![]() |
Don' try this at home ;-)
|
Klick mich! :Cheese:
|
klick dich mal durch:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...hlight=youtube :Huhu: Edit: Neonhelm :Huhu: |
Krasse Radbeherrschung!!:confused:
Ich würd mir alle Knochen brechen!! |
RESPEKT!! Nett anzuschauen, sehr nett.
|
Ich find das Danny MacAskill-Video grafisch und von der Sounduntermalung nett gemacht, bin mir aber sicher, dass es in weiten Teilen gefakt ist und dadurch verliert es eben auch wieder an Reiz.
|
Zitat:
|
Das Vid ist ja mal sau cool...
Ich hör jetzt auf mit dem Triathlon und kauf mir ein BMX-Rad. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Werd' doch mal konkret: An welcher Stelle im Film (Min:Sec) ist's denn mit der Wahrheit vorbei? Ingo |
Zitat:
Was ist da Deiner Meinung nach gefakt? |
Zitat:
Was an dem Video gefaked sein soll, würde mich auch interessieren. |
unbelievable :Nee:
|
Zitat:
Als ich es vor ein paar Tagen angesehen habe, war ich erstmal fasziniert, gleichzeitig hat mich aber eine gewisse Grundskepsis (vielleicht ist das aber auch nur ein Charakterzug meinerseits)befallen, weil man außer ganz zu Beginn des Videos keinerlei Fehlversuche gesehen hat. Wenn ich mich an die diversen Aktionen richtig erinnere, ist jeder Stunt für sich betrachtet, grunsätzlich fahrtechnisch denkbar und physikalisch möglich, gleichzeitig werden sie aber nahezu alle in einer derartig verletzungsträchtigen Umgebung ausgeführt, dass fast jeder Fehlversuch (einmal zu weit oder zu kurz geprungen etc.) unweigerlich in einem höchst verletzungsträchtigen Sturz resultieren müsste. Und zu derartig komplexen Stunts gehört nun mal eine gewisse Lernkurve mit fehlgeschlagenen Aktionen dazu. Wären diese Fehlversuche wenigstens partiell in den Film mit reingeschnitten, so dass man sieht, wie es der Typ schafft, zu stürzen, ohne sich dabei die Knochen zu brechen, würde das Ganze zumindest für mich an Glaubwürdigkeit gewinnen. (P.S.: Wahrscheinlich ist meine Skepsis aber unbegründet. Eine Google-Recherche zu "Danny MacAskill" liefert zumindest reichlich Treffer auch zu ähnlich gearteten Stunts) |
Da gehören sicher eine Menge Fehlversuche dazu, aber die will man vielleicht ja gerade nicht im Film zeigen.
Im meinem erweiterten Bekanntenkreis gibt es auch welche, die dasselbe Hobby betreiben und die können die Zahl der Kochenbrüche schon lange nicht mehr an beiden Händen abzählen. |
@Hafu
Ich fass mal zusammen: Du hast nicht den geringsten Anhaltspunkt für ein Fake! Dann sollte man sowas "bin mir aber sicher, dass es in weiten Teilen gefakt ist" besser nicht schreiben. |
@hafu: du darfst sicher sein, dass da nix gefaked ist.
Die Jungs fangen im nichtmal zweistelligen Alter an, auf den Bikes rumzurutschen und steigern sich ab da. Sicher ist das Video choreographisch durchgestyled und sicher fährt der Knabe die Sequenzen nicht zum ersten Mal, aber die Burschen bringen das wirklich. Kannste dir auf Messen auch live anschauen, oder ne Motorrad-Stuntshow ansehen, wo ähnliches geboten wird. Von den jeweiligen Trial-Veranstaltungen mit und ohne Motor mal ganz abgesehen. |
Da habe ich doch was für Euch, mit einem Knäckebrot tanzen kann jeder:
http://www.videosift.com/video/Naked...the-Crispbread |
Das Video ist eines der besten, die ich seit langem auf youtube gesehen hab.
Hier gibts ein paar Tricks von ihm in Slowmotion. Da ist mir erst klar geworden, wie perfekt er das drauf hat ... unglaublich. http://www.youtube.com/watch?v=IdqL6tiEmV4 edit: hier kann mach auch erkennen, dass nicht getrickst wird. |
Zitat:
Triathleten sind meist Bewegungslegastheniker Trifft nicht auf alle zu aber die meisten können nicht mal einen Ball schnappen |
Zitat:
|
btw, @HaFu: Das Phänomen iss nicht ganz neu. Der Hans zB. iss "steinalt" (zumindest, was die ansonsten recht jugendliche Szene angeht...).
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.