triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Aktueller Artikel: "Additionals". Nahrungsergänzungsmittel und mehr. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=792)

Klugschnacker 13.04.2007 23:49

Aktueller Artikel: "Additionals". Nahrungsergänzungsmittel und mehr.
 
"Nahrungsergänzungsmittel sind ein Milliardenmarkt. Der Glaube an die Wundermacht der Pille oder des Pülverchens ist ungebrochen und bringt den Konzernen dicke Renditen. Doch was funktioniert im Trainingsalltag wirklich? Ein subjektiver Ratgeber über legale Möglichkeiten zur Trainingsoptimierung.
Von Dirk Lahn."

» Weiterlesen

FuXX 14.04.2007 00:18

Ich nehme Proteinpulver und Basica um sicher zu gehen, dass ich genug Proteine und Mineralien habe.

Subjektiv habe ich auch das Gefühl, dass die Proteine was bringen (hab damit letztes Jahr im Juni angefangen und nehm es jetzt seit 4 Wochen wieder, wo das Training etwas härter ist). Allerdings hab ich manchmal den Alptraum, dass der Krams verunreinigt ist und ich auf einmal positiv auf Nandrolon getestet werde. Da Penco aber auf die Packungen schreibt, dass das Zeug auf unerlaubte Substanzen getestet wird, bin ich doch recht sicher, dass das nicht passiert. PB und Sponser haben mir auf Nachfrage geschrieben, dass sie auf die Sauberkeit achten, haftbar lassen die sich allerdings nicht machen. (welch Wunder...) Das Penco Pulver kostet aber eh nur ein Drittel ;)

FuXX

JollyRoger 14.04.2007 05:59

Startest Du als Pro oder wieso Test ?

FuXX 14.04.2007 13:48

Ne, aber wenn man als Agie weit genug vorn ist wird man u.U. auch getestet, es wird ja unter den ersten 20, 30, 40 (je nach Rennen) gelost - und in den Bereichen komm ich dann schon mal an. In Australien war ich zum Beispiel 31. und ich gehe davon aus, dass es noch weiter nach vorn gehen wird.

Auf Lanza wurde 2005 einer positiv getestet der war paarunddreißigster wenn ich mich nicht irre. (wurde hinterher freigesprochen)

Aber das ist jetzt ziemlich OT: Zurück zu Nahrungsergänzungsmitteln.

FuXX

The Iron 14.04.2007 16:23

Anabol Loges und Biestmilch
 
Hallo zusammen,
also ich habe letztes Jahr mal durchgängig bis zum Ruhemonat November Anabol Loges-Kapseln eingeschmissen. :-((
Wollte mal ausprobieren ob die Regeneration damit positiv beeinflusst wird. Ich bin der Meinung - ja. Kann zwar nicht von Wunder sprechen, aber es war in Ordnung.
Dieses Jahr hab ich bis März die sündhaft teuren Biestmilch-Kapseln eingenommen (Kautabletten kannste ja nicht nehmen, da das Zeug wie Hulle schmeckt :Kotz: .
Zum Vergleich: 90 Biestmilch-Kapseln im kleinen Glas (also die Monats-Ration, da 3 pro Tag genommen werden sollen) kosten 56,25 Euro. Bei Anabol-Loges bekommt man 2000 Kapseln für 134,79 Euro - das ist die Jahres-Ration! Für das Geld, hab ich bei Biestmilch also nicht mal die Vierteljahres-Ration.
Also ist Biestmilch eher was für den Pro oder für den gutbetuchten Triathleten, da Du da pro Jahr locker mal 600 Euro liegen lässt (dafür geh ich lieber ins TL - bringt m.E. mehr :quaeldich: )
Ich konnte bei Biestmilch rein gar kein Effekt bemerken. :Weinen:
Mich würde interessieren welche Erfahrungen Ihr mit Anabol Loges bzw. Biestmilch, aber auch anderen "Mittelchen" gemacht habt. :Danke:

keko 14.04.2007 16:30

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 18932)

"Basics: Schlaf

Schlaf – oft unterschätzt."


