triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Frauenthemen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=86)
-   -   Schwanger! Alles Training für die Katz? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8472)

Mona3^1 11.05.2009 21:48

Schwanger! Alles Training für die Katz?
 
Hallöchen

Vielleicht gibt es hier Triathlon-Mamis die mir weiterhelfen (und aufbauen) können? Bin ungeplant in der 6.SSW und meine Gefühlswelt wechselt grad zwischen stocksauer, überfordert und vielleicht auch ein ganz kleines wenig Freude.

Bis letzte Woche war Triathlon und Sport so ziemlich das Wichtigste in meinem Leben und damit habe ich auch fast meine vollständige Freizeit verbracht! In 2 Wochen wollte ich eigentlich in die Wettkampf-Saison starten mit einer Volksdistanz, anschließend Bonn und dann im Anschluss auf meine erste Mitteldistanz gefreut.

Ich bin perfekt auf die Saison vorbereitet, hab noch nie im Winter so viel trainiert und war noch nie so fit (habe Anfang des Jahres auch noch meinen C-Lizenz Trainer Triathlon gemacht). Und jetzt war ALLES umsonst?

Gestern war Sainson-Auftakt in Buschütten und auch wenn sich das völlig bekloppt anhört: Ich hätte mich am liebsten auf dem Bordstein gesetzt und geheult beim Geräusch der "Scheiben" und den glücklichen Gesichtern der Finisher!

Am Schlimmsten ist, dass alle Freunde um einem herum genauso im Vorfreuden-Fieber sind und einen ständig fragen, wo man als Erstes startet, wann wir die Radstrecke abfahren und das gemeinsamme Training planen.

Die ersten drei Wettkämpfe liegen alle innerhalb der ersten 12 Wochen und damit kann und will ich eigentlich nichts sagen...Aber wie soll das funktionien? Ich trainiere ja "normal" weiter, aber Wettkämpfe gehen ja wohl nicht, oder? Mein Freund (genauso Triathlet) meinte, ich könnte ja die Volksdistanz "locker" mitmachen....

Natürlich will nicht nichts tun, was dem kleinen Keks in meinem Bauch schaden könnte, aber trotzdem bin ich momentan einfach nur sauer! Die Erkenntnis, das ich vermutlich nie wieder in meinem Leben die Chance haben werde so viel Zeit für das Training zur Verfügung zu haben und vorallem mit meinem Freund zusammen trainieren zu können, macht mich ziemlich traurig.

Wäre sehr dankbar, wenn mir eine von euch erzählen könnte wie es bei ihr war! Jede "normale" Frau, die mit Sport nichts am Hut hat hält einen vermutlich für völlig bescheuert und egoistisch, aber vielleicht kann mich ja hier jemand verstehen?

dude 11.05.2009 21:52

Hatten wir das nicht schonmal?

Wie auch immer, Dir alles Gute, wie auch immer!

Helmut S 11.05.2009 22:02

http://funkfamily.de/

Das Leben ist nicht zu Ende mit Kindern.

Joerg aus Hattingen 11.05.2009 22:02

Zitat:

Zitat von Mona3^1 (Beitrag 223509)
Wäre sehr dankbar, wenn mir eine von euch erzählen könnte wie es bei ihr war! Jede "normale" Frau, die mit Sport nichts am Hut hat hält einen vermutlich für völlig bescheuert und egoistisch, aber vielleicht kann mich ja hier jemand verstehen?

In unserem Verein schwimmt ne Ex Kader Athletin, die hat nach der Geburt ihrer Kinder jeweils mit erheblich geringerem Trainingsaufwand ihre alten Leistungen erzielt. Hormonumstellung machts möglich. Also freu Dich auf den Nachwuchs und auf die Top-Zeiten in der kommenden Saison.

