triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Mitteldistanz - was nehmt ihr am Rad mit? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8375)

Radiohead 06.05.2009 12:55

Mitteldistanz - was nehmt ihr am Rad mit?
 
Als Neuling auf der Mitteldistanz ist es für mich interessant, von Euch zu erfahren, was Ihr ( abgesehen von Ernährung und Getränken ) auf dem Rad mitnehmt und wie ihr dieses anbringt. Sprich: Ersatzschlauch, Werkzeug etc.

Danke vorab für Eure Hilfe !!

JF1000 06.05.2009 13:00

Reifenheber, Ersatzschlauch, 2 X Inbus, 2 x CO2, Pumpe: hinter dem Satell ,dann noch 3Flaschen, Riegel und Gels

NBer 06.05.2009 13:01

schlauch und reifenheber in satteltasche, pumpe am sitzrohr......

Danksta 06.05.2009 13:03

Dichtfluid im Reifen, sonst nix. Wenn ich auf der MD anhalten muss, ist für mich aber auch das Rennen im Eimer... (Zeit ist ärgerlich, der Fluss ist der Killer)

Radiohead 06.05.2009 13:09

danke für die ersten antworten: komme ich auch mit dem VITTORIA Pannenspray "Pit Stop Road Racing" gut ohne pumpe und ersatzschlauch hin und wo transportieren ? Noch eine Frage zur Pumpe: brauche ich bei Mitnahme unter dem Sattel irgendeine Vorrichtung ?

JF1000 06.05.2009 13:20

Zitat:

Zitat von Radiohead (Beitrag 221802)
danke für die ersten antworten: komme ich auch mit dem VITTORIA Pannenspray "Pit Stop Road Racing" gut ohne pumpe und ersatzschlauch hin und wo transportieren ? Noch eine Frage zur Pumpe: brauche ich bei Mitnahme unter dem Sattel irgendeine Vorrichtung ?

Klebeband, wie es manche auch für einen Schlauch benutzen.

*markus 06.05.2009 13:24

Es gibt doch von Tofu so ein Pannengel, dass man in den Schlauch drückt und danach aufpumpt. Hat damit schon jemand Erfahrung gemacht?

Helmut S 06.05.2009 13:27

Zitat:

Zitat von Dee-M-Cee (Beitrag 221809)
Es gibt doch von Tofu so ein Pannengel, dass man in den Schlauch drückt und danach aufpumpt. Hat damit schon jemand Erfahrung gemacht?

Ja ich. :cool:

Lecker Nudelsalat 06.05.2009 13:33

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 221812)
Ja ich. :cool:

In echt ehh oder wie, bist Du Vegetarier? :Cheese:

Gruß strwd

*markus 06.05.2009 13:35

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 221812)
Ja ich. :cool:

Möchtest du deine Erfahrungen auch mitteilen. ;) Ach ich meinte übrigens nicht diese komische Tofu Zeug, sondern natürlich das von Tufo... :)

Helmut S 06.05.2009 14:06

Zitat:

Zitat von Dee-M-Cee (Beitrag 221818)
Möchtest du deine Erfahrungen auch mitteilen. ;) Ach ich meinte übrigens nicht diese komische Tofu Zeug, sondern natürlich das von Tufo... :)

Hatte bei ner Ausfahrt letzte Woche mit nem Conti Competition SR nen Platten.

Ventil rausgeschraubt (mit beiligendem Schlüssel), ca. halbe Flasche Tufo rein (mit Hilfe des beiligenden Schlauchstücks), Laufrad ein paarmal gedreht, CO2 mit der Airgun drauf und nach Hause gefahren.

Seither ca. 400km ohne weitere Probleme. Fahre das Ding mit 8-8,5 bar. Für den WK mach ich aber wohl nen neuen SR d'rauf.

Es gibt ein Tufo das man vor der Panne bereits einfüllen kann und eines wohl nur für den Pannenfall. Ich habe Letzteres.

Typhoon239 09.05.2009 21:27

Moin zusammen,

zieht ihr dann eientlich vor einer MD neue Schläuche und Mäntel auf?

Viele Grüße,

Henning

GrrIngo 09.05.2009 21:33

Kommt auf den Zustand der alten an... Wenn sie runter sind, dann ja. Aber ich mache das dann schon mindestens zwei oder drei Ausfahrten vor dem Wettkampf :D.
Für Roth werde ich sicherlich hinten einen neuen Reifen aufziehen - der vorne ist nach aktuellem Stand noch so gut, daß es hier nicht nötig ist. Beim hinteren bin ich eher skeptisch. Aber nach dem Wechsel gibt es noch einige Wochen Training...

Gruß
GrrIngo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.