Kann ich nur zustimmen. Schlafen wirkt Wunder und kostet nichts (vielleicht wird deswegen so wenig darüber geschrieben :Lachen2: )

keko 14.04.2007 16:42

Zitat:

Zitat von The Iron (Beitrag 18951)
Mich würde interessieren welche Erfahrungen Ihr mit Anabol Loges bzw. Biestmilch, aber auch anderen "Mittelchen" gemacht habt. :Danke:

Biestmilch kenn ich nicht, Anabol Loges sind schon uralt, konnte aber keinen Effekt feststellen. Letztendlich nehme ich 3 Dinge regelmässig, wobei ich nur von iii) überzeugt bin.

i) Vitamin C (Erkältung im Winter)
ii) Magnesium (bei starkem Schwitzen im Sommer)
iii) Koffein (Cola etc. gegen Müdigkeit usw.)

Rene 14.04.2007 16:59

ab und an hau ich mir mal einen halben liter sojamilch mit dem dem PB Recovery Drink rein. Sonst bekommt mein Körper was er will und wenn es ein Rittersport 200g ist, dann auch die :)
Bin kein regelmäßiger einnehmer irgendwelcher sachen. ist ja eh ein Männerproblem, die meisten unverheiratet sterben ja nur deshalb früher weil sie vergessen die pillen zu schlucken die man vom arzt verschrieben bekommt! :Cheese: da gehöre ich sicherlich dazu.

putzmaschine 14.04.2007 17:07

Geheimrezept: Quark+Leinöl
 
ist alles drin, was der Körper braucht. Wem es Interessiert :fragt das Orakel Googel nach Dr. Budwig-Diät.

mauna_kea 14.04.2007 17:20

Zitat:

Zitat von The Iron (Beitrag 18951)
Mich würde interessieren welche Erfahrungen Ihr mit Anabol Loges bzw. Biestmilch, aber auch anderen "Mittelchen" gemacht habt. :Danke:

bei beiden sachen keine wirkung, ausser im geldbeutel.

mauna_kea 14.04.2007 17:24

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 18953)
Biestmilch kenn ich nicht, Anabol Loges sind schon uralt, konnte aber keinen Effekt feststellen. Letztendlich nehme ich 3 Dinge regelmässig, wobei ich nur von iii) überzeugt bin.

i) Vitamin C (Erkältung im Winter)
ii) Magnesium (bei starkem Schwitzen im Sommer)
iii) Koffein (Cola etc. gegen Müdigkeit usw.)

i und ii kannste aber auch mit der nahrung aufnehmen, so ganz nebenbei

DasOe 14.04.2007 17:46

Ich bin von Haus skeptisch solchen Zusatzsachen gegenüber. Das einzige was mich in all den Jahren wirklich überzeugt hat, ist Orthomol Sport. Ich nehme das von Anfang März bis Ende Oktober (also während der Sommerzeit). Ich bin weder erkältet noch fühle ich mich irgendwie schlapp, keine Krämpfe es sei denn ich trinke zu wenig. Das passiert mir leider häufig. Ich schaffe im Regelfall 1.5-2l Wasser am Tag. Und das ist im Sommer entschieden zu wenig. Beim Radfahren habe ich ausreichend zu trinken dabei und kann auch nachholen, wo es mich dann richtig trifft ist beim laufen :( Gleiches gilt fürs Schlafen. Leider bin ich ein ausgesprochener Nachtmensch und das ist natürlich absolut kontraproduktiv, wenn ich am nächsten Tag mich um 8.30h bei einer RTF verabredet habe. Ich komme mir dann wie ein Zombie vor :kruecken: und brauche 1-2h um zu mir zu kommen ...:Schlafen:

the grip 14.04.2007 20:03

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 18952)
"Basics: Schlaf

Schlaf – oft unterschätzt."


Kann ich nur zustimmen. Schlafen wirkt Wunder und kostet nichts (vielleicht wird deswegen so wenig darüber geschrieben :Lachen2: )

Doch - kostet "Zeit". :Cheese: Und die ist bei Triathleten knapp.

Ernst beiseite: Ich habe auch mal zu meinen LD-Zeiten Anabol-Loges genommen und meinte, die Regeneration wäre besser gewesen. Aber objektiv belegen kann ich's nicht ...

