![]() |
Langer Lauf & eine Gute Tat in HH?
Moin,
ich habe eine etwas ungewöhnlich Frage/Bitte: Seit fast drei Jahren begleite ich eine blinde Frau beim Sport. Angefangen hat das mal mit einmal in der Woche 10 Minuten Joggen. Mittlerweile haben wir so einiges zusammen durchgemacht, u.a. auch ihre erste VD(!) im Sommer des letzten Jahres. Da war es für mich Ehrensache, ihr zu versprechen, sie bei ihrem ersten Marathon in HH zu begleiten. So weit so gut. Bei meinem letzten "langen Lauf" (selbstverständlich schon stark verkürzt) am WE habe ich mir irgendetwas im Oberschenkel gezerrt, gerissen, keine Ahnung... Ist eigentlich auch wurscht, was das genau ist, denn die beste Medizin ist ja meist eine Trainingspause, die meist auch länger als eine Woche dauert, auch wenn man das nicht einsehen will:( Wenn es irgendwie geht, will ich sie natürlich selber begleiten, und mir diese Option auch so lange wie möglich offen halten! Da meine Chancen aber gut stehen, dass ich das nicht kann, sehe ich mich lieber rechtzeitig (Wenn es rechtzeitig in dieser Situation überhaupt noch gibt) nach einem Ersatzmann/einer Ersatzfrau für mich um, der/die auch bereit und in der Lage wäre, kurzfristig einzuspringen. Was käme da läuferisch auf Dich zu? Ich weiss, das irgendwelche aus 10km- und Halbmarathonzeiten hochgerechnete Marathonzeiten bei der Premiere mit sehr viel Vorsicht zu genießen sind. Wir haben trotzdem mal ganz vorsichtig eine Zielzeit von fünf Stunden angepeilt. Das aber nur, um nicht zu überpacen. Dazu muss ich aber noch sagen, dass es auch sehr anstrengend ist, wenn man wesentlich langsamer läuft als man eigentlich könnte. Wäre schön, von Euch zu hören:Blumen: Christian |
hmm will sich wohl irgendwie niemand melden :(
könntest du sie nicht mit dem Rad begleiten falls du niemand findest ? mfg Jo |
Zitat:
|
Leider zu weit weg.
|
Zitat:
trotzdem, viel erfolg! bin auch da (zielzeit 3:11h) |
Zitat:
|
Moin,
Zitat:
Und in diesem Fall wäre das auch keine Hilfe: So weit wie möglich läuft sie zwar nach Gehör und auf Zuruf, aber bei Hindernissen muss man sie schnell bei der Hand nehmen können, damit sie sich nicht auf die Fresse legt. Viele Grüße, Christian |
So ein Mist. Hab auch noch zwei Vorschläge:
1. In einem Läuferforum nach fragen. Durch die höhere Grundgesamtheit hast du da vielleicht mehr Erfolg. 2. zwei Läufer teilen sich die Strecke. Einen HM rennt man eher mal langsam als einen 5h Mara im ":Schnecke:"-Tempo (Nicht böse gemeint) Drücke alle Daumen, dass es klappt. Felix |
Zitat:
|
Das mit dem Läuferforum hätte ich jetzt auch favorisiert. ;)
Oder ich hab dir hier mal die Aspiranten rausgesucht, die im Fred "Wer startet wo" sich für den Hamburg Marathon eingetragen haben: Raimund, sportbiehly, Danksta, olimu, crema-catalana, TriBodensee Raimund scheidet ja bereits aus, aber vielleicht fragste mal per PN bei den restlichen als Alternative an. |
Zitat:
Volker |
Hi Chris,
ich habe leider schon einen anderen Termin, sonst würde ich es machen. Im runnersforum würde ich mal einen thread aufmachen...da erreichst Du auch mehr Leute.. Viel Glück!! Gruß aus Kiel, Sven |
Moin,
Zitat:
So eine ähnliche Idee hatte ich gestern vorm Einschlafen auch. Ich hatte da aber eher an eine Staffel 4x10km gedacht. Deswegen habe ich ich auch gerade mit dem Veranstalter telefoniert. Die sind da leider flexibel wie eine Brechstange und sagen nein. Zusammen mit der Tatsache, dass ich mich ganz regulär auch für die Begleitung anmelden und abdrücken musste, ergibt das für mich ein nicht so ganz vorteilhaftes Bild... (Jetzt bloß nichts schreiben, dass mir irgendwann leid tut, am Ende noch einen Moderator oder einen Anwalt auf den Plan ruft:Huhu:) Zitat:
eine ganz schön große Bitte. Die sollen mal ruhig ihr Ding durchziehen, haben ja schließlich monatelang dafür trainiert, und ich wünsche Ihnen viel Erfolg! Ich habe eher die Hoffnung, dass sich jemand findet, der das als lange Einheit auffasst, und der sich freut für lau mal diesen Event genießen zu können. Zusätzlich hätte er/sie noch die Gelegenheit meinen guten Namen (hört, hört;-) mit einer sub sechs zu ruinieren:Cheese: Läuferforum werde ich mal probieren... Aber da kenne ich doch niemanden;-)... Viele Grüße, Christian |
Danke!
