![]() |
RS800CX Sammelbestellung
Hallo erstmal liebes Forum^^,
wie schon in der Überschrift gschrieben habe, habe ich mir überlegt, ob es möglich ist die Polar Rs800cx al Sammelbestellung zum einkaufspreis zu kriegen. vielleicht habt ihr ja damit schon erfahrungen oder es findet sich sogar ein Händler...:Cheese: Gruß arnom |
:Huhu: :Huhu:
|
Zitat:
Er verdient ja nichts daran! |
Sag mir mal lieber einer warum der Laufsensor nicht mehr geht? Hab den keine 100km gelaufen und nun macht er keinen Mucks mehr :-/
Und in 3 Wochen ist der HM .. so ein Sch**** Jmd ähnliche Probs? |
Zitat:
Die in der Uhr war so gut wie leer und die im Laufsensor auch. Und das bei einer neu und original verpackten von einem seriösen Händler. Wenn ich mich recht entsinne war das Herstellungsdatum von der Uhr nicht mal ein halbes Jahr her. Ich hab das Ding ganz schnell wieder eingepackt und warte bis Polar ne Serie rausbringt, die länger mit einer Batterie läuft. Später hab ich dann sowas öfter mal im Netz gelesen. |
Also meine läuft bisher perfekt.
Ich will eben jetzt nur die Master-Edition...:cool: |
Zitat:
Drecksladen - sorry, das musste mal sein. :Peitsche: |
Zitat:
Auch bei mir kam es öfters vor, dass der Laufsensor nicht mehr ging, da scheinbar die Batterie nach viel zu kurzer Zeit leer war. Das seitliche Batteriekontaktblech hatte sich so verbogen, dass es keinen richtigen Kontakt mehr hatte. Zurückbiegen und das Dahinterklemmen von etwas Schaumstoff (Lenkerbandreste o.ä.) haben geholfen. Meine frühere Gewohnheit, nach einem Lauf durch Auf-den-Boden-stampfen oder Gegen-die Wand-treten den Dreck aus den Sohlen zu treten, habe ich mir auch abgewöhnt, um übermäßige Belastungen für die Batteriekontakte zu vermeiden. |
Kann mir vielleicht einer von euch sein Prfil für den PPT 5 geben, damit ich das mal austesten kann?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Sorry, ich wollte eigentlich sagen : ob mir jemand sein Profil für den Polar Pro Trainer 5 geben kann?
|
Zitat:
Grösse: 192cm Gewicht: 81kg Alter: 58 Sex: male Activity: middle HR-Max: 178 VO2-Max: Geheim Gruß strwd |
Zitat:
|
wie ists denn mit umtauschen? Kann immer mal vorkommen das ein Teil defekt ist.....
|
Samstag ging er ja noch! Und seitdem Stand der Schuh im Flur rum ...
Werd das Teilw ohl leider einschicken müssen, da ber der HM in 2 Wochen ist steige ich evtl auf den ungenauren GPS-Sensor um und verticke den Laufsensor als neu hinterher. Oder? Was meint Ihr? Muss ich das einfach als Paket zu Polar schicken? oder vorher mal anrufen und irgeneine Abwicklungsnummer o.ä. besorgen? Wie vertrauenswürdig sind die? Lieber Paket mit Rückschein? Grüße. |
Kontaktere die mal vorher, bei Polar hatte ich noch keine Probs., aber ich weiss von Suunto, dass die das Paket sogar abholen lassen...
