![]() |
Ein zweiter Ironman in Deutschland
Hallo zusammen,
wenn ich so sehe, wie schnell das Rennen in Frankfurt immer ausgebucht ist und wie schwer es zum Teil ist, dort einen Startplatz zu bekommen, wäre es doch eigentlich sinnvoll, ein zweites IM-Rennen in Deutschland zu veranstalten!? Genug Potenzial wäre doch da, oder? Was meint ihr dazu? Howdie Winnetou! |
Geh trainieren....;)
|
Was ist mit der Challenge Roth?
würde mich auch über 1-2 weitere Großevents in GER freuen, muss ja nicht unbedingt gleich ein IM sein, 70.3 reicht ja schon |
Es muss ja nicht gleich das M-Dot sein, es gibt ja noch ein paar mehr Langdistanzen in Deutschland und in den angrenzenden Ländern.
Von daher meine ich dazu, dass es mir egal ist, ob es ein zweites oder drittes Ironman-Rennen in Deutschland gibt. |
Zitat:
So lange wie Kurtchen nicht der Veranstalter dieses 2. Rennens wäre. :Huhu: Denn Konkurrenz würde ein wenig das Geschäft beleben. ;) (Sorry Kurti, aber so ne Steilvorlage vom Oberhäuptling, da konnt ich echt nicht anders ...... :Cheese: ) |
mir fallen ad hoc 4 LDs in Deutschland ein, ggf. gibt es noch ein paar, sollte doch reichen. Die Sprachverwirrung nervt auch ein bisschen, IMs, LDs etc. & wenn ich mir die Ausweitung der MDot-Serien so ansehe (Utah ist glaube ich der letzte Neuzugang) scheinen doch irgendwann die Qualizeiten komplett utopisch zu werden, ist mir aber nun persönlich egal; ein zweites Rennen in Hawaii wäre sicher die Marktlücke :)
m. |
Zitat:
|
genau!
|
Ostseeman ist auch nett, vor allem gleich um die Ecke.
|
die LD hatte ich auf meiner Liste der vier, neben FFM, Roth, Köln ... welchen habe ich vergessen? Gibt es denn am Bodensee (?) noch, keine im Osten?
m. |
Zitat:
|
Danke!, also schon 5, mit dem triple in Lensahn quasi schon eigentlich 8 LDs in DE und das schöne ist: man kann sie alle nacheinandermachen, keine Terminüberschneidung
|
|
Ihr vergesst: die Rothaut fragte (wie immer stark provokativ) nach einem weiteren IRONMAN - nicht nach ner Langdistanz.
Denen, die das Rennen in wenigen Stunden vollbuchen geht es nicht primär um die Distanz, sonst würden Eure Vorschläge ganz andere Starterzahlen haben... |
Wer Bier&Chips-Fragen stellt, kriegt auch Bier&Chips-Antworten.
|
frankfurt
roth osteseeman Moritzburg Hannover Bad Ems 6stk :) und Podersdorf leute auch wenns in Österreich ist...am ende fragt doch eh jeder nur nach der Zeit...also POOODEERSDORF !!! :P |
Zitat:
|
Zitat:
|
oder für 50 Stunden den Triple-Ultra in Lensahn. :Cheese: Die ungläubigen Blicke am Stammtisch möchte ich mal sehen.
Der Wahnsinn ist der Preis...günstiger gehts nimmer... |
Zitat:
In gewissen Kreisen bedeutet in Roth zu finishen fast nichts, weil man eben keinen IRONMAN gemacht hat ... Image ist manchen eben alles, der Sport ist zweitrangig. |
Zitat:
Grüße, Arne |
Zitat:
|
Nur weil der zuhörer so unwissend ist, muss man das als kunde/athlet doch nicht adaptieren. wo kämen wir denn dahin.....
