![]() |
Training für Tria Neuling
Hallöchen! :Huhu:
Am 21.06. möchte ich gerne meinen ersten Triathlon mitmachen. Also ca noch 3 Monate Zeit. Über die Anfängertrainingspläne bin ich schon weit hinaus ;) Es geht mir nicht ums durchhalten. Das ist kein Problem. Das Problem ist eher, dass ich z.b. bestimmt 1000m durchhalte beim schwimmen (langsam), mal locker 10-15km laufen kann (oder mehr - habs nicht ausprobiert) (langsam), 50km Rad auch locker wegzustecken sind.... aber 5km in 30min laufen sind (im Moment) ein Ding der Unmöglichkeit =( Ich habe also 3 Monate Zeit, um in allen Disziplinen schneller zu werden. Wie stelle ich das am besten an??? PS: Einen Verein will ich mir auch suchen. Aber in HH gibt es sooo viele =( Wie soll man da den passenden finden =( Ich brauch auf jeden Fall gutes Schwimmtraining. Im Moment kann ich nur Brust und brauche da in meinem lockeren Schneckentempo 15min für die 500m.... Hoffe das mir ein paar der alten Hasen ein paar Tips geben können! :-) |
Da stellt sich die Frage was machst du schon dafür das du Tempo bekommst.. und das bei allen drei Disziplinen??
Aber erst mal ein herzliches Willkommen :Huhu: |
Danke und auch Hallo ^_^
Hm.... selber mach ich halt nicht sooo viel (schnelles). Deshalb such ich ja auch einen Verein, damit mir mal jemand in den Hintern tritt ;) Ich mache halt nur selten Intervalltraining, weil ich zu faul bin oder keine Lust habe oder so. Wenn ich laufe dann meist, GA1 oder mal bischen zügiger. Ich mach auch schon mal Intervalle oder mal bischen schneller... aber nicht genug. Und beim schwimmen bin ich jetzt meist nur auf Ausdauer geschwommen. Um überhaupt welche zu erhalten. Schwimme erst seit diesem Winter öfters. Radfahren, ist noch zu kalt ;-) Aber die Grundlagenausdauer ist da. Intervalle beim Spinning sind auch mal drin. Ziel 1: wenigstens am ende des Trias die 5km noch in 30min schaffen Ziel 2: Kraulen lernen oder im Brustschwimmen schneller werden Das Radfahren wird schon gehn ;) Kann ich erst nach den ersten Einheiten sagen. |
auch hallo erstmal ;)
Ich habe fast ein halbes Jahr dafür gebraucht um auf 5 km die 30 min zu erreichen und das ohne vorher zwei andere Sportarten betrieben zu haben. Intervalltraining mag ich bis heute nicht, aber in Kombination mit der Übererfüllung der Distanz habe ich gute Erfahrungen für die Schnelligkeit gemacht ... Ich stehe übrigens gerade vor meinem Laptop, weil ich das mit Radfahren ungefähr genauso gesehen habe wie Du. Gestern kam ich mir dann vor als wär ich 5 Jahre alt und müsste das Radfahren mit dem Renngaul noch mal komplett neu lernen. Mein Nacken und die kNochen am Allerwertesten sagen mir momentan, das 20 km kein Problem sind, wenn ich nicht auf die Idee kam vorher auch schonmal Fahrrad zu fahren ;) Hier heisst es also für mich vor allem an die Sitzhaltung gewöhnen und durch bessere Haltung Schmerz reduzieren, durch Training die Angst verlieren und am Ende schneller werden .. Fürs Schwimmtraining habe ich mich jetzt einem Kraulkurs angeschlossen und werde hier nicht durch viel Ausdauertraining schneller, sondern vor allem durch die Verbesserung der Technik. Ich wollte es vorher selbst nicht glauben, aber mit einer ordentlichen Technik ist dieses Kraulen viel weniger anstregend als mit Wasser verprügeln und Beine strampeln Marke Eigenbau! Und noch ein Tipp: Mach mal noch einen Volkslauf mit.. 5 oder 10 km. In den Hintern tritt man sich nach dem Vergleich mit anderen nämlich auch ganz schnell selbst ;-) |
Hallo Rohana,
wenn du eh nicht gerade zu der Sorte Sportler gehörst, die Ihren Spaß in den unterschiedlichsten Trainingsvarianten finden und bei jedem Wetter draussen sind, dann solltest du ggf. deine Ziele anpassen. Zitat:
