![]() |
Ab 2010: Challenge Kopenhagen über die Langdistanz
![]() Ab 2010: Challenge Kopenhagen über die Langdistanz – Pressemeldung – Die weltweite Challenge-Serie wird um eine ausgesprochen attraktive Wettkampf-Location reicher. Am 15. August nächsten Jahres geht die Premiere des „Challenge Kopenhagen” in der dänischen Metropole über die Bühne. Es wird ein außergewöhnlicher Wettkampf werden: Zum ersten Mal überhaupt wird eine europäische Hauptstadt Austragungsort für einen Triathlon auf der Langstrecke. » Weiterlesen… |
Zitat:
http://www.viennacitytriathlon.at/de...in/langdistanz |
tönt gut die ganze Geschichte :) Nachdem ich die Premieren in Frankreich und Spanien getestet habe bzw. werde, wird das ne gute Option fürs nächste Jahr. Termin find ich persönlich auch sehr attraktiv, da hat man im Frühjahr und Frühsommer mehr Luft für kleinere Trias und Läufe, für ne Rothvorbereitung stehen da die Umfänge ja schon an erster Stelle.
Mal schauen, wird auch interessant zu sehen sein, wie schnell die Anmeldungen sich füllen ;) Seven |
Alleine schon wegen den Dänninen lohnt sich ein Besuch. Auf Malle war ein dänischer Triathlonverein in unserem Hotel.:Lachen2:
|
Ich bin quasi schon angemeldet :Cheese: Passt super zu den Ferien in NRW und nach Kopenhagen wollten wir (meine Süße und ich) immer schon mal.:liebe053:
Super Location, wobei das Schwimmen bestimmt kalt wird, oder? |
Startgebühr ist wie hoch ?
|
Zitat:
Zitat:
Trotzdem interessant ... mal sehen, was es kostet und wann es ausgebucht ist ... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Noch 4 Tage - Geduld!
|
Zitat:
yesyes...da gibt es ein paar süße bunny's habe mal 3 jahre in dk gelebt und die sind nicht so verspannt wie unsere deutschen zicken... *jetzt in deckung geh, bevor die steine fliegen* :Lachanfall: |
Zitat:
"Det er særligt for eventen, at omkring 97 % af de 1500-2000 deltagere hver især betaler 400€ i tilmeldingsgebyr. Dette beløb vil være en væsentlig del af finansieringen og - sammen med sponsorer - kunne finansiere størstedelen af begivenheden." Soll bedeuten: Die rechnen mit Startgebühren von 400€. |
Zitat:
Ich kann mir beim sehr hohen Preisniveau dort die 400 € sehr gut vorstellen. In Dänemark liegt aber wohl auch das allgemeine Lohnniveau ein Stück höher, als in Deutschland, was aber natürlich auländischen Startern bei der Challenge Kopenhagen nur ein geringer Trost sein mag... |
Zitat:
|
Dagegen fast geschenkt bietet sich quasi zeitgleich 300km westwärts der Ostseeman an und was die Mädels angeht, weiss ich hier nur gutes zu berichten. :Blumen:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gruß aus Kiel, Sven |
Alternativ kann man auch den Kalmar Triathlon machen, für 180€ bei Nachmeldung bis 2 Wochen vor dem Event, sonst um die 160€.
Ist natürlich weder eine Challenge noch ein Ironman, einfach 'ne LD. Mir passt der leider zeitlich nie in den Kram wg. bayerischen Schulferien, die fangen zu spät an :( Ich würde lieber die LD in Kalmar machen und auf dem Rückweg 2 Tage Party in Kopenhagen. Ist natürlich Geschmacksache. Was schwedische Mädels angeht, verweise ich auf einschlägiges bayr./schwedisches Filmmaterial aus den frühen 70er Jahren :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
immer noch nicht auf die seite.....
hym.... |
die planer, müssen einen fisch im hintern haben....