Alles Gute

Joerg

Stefan 11.05.2009 22:05

Trainieren kannst Du doch bis kurz vor der Entbindung und die Vorfreude auf das Kind dürfte genug entschädigung für eine Saison ohne Wettkämpfe sein.

wolfi 11.05.2009 22:08

naja...wenn ich jetzt ein paar sinnlose wettkämpfe mit einem neuem leben vergleiche....sei mir nicht bös aber wie du schreibst erschüttert mich als vater etwas!
ist klar dass sich viel ändert, aber das leben ist mit kind nicht zu ende...ich hab auch ein kind, trainig immer abends ab 2030Uhr od. am WE wenn Zeit bleibt...gehört schon etwas einteilung und wille dazu....wenn dein Freund auch Tria ist und er auch zum Kind steht wird sich ein Weg finden wo jeder zu seinem training kommt....
trotzdem ist ein kind wichtiger als irgend ein triathlon....

pioto 11.05.2009 22:13

:Huhu:
Herzliche Grüße an die Triathlon-Mamis dude, turboschoegi, Stefan, Joerg aus Hattingen und Wolfi. :Cheese:

Stefan 11.05.2009 22:15

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 223517)
:Huhu:
Herzliche Grüße an die Triathlon-Mamis dude, turboschoegi, Stefan, Joerg aus Hattingen und Wolfi. :Cheese:

Ich habe ne Menge Sportlerinnen in meinem Bekanntenkreis, die irgendwann Kinder bekommen haben.

maultäschle 11.05.2009 22:18

Hi Mona,

ich kann mir vorstellen, dass es sich für Dich momentan anfühlt wie eine Verletzung. Der Rest um einen herum trainiert und wettkämpft munter weiter und man selbst rennt quasi aus vollem Lauf gegen die Wand - sozusagen von 100 auf 0.

Ich denke, Deine Gedanken sind völlig normal. Du warst die letzte Zeit voll auf Deinen Sport fokusiert und jetzt wird überraschend Dein komplettes Leben auf den Kopf gestellt. Das zu realiseren, zu verdauen und zu akzeptieren dauert einfach einen Moment.

Dass Du in den ersten 12 SSW nichts sagen möchtest, kann ich vollkommen nachvollziehen. Trainierende Müter mögen mich korrigieren, aber Laufen ist in den ersten SSW aufgrund der Erschütterungen wahrscheinlich nicht das dollste. Ne Freundin ist aber weiterhin munter Schwimmen und Radfahren gegangen. An Deiner Stelle würde ich gegenüber Bekannten vermutlich eine Verletzung vortäuschen(Achillessehne, Knieprobleme,...) Ich weiß, das ist nicht das allerfeinste, aber Du steckst in einem echten Zwiespalt. Nen Wettkampf mitzumachen, würde ich mir persönlich sparen. Was soll es dir momentan bringen außer der Gefahr nen Tritt in den Bauch zu bekommen (ok, etwas drastisch formuliert)?

Ansonsten wünsche ich Dir alles Liebe, vor allem dass sich der kleine Wurm gut entwickelt. Mit ein bißchen Abstand wirst Du Dich auch bestimmt richtig auf das Kleine freuen können.

Sonst schließ ich mich meinen Vorgängern an. Du wirst umso stärker zurückkommen nach der Schwangerschaft. Noch ein weiteres Beispiel: Arne (Klugschnackers) Frau hat die ganze Zeit mit Babyjogger trainiert und ist damit 1. beim Freiburg Marathon geworden. :Lachen2:

Alles Gute und Kopf hoch :Blumen:

Grüße
Sonja

mauna_kea 11.05.2009 22:22

wäre traurig, wenn der sport das einzige in deinem leben ist.
denk nochmal darüber nach.
alles gute für dich - und deinem kind

Megalodon 11.05.2009 22:25

Nix für ungut aber dieser Post ist Egoismus und Selbstsucht pur.

Ich kenne Frauen, die sich nichts mehr auf der Welt wünschen als Kinder und Familie aber einfach nicht schwanger werden. Was die wohl dazu sagen würden, wenn sie so einen lächerlichen Selbstmitleids-Kram lesen würden??

:Nee: :Nee:

binogu 11.05.2009 22:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hey Mona3^1!

Sport zu betreiben ist wie ich finde ein grosses Erlebnis und Abenteuer.