Ziel eins: einen Triathlon finishen und dabei Spaß haben Ziel zwei: ggf. zu einer für dich akzeptablen Zeit (schau dir in den Vorjahreslisten die Daten der Letztplatzierten an). Wenn du dir den Zeitdruck rausnimmst (5km in 30 min), wirst du sicher mehr Spaß haben. So ein Wettkampf hat ja noch viel mehr (Stress)Faktoren, als nur die einzelnen Zielzeiten (Wechselzone, Wetter, Aufgeregtsein etc). Und bleierne Ente hat Recht: einfach ein paar Volksläufe mitmachen oder jetzt im Frühling RTFs. Das ist wie eine Trainingseinheit und man kann sich mal schön seine eigenen Fähigkeiten vor Augen führen! Viel Spaß weiterhin! P.S. Es ist keine Schande, im ersten Wettkampf Brust zu schwimmen - machen ganz viele! Und unter 30min kann ich immer noch keine 5km rennen (wie alt bist du denn -stimmt 22?) |
Hallo :-)
Vielen Dank für eure Antworten ^^ Es hat sich inzwischen auch ein bischen was getan bei mir ;-) Habe jetzt nen sehr guten Schwimmer an der Seite, von dem ich schon einige Tips bekommen habe. Nach einer Einheit mit ihm zusammen hatte ich genug Dinge, an denen ich jetzt die letzten 3-4 Einheiten alleine gearbeitet habe ^^ Man fühlt auch die Fortschritte. Mal sehn was er nächstes Mal sagt :) Skeptisch bin ich trotzdem noch, dass ich überhaupt die 500m Durchkraulen kann (auch im Training) Sollte wohl auch zur Abwechslung mal wieder Brust üben. Letzten Freitag war ich mit Freund und Bruder auf einer Karfreitags Radtour mit ... insgesamt warens dann 95km :Maso: Gott war ich platt danach. So lange bin ich noch nie gefahren! Aber es war immer langsames Tempo und etliche kurze Pausen um den 100 Mann Haufen wieder zu sammeln ;) Aber Hintern und Nacken und Beine waren am nächsten Tag wieder top fit! :) Und gleich werde ich schnell laufen gehen :) Mess mir gleich eine 5km Runde aus und werd mal kucken was geht ^^ Heut kauf ich mir dann noch nen neues Fahrradtacho und dann fahr ich morgen mal 20-30km Rad und kuck mal was alleine gegen den Wind so geht ;) |
Hallo Rohana,
das du schon 95 km mit dem Rad in der Gruppe gefahren bist, alle Achtung.Ich weiß nich ob ich das eigentlich schon mal gemacht habe obwohl ich ja schon einige Jahre Triahtlon mache.Willst du den Triahtlon in Norderstedt am 21.6. mitmachen, ein anderer fällt mir in Hamburg an diesem Datum nicht ein.Ich mache dieses Jahr da nicht mit aber ich war die letzten beiden Jahre dabei und es ist ein sehr schöner übersichtlicher WK.Wohnst du denn dort in der Nähe, dann wäre vll. das Elixia Sportstudio für Schwimmtraining sehr geeignet weil dort auch viele Triathlon machen.sonst noch viel Spaß :Huhu: gruss hhb |
Herzlich Willkommen :Huhu:
Zitat:
Grüße Helmut |
Zitat:
Naja.. heute bin ich aber 5km gelaufen auf Zeit und siehe da so ca. 29min (es waren glaub ich nur 4,8km) Bin eine ca 1km Runde gelaufen 1. 5.40min 2. 5.59min 3. 5.55min 4. 5.56min 5. 5.32min Wie man an der letzten Runde sieht, ist noch was drin hinten raus ;) Könnte also klappen, dass ich nach Schwimmen und Radfahren die 30min noch knacke ^^ @ dieandy: ja 22 stimmt. Ich weiß... ich bin jung... für Läufer sind 30min lachhaft... ;) @ hellhimmelblau: ja genau. Für den in Norderstedt bin ich angemeldet ^^ Starte ja im letzten Block. Hoffentlich ist nicht schon alles halb abgebaut wenn die letzten ins Ziel kommen? ;) Ich werde mir auch Rad und Laufstrecke mal anschauen vorher. Elixia ist teuer, oder? :( Einen monatlichen Mitgliedsbeitrag möchte ich nicht zahlen. |
Mach mal nen Koppellauf. Wenn Du so schon g'rad 30min solo packst, wird das nach dem Schwimmen und Radeln nix. Sorry. Du kannst - vor allem am Anfang ohne viel Erfahrung - gut und gerne die eine oder andere Minute d'rauf rechnen.
Viel Spaß Helmut :Huhu: |
Ist auch schon geplant ^^
Ich will nur erstmal noch alle Disziplinen einzeln trainieren und dann bald mal koppeln. Im Moment trainier ich meist 2x pro Tag, als heute morgen schwimmen und nachmittags laufen. Ganz ausgeruht war ich also schon nicht mehr ;) Aber schon klar dass das alles zusammen anstrengender wird als einzeln :-) |
Ja der Norderstedter Triahtlon ist schön und familiär.Es wird im Aussenbecken des Arribas geschwommen und das ist echt super finde ich.Die Radstrecke hat keine Berge und es wird auf der Straße gefahren.Die Laufstrecke hat eine Steigung und geht durch den Park und auf Feldwegen.