Moin,
ich habe gerade ein PN von olimu bekommen, und dann gleich mit ihm telefoniert. Er springt für mich ein, falls sich der Daumen für mich beim Testlauf am Samstag senkt. D!A!N!K!E! Christian |
Aha, na dann Glückwunsch. :)
Wenn Hamburg nicht so weit weg wäre und es zeitlich so kurzfristig gewesen wäre, hätte ich mir das auch überlegt. Denn in Hamburg den Marathon zu laufen ist einfach nur guuuuuut, schöne Strecke und tolles Publikum. :liebe053: Vielleicht also im nächsten Jahr mal wieder. Also viel Erfolg euch allen. :Blumen: |
Super, dass es klappt - mein Ziel in HH ist sub 4h... Ein Tipp wäre sonst noch jogmap die HH-Marathontruppe.
:Huhu: in HH |
Servus,
wie ist denn eigentlich das hier ausgegangen ??? |
Zitat:
Christian und seine Laufgruppe habe ich im Zielbereich getroffen und wir haben den Tag beim gemütlichen Grillen an der Alster ausklingen lassen. Vielen Dank nochmals für die Einladung, obwohl ich ja nicht weiter helfen musste :Blumen:. Alles andere zwischen Zieleinlauf und Grillen beschreibt besser Christian ... |
Zitat:
Auch auf diesem Weg nochmal herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für Dein Angebot! Zitat:
Meine Wenigkeit und ihr Freund. Da wir beide am WE vor Hamburg Stress mit unseren Beinen hatten, habe ich hier im Forum den Hilferuf abgesetzt. Ich habe immer noch Stress mit meinem Bein und mache mir mittlerweile schon ein wenig Sorgen um meine Saisonziele... Aber da Ihr Freund fit war, sind wir alle ganz optimistisch zu Tat (Laufen bzw. Anfeuern) geschritten. Im Zielkanal der Schock: Ihr Freund kam alleine an. Er ist nur zu Ende gelaufen, um uns zu sagen, dass sie bei km 38 kollabiert ist. Nachdem er uns diese Nachricht überbracht hatte, wollte er eigentlich 200m vor dem Ziel über den Zaun direkt ins Krankenhaus... Sie hat sich dann aber letztlich gut erhohlt und abends beim Grillen hat sie sogar schon wieder etwas gegessen. Auch wenn es gut ausgegangen ist, und für die Ärzte so ein Kreislaufkollaps nicht sooo eine große Sache ist (den Eindruck hatte ich zumindest), sind wir alle sehr geschockt und nachdenklich. Ich für meinen Teil ziehe den Schluss, dass es jede(r) schaffen kann, und auch soll, wenn er/sie will. ABER NUR, wenn da noch genug Reserven vorhanden sind, um eventuelle Schwierigkeiten (Hitze, fehlende Erfahrung, Tapering nicht fertig usw...) abzufangen. Wenn man also von vorne herein weiss, dass es nur darum geht, sich nach fünf oder mehr Stunden ins Ziel zu schleppen, SOLL MAN ES LASSEN, und lieber noch ein Jahr trainieren. Viele Grüße, Christian |
"daumen hoch" smiley kann ich nicht finden, sonst hätt ich ihn hier hinterlassen....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.