Aber freu Dich ´drauf: Kinder zu haben, aufwachsen zu sehen, sie zu erleben und zu lieben, mit ihnen das Leben erleben ...
DAS ist das noch viel grössere Erlebnis! :Blumen:

Will hier nicht groß ´rumsülzen, denn ich liebe den Sport auch.

Der Sport läuft Dir bestimmt nicht weg. :cool:

Und in einigen Jahren könnt Ihr den Sport vielleicht gemeinsam geniesen ... habe mit meinen zwei Jungs (9 und 11) schon ein paar Volksläufe und MTB Touren gemacht ... und Kinder-Trias ... geil!

Freu Dich ´drauf - Alles Gute !

laufcultur 11.05.2009 22:27

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 223518)
Ich habe ne Menge Sportlerinnen in meinem Bekanntenkreis, die irgendwann Kinder bekommen haben.

sicher, hat ja wohl jeder. aber man kann doch nicht immer von denen auf andere schließen. ist ja auch ne geldfrage und nicht allein der sport, sondern z.b. auch der beruf der evt. weiter laufen muß etc. da kann sich die vorfreude schon mal erst in grenzen halten. kann diese verzweiflung schon mal erst verstehen, mir gings ähnlich, war halt ein anderer bereich.
werden wirds schon irgendwie und meistens ist es auch gut so wies passiert, aber dass man da erst mal in ein loch fällt ist auch klar.

pioto 11.05.2009 22:27

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 223518)
Ich habe ne Menge Sportlerinnen in meinem Bekanntenkreis, die irgendwann Kinder bekommen haben.

Und ich mehrere Mütter, die irgendwann mit Triathlon angefangen haben. Die haben wahrscheinlich irgendwann eingesehen, dass Triathlon doch wichtiger ist ;)

maultäschle 11.05.2009 22:28

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 223518)
Ich habe ne Menge Sportlerinnen in meinem Bekanntenkreis, die irgendwann Kinder bekommen haben.

Das ist nicht der Punkt. Ihr habt Monas Post falsch interpretiert. Sie ist nicht prinzipiell über die Schwangerschaft frustriert, sondern über den Zeitpunkt. Sie steht voll im Trainingssaft und kann das jetzt überhaupt nicht nutzen und umsetzen.
Sozusagen als ob ihr Jungs einen prima Trainingswinter hingelegt habt, in Form seid wie selten zuvor im Leben und dann habt Ihr nen Ermüdungsbruch oder nen was-weiß-ich-was-Abriß,... sucht Euch was aus.
Möchte den unter Euch sehen, der im 1.Moment vor lauter Frust nicht in Tränen ausbrechen würde... im 2.Moment schluckt man dann und stellt fest: "Lebbe geht weider" - aber im 1.Moment ist es einfach bitter. und das es während der Schwangerschaft an sich ein kleiner aber feiner Unterschied ist ob man der Mann oder die Frau ist, brauchen wir hier hoffentlich nicht auszudiskutieren. :Huhu:

Edith sagt noch, Frauen haben immerhin den Vorteil, dass sie nach der Schwangerschaft ihr altes Gewicht meist wiederbekommen, während die Männer scheinschwanger bleiben:Cheese:

tobi_nb 11.05.2009 22:37

....

laufcultur 11.05.2009 22:38

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 223526)
Nix für ungut aber dieser Post ist Egoismus und Selbstsucht pur.

Ich kenne Frauen, die sich nichts mehr auf der Welt wünschen als Kinder und Familie aber einfach nicht schwanger werden. Was die wohl dazu sagen würden, wenn sie so einen lächerlichen Selbstmitleids-Kram lesen würden??

:Nee: :Nee:

da kann aber die mona nix für. oder soll die jetzt leihmutter spielen?
frage ist doch warum diese frauen nicht schwanger werden.
vll aus egoismus, weil sie zu lange wegen beruf etc gewartet haben.

laufcultur 11.05.2009 22:42

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 223541)
Eigentlich gibts da nur 2 Möglichkeiten. Entweder diesen Fred löschen, oder das Kind.