Rene 14.04.2007 20:37

http://www.gordoworld.com/gblog/2007...potential.html

ganz aktuell dazu hat auch unsere Gordo etwas geschrieben und das kann ich nur komplett unterschreiben. Eine vernünftige Ernährung, vorallem der Verzicht auf alles was hochverarbeitet ist, ist der schlüssel und selbst während des trainings sollte man doch ehr zu dieser Nahrung greifen. Obwohl natürlich die Powebars usw. alles etwas einfacher machen aber eben nicht wirklich gesund sind.


darauf gibt es bei mir morgen direkt wieder eine menge PB Nahrung auf dem Rad, weil es gerade in rauen mengen zur Verfügung steht :)

Daniel 15.04.2007 17:23

Basica nehme ich auch schon seit Jahren. Auch als Sportgetränk im Wettkampf.

Schlafen würde ich auch gerne mehr. Die 3. Woche hintereinander Nachtschicht. Heute Abend um 22 Uhr gehts wieder zur Schicht. Das alles nach einem sehr Trainingsreichen Wochenende.

Da spielt der Biorhytmus schomal verrückt.


So,Gut Nächtle

Daniel:Schlafen:

Hugo 15.04.2007 20:27

anabol-loges is doch nur vitamin E und johanniskraut, oder? Gibts in der drogerie recht günstig, wobei man aufpassen sollte mit dem vitamin E...kann ungünstig sein bei übermässiger einnahme hab ich mal gehröt;)

von dem basica halt ich nicht viel...wenn mir jemand erzählen will dass ich damit meinen säurehaushalt in den griff bekommen würde, sollte der mir erstmal nachweisen dass der nicht in ordnung ist, und streifen auf die ich "pipi" machen muss belegen da imho gar nix...noch dazu schmeckts widerlich.

würd ja echt gern wissen wie viel ne gute ernährung ausmacht...bei mir kommt viel mensafraß und schokolade oben rein...ob ich wirklich "deutl." zulegen würde wenn ich auf bio und zuckerfrei umsteige:Gruebeln:

mauna_kea 15.04.2007 20:33

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 19021)

würd ja echt gern wissen wie viel ne gute ernährung ausmacht...bei mir kommt viel mensafraß und schokolade oben rein...ob ich wirklich "deutl." zulegen würde wenn ich auf bio und zuckerfrei umsteige:Gruebeln:

probiers doch einfach mal aus und berichte uns.

Osso 15.04.2007 23:14

Also um auf genug Eiweiße zu kommen mach ich mir nach dem Training meistens einen Milchschake. 2-3 Bananen, Milch, Wasser, evtl. Zucker, Salz, und dazu zwei Rohe Eier. Sricht da was dagegen?

mauna_kea 15.04.2007 23:26

Zitat:

Zitat von Osso (Beitrag 19042)
Also um auf genug Eiweiße zu kommen mach ich mir nach dem Training meistens einen Milchschake. 2-3 Bananen, Milch, Wasser, evtl. Zucker, Salz, und dazu zwei Rohe Eier. Sricht da was dagegen?

pro 100ml hat milch etwa 10g eiweiss, eier haben auch etwa 10g pro stück.

habs jetzt nicht so im kopf, aber da fehlen bestimmt einige aminosäuren.

ps:
hab hier ne schöne tabelle darüber gefunden.
http://www.medizinfo.de/ernaehrung/eiweiss.htm

JollyRoger 16.04.2007 09:54

... und ich gehe davon aus, dass es noch weiter nach vorn gehen wird.


Daumen drück !

Benjamin80 16.04.2007 13:52

Also, ich beschränke mich eigentlich seit ich Sport mache auf Proteinpulver, früher gabs hin und wieder Creatin, halte ich aber eigentlich schon recht lange für überflüssig.

Ich vertrete eigentlich auch eher den Ansatz, dass gesunde, abwechslungsreiche Ernährung maehr bringt, als irgendwelche Pillen.

Hugo 16.04.2007 15:52

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 19045)
pro 100ml hat milch etwa 10g eiweiss, eier haben auch etwa 10g pro stück.

habs jetzt nicht so im kopf, aber da fehlen bestimmt einige aminosäuren.

ps:
hab hier ne schöne tabelle darüber gefunden.
http://www.medizinfo.de/ernaehrung/eiweiss.htm

10gr./100ml is n bischen arg viel, meinst nicht?

wegen aminosäuren...früher im fitnessstudio(ja da bin ich mal hingetigert ne zeitlang, sieht man aber leider nix mehr von) hieß es immer dass kartoffeln und eier zusammen alle essenziellen aminosäuren enthalten würden:Gruebeln:

edit: das mit der gesunden ernährung is bei mir leider nicht so einfach...zum einen zu bequem, zum andern hab ich meineswissens keine konkreten mängel, was für mich letztlich heißt dass mit meiner ernährung eigentlich alles in ordnung ist