|
Zitat:
Ich finde FFM und Roth brauchen dringend Konkurenz! Mich nervt es völlig, das man sich da ein Jahr vorher anmelden muss und das der Betrag zudem schon fällig wird. Das kann sich doch nicht mal ein Reiseveranstalter oder eine Telefongesellschaft rausnehmen. |
Update:
frankfurt roth Ostseeman Moritzburg Hannover Bad Ems Köln 7stk und Lensahn, wenn keiner nach der Zeit fragt :) ich habe die Frage schon verstanden, aber da mir wichtig ist, was drin ist statt was draufsteht, wollte ich mal wissen, wieviele LDs wir hier überhaupt haben m. |
Zitat:
Auf dieses Niveau sind die Rother allerdings auch nur durch das IM-Label gekommen. Das werden die anderen, kleineren Eisenmänner (leider) nie schaffen. Roth ist da wohl auch das einzige Rennen weltweit, das einen hohen Stellenwert hat ohne das IM-Label (auch der einzige IM, der die Lizenz zurückgegeben hat). Hier im Allgäu, in meinem Laden, stelle ich immer wieder fest, das manche Leute die nicht zur Kern-Szene gehören glauben Roth wäre noch ein IM. Wohl weil sie das über Jahre immer mal wieder in der Zeitung gelesen haben. Das dürfte aber langsam abnehmen. Axel |
Ich glaube da eher, dass die Leute die vom Triahtlon nicht so viel wissen, die Geschichte mit dem IM Label gar nicht kennen. Für diese ist alles wo 180km Rad gefahren und dann nach ein Marathon gelaufen wird, ein Ironman ist.
Volker |
Zitat:
So wie ich immer noch zu Minimal einkaufen gehe, obwohl da seit zwei Jahren REWE dran steht. Mir doch egal was drauf steht - gleiches Personal, gleiche Ware, gleiche Qualität. Anja |
Bei uns aus der Gegend wird der Ironman gerne in Roth gemacht. :Lachen2:
|
Zitat:
|
Zitat:
Roth & Frankfurt hat genug konkurenz, das Problem ist nur das selbst die leute einfach auf die Show in Ffm oder Roth stehen...klar ist das Geil und jeder denkt sich "wenn ich mich schon schinde dann auf einer großen bühne" das Problem sind nicht die Veranstalter sondern die Athelten (wir) die immer und immer wieder zu den großen Rennen....es gibt genug Möglichkeiten eine LD in Deutschland zu machen....man muss sie nur nutzen |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
:Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
|
In Wiesbaden waren die Quali-Plätze bei den Youngstern recht begehrt, bei den mittel-alten (40-50 Jahre) kriegte man auch mit einer sehr mittelmäßigen Leistung noch einen Platz ab, weil nur wenige hin wollten.
Ich glaube nicht, dass es nur an den Windschattenorgien liegt, Clearwater fehlt einfach alles, was Hawaii an Flair, Mythos und Tradition hat. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
"Ach, du machst Triathlon?" "Na ja, also..." "Warste denn schonmal auf Hawaii und hast bei dem Ironman mitgemacht?" "Klar! War klasse da. Ich mein, so gut, wie die Profis bin ich natürlich nicht, aber..." "Boah, echt hammerharte Leistung." "Na ja, war schon ganz schön warm da..." ... |
Zitat:
"Ach, du machst Triathlon?" "Ja" "Hast du schonmal eine Ironman gemacht oder (??) bist du schonmal in Hawaii gestartet ? "Nein, weder das eine noch das andere." "So, und was machst Du dann?" "Olympische Distanz und Sprintdistanz." "Was heißt das?" "Olympische Distanz heißt 1.5-40-10km" "Achso, das ist ja nicht schwer, das würde ich auch schaffen. Mein Kumpel (oder Arbeitskollege, Freund meines Bruders, Schwager) macht Ironman!!!" Da komm ich mir dann schon ziemlich verarscht vor. Insbesondere wenn ich daran denke, dass ich damals 9 Monate brauchte um Kraulen zu lernen und vor allem um überhaupt 1500m am Stück durchkraulen zu können. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.