triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Rennrad - zu klein? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7773)

Danny 24.03.2009 23:00

Rennrad - zu klein?
 
Meint Ihr, das Ding wäre mir zu klein?
Ich bin genau zwischen zwei Größen - S und M.
Das hier ist S:


NEIN, ich bin NICHT schwanger - das sieht nur so aus :Lachen2:



Keine Ahnung, ob das überhaupt was bringt mit den Fotos, aber `ne andere Möglichkeit hab ich ja nicht, es Euch zu zeigen :cool: .

Achso, beim Fahren fühl ich mich wohl. Aber wenn ich das Rad so anschau, kommt`s mir vor wie das reinste Kinderrad.



Kauft man Rennräder eher klein oder eher groß....

Thorsten 24.03.2009 23:08

Es ist die Mehrheit die eher zu groß als zu klein kauft.

Mit den ersten beiden Fotos kann man höchstens einen Kommentar zur Einrichtung abgeben. Mit engeren Radklamotten und Nahaufnahme in echter Fahrhaltung mit unterschiedlichen Pedalstellungen ginge es zumindest etwas besser.

Danny 24.03.2009 23:14

:Cheese: :Cheese: :Cheese:
OK, hab`s mir eh gedacht.
Ich mach morgen neue Fotos mit Radbekleidung....

sybenwurz 24.03.2009 23:38

Zitat:

Zitat von Danny (Beitrag 206744)
Ich mach morgen neue Fotos mit Radbekleidung....

Ja bitte.
Und: RAN ANS OBJEKT!
Es reicht, wenn du formatfüllend zu sehen bist, Einrichtung, beeindruckende Bücherregale mit Klassikern der Literaturgeschichte (auch wenn du sie vollständig gelesen hast) und sogar Vorder- und Hinterrad müssen gar nicht bis nicht ganz mit drauf sein...;)
Bisher sieht aber alles noch gut aus.
Und naja: nach Möglichkeit sollte man ein Rennrad nicht klein oder gross, sondern am besten passend kaufen.
Wennst zwischen zwei Grössen schwankst, würde ich die kleinere nehmen.
Sich darauf einzurichten ist leichter aus auf nem zu grossen Rad.

Raimund 24.03.2009 23:40

Ich denke, Danny, das erste, was du dir holen solltest, ist ein MANN, der dir zeigt, wie man richtige Fotos macht!:cool:

Danny 24.03.2009 23:48

Die Fotos sind ja deshalb so doof geworden, eben WEIL sie ein MANN gemacht hat :-((
Ich hätte das viel besser gekonnt!! :Cheese:
Hab ihm eh erklärt, dass nicht soviel Wohnung mit draufsein soll, aber der kann`s halt nicht anders.
OK, an den Klamotten war ich schuld.
Aber der Kratzbaum der Katzen hätt nicht mit draufsein müssen.

Ok, Ok, morgen, dann aber richtig.

Hab ja die kleinere Rahmengröße genommen, aber wenn ich neben dem Teil stehe, komm ich mir vor wie mit dem Miniatur-Rad meines 6jährigen Neffen :)

sybenwurz 25.03.2009 00:03

Ach, das war Katzenkratzbaum!
Und ich hab noch diskret den von unten ins Bild ragenden Pimmel ignoriert und mir gedacht, den hätten wir wirklich nicht gebraucht...

Sag dem Kerl halt mal, dass er sich mit der Kamera richtig an dich ranschmeissen soll, sonst wird das ja nix.

Oder haste am Wochenende noch nix vor? Da wär ich in der Gegend...:Cheese:

Raimund 25.03.2009 00:14

EH DANNY!

Das würd ich mir nicht entgehen lassen!

So einfach kommst nicht mehr an einen, der dir direkt mal alles schön am Fahrrad einstellen kann...

:Cheese:

Danny 25.03.2009 08:53

Zitat:

Und ich hab noch diskret den von unten ins Bild ragenden Pimmel ignoriert und mir gedacht, den hätten wir wirklich nicht gebraucht...
:Lachanfall:
Tja, manches lässt sich im Foto halt nicht vermeiden :Cheese:

Der "Kerl" hält sich halt für einen besonders guten Fotografen, ich lass ihn in dem Glauben, ich brauch den noch für andere Zwecke und will ihn ja nicht verärgern :cool:

Außerdem sind Männer ja so sensibel :-((

Leider :Cheese: muss ich am Wochenende arbeiten ;) , sybenwurz, aber da gibts eh nix groß zum Einstellen. Mir langts wenn die Schrauben alle fest sind und ab geht die Post.

sybenwurz 25.03.2009 09:06

Naja, ganz ehrlich schraub ich da eh an ner anderen Baustelle...:Lachen2:

Kleiner Flexibilitätstest...;)

Danny 25.03.2009 09:10

Keine Sorge :Cheese:
Auch mein Geschreibsel ist nicht unbedingt ernst zu nehmen :Lachen2:

FuXX 25.03.2009 10:07

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 206759)
Wennst zwischen zwei Grössen schwankst, würde ich die kleinere nehmen.
Sich darauf einzurichten ist leichter aus auf nem zu grossen Rad.

Seh ich auch so. Allerdings passen meistens auch zwei Rahmengroessen des gleichen Modells, wenn nicht sogar drei. Bei nem 56er fahr ich halt nen kuerzeren Vorbau als bei nem 52er. Und ein bisschen ist es ja auch von Vorlieben abhaengig. Wer gerne nen 120er Vorbau fahren moechte, der braucht nen kleineren Rahmen, als einer der lieber nen 90er fahren moechte. Moeglicherweise sogar 2 Nummern kleiner.

FuXX

Danny 25.03.2009 13:36

Ja, genau - das hab ich mir auch gedacht und daher die kleinere Größe genommen. Und dann war ich sozusagen gelinde gesagt entsetzt, wie winzig das Rad ist.
Allerdings bin ich auch ein überdimensioniertes Herren-Rennrad gewöhnt.

Also, hier neue Bilder. Sieht man da jetzt mehr??? :confused:
Weniger Wohnung, mehr Fahrrad auf jeden Fall.
Aber auch das, worauf es ankommt?



Komisch, wenn ich neben dem Rad stehe, kommt es mir mini vor. Wenn ich drauf sitze, völlig normal...








dmnk 25.03.2009 13:44

sattelhöhe / beinstreckung sieht gut aus, überhöhung hast du auch ne anständige.
wenn's dich irgendwann mal in richtung etwas sportlicherer position juckt, könntest du einen längeren vorbau probieren..
ansonsten kannst du das so gut fahren.
my 2c.

Thorsten 25.03.2009 14:14

Zitat:

Zitat von Danny (Beitrag 206975)
Komisch, wenn ich neben dem Rad stehe, kommt es mir mini vor. Wenn ich drauf sitze, völlig normal...

Hättest du dich man gleich draufgesetzt und nicht nur daneben gestellt :Lachen2:.

Ich denke auch, das sieht ok aus. Vom Knie bis zum Lenker in 3-Uhr-Stellung ist noch Platz genug. Wenn die Knie dem Lenker so nah kommen wie dem Vordersitz in der Economy-Class, dann wäre es zu klein.

Bleierpel 25.03.2009 14:45

Lenkerenden stehen falsch...
Sollten nicht nach oben zeigen sondern in der Waage sein...

neonhelm 25.03.2009 14:52

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 207005)
Lenkerenden stehen falsch...
Sollten nicht nach oben zeigen sondern in der Waage sein...

Das sