![]() |
Training bringt nichts...
Meine Freundin Annette hat gestern spontan am Freiburger Marathon teilgenommen. Ich riet ihr von einem Start ab, denn sie hat im vergangenen Jahr wegen unseres kleinen Söhnchens nicht ausreichend trainieren können. 4x pro Woche joggt sie eine Stunde mit dem Babyjogger, dazu kommt sonntags ein Lauf von 1:20 oder 1:30 Stunden, den wir gemeinsam absolvieren. Da ich am Sonntag den Babyjogger schiebe und das gar nicht so leicht ist, fällt dieser Lauf für Annette sehr locker aus.
Für die Vorbereitung zu einem Marathon ist das meiner Meinung nach etwas dürftig, da es weder lange Läufe noch Tempotraining gab. Als sie mir am Samstag mitteilte, sie erwäge eine Teilnahme am Marathon, dachte ich: "Wer nicht hören kann, muss fühlen". Sie blieb stur und meldete am Samstagabend in letzter Minute nach. Ich stand am Sonntag als Betreuer an der Strecke. Ihr könnt Euch mein Erstaunen vorstellen, als sie bei Kilometer 5 im Spitzenfeld der Frauen an mir vorbei rannte. Dabei hatte ich ihr eingebläut, wegen des geringen Trainings eher verhalten anzugehen. Zwar steht ihre Bestzeit bei 3 Stunden, doch diese wurde nach solidem Training erzielt (lange Läufe mit Endbeschleunigung, TDL etc.). Aber weil Annette es gerne simpel mag, entschied sie auf dem ersten Rennkilometer, einfach dem Kerl mit dem gelben Luftballon hinterher zu rennen, basta! Und dieser Ballon hatte die Aufschrift "3:00 Stunden". Ich war zunächst überhaupt nicht begeistert davon, denn ein Lauf im Bereich ihrer Bestzeit schien mir als ziemlich dämliches Selbstmordkommando. 60-70 Wochenkilometer, kein einziger Lauf über 1:30 Stunden und keinerlei Tempotraining sind sehr schlechte Voraussetzungen für einen Angriff auf die persönliche Bestzeit. "Kann ein Mensch so stur sein?", dachte ich mir. Heute weiß ich: Ja, das geht... Kurz: Sie holte die führende Frau bei Kilometer 6 ein, rannte die nächsten 30 Kilometer an deren Seite (Ihr erinnert Euch: sie mag es gerne simpel), verabschiedete sich dann nach vorne und gewann den Freiburger Marathon in 3:00 Stunden, nur wenige Sekunden über ihrer Bestzeit. Erste Hälfte: 1:29:59. Zweite Hälfte 1:30:13. Hallo? Wie kann so etwas funktionieren?! Zur Einordnung: Rechnet man diese Zeit auf eine Männerzeit um, kommt man auf 2:40 bis 2:45 Stunden. Wie kann man eine solche Zeit mit so wenig und so lockerem Training erreichen, wenn sie gleichzeitig die bisherige Bestleistung darstellt? Für mich ist das ein Mysterium. Kennt jemand einen vergleichbaren Fall? Grüße, Arne |
Zitat:
Zitat:
|
Ich kaufe mir gleich einen Babyjogger, packe ein paar Pfund Mehl rein und schiebe ihn dreimal die Woche beim Laufen vor mir her. :Cheese:
Gruß strwd |
Ich sach ma nix sonst meckern hier wieder all und grinse mir einen.
|
Zunächst mal Glückwunsch der Freundin.
Die alten Hasen werden sicher was von Lebenskilometern schreiben; ICH finde 4-5 Läufe die Woche sind doch auch schon Training...?! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ansonsten geb' ich dir recht: mit ordentlichem Training ist noch mehr drin. Ausdauersport hat auch 'ne ganze Menge mit genetischen Voraussetzungen zu tun und beim Laufen spielt auch noch die Bewegungstechnik und das Gewicht 'ne große Rolle. Diese drei Faktoren hängen nicht unbedingt von den wöchentlichen Trainingskilometern ab. Bei 60 Wochenkilometer ist die Chance groß, dass nicht allzu viele Junk miles dabei waren. |
Zitat:
Glückwunsch an Annette ! |
R-E-S-P-E-K-T, echt ne super Leistung. :Blumen:
|
Das finde ich schon sehr beeindruckend,und absolut erstaunlich. Da kann sie mit Sicherheit noch einiges schneller laufen.
Wenn ich sehe was viele für ein Theater machen mit Bahnentraining ,Tempodauerendbeschleuningsläufen,und was es noch so alles gibt.;) Ich mache auch so gut wie kein hartes Tempotraining,also Bahnintervalle u.s.w ,bin aber Anfang Ferbruar meinen schnellsten Zehner seit langen gelaufen. Und das noch müde und kaputt,da voll aus dem Training. Geht also auch ohne Tempotraining....oder doch nicht:) ;) |
Zitat:
hier meine Liste möglicher Erklärungen (z.T. Überlapp mit bereits gesagtem):
Gruß kullerich |
Noch ein Grund: MP3-Player... :Nee:
|
Du kannst bestimmt irgendwo auch ein richtiges Kind ausleihen und der Mutter einen gefallen tun :) Dann hast Du gleichzeitig eine gute Tat getan :cool:
Zitat:
|
Üblicherweise ist das doch ein altbekanntes Phänomen, das mir zuerst in der Schule, dann vor allem an der Uni aufgefallen ist, und mir nun eben im wieder Triathlon begegnet.