Benjamin80 16.04.2007 16:00

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 19045)
pro 100ml hat milch etwa 10g eiweiss, eier haben auch etwa 10g pro stück.

habs jetzt nicht so im kopf, aber da fehlen bestimmt einige aminosäuren.

ps:
hab hier ne schöne tabelle darüber gefunden.
http://www.medizinfo.de/ernaehrung/eiweiss.htm

Schön wär's :)

Milch hat pro 100 ml 3,4g - 3,8g Eiweiss
Eier haben je nach Größe so ca. 9g Eiweiss (glaube ich, hab ich jetzt auch nicht 100%-ig im Kopf)

Benjamin80 16.04.2007 16:02

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 19110)
10gr./100ml is n bischen arg viel, meinst nicht?

wegen aminosäuren...früher im fitnessstudio(ja da bin ich mal hingetigert ne zeitlang, sieht man aber leider nix mehr von) hieß es immer dass kartoffeln und eier zusammen alle essenziellen aminosäuren enthalten würden:Gruebeln:

edit: das mit der gesunden ernährung is bei mir leider nicht so einfach...zum einen zu bequem, zum andern hab ich meineswissens keine konkreten mängel, was für mich letztlich heißt dass mit meiner ernährung eigentlich alles in ordnung ist

Yep, Eier und Kartoffeln sind schon ne ziemlich gute Kombi, evtl. noch Spinat dazu. Deckt sehr umfassend ab, da tieirsche und vegetarische Eiweissquellen gekoppelt werden.
Vom Aminosäureprofil her sind wohl aber hochwertige Proteinshakes nicht zu toppen. Die Frage ist dann immer, inwieweit wirkt sich die wertigkeit im Alltag dann wirklich aus. Darüber scheiden sich ja bekanntlich die Geister.

mauna_kea 16.04.2007 16:07

Zitat:

Zitat von Benjamin80 (Beitrag 19113)
Schön wär's :)

Milch hat pro 100 ml 3,4g - 3,8g Eiweiss
Eier haben je nach Größe so ca. 9g Eiweiss (glaube ich, hab ich jetzt auch nicht 100%-ig im Kopf)

da hab ich falsch in der tabelle geschaut. war die angabe für 300ml. also ca.3-4g/100ml.
sorry
ich bin ja nicht so der milchtrinker, esse lieber quark mit eiweisspulver.

Benjamin80 16.04.2007 16:23

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 19118)
da hab ich falsch in der tabelle geschaut. war die angabe für 300ml. also ca.3-4g/100ml.
sorry
ich bin ja nicht so der milchtrinker, esse lieber quark mit eiweisspulver.

mmmhh ... das ist auch fein, wobei es geht doch nix über einen lecker schaumigen Proteinshake ...

mauna_kea 16.04.2007 18:07

Zitat:

Zitat von Benjamin80 (Beitrag 19120)
mmmhh ... das ist auch fein, wobei es geht doch nix über einen lecker schaumigen Proteinshake ...

im studio haben wir straciatella. den gönn ich mir immer dienstags abends nach den beiden spinningkursen.

ansonsten ist mir das zeugs auf dauer zu teuer. bei ebay hab ich immer eimerweise das billige eiweiss gekauft. das tuts auch - schmeckt allerdings nicht annähernd so gut, aber wenns schön macht :Cheese:

Quax 16.04.2007 19:38

Ich fand den Artikel sehr gut und fühle mich ganz und gar bestätigt. Zusätzlich hier noch ein paar von meinen Erfahrungen (und von betreuten Athleten):

Essentiell für die Regeneration ist die Aufnahme von Zucker in den ersten 30 min. nach der Belastung. Dabei habe ich sehr gute Erfahrungen mit dem Recovery-Drink von Inko gemacht. Mit dem Powerbar-Recovery-Drink habe ich den Kick nicht so sehr gespürt. Außerdem finde ich einen fruchtigen Drink nach dem Training angenehmer. Nebenwirkungen können Blähungen sein.