Ich möchte als Kind nicht sowas über mich lesen. Abr ich möchte auch nicht Kind von ner Mutter sein, die so über mich denkt.

dann frag mal deine mutter. ist imho ziemlich normal, wenn man ungewollt schwanger wird (und auch die gewollten), dass man da einfach zweifel und angst hat. egal ob das nun der triathlon oder sonstiges ist, was erst mal vorbei ist. gehört zu einer schwangerschaft dazu, kenn keine frau, die da 9 monate lang hoch jauchzend durch die gegend laufen. außer in der werbung.

maultäschle 11.05.2009 22:45

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 223545)
dann frag mal deine mutter. ist imho ziemlich normal, wenn man ungewollt schwanger wird (und auch die gewollten), dass man da einfach zweifel und angst hat. egal ob das nun der triathlon oder sonstiges ist, was erst mal vorbei ist. gehört zu einer schwangerschaft dazu, kenn keine frau, die da 9 monate lang hoch jauchzend durch die gegend laufen. außer in der werbung.

Full Ack

RibaldCorello 11.05.2009 23:13

Also, erstmals Glückwunsch zum baldigen Nachwuchs, ich verstehe nicht weshalb du in der 6 SSw nicht an dem Triathlon teilgenommen hast ? Das schadet doch überhaupt nicht. Es gibt ja etliche Beispile

Und nochmal zum Training, bei uns ist eine werdende Mutter bis eine Woche vor der Geburt im Schwimmtraining fleissig mitgeschwommen, hat dem Kind überhaupt nicht geschadet.

tobi_nb 12.05.2009 04:19

....

powermanpapa 12.05.2009 06:53

ich frag mich wie man heutzutage immer noch ungewollt schwanger wird, manche so gar mehrfach

Tobi hat Recht

Zweifel Sorgen Ängste, alles völlig normal
aber mit dem ersten Beitrag hier gleich so ein Gejammere an den Tag bringen---öffentlich--

ich hoffe das sich ihre daraus zu interpretierende Einstellung der Gewichtung --Sport-Kind-- noch ändert
sonst tut mir dieses Kind leid

Flow 12.05.2009 08:04

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 223533)
Sozusagen als ob ihr Jungs einen prima Trainingswinter hingelegt habt, in Form seid wie selten zuvor im Leben und dann habt Ihr nen Ermüdungsbruch oder nen was-weiß-ich-was-Abriß,... sucht Euch was aus.

Jo, wenn's'n Junge wird, würde ich ihn eventuell auch Ermüdungsbruch nennen ... :) ... klingt gut !
Was-weiß-ich-Abriß is' vielleicht ein bißchen lang ... Abrissa ginge eventuell noch, wenn's ein Mädchen wird ... :)

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 223541)
Eigentlich gibts da nur 2 Möglichkeiten. Entweder diesen Fred löschen, oder das Kind.

... sowas dachte ich mir auch ...

carolinchen 12.05.2009 08:16

Du bist t wohl wie die Jungfrau zum Kind gekommen......wer spass hat muß auch mit Konsequenzen rechnen
ich kann deine Probleme nicht nachvollziehen...ich bin Mutter von 4 Töchtern und mache mit 43 meine erste MD so what ?

Wagnerli 12.05.2009 08:17

Hallo Mona,

ich finde Deinen Fred sehr eherlich und mutig,weil Du natürlich damit rechnen musstest,dass Du von eingen als Egoistin abgestempelt wirst,die besser kein Kind bekommen sollte.

So einfach ist das aber nicht.
Ein nicht geplante Schwangeschaft ist erst Mal ein Schock.
Du bist nicht darauf eingestellt,hattest eigentlich ganz andere Pläne und kannst Dich deshalb nicht freuen.

Es stellt sich dann immer die Frage,ob Du Dir zu diesen Zeitpunkt nur kein Kind vorstellen kannst oder ob Du eigentlich keine wolltest.
Nur weil wir Frauen sind,muss nicht gleich der Mutterinstinkt riesig ausgeprägt sein.

Eine Freundin von mir wurde auch ungeplant schwanger.Sie war erst mal völlig schockiert.Wir haben alle Möglichkeiten diskutiert.
Nach ein paar Tagen ,als der erste Schock vorbei war,fing sie an sich auf der Kind zu freuen und wusste,dass sie es haben möchte.
Gib' Dir selbst ein bisschen Zeit.Sehe nicht die verpassten Chance,sehe einfach die neuen Möglichkeiten,die auf die zukommen.