|
Zitat:
Zitat:
Aber wer schon jammert das in 2 Wochen ein HM ist und er jetzt mit dem doch soooo ungenauen GPS-Sensor laufen muß. :Nee: . Was läufst Du denn ? 1.05 h oder doch über 1.10 h ? Sorry, musste mal sein, denn sowas :Kotz: mich an. |
Zitat:
Und GPS ist dann ungenau, wenn du nicht sehr viele Messpunkte aufzeichnest und zB im Training im Wald viele Kurven läufst ,-) Aber warum ich eigentlich schreiben wollte: Das ding geht wieder. Musste nur resettet werden - warum weiß der Geier. Grüße.:Huhu: |
Zitat:
Von keinerlei Erfahrung sprach ich im Bezug auf den Service. Denn der ist bei Polar wirklich sehr gut wie ich persönlich mehrmals feststellen durfte. Die zugehörige Software ist vielleicht schlecht in Bezug auf die Auswertung der GPS Daten. Legt man Wert auf GPS sollte man sich auch kein Polar zulegen, doch das ist eigentlich nichts neues. Legt man allerdings Wert auf die sportwissenschaftliche Auswertung der Trainingsdaten finde ich die Polar Software alles andere als schlecht. Man muss halt nur wissen was man will. Die Eiermilchlegendewollmilchsau gibt es in dem Bereich halt noch nicht. |
Zitat:
Heute hatte ich die meldung "wearlink batterie schwach" am anfang das trainings. komsich komisch, habe die doch noch nciht lang in benutzung! jetzt mal die uhr ausgelesen und in dem info fenster vom polar trainer zeigt er auch an dass der batterie status noch wie neu ist ... evtl ne falsch pbertragene information und erstmal ignoreren solange es nicht nochmal auftritt? grüße. |
Zitat:
Die Batteriespannung ist auch sehr von der Temperatur abhängig. Vielleicht lags daran, dass sie einmal als bald leer angezeigt wurde. Bei meiner 625 und auhch bei meiner 610 funktioniert die Batterieanzeige gar nicht. Weder an der Uhr noch an der Software. Die Übertragung zum Rechner funktionier dann plötzlich nur noch bei hohe Temperaturen. Wenn das passiert, war es immer die Batterie. Ich habe eine Frage zur PT5. Bei "Eigenschaften Bericht" unter Filter kann man angeblich den enthaltenen Text filtern. Funktioniert das bei jemandem? Ich kann da eintragen was ich will und es hat keine Auswirkungen. |
Verstehe nicht ganz was du meinst!? Also mit dem Filter kannst du TE herausfiltern. z.B. Einheiten, bei dem deine maximale HF über 190 war, dann werden nur diese Einheiten angezeigt....
|
Zitat:
|
Schon das Posting #4 hat es geschafft, den Fred von seiner Ausgangsintention komplett abzubringen und er ist seitdem auch nicht wieder dahin gekommen. Nur gut, dass der Fred-Ersteller bei den neuen Themen fleißig mit dabei ist :Lachen2:.
P.S. Ich brauche keinen davon, ich bleibe bei meinem 710i. |
Zitat:
Auf dieser Filter-Seite steht aber auch "Enthaltener Text". Worauf bezieht sich der hier eingegebene Text? |
Hmm keine Ahnung, dass weiss ich auch nicht. Vielleicht auf den Tet der im Namen der TE enthalten ist oder in den Notizen.....
|
moinmoin @all....
das liest sich, als ob ihr da alle nicht so zufrieden seid?!? ich habe nach 15 jahren den schritt gewagt und mich von polar getrennt.... hatte/habe die zuletzt die Polar S 625X und wahr immer zufrieden.... service konnte ich auch nicht klagen, das einizige den radsenor bekam ich nicht richtig hin.... meine überlegung war dann eine suunto t6c+gps pod zukaufen... bis ich im kraftraum... jemanden mit der garmin forerunner 305 sah, habe ich kurzerhand vollgelabert und hatte ratzfatz alle pro und kontro punkte... dann habe ich sie mir 2 tage später bei amazon: http://www.amazon.de/Garmin-Forerunn.../dp/B000FMQ296 bestellt.... er sagte mir, ich solle das programm sport tracks: http://www.zonefivesoftware.com/SportTracks/ runterladen und dieses nutzen.... weil garmin dort nicht ganz so gut sei... in auswertung, handling etc... ich muss sagen... ich bin begeistert wirklich... sie ist wirklich einfach zubedienen... aber das ist ja wie mit autos... der ein fährt seid jahren nur die eine marke und glaubt daran... |
vlt etwas OT:
wo bekomm ich wohl gut die dichtungsringe für den wearlink-sender her? einfach passende größe im baumarkt suchen? jedesmal einzein das batterieset bestellen find ich etwas umständlich. die händler um die ecke haben die nämlich auch nicht vorrätig rumliegen. auch und schweineri dass nach 11 wochen nutzung im training das ding shcon ne batterie soweit ausgesaugt hat dass die als schwach angezeigt wird. grüße. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Mahlzeit...
hab heute für 2 Wochen die RS800cx zum testen bekommen.Hab ja die 625x und find die ganz gut.An meinem Renner sind ja die alten Speedsensoren dran und jetzt würd ich gern wissen ob man für die neue Uhr neue Sensoren braucht? Weiß da jemand was näheres? Gruß Sascha |
Du benötigst die WIND Sensoren, die alten funktionieren da nicht.
|
Auch wenn das Ganze hier komplett OT ist, will ich jetzt, da ich ne Weile mitgelesen habe mal meinen Senf dazugeben.