Zu Wob- und Phlogenzym habe ich nicht sehr positives zu schreiben. Ich habe ein halbes Jahr wegen einer akuten Entzündung des Achillessehnengleitgewebes beide Präperate eingenommen und keinerlei Wirkung verspürt. (Außer Blähungen und Stuhlverfärbung)

Bei Anabol-Loges hatte ich das Gefühl, das ich weniger Schlaf brauche. Ob das jetzt positiv oder negativ ist, kann ich nicht sagen.

Da ich selten zu Krämpfen neige, kann ich zum Thema Magnesium nichts sagen, außer das mein Serumspiegel immer hoch genug war. Bei mehreren Studien wurde bewiesen, das bei einem Mangel der Aufbau ca. 3 Monate dauert. Die Wirksamkeit der Präperate hängt sehr vom Trägerstoff ab, Produkte mit Orotsäure sollen da sehr gute Wirkung gezeigt haben. Brausetabletten mit Magnesium haben wegen des fehlenden Trägers keine oder nur sehr geringe Wirkung. Dies nennt man auch Bioverfügbarkeit, welche auch für alle anderen Mineralien und Vitaminen eine große Rolle spielt. Generell ist diese bei synthetischen Produkten immer schlechter als in der normalen Nahrung. In Sportgetränken während der Belastung hat Magnesium eine abführende Wirkung.

Als Tipp für die Wettkampfphase empfehle ich Activize Oxyplus von Fitline. Mit diesem Produkt habe ich 2001 eine doppelte Crossover-Blindstudie mit 20 Triathleten gemacht. Dabei hat sich gerade im Bereich der maximalen Sauerstoffaufnahme bei fast allen Teilnehmern eine signifikante Verbesserung eingestellt. Übrigens wußte lange nicht, welches Produkt ich getestet habe. Das habe ich zufälligerweise im Jahr 2005 wegen eines Hinweises in einem Werbeflyer gemerkt.

Im Wettkampf empfehle ich Powerbar, da ich einfach die beste Wirkung verspüre. Der Coconut-Crisp mit Coffein ist von Geschmack und Konsistenz mein Favorit. Gels sind beim Laufen praktisch, geschmacklich sind die Gels von Inko sehr gut (wie Konfitüre), von der Wirkung her empfehle ich Powergel.

Vielleicht fällt mir noch was ein, aber momentan bin ich am Ende ;-).

Hugo 16.04.2007 21:10

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 19141)

Als Tipp für die Wettkampfphase empfehle ich Activize Oxyplus von Fitline. Mit diesem Produkt habe ich 2001 eine doppelte Crossover-Blindstudie mit 20 Triathleten gemacht. Dabei hat sich gerade im Bereich der maximalen Sauerstoffaufnahme bei fast allen Teilnehmern eine signifikante Verbesserung eingestellt. Übrigens wußte lange nicht, welches Produkt ich getestet habe. Das habe ich zufälligerweise im Jahr 2005 wegen eines Hinweises in einem Werbeflyer gemerkt.
.

Hi,
könntest du das "Signifikant" mal in zahlen fassen? Hab im sommer n Etappenrennen vor mir bei dem ich jedes bischen mehr "sauerstoff" gebrauchen kann

Quax 16.04.2007 21:28

Soweit ich mich erinnern kann, hatte der älteste Teilnehmer den größten Zuwachs. Er steigerte sich von 61 ml/kg auf 72 ml/kg VO2 innerhalb von 2 Wochen ohne Veränderung des Trainings. Die durchschnittliche Zuwachsrate lag knapp unter 10%.
Die Dosierung ist problemlos zu erhöhen, allerdings ist dann bei einigen Probanden eine verstärkte Bildung von rötlichen Flecken vor allem im Gesicht und an den Armen zu beobachten gewesen, die aber nach ein paar Minuten wieder verschwand. Das hat mit der enormen durchblutungssteigernden Wirkung der Inhaltsstoffe zu tun.