In Norderstedt gibt es den Schwimmverein bei den"Wasserratten", und die haben eine Triahtlonsparte.Ist auch nicht so teuer, halt normale Vereinsgebühren.Aber dort wird ganz schön oft und viel Schwimmtraining gemacht, soviel ich weiß 3-4 mal die Woche.Aber kommt drauf an wo du denn wohnst und ob die Trainingszeiten für dich interessant sind.;) |
Hm.. Norderstedt ist schon ne Ecke weg. Müsste immer mit Auto hin. Wohne in Stellingen. Und in HH gibt es ja sooo viele Verein :confused:
|
Zitat:
Meint: meggele - Triabolo, Elixia, Stellingen :Lachen2: |
Zitat:
Genau das ist die Reihenfolge an Zielen um die es für mich bei meinem ersten Triathlon geht. Erstmal ankommen und am besten mit einem Lächeln und wenn ich gut drauf bin kann ich mir auch noch Gedanken um meine Zeit machen ... wenn nicht mach ich das eben beim zweiten Mal ;-) Mein erster HM letztes Jahr hat quasi ohne Training 2:46 gedauert, als achte von hinten bin ich ins Ziel gelaufen und trotzdem hatte ich ein Riesenglückdgefühl auf der Ziellinie. Natürlich spornt aber auch der PLatz so weit hinten an beim nächsten Mal schneller zu werden. ( und das ist schon in zwei wochen :) ) @Rohana: Mach Dir einfach mal nicht soviel Stress um die Zeiten und trainiere einfach "Schwimmen-Radfahren-Laufen" ... um schnell oder langsam mach ich mir Gedanken, wenn ich vier Wochen vor dem WK meinen Status anschaue oder einfach erst nach dem WK wenn ich einschätzen kann wie dieses "Triathlon" sich so anfühlt :cool: |
Mach Dir einfach mal nicht soviel Stress um die Zeiten und trainiere einfach "Schwimmen-Radfahren-Laufen" ... um schnell oder langsam mach ich mir Gedanken, wenn ich vier Wochen vor dem WK meinen Status anschaue oder einfach erst nach dem WK wenn ich einschätzen kann wie dieses "Triathlon" sich so anfühlt :cool:[/quote]
So würde ich das auch angehen. Mach dir vor deinem ersten Wettkampf nicht zu viel Streß hinsichtlich irgendwelcher Zeiten. Wie die einzuordnen sind siehst du eh erst am 21.06. Wenn ich mir die Ergebnisse/Zeiten vom Vorjahr anschaue, hast du da auch eine Veranstaltung gewählt, bei der du auch mit relativ wenig Training in Würde ins Ziel kommen kannst. Und ja, Elixia ist teuer. Aber wenn du dabei bleibst lohnt sich die Ausgabe IMHO schon, jedenfalls wenn du dich nicht feste Zeiten eines Vereinstrainings halten kannst. Aber das würde ich an deiner Stelle auch erst nach dem 21.06. entscheiden. Für den ersten Volkstriathlon sollte der Spaß (auch am Training) im Vordergrund stehen und nicht irgendwelche Zeiten. |
Also Spaß hab ich ja eh am Sport :-) Sonst würd ich nicht soviel machen.... :Cheese: Die Grundvorraussetzung ist schon mal gegeben. Dazu kommt aber ein gewisser Ehrgeiz und der Hang zum leistungsorientierten sporteln :cool:
Ich trainier weiter fleißig und hol bis zum 20.06. alles raus was geht :) Und dann kucken wir mal. Sollte man vor dem WK einmal alles hintereinander durchmachen? Oder nur Kopplungstraining von 2 Disziplinen und dann mal den WK auf sich zukommen lassen? ^^ Wüsste gar nicht wo ich den Wechsel schwimmen-->rad im Training durchführen kann.. schwierig.... |
Zitat:
Ansonsten fahr einfach mit dem Rad ins Freibad, bau eine nette Steigung auf dem Heimweg ein und geh danach noch eine kurze Runde laufen. Dann passt das schon. |
Sooo... heute bin ich mal 20km Rad gefahren :-)
Habe so 43min gebraucht. Hat man beim radfahren immer so einen niedrigen Puls? Findes das echt krass. Die Beine tun leicht weh beim treten, aber der Puls dümpelt irgendwo bei 145 rum ô.o |
Zitat:
An sich ist der Puls beim Radeln aber niedriger als beim Laufen. Sehr grobe Faustformel: 10 Schläge. Bei mir sind's ca. 20. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.