![]() |
(K)eine Liveübertragung vom IM FFM im HR 2009
Meldung von der Triathlon-Szene Startpage:
"Hessischer Rundfunk: Keine Live-Übertragung vom Ironman Der Hessische Rundfunk hat den erhöhten Forderungen des Ironman Veranstalters von Frankfurt eine Absage erteilt und verzichtet in diesem Jahr auf eine Fernseh-Liveberichterstattung des Ironman Germany. Man erwägt jedoch eine Kurzzusammenfassung." Ach Menno, wie sollen den jetzt unsere Buben daheim zuschauen? Kurt, was ist denn da schiefgegangen? Sind die Verhandlungen denn nun tatsächlich abgeschlossen oder wird noch gepokert? Gruß Andreas |
das wäre natülich äuserst schde. hab ich immer gern geguggt:Nee: :Nee:
|
Das finde ich echt schade.
Ich kenne wirklich einige Leute,die sich das angeschaut haben,obwohl sie nichts mit Triathlon zutun haben.:( |
Ich fänds auch doof. Gibts nichtmal im Internet was zu schauen? :confused:
|
sehr bedauerlich:Nee:
|
:Huhu:
Kurti: VERZOCKT ??????? :Cheese: Herrlich, da wird der DVD-Verkauf anschließend alle Rekorde sprengen. :cool: Edith meint gerade, dass der Veranstalter auf seiner Seite noch nachlegen muss. :) |
Schade für die Fans, aber wer hoch pokert, muss auch mal verlieren können!
Zu Dr. Jürgen Emigs Zeiten hätte es sowas nicht gegeben! Da hätte der Veranstalter noch heute einen sechsstelligen Betrag dafür zahlen müssen, um überhaupt Sendezeit zu bekommen. |
Das ist wohl ein Schritt in die komplett falsche Richtung. Die Übertragungen des HR waren klasse... Schade!!
|
War für den HR ja auch ein Erfolg und sorgte auch für mehr Popularität des Triathlons in der Öffentlichkeit:
Quotenerfolg für Ironman-Übertragung im hr-fernsehen. Frankfurt – Die Live-Übertragung des „Ironman European Championship“ im hr-fernsehen am Sonntag war ein voller Erfolg. Bis zu 460.000 Zuschauer verfolgten die über siebenstündige Live-Sendung. Als Spitzenwert wurde ein Marktanteil von 26,6 Prozent in Hessen erreicht. Im Durchschnitt schauten 200.000 Menschen (Marktanteil in Hessen: 15,1 Prozent) das sportliche Großereignis im hr-fernsehen. Damit hatte das hr-fernsehen den stärksten Tages-Marktanteil der Dritten im jeweiligen Sendegebiet (9,4 Prozent). Ohne Unterbrechung hatte das hr-fernsehen das Event auch aus der Luft mit seinen Kameras begleitet. Das Schwimmen vom Vormittag wurde in einer längeren Aufzeichnung zu Beginn der Sendung platziert, das Radfahren und der abschließende Marathon gingen live über den Sender. Am Abend um 22.30 Uhr war das hr-fernsehen in einer 35-minütigen Livesendung außerdem beim Zielschluss am Frankfurter Römerberg dabei und zeigte noch einmal die spannendsten Bilder des Tages. Den ganzen Tag sendete außerdem hr3, das Pop- und Rockradio des Hessischen Rundfunks, Live-Reportagen und Informationen rund um den „Ironman". Außerdem schickte hr3 sechs Spitzen-DJs und -Moderatoren ins Rennen, um Sportler und Zuschauer mit den aktuellen Hits aus Pop und Rock anzufeuern. (Quelle: hr-online.de) Also Kurt und HR, bitte nachbessern.:Blumen: Sonst sind auch meine ganzen, sorgsam ausgearbeiteten Strategien ins Fernsehen zu kommen über den Haufen geworfen...:Cheese: |
Ich will die Übertragung in Fernsehn!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
immer gehts nur um die Kohle-wo bleibt der Sport? |
Steht das im Grunde nicht schon seit vielen Monaten fest? U.a. deshalb wollte doch der Veranstalter es dieses Jahr selbst machen. Zumindest die Produktion - ob man diese dann an den HR verkaufen wollte und das jetzt nicht stattfindet - keine Ahnung. Gibt ja noch andere Sender.
Zumindest war das meine Wahrnehmung ... |
Die meisten Dritten sind bei uns über das Kabelnetz zu empfangen. Hessen 3 leider nicht. Warum gerade der nicht weiß der Henker... Von daher hätte ich eh nicht gucken können, trotzdem schade für die, die im Empfangsbereich liegen.