Hugo 16.04.2007 21:31

hmmm....was für inhaltsstoffe sind denn da drin, bzw. wie genau wirkt das präparat, weil solche eine starke steigerung hört sich schon sehr beeindruckend an...da is ja epo weniger wirksam

Quax 16.04.2007 21:47

Da kann ich dich auch nur an die Webseite des Herstellers verweisen. Soweit ich weiß, sind Niacin, Guarana, verschiedene B-Vitamine an Bord. Es gibt sogar ein Patent auf das Produkt, das einen bestimmten Trägerstoff betrifft. Ich war damals selbst überrascht über das deutliche Ergebnis. Der Effekt ließ sich aber bei vielen anderen Athleten in den letzten 2 Jahren reproduzieren.
Auf der Langdistanz ist der Effekt im Wettkampf nicht so spürbar wie bei kurzen Belastungen, die an der anaeroben Schwelle oder darüber liegen. Die Wirkungsweise von EPO ist eine völlig andere, dort wird durch die zusätzliche Bildung von roten Blutkörperchen die Transportkapazität deutlich erhöht. Bei Oxyplus bleibt diese gleich, aber durch die stärkere Durchblutung verbessert sich auch die Sauerstoffversorgung der Muskulatur. Den gleichen Effekt hat auch Kaffee, aber eben schwächer.

Matthias 16.04.2007 22:09

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 19141)
Die Wirksamkeit der Präperate hängt sehr vom Trägerstoff ab, Produkte mit Orotsäure sollen da sehr gute Wirkung gezeigt haben. Brausetabletten mit Magnesium haben wegen des fehlenden Trägers keine oder nur sehr geringe Wirkung. Dies nennt man auch Bioverfügbarkeit, welche auch für alle anderen Mineralien und Vitaminen eine große Rolle spielt.

Nach einer mir bekannten Studie gibt es keinen so großen Unterschied. Magnesiumoxid scheint eher ungünstig zu sein, aber z.B. Carbonat geht im Magen sofort in Lösung. Es ist nicht auszuschließen, dass die Bioverfügbarkeit mit Komplexbildnern (z.B. als Orotat) etwas besser ist, aber "keine oder sehr geringe Wirkung" ist sicher nicht zutreffend.

Quax 16.04.2007 22:32

Vielleicht habe ich mich nicht ganz korrekt ausgedrückt, aber alleine über Magnesium ließe sich hier ein eigener Thread eröffnen. Die Studien über die organischen Trägerstoffe wir Orotat sind eindeutig. Sie belegen eine wesentlich höhere Aufnahmerate als bei Oxid-Präparaten. Allerdings gibt es bei der Magnesiumaufnahme sehr große Unterschiede zwischen Respondern und Non-Respondern. Grundsätzlich gelten 2 Regeln: Es muß immer genug Wasser getrunken werden und eine gleichzeitige Einnahme mit Calcium ist kontraproduktiv für die Magnesiumverfügbarkeit. Dies ist aber in vielen Drinks und Multivitaminpräparaten der Fall. Das Magnesiumcarbonat im Magen leicht löslich ist steht außer Frage. Aber damit habe ich es noch nicht an die ATP-Speicher gebunden und das erledigt z.B. das Orotat. (Sagt die Wissenschaft!)

FuXX 16.04.2007 23:14

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 19148)
Soweit ich mich erinnern kann, hatte der älteste Teilnehmer den größten Zuwachs. Er steigerte sich von 61 ml/kg auf 72 ml/kg VO2 innerhalb von 2 Wochen ohne Veränderung des Trainings. Die durchschnittliche Zuwachsrate lag knapp unter 10%.
Die Dosierung ist problemlos zu erhöhen, allerdings ist dann bei einigen Probanden eine verstärkte Bildung von rötlichen Flecken vor allem im Gesicht und an den Armen zu beobachten gewesen, die aber nach ein paar Minuten wieder verschwand. Das hat mit der enormen durchblutungssteigernden Wirkung der Inhaltsstoffe zu tun.

Das ist völlig unrealistisch. Das wäre wohl besser als alle Dopingmittel und Höhentrainingslager zusammen. Das Ergebnis ist sicher durch irgendwas verfälscht. Oder es wurde eben irgendwas gemessen, was nicht den realen Bedingungen entspricht. Bei einer Zunahme der Sauerstoffaufnahme um grob 20% würde man einen Unterschied wie Tag und Nacht feststellen.

FuXX

Hugo 16.04.2007 23:18

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 19166)
Das ist völlig unrealistisch. Das wäre wohl besser als alle Dopingmittel und Höhentrainingslager zusammen. Das Ergebnis ist sicher durch irgendwas verfälscht. Oder es wurde eben irgendwas gemessen, was nicht den realen Bedingungen entspricht. Bei einer Zunahme der Sauerstoffaufnahme um grob 20% würde man einen Unterschied wie Tag und Nacht feststellen.