Wagnerli,

Mama von zwei Wunschtöchtern.

rookie2006 12.05.2009 08:18

Zitat:

Zitat von Mona3^1 (Beitrag 223509)
Vielleicht gibt es hier Triathlon-Mamis die mir weiterhelfen (und aufbauen) können? Bin ungeplant in der 6.SSW und meine Gefühlswelt wechselt grad zwischen stocksauer, überfordert und vielleicht auch ein ganz kleines wenig Freude.

es gibt wichtigeres als den Sport (ausser du bist Pro und verdienst deinen Lebensunterhalt damit, aber auch dann ...)

neonhelm 12.05.2009 08:18

Gut finde ich, dass bisher hauptsächlich Kommentare von denen kamen, die so eine Situation schon live am eigenen Leib erlebt haben... :Lachen2:

Zitat:

Zitat von mona
Wäre sehr dankbar, wenn mir eine von euch erzählen könnte wie es bei ihr war! Jede "normale" Frau, die mit Sport nichts am Hut hat hält einen vermutlich für völlig bescheuert und egoistisch, aber vielleicht kann mich ja hier jemand verstehen?

Die meisten Mütter, die ich kenne, waren "geschockt". Auch die, die keinen Sport gemacht haben. Ich halte das für völlig normal.

Flow 12.05.2009 08:23

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 223533)
Das ist nicht der Punkt. Ihr habt Monas Post falsch interpretiert. Sie ist nicht prinzipiell über die Schwangerschaft frustriert, sondern über den Zeitpunkt.

Das mag schon sein ...

Trotzdem Mona, wenn sich das :
Zitat:

Zitat von Mona3^1 (Beitrag 223509)
Hallöchen

Vielleicht gibt es hier Triathlon-Mamis die mir weiterhelfen (und aufbauen) können? Bin ungeplant in der 6.SSW und meine Gefühlswelt wechselt grad zwischen stocksauer, überfordert und vielleicht auch ein ganz kleines wenig Freude.

... nicht ein ganz klein wenig mehr in Richtung Freude bewegt, sollteste vielleicht auf tobi hören (auch wenn ich persönlich eher von der "Anstiftung zum Mord" Abstand nehmen möchte)

Wenn einem der Sport das Wichtigste im Leben ist, dann sollte man auch konsequent dazu stehen und sich nicht den Vorstellungen Dritter unterordnen !

Pascal 12.05.2009 08:40

Der Mensch ist doch keine Bohrmaschine, die so einfach mit einem Schalter von Rechts- auf Linkslauf umgeschaltet werden kann.

Wenn im bisherigen Leben ausschließlich Rechtslauf (= Sport) bestimmend war und Linkslauf (= Kind) nie ein Thema war, wie soll das dann von heute auf morgen funktionieren mit der Umstellung?

Die Zweifel, Fragen und die Ungewissheit ist völlig normal. Die Situation muss doch erst erfasst, verarbeitet und bewertet werden. Ein Teil dessen ist das Ausgangsposting.

Anstelle der Ausgangskonstellation Sport/Kind könnte auch Beruf/Kind stehen. Wenn jemand jahrelang in eine Ausbildung investiert hat und diese gerade beendet ist mit Aussicht auf eine Anstellung, oder seinen Wunschjob ergattert hat oder befördert worden ist und just in dem Moment schwanger wird, wird es ebenso zu einem inneren Konflikt kommen.

Gürkchen 12.05.2009 08:46

Ich schätze 80 % der Post's hier stammen von der männlichen Fraktion. Leider sind nur wenige davon aufbauend. :(

Aus meiner Erfahrung ist es für eine Frau wenn sie nicht grad aktiv versucht schwanger zu werden ziemlich normal das sie erst mal ein solches Gefühlswechselbad durchlebt. Und Mona schreibt ja auch das langsam auch Freude beim Wechselbad hinzu kommt. Wär echt nett wenn hier nicht so mit Kanonen geschossen wird. :Blumen:

Zitat:

Zitat von Mona3^1 (Beitrag 223509)
Vielleicht gibt es hier Triathlon-Mamis die mir weiterhelfen (und aufbauen) können? Bin ungeplant in der 6.SSW und meine Gefühlswelt wechselt grad zwischen stocksauer, überfordert und vielleicht auch ein ganz kleines wenig Freude.

