten Monaten das nicht so hart auslegen werden. Allerdings glaube ich da nicht daran Denn sich auf die Verwaltungsvorschrift zu berufen ist einfacher, schneller und ist der Weg des geringeren Widerstandes.

Ich wünsche Eurem Präsi da ein glückliches Händchen. Vielleicht zeigt er in der Sache mehr Geschick als bei seinem offenen Brief in der Sache IM Regensburg.

GrrIngo 31.10.2009 23:07

Chiemsee 2010? Bin ja schon gespannt...
 
Laut http://www.wechselszene-sport.de/wzs...-triathlon.php wird er diesmal wohl stattfinden dürfen. Und nebenbei sind es noch die bayrischen Meisterschaften über die Mitteldistanz (also hier richtig aufgehoben).
Wissen die in Chiemsee-nähe wohnenden schon was genaueres über den Termin? 'August 2010' ist ja noch etwas wage, und gerade im August muss ich durchaus einiges mit meinem Herzblatt abstimmen...

Gruß
GrrIngo (der hofft, daß der Termin so liegt, daß er gut zwischen Allgäu Classic, Regensburg Tri und Challenge Walchsee passt!)

GrrIngo 24.03.2010 11:51

Grummel... Scheint wohl wieder nichts zu werden - Bayrische Meisterschaften landen in Erlangen, auf Wechselszene ist kein Hinweis mehr zu finden, im Paralleluniversum liest man nur frustrierte Aussagen, aus denen man nur schließen kann, das die Behörden sich wieder quer stellen.
Man hat wohl Angst, daß durch den Triathlon wohl die lieben Autofahrer nicht jederzeit überall hin fahren können, und verzichtet daher lieber auf Gäste in der Tourismusregion - wären ja bayrische Sommerferien.

Badekaeppchen 24.03.2010 11:56

Auf der Seite des Bayerischen Triathlonverbandes steht der Termin noch (29. August)

http://www.triathlon-bayern.de/wettkampftermine/

GrrIngo 24.03.2010 20:29

Da standen letztes Jahr aber auch noch lange Zeit Wettkämpfe, die bereits abgesagt waren. Und noch ist Chiemsee nicht offiziell abgesagt... Mir schwant nur nichts gutes.

Wissen die Chiemgau-Bewohner evt. mehr?

topre 24.03.2010 20:38

Zum Glück richte ich meine Pläne sowieso schon auf Erlangen aus...

rookie2003 24.03.2010 21:29

Die Landratsämter fahren in Bayern seit 2009 leider einen sehr harten Kurs.

Mittlerweile wurden schon relativ viele Triathlons und Hobby-Radrennen "vernichtet".

pomoc 25.03.2010 12:54

Ich habe aus ziemlich verlässlicher Quelle erfahren, dass es nach Ostern Neuigkeiten geben soll, und zwar wohl eher positive...

occam 13.04.2010 17:27

Zitat:

Zitat von pomoc (Beitrag 366514)
Ich habe aus ziemlich verlässlicher Quelle erfahren, dass es nach Ostern Neuigkeiten geben soll, und zwar wohl eher positive...

Gibt es die jetzt schon?

pomoc 20.04.2010 19:58

Zitat:

Zitat von occam (Beitrag 375617)
Gibt es die jetzt schon?

Ja aber leider schlechte... :(

http://wechselszene-sport.de/wzs/pag...bgesagt406.php

occam 20.04.2010 20:42

Ja äußerst schade!
Plan B? Challenge Walchsee?!

rookie2003 20.04.2010 21:53

Schade, aber wieso überrascht mich das nicht. :Nee:

3-rad 13.05.2011 10:21

Urlaub am Chiemsee
 
Hallo bayrische Gemeinde!

da ich Teilnehmer bin beim IM in Regensburg, möchte ich im Anschluss meinen Urlaub an einem bayrischen See verbringen.
Am Chiemsee war ich noch nicht.
Ich such was für 3 Personen am See mit einem netten Ort in der Nähe.
ca. vom 10-20. August

Am liebsten würde ich meinen Aufenthalt mit einem Kurztriathlon in Bayern beschließen, als am WE 20/21. August.

Hat da irgendwer mal ein paar Tipps für mich?


Danke.

Nordexpress 13.05.2011 12:03

Servus,
ich bin leider auch nur "Zugreister" und kenn mich daher nicht sooo gut aus in der Gegend.

Ich glaub in Prien ist der meiste Trubel, wenn's eher ruhig sein soll direkt am See würd ich eher die Nordseite nehmen (Chieming, Seebruck, Gstadt).

Wenn Du viel Radlen willst, find ich die Nordseite bzw. nach Westen Rchtg. Rosenheim schöner und ruhiger. Wenn Du in die Berge wölltest, musst dann aber immer um den See rum, da würde sich dann eher z.B. Übersee anbieten. von da kommst auch super nach Ruhpolding oder zum Kaisergebirge.

3-rad 13.05.2011 12:10

ich will eigentlich gar nicht radeln, vielleicht 2x 40km oder so.
In erster Linie geht es um Familienurlaub.

Nordexpress 13.05.2011 12:19

Okay, ich glaub, dann ist auf der Südseite mehr geboten.
aber wie gesagt, sooo gut kenn ich mich nicht aus.

in Übersee gibt's nen Hochseilgarten (Seestraße, neben dem Strandbad).
in Ruhpolding gibt's ein angeblich interessantes Holzknechtmuseum.
von Bergen aus kommt man per Seilbahn (oder auch zu Fuß natürlich) auf den Hochfelln
...und das war's dann auch schon mit meinen Kenntnissen.

3-rad 13.05.2011 12:28

ok, danke dir.

Hafu 13.05.2011 14:20

Mit Familie ist Bernau ein ziemlich guter Standort, da es dort ein recht schönes (und kostenloses) Strandbad hat und man von dort überall recht schnell hinkommt (liegt nah' an der Autobahn, Tagesausflüge nach Salzburg, Walchsee und die "Locations", die Nordexpress schon erwähnt hat). Auf die Kampenwand könnte man von dort aus zu Fuß gehen (oder die von der anderen Seite von Aschau ausgehende Bergbahn benutzen).

occam 30.05.2011 11:03

Dieses Jahr wohl auch wieder nix, nach wie vor finde ich die Idee super.
Nur an der Umsetzung hapert es, aber im Moment klappt ja einiges nicht, Cycling Days sind auch nicht zustande gekommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.