FuXX

das isses ja was mich stutzig macht....ne stärkere durchblutung schön und gut, aber wenn ich mich an der schwelle oder darüber bewege dann läuft das herz ohnehin schon fast am anschlag, da kann die durchblutung nicht mehr verbessert werden...zumindest wüsst ich nicht wie:Gruebeln:

Anja 16.04.2007 23:40

Quax hat wissenschaftliche Daten, aber sie werden einfach als falsch betrachtet, nur weil sie einem unbekannt sind, weil einem etwas "unglaublich" vorkommt?

Eine maximale Herzleistung bedeutet nicht zwingend eine maximale Durchblutung (aller) Körperregionen und umgekehrt. Zudem kommt es ja auch auf den zellulären Stoffwechsel an und nicht nur die reine Durchblutung.

Anja

Quax 16.04.2007 23:43

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 19166)
Das ist völlig unrealistisch. Das wäre wohl besser als alle Dopingmittel und Höhentrainingslager zusammen. Das Ergebnis ist sicher durch irgendwas verfälscht. Oder es wurde eben irgendwas gemessen, was nicht den realen Bedingungen entspricht. Bei einer Zunahme der Sauerstoffaufnahme um grob 20% würde man einen Unterschied wie Tag und Nacht feststellen.

FuXX

Was soll ich auf so einen Beitrag antworten?

Quax 16.04.2007 23:44

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 19168)
das isses ja was mich stutzig macht....ne stärkere durchblutung schön und gut, aber wenn ich mich an der schwelle oder darüber bewege dann läuft das herz ohnehin schon fast am anschlag, da kann die durchblutung nicht mehr verbessert werden...zumindest wüsst ich nicht wie:Gruebeln:

Zum Beispiel durch Gefäßerweiterung.

Hugo 17.04.2007 00:04

was bringt einem ne gefäßerweiterung?

im belastungsfall sind die gefäße der skelettmuskulatur schon so weit wie eben möglich geöffnet...wenn das herz nicht mehr pumpen kann würde nur die fliesgeschwindigkeit sinken was aber keinen nennenswerten positiven effekt auf die sauerstoffsättigung hätte.

anders sähe es aus wenn die kapilarisierung gefördert und das blutvolumen gesteigert würde...das isses letztlich was das "training" bewirkt, aber durch ne pille oder ein pulver kommt das nicht von heute auf morgen.

@ anja

ich würds ja gern glauben, deswegen frag ich ja wies funktionieren soll, die durchblutungsförderung allein bringt nix...so viel hab ich in anatomie und sportmedizin II mit bekommen. In wie fern der Stoffwechsel beeinflusst wird kann ich nicht sagen...deswegen frag ich, aber ne leistungssteigerung von 10% is mit modernsten Dopingmitteln nicht möglich...wenns wirklich so einfach wär mal eben auf legalem wege so viel leistung zu zu legen dann wüsst ich zwei potentielle Toursieger fürs nächste jahr...der eine is derzeit nur deutscher meister in der ein oder anderen disziplin und der andere is mom. ganz gut im mtb-gesamtweltcup platziert (also man sieht dass das potential da is) beides sind gute bekannte/freunde von mir und von beiden weiß ich dass sie kein entsprechendes präparat verwenden...der hersteller wirbt auch nicht damit dass irgendwelche profis damit unterwegs sind...wenn die leistungssteigerung auch nur halb so stark is wie behauptet dann würde sich das gesammte peloton den krahm literweise reinpfeifen

mir kommt dieser wahnsinns sprung einfach extrem krass vor...abgesehn davon dass der "älteste" teilnehmer schon vor der studie bei 61ml/kg lag, was selbst für einen mann in meinem alter n zieml. guter wert ist, halt ich das einfach für zu viel des guten.

@quax

gibts die studie irgendwo nach zu lesen?

vielleicht sind die gründe ja woanders zu suchen, und weniger im "stoffwechsel" oder der durchblutung...guarana und koffein können die leistungsfähigkeit im training gesteigert haben wodurch der trainingsreiz verstärkt werden konnte ohne groß was am training selbst zu ändern.
wenn die leute vorher eher "untrainiert" waren würde das ebenfalls einen stärkeren zuwachs erklären...abgesehn von dem extrembeispiel würden mich auch die übrigen teilnehmer interessieren...vielleicht jemand der meiner person näher kommt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.