@ Mona
Mach Dir keine Sorgen. Du wirst Deinen Sport weiter betreiben können. Deine Prioritäten werden sich wohl ein wenig ändern, aber das ist ein Prozess der langsam abläuft. Dafür haste ja 9 Monate Zeit :Cheese:

Kinder sind eine Bereicherung... und es gibt ja sogar genügend Profi-Triathletinnen die nach der Schwangerschaft wieder top Leistungen bringen... Und die Mädels hier im Forum sind der beste Beweis das das Leben nicht vorbei ist wenn man Mama wird :Lachen2:

Kopf hoch und fang an Dich auf das Kleine zu freuen und genieß die Zeit ...
Wettkämpfe kommen noch genug in Deinem Leben.

Viele Grüße
Gürkchen

tobi_nb 12.05.2009 08:58

....

Flow 12.05.2009 09:02

Zitat:

Zitat von Gürkchen (Beitrag 223611)
Aus meiner Erfahrung ist es für eine Frau wenn sie nicht grad aktiv versucht schwanger zu werden ziemlich normal das sie erst mal ein solches Gefühlswechselbad durchlebt. Und Mona schreibt ja auch das langsam auch Freude beim Wechselbad hinzu kommt. Wär echt nett wenn hier nicht so mit Kanonen geschossen wird. :Blumen:

Du hast schon recht ... es liest sich nur recht hart :
Zitat:

Zitat von Mona3^1 (Beitrag 223509)
stocksauer ...

... Sport so ziemlich das Wichtigste in meinem Leben ...

Und jetzt war ALLES umsonst?
...
... am liebsten auf dem Bordstein gesetzt und geheult ...

Am Schlimmsten ...

... einfach nur sauer!
... nie wieder in meinem Leben die Chance ...
... ziemlich traurig.

... vor allem "sauer" und "traurig" finde ich etwas befremdlich ...

... aber vielleicht ist es ja nicht so hart gemeint ... :Blumen:

crobi 12.05.2009 09:08

Hallo Mona,

Kopf hoch, das wird schon! Ich kann jedenfalls sehr gut nachvollziehen wie dir zumute ist, weil dir dein Körper auf einmal nicht mehr alleine gehört. Dieses Gefühl kann vermutlich kein Mann wirklich nachvollziehen!
Ich schick dir eine PN!

LG

Bine

Wagnerli 12.05.2009 09:09

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 223616)
Ich zähl mich mal dazu, und ich möchte nochmals betonen, dass es mir nicht darum geht Zweifel und Ängste zu verurteilen. Oder darüber zu urteilen, dass man "ungewollt" schwanger wird.

Ausschließlich die "Öffentlichkeitsarbeit" finde ich unangebracht. Und im Hinblick auf das Kind auch nicht wünschenswert.

Ach weisst du noch "maximilian-leonidas-justin" damals als du gezeugt wurdest, war ich in der sportlichen Blüte meines Lebens und dank dir, ist daraus nie was geworden.

P.S. Meine Freundin ist auch gerade schwanger (hoffentlich von mir) und verdient(e) mit Sport Ihr Geld.
So einen Fred wirst du von ihr hier nicht erleben. versprochen.

P.P.S: Das ist vielleicht etwas hart geschrieben, aber vielleicht animiert es dich dazu, diesen Fred zu löschen.

Vielleicht sagt sie ihren Kind später aber auch:
"Ach weisst Du "Maximilian-Leonidas-Justin".Damals dachte ich,dass meine sportliche Karriere ist,dank Dir, zu ende ,aber jetzt bin ich dankbar,dass Du da bist."