Und das geht so: Die Leute jammern vor der Prüfung, dass sie nichts gelernt hätten, um dir danach bei besten Ergebnissen eine rein zu würgen nach dem Motto: Ich kanns sogar ohne Lernen besser als Du!! Wenns nicht klappt, haben diese Leute immernoch ihre Aussrede "Habe halt nichts gelernt". Fakt ist, dass diese Menschen üblicherweise Tag und Nacht gebüffelt haben. Beim Sport braucht man Lernen nur durch Trainieren ersetzen. Falls ihr nicht zusammen wohnt, ist das eine Möglichkeit. Eine andere ist die bereits erwähnte: Das Ende der Fahnenstange ist noch lange nicht erreicht. Das dürfte das wahrscheinlichste sein. |
@drullse
Arne hat mir früher schon erzählt wie nervös sie immer bei solchen veranstaltungen ist und wie "verbissen" sie ihr Training durchzieht. hier meine 2 Gründe: 1. kein Stress im Vorfeld (da ohne Ambitionen) 2. kein Stress im Wettkampf (siehe 1) 3. Endlich mal nicht übertrainiert am Start, sondern ausgeruht - auch im Kopf. da geht noch was, wenn sie nicht wieder übertreibt. Ich denke sie wird erst richtig schnell mit 30-40 Wochenkilomertern. :Cheese: |
Zitat:
und CEP-Socken !!!! :Lachen2: |
Zitat:
keine Schreihälse mehr, hab selber mal drei Stück davon gehabt (sind inzwischen selbständig). :Nee: Gruß strwd |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Aber: meine Bestzeit ist ja doch etwas schneller. Selbst wenn man Zeit für die 10 Kg Mehrgewicht abziehen würde, wäre ich keine 2:37 gelaufen. Da muss also noch was Anderes greifen. Zitat:
|
Super, ich gratuliere!
Ich glaub' Arne ist es besonders schwummrig, weil er leise daran zweifelt, gestern haette mithaelten zu koennen. YOU HAVE BEEN CHICKED! :Lachen2: |
Super, Gratulation :)
zu den Gründen kann ich Mauna_Keas 3 von 2 Gründen ;) nur zustimmen... ausgeruht im Kopf sein ... und schon passieren die tollsten Dinge :) |
Kind Nr. 2 ist unterwegs. Babyjogger hab ich auch. Bock auf richtiges Laufen hab ich auch nicht, ich glaub ich schließ mich mal dieser Glaubensrichtung an. Locker trainieren, schnell im WK.:Cheese:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gratulation der jungen Dame unbekannterweise:Blumen: Einen Marathon in drei Stunden laufen,ist für mich soooo unvorstellbar.Jetzt hat Arne alles versucht,damit diese Frau langsamer wird,aber er hat es nicht geschafft.:Lachanfall: Wagnerli |
Zitat:
|
gibt's diese babyjogger auch mit zwei plätzen? vielleicht braucht ihr das im herbst :Blumen:
|
Zitat:
ps: hut ab vor deiner freundin |
interessant wäre zu wissen in welchem Tempo ihr die 10er und welche Strecke ihr Sonntags in den 1:20 bis 1:30 zurückgelegt habt
und wenn dann noch ein paar Ausdauereinheiten zwischen 2 und 3 h mit dem Rad dabei waren..... fünf regelmässige Läufe die Woche ist auch nicht sooo wenig wobei knapp über 3 für ne Frau schon ziemlich flott ist |
Zitat:
|
alles richtig gemacht, herzlichen Glückwunsch
und doch alles falsch gemacht, 2:59:59 wären doch auch noch drin gewesen oder? |
Zitat:
Warum das ging, ist ganz einfach: Talent und die nötige Portion Wahnsinn, es zu probieren! p.s. Gratulation! |
OT: Andi Böcherer war ja beim Halbmarathon auch nicht gerade langsam: 1:10:43 h, müsste doch eine ziemliche Verbesserung für ihn sein. Er hat auf den Sieger (Zahnpasta-Doper Baumann) nur knapp 1,5 Minuten verloren, Reschpekt!
|
Zitat:
|
Zitat:
By the way: So einer steht bei uns in der Garage und ist meistbietend abzugeben. Falls jemandem also grad zufällig einfällt, dass er eine Mitfahrgelegenheit für zwei Kids im Alter von 1 bis 5 Jahre bei langen und kurzen Läufen sucht, gerne PN an mich (dann wäre bei uns wieder Platz für ein Fahrrad mehr;) ) |
Zitat:
Auffaellig finde ich die relativ hoehere Leistungsdichte auf dem HM im Vergleich zum Marathon. Ich hoffe der Baumann traut sich auf den NYer Asphalt. Hier weht ein anderer Wind. |
Zitat:
ich habe mir gerade überlegt,dass ich jetzt mein IM-Training einstelle,wir schnell ein Kind bekommen und ich dann ohne viel Training 2010 starte. Das wird dann ganz sicher ne Zeit um die 10 Stunden. Was´hälst Du davon??? :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Wagnerli, die genau weiss,dass er gerade jetzt hinterm Schreibtisch zusammengebrochen ist:Cheese: |
Zitat:
Dann kann ich ja doch noch Roth 09 machen! :Cheese: *schwitz, röchel, an den Fingernägeln knabber* |
Zitat:
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.