![]() |
Welche Kartuschenpumpe CO2?
Hallo Ich suche eine Kartuschenpumpe für CO2 - Patronen mit Gewinde. Was könnt Ihr empfehlen? Sollte , wenn es das gibt, auch dosierbar sein. Im Netz bin ich immer nur auf SKS gestossen. Aber gibt es bessere, kleinere, oder wie auch immer...
|
Für Scheibenräder passt in das im allgemeinen kleine Loch des Ventilausschnitts die Xlab Nanoflator. Ich hab die, aber noch nie ausprobiert. Sollte ich vor Saisonbeginn vielleicht mal machen.
http://www.onetri.com/xlab-nanoflator-p-2356.html |
Die xlab ist aber nicht dosierbar
Ich bin mit der SKS Airchamp zufrieden. Ersten dosierbar, zweitens keine kalten Finger, drittens verriegelbar gegen unbeabsichtigtes "Aufblasen der Umgebung", viertens passen Kartuschen mit und ohne Gewinde - was im Angebot ist für Scheibe musst Du den Adapter nehmen, bleibt bei mir gleich dran, ich blase auch das VR ums Eck auf |
Kleiner, 35 gramm leicht, für Schraubgewinde-Kartuschen.
Dosierung über den drehverschluss. ![]() Ob die besser ist kann ich nicht sagen, bei mir steckt der Airchamp im Trikot. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich beabsichtige mir aber für 09 das ding vom letzten Post zuzulegen. 8€ sollte ich noch übrig haben. |
Zitat:
|
Zitat:
Mantel im Wk runter und den schlauch wechseln würde mir kein Spass machen. Ich muss noch meine GP4 einspeichen und dann fahre ich dieses Jahr Schlauchreifen. Dann nehme ich auch ein Notfall-Set mit, versprochen ;) . Suchst Du was für den Wettkampf oder fürs Training? |
Zitat:
|
Zitat:
Werner |
SKS Airgun.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich hab die Pro MICRO
vorteil: klein kann ich auch 3spoke und scheibe gut mit aufpumpen einigermaßen dosierbar schick! |
Ich dachte immer dass Drahtreifenfahrer den Schlauch erst ein klein wenig Form "aufpumpen" sollten bevor man ihn einlegt.
Daher klingt die Xtreme Rocket Drive II von Rose nicht schlecht. "Minipumpe und CO2-Kartuschen-Dosierer in Einem. Durch die Pumpfunktion kann man den Reifen zunächst leicht aufpumpen, um ihn 100%ig in Form zu bringen. Danach kommt die CO2-Kartusche zum Einsatz, die durch den feinfühligen Dosierer eine optimale Befüllung des Reifens ermöglicht. Der Druck, den man zunächst mit der Pumpe in den Reifen gepumpt hat, addiert sich zu dem Druck, den die CO2-Kartusche in den Reifen bringt." Scheint nicht schlecht zu sein! Was meint ihr?? Kann man eigentlich jede Kartusche in jede Pumpe tun? Grüße Daniel |
Zitat:
|
Zitat:
Edit: Ich seh gerade: Pro hat die geändert. die sieht jetzt anders aucs: http://www.pro-bikegear.nl/publish/c.../Products.html |
Zitat:
|
Hab mir jetzt die hier besorgt: http://www.genuineinnovations.com/bi...px?prodid=1097
|
Hallo Allerseits,
aus "Aktuellem Anlass" grabe ich auch diesen Thread einmal wieder aus. Ich bin auf der Suche nach einer Kartuschenpumpe CO2 ... Klein, einfach im Handling (bin eine Frau:Cheese:), ... welche empfehlt Ihr? Vielleicht gibt es seit Ende dieses Threads (2009;) ) ja irgendwelche neuen Erkenntnisse ;) Vielen Dank für Eure Ratschläge :Huhu: |
Hallooo, keiner, der hierzu was sinnvolles beitragen kann :confused:
:Huhu: |
|
Moin,
schau dir mal die an: https://www.bike24.de/1.php?content=...,5,71;page= 2 Bin sehr zufrieden mit der Zefal. Schraubt man erst am Ventil fest, dann schraubt man die Kartusche ein und über eine Schraube dosiert man dann die Luftzufuhr. Gruß Chrischi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.