1. Ich habe eine RS800CX und meine läuft absolut problemlos. 2. Die Uhr hat einen relativ hohen Batterieverbrauch, ist aber ja selber zu wechseln und die Batterie ist eine Standardgröße (2032) und kostet vier Euro. 2. Wenn die Uhr nach kurzer Zeit leer ist (bzw. die Batterie) kenne ich keinen Händler (wir zumindest machen das selbst bei einem tacho für 14,95) der in einem solchen Fall rumdiskutiert sondern einfach ne neue Batterie reinmacht. Wenn es im Internet gekauft ist kann ich nur sagen Pech gehabt. 3. Wenn die Uhr auch nach einem Batteriewechsel noch ruck zuck die Batterie "lehrmacht" dann ist das ein bekannter Fehler der vom Polar-Service behoben werden muss. Schickt sie hin und es wird gemacht, wer aus dem Rhein-Main-Gebiet kommt kann auch direkt zu Polar in den Service-Shop und kriegst direkt gemacht. |
Hat einer von euch einen Tipp, wo ich die Uhr (RS800CX PTE Premium Edition) billiger her bekomme??? (außer der Bucht)
|
Ich kann bei meinen laufeinheiten meie zielzone nicht richtig einstellen, da er immer den max puls vom rad als oberste annimmt. nervt etwas da die uhr dann bei lauf intervallen in den intervallen die ganze zeit alarm macht.
jmd nen lösungvorschlag? [edit] jaja .. programm neu starten, dann checkt ers auch ... wieder einmal kann ich sagen, den entwicklern sollte man den hintern versohlen. |
Kalibrierung des S3-Laufsensors
Hey,
kann mir mal jemand eine kl. Bedienungsanleitung für die Kalibrierung des Laufsensors auf einer 400m Bahn schreiben? Ich habe mit der Polar-Anleitung so meine Probleme. Ok, neuen Laufsensor koppeln bekomme ich noch hin. Dann soll man wieder in den Modus Schuhe 1/2/3 gehen und STARTEN>OK und gleich loslaufen (400m bei mir)>Stehenbleiben n. 400m und OK drücken>1xStop>EINGABEN>Kalibrieren>Lap. korrig.>korr. Laplänge einstellen->400m>OK. Im Modus Schuh besitze ich doch gar keine Start-Funktion. Werde doch gleich schon wieder nach Kalibrierung bzw. Schuhe EIN/AUS gefragt. Kann mir da jemand behilflich sein? Vielen, vielen Dank schon mal für die Hilfe :Blumen: |
auch im modus schuh gibts die autostart funktion.
Das kalibirieren ist eigentlich ganz einfach. du startest die uhr (mit sensor) und läufst los. ich würde etwas länger laufen als 400 (umso länger umso genauer). nach zb 10 runden (4km) stoppst du die uhr gehst aber nicht komplett aus dem menü. mit den select tasten müsstest du jetzt die kalibrier-funktion wählen können. wenn du da die 4km eingibst berechnet die uhr dann die skalierung. wenn du die funktion nicht findest brauchst du halt nen taschenrechner und teilst gelaufene und gemessene km und gibst den quotient direkt bei einstellungen ein. bist du z.b 4km gelaufen und die uhr zeigt aber 6km ist der faktor 0.666666 aber so ne große abweichung gibts nich. wird eher so was wie 1.003 oder 0.997 |
Zitat:
du drückst auf start. dann wählst du mit select den sender (also rad1 oder schuh1) aus. dann drückst du nochmal start und dann läufst du los. am ende auf stop drücken. dann mit select kalibrieren auswählen un dann weiter wie dus beschrieben hast |
@wolf0112: Danke für die schnelle Hilfe. Jetzt hab' auch ich es verstanden!!!! :Huhu:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.