Glaubst Du ernsthaft,dass das Kind in der ersten Klasse,wenn es lesen gelernt hat,gleich diesen Fred hier lesen wird?
Jetzt hör' aber auf.

Cruiser 12.05.2009 09:19

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 223616)

P.P.S: Das ist vielleicht etwas hart geschrieben, aber vielleicht animiert es dich dazu, diesen Fred zu löschen.

Was wird denn durch das Löschen besser, wenn sie halt nunmal so empfindet?
:Nee:
Was nicht sein kann, das nicht sein darf?
:Nee: :Nee:

Lass das Mädel doch mal durchatmen und sich damit (in Ruhe) auseinandersetzen.

mumuku 12.05.2009 09:22

Ich kann sie verstehen. Nun ist es aber wichtig die "Schubladen des Lebens" ersteinmal auszukippen und dann nach und nach wieder die vorher geliebten Sachen wieder einzusortieren.

Mein Sohn ist nunmehr 5 und es ist alles viel entspannter. Wir machen schon schöne Radtouren und ich lass ihn in dem Glauben das er schneller ist als ich. Glaub mir es gibt Momente mit einem Kind, die mindestens genauso emotional sind wie der erste Zieleinlauf in Roth. Freu dich. :Huhu:

tobi_nb 12.05.2009 09:23

....

tobi_nb 12.05.2009 09:28

....

Charlotte 12.05.2009 09:35

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 223594)
Jo, wenn's'n Junge wird, würde ich ihn eventuell auch Ermüdungsbruch nennen ... :) ... klingt gut !
Was-weiß-ich-Abriß is' vielleicht ein bißchen lang ... Abrissa ginge eventuell noch, wenn's ein Mädchen wird ... :)



... sowas dachte ich mir auch ...

Da haben wohl mal einige den Schuß wieder nicht gehört, was? :Kotz:

Ich find es aber immer wieder putzig, wie sich die Herren der Schöpfung bei solchen Themen aus dem Fenster lehnen.

Bevor ihr weiterhin irgendwelchen Schwachsinn absondert, lest erst nochmal in aller Ruhe den ersten Beitrag durch.


Gruß

Charlotte, ziemlich angepisst


Und jetzt, Feuer frei!



PS: Warum gibt es kein F*ckFinger-"smilie"?

Wagnerli 12.05.2009 09:35

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 223630)
Natürlich glaub ich das nicht.

Genausowenig glaub ich jedoch, dass jemand, der so extrovertiert ist, und solche Sorgen hier im Forum veröffentlicht, in seinem Bekannten- und Freundeskreis diese (vielleicht nur zur Zeit) vorherrschenden Meinung ausbreitet.

Und von da ist der Weg nicht weit bis zum Kind.

Dazu kommt, je früher man sich klarmacht, dass dieser (z.Zt.) vorherrschende Gedanke absolut schädlich ist desto weniger bleibt er im Kopf.

Wenn man sich erstmal dran gewöhnt, hat, dass "vor der Schwangerschaft" alles besser war, desto einfacher wird's später dem Kind in einem Wutanfall sowas an den Kopf "zu knallen".

Aber nochmal: die Zweifel und Ängste kann ich gut nachvollziehen. Auch wenn ich nur ein dummer Mann bin.

Hier kannst Du Dich anonym äussern.
Wenn sie sich dann gegen das Kind entscheidet,bekommt es keiner im Freundeskreis mit.Fertig.
Das Gefühl,was sie aber im Moment hat,kannst Du nicht einfach abstellen.
Ja, Du kannst ihr sagen,dass sie trotzdem noch alle Möglichkeiten hat.
Ich glaube,wenn sich der erste Schock gesetzt hat,wird sich das Gefühl von ganz alleine ändern.Wenn nicht,sollte sie sich gegen das Kind entscheiden.

Ich gebe Dir aber Recht,dass es nichts Schlimmeres gibt ,als den Kind dann zu vermitteln,dass es nicht gewollt ist.
Ich hatte eine Klassenkameradin,die bei das bei jeder Gelegenheit von ihrer Mutter gesagt bekam,weil der Vater sich aus den Staub gemacht hatte.Im Teenageralter griff sie zur Nadel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.