triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Marathontraining im Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7951)

kaju 06.04.2009 16:23

Marathontraining im Triathlon
 
Hallo,

offensichtlich herrrscht hier im Forum die Meinung vor, dass ein reines Marathon Training, wie es von Spezialisten durchgefüht wird, nicht für Triathleten geeignet ist.
Leider erschliesst sich mir der Grund dafür nicht so ganz; Schliesslich sind die Marathonzeiten der Triathlonprofis bei der Langdistanz nicht sooo viel langsamer wie bei den Spezialisten.

Darüber hinaus, was spricht gegen ein Marathonlauftraining, auch wenn man lediglich einen Triathlon auf der Kurz- oder Mitteldistanz absolvieren will ?

Servus

drullse 06.04.2009 16:25

Zitat:

Zitat von kaju (Beitrag 211568)
Schliesslich sind die Marathonzeiten der Triathlonprofis bei der Langdistanz nicht sooo viel langsamer wie bei den Spezialisten.

:confused:

2:45 zu 2:05 sind 40min. Das IST sooooo viel langsamer...

Zitat:

Darüber hinaus, was spricht gegen ein Marathonlauftraining, auch wenn man lediglich einen Triathlon auf der Kurz- oder Mitteldistanz absolvieren will ?
Wenn Du die Zeit hast und das Ungleichgewicht der Disziplinen in Kauf nimmst: nix.

Thorsten 06.04.2009 16:56

Vermutlich dürfte dir so ziemlich jede Form von Sport mehr helfen als keinen Sport zu treiben, man kann aber auch sein Training auf seine Ziele hin optimieren, um mit gegebenem Aufwand den größtmöglichen Erfolg zu erzielen.

Ein reines Marathon-Training lässt mir nicht mehr die Zeit (und die körperliche Belastbarkeit), den Rest des für einen Triathlon wichtigen Trainings zu absolvieren.

jens 06.04.2009 17:43

Es geht halt nur andersrum (wie meine Vorposter schongeschrieben haben): Mit einem modifizierten Duathlontraining kannst Du auch gut Marathon laufen. Hat zB Franziska Rochat-Moser gemacht, Läufe durch Rad ersetzen um sich bei den Kerneinheiten stärker belasten zu können. Reines Marathontraining mit (im Mittelklassefeld-Amateurfeld häufig) >120 Wochenkilometern lässt halt kein Radtraining mehr zu, zumindest nicht wenn man auch noch arbeiten muss oder auf soziale Bindungen steht.

Huschpuscheldi 06.04.2009 18:14

Wie schnell laufen die Tri-Pro´s denn einen solo Mara?

qbz 06.04.2009 18:47

Das Schwimmen u. Radfahren vor dem Marathon macht man ja nur, damit auch Sportler, welche nicht aus Kenia oder Äthiopien kommen, eine Chance haben, nach dem Marathon als erster im Ziel sein. :-) .

Beim Marathontraining werden IMHO die spezifischen Muskeln für Rad- u. Schwimmen unzureichend "mittrainiert".

-qbz

jürsche 06.04.2009 20:58

Zitat:

Zitat von Huschpuscheldi (Beitrag 211611)
Wie schnell laufen die Tri-Pro´s denn einen solo Mara?

Macht selten mal einer, Stadler vor 2 Jahren knapp über zwodreißig, Vabrousek genauso. Mir ist keiner deutlich unter 2:30 bekannt, und das ist ja doch noch ne ganze Ecke weg von den Spezialisten. Die meisten probierens wie gesagt gar nicht erst...

drullse 06.04.2009 21:22

Zitat:

Zitat von jürsche (Beitrag 211694)
Mir ist keiner deutlich unter 2:30 bekannt, und das ist ja doch noch ne ganze Ecke weg von den Spezialisten.

Docpower 2:24, Dellsberger auch in dem Dreh, gibt noch mehr in dem Zeitbereich.

Mit den Zeiten der Spezialisten hat das allerdings nix zu tun.

Ingo77 06.04.2009 21:28

Lief Christian Bustos in den 90ern nicht sub 2:20?

Mark Allen wollte ~2:15? laufen, stieg aber aus dem Rennen aus.

Thorsten 06.04.2009 23:09

Falk Cierpinski dieses Jahr in Hamburg 2:15:48, aber er ist ja mittlerweile wieder mehr Läufer als Du-/Triathlet.

Olaf Sabatschus ist auch ein sehr guter Läufer, der zwischenzeitlich mal zurück ins Läuferlager gewechselt war. Weiß aber nicht, ob er damals auch Marathon gelaufen ist oder sich nur auf die 10 km konzentriert hatte.

Ralf Eggert auch mal knapp unter 2:30 (in Bonn, meine ich).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.