zzzee 300,- tacken es stimmt... + spesen... und dk ist nicht bulgarien... Price structure Individual starters From Until (All prices including VAT) 15th of May 2009 14th of July 2009 2.225 DKK (est. 300 EUR) 15th of July 2009 14th of March 2010 2.625 DKK (est. 350 EUR) 15th of March 1st of July 2010 3.000 DKK (est. 400 EUR) ohne worte... da bin ich baff.... und die strecken hauen mich auch nicht um.... |
Nun gut, sie haben den Starttermin ja auch ganz verschämt tief in den Seiten versteckt. Vieleicht sind sie sich ja noch nicht sicher, ob der überhaupt stattfindet... :Lachen2:
|
starttermin august 15 2010! koennt man sich ja mal ueberlegen..... :Lachen2:
|
Zitat:
Mal ganz davon abgesehen, dass Kopenhagen eine der schönsten Städte Europas ist. Grüße, Arne |
300 Euro fuer einen Hoehepunkt, auf den man das ganze Jahr trainiert, sind ein Witz!
|
Zitat:
Edith sagt, wo er Recht hat, hat er Recht... :Lachen2: |
Zitat:
hier noch mal ein link zum wasserareal... http://www.amager-strand.dk/Menu/Stranden :Cheese: klar.... wenn man liest was sie für amager-strand veranstaltet haben... werden sie das auch gut organisieren... ich finde nur "300 Euro fuer einen Hoehepunkt, auf den man das ganze Jahr trainiert, sind ein Witz!" nicht ein witz... denn gerade da möchte man(n)/frau ihre lieben mitnehmen ! und dann ist es mal eben nicht 300,- eus sondern mal schnell 1000,- , 2000,- .. ich denke einfach die startgebühren explodieren immer mehr... in den letzten jahren... das hobby triathlon ist für otto normalie schon teuer genug... mit material etc.... ich weiss was jetzt wieder kommt, brauchst ja da nicht starten... kannst ja sparen... lass die familie zuhause... etc hawai ist teurer und selbst wenn du nur 100,- bezahlst machen die 200,- euro den kohl auch nicht fett.... wobei wenn ich mal schnell rechne.... hin und zurück 600km + 200km rumgurken etc wohnmobil spritverbrauch sagen wir 15l Diesel auf 100km macht 8x15=120L X 1,10€ im schnitt für diesel = 132 € +/- 68,- sind im aug... knapp die hälfte tagesmiete eines wohnmobil's mit ca. 5 schlafplätzen auch wieder +/- oder sehe ich das wieder total falsch...? deshalb meinen ersten fred... so (negati, enttäuscht) das es so (relativ) teuer ist... :Huhu: |
Zitat:
Wenn du die "Zusatzleistung" Flair einer Großstadt, Familie, Wohnmobil, etc. etc. haben willst musst du die natürlich auch bezahlen. Willst du die Leistungen bei einem Dorftriathlon haben bei dem die Startgebühr nur 20,00 EUR beträgt wirst du mit der selben Argumentation auch dazu kommen, dass der Wettkampf zu teuer ist. |
Zitat:
da hast du wohl auch recht ... :Huhu: |
Ich hab für Roth 09 auch 300€ bezahlt. Wieso sollte dann Kopenhagen weniger als 300 € kosten ?
|
Also ich weiss wirklich nicht was alle an Kopenhagen so schön finden...
|
Zitat:
|
Was nix kostet, is nix wert.
Das gilt mittlerweile auch (oder besonders) in der Triathlonindustrie. :cool: |
Die rote Linie auf dem Bild von der Radstrecke ist ja höchstens 7km lang. Drücke ich immer falsch? Arne sagte gestern in der Sendung was von ner Strecke nördlich von Cph. (Steht ja auch in der Beschreibung), aber wo die ca. lang geht, habe ich noch nicht rausfinden können. Bin ich doof, blind, beides oder einfach ungeduldig?
Schönes Wochenende, aus dem verregneten Kopenhagen :( |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.