Volker |
Jetzt weioß ich auch, warum ich nach meinen 3 Jahren TV Präsenz (immer wenn die Top-Damen an mir vorbeigerannt sind, sah man mich tatsächlich dahinschlurfen:( )ausgestiegen bin:Huhu:
Aber, es ist ja noch lang hin, vll. tut sich da noch was... |
Irgendwann ist die Schmerzgrenze eben erreicht! Ich bin gespannt, wie lange es noch dauert, bis die Finanzkrise auch die Ausrüster zu spüren bekommen.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Der Threaderöffner und somit Cruiser. Kann halt mal nicht schaden, wenn man mal On Topic bleibt, kommt ja selten hier vor. |
Och jo, aber so´n bisschen Startgeld-Diskussion usw. hatten wir doch schon lange nicht mehr. :Cheese: :Lachanfall: Sorry für OT :Blumen:
btw. wo is eigentlich Dagobert Kurt Duck :Gruebeln: |
Zitat:
Die Berichterstattung in den Medien ist für den Triathlon im allgemeinen positiv! Egal ob über den IM oder Roth oder andere schöne Rennen. ;) Zitat:
Zitat:
Habe mich auch gewundert, das Kurt noch nicht erklärend aufgetaucht ist. Naja Skipässe sind ja meißt TAGESpässe...:Cheese: |
Zitat:
Schließlich ist die Übertragung ja wegen finanzieller Forderungen des Veranstalters geplatzt. Ich nehme nicht an, dass er die Übertragungsgebühren spenden wollte. Und dass der Fredersteller über die Richtung der Diskussion entscheidet (wie hier angemerkt wurde) ist mir neu. Bei meinen hat das nie geklappt:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Mich würde aber interessieren, was Kurt zum Kernthema zu sagen hat. Zitat:
|
Zitat:
Bei meinen auch nie. :Huhu: :Blumen: Aber immer wieder von neuem, jede Woche, muss das denn wirklich sein? Ich meine nicht das Off-Topic, sondern die leidigen Gelddiskussionen. Ich denke, der Markt regelt das selbst. Hast Du mal auf die HP vom IM-CH gesurft. Sehr viele Jungs von der Insel haben ihren STartplatz zurückgegeben, weil sie die Kohle nicht mehr haben. Das Gespenst der Finanzkrise greift ums sich. Die globale Keule wird geschwungen und irgendwann pendelt die auch bis Maintal/Hochstadt und dann wird man zum Umdenken gezwungen, wenn man nicht vorher von alleine drauf kommt. Ich vertraue auf die Selbstheilungskräfte des Marktes. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich für meinen Teil frage mich, ob da auf Kurts Seite eventuell noch ein Angebot von anderer Seite im Raum steht und deshalb demnächst vielleicht ein neuer Partner verkündigt wird. :confused: Vorteil für dem IM wäre: die Übertragung wäre dann international -> höhere Erreichbarkeit. Nachteil: so ein paar Kurzbeiträge kommen von der Wirkung her bei weitem nicht an so eine Dauer-Lve-Berichterstattung ran wie sie bisher gemacht wurde. :Nee: Frage mich auch wie die anderen Sponsoren und auch die Profiathleten darauf reagieren werden, denn für die sind die TV-Übertragungen sicher auch ein Argument pro Frankfurt gewesen.
|
Vielleicht kann Rhein-Main-TV das stemmen. :Nee:
Oder das ZDF macht was draus, ggf. in einem seiner Spartensender? Habe mir die Übertragungen auch immer gerne auf der Rolle angeschaut. |
Zitat:
Zitat:
In dem Artikel wurde Frankfurt nicht explizit erwähnt, deshalb ging ich davon aus, das es bleibt wie gehabt. Könnte aber sein, wie du vermutest, daß zwischen mehreren Abnehmern der HR den kürzeren gezogen hat. Meiner Meinung nach macht der HR das mit Abstand schlechteste Fernsehrogramm aller dritten.... OK OFF-TOPIC Eurosport wäre fein...wenn sie das engagiert machen. |
Noch ein Grund mehr diese Veranstaltung zu boykottieren!
Und jetzt brauch ich mir keine Gedanken machen und kann am besagten Termin ordentlich trainieren. Die Geldgier eines Einzelnen kennt anscheinend keine Grenzen! Irgendwann bekommt auch dieser Mensch dafür einen Schlag in die Kniekehle! Na ja, was soll man von einem Ironman halten, wo man mit einer Schwimmzeit von 2:20 std noch auf die Radstrecke gelassen wird??? Sowas brauch ich dann auch nicht im TV!!! |
Zitat:
|
Zitat:
This should not be possible under normal conditions... |
Zitat:
|
Zitat:
Nochmal: Jeder(r) wie er (sie) will! Den einen reicht die Dorfwiese, um Nachts um den Kirchturm zu rennen...Die anderen machen was anderes. So what. Denk ist Unternehmer. Kennst du genaue Zahlen seines Profits? Ich nicht. Anstatt meckern, selber besser, also für dich gesprochen, günstiger machen! |
Zitat:
Ich finde das Schicksal der armen Sau, welche bei 2:20Std rauskommt, interessanter als die, die bei 50min rauskommen. Ich finde solche Übertragungen interessanter, die einen Aufhänger für die Übertragung beim Normalo suchen als die, die immer nur vorne mit der Kamera dabei sind. Ich will die Leute sehen, die sich quälen und nicht 3 Stunden Nicole Leder oder Timo Bracht. Das Leiden ist das, was mich fasziniert und mich antreibt. Meinen Antrieb erfahre ich nicht von einem Profi, sondern von den Age-Groupern. |
ich finde es nur konsequent
Triathlon ist halt nur ne Randsportart, das war es immer und wird es bleiben der Boom hat aus ein paar 1000 vieleicht ein paar über 10000 gemacht und dafür 8h TV Sendezeit verbraten lohnt ziemlich sicher nicht man sollte der Realität in die Augen schauen Die "Pokernight" dürfte mehr Potenzial haben |
Zitat:
Schwimmen 2:20h Schwimmen + Rad 10:30h Schwimmen + Rad + Lauf 17h http://ironman.com/faq/konafaq Florida 2:20h, 10:15h bzw. 17h. Frankfurt 2:20h, 10:00h bzw. 16h. |
Zitat:
aber was hat 2:20 für 3,8km mit "Schwimmen" zu tun bin desöfteren auch schon mal über 40km in den Bergen spazieren gewesen und es auch nicht als "Marathon laufen" bezeichnet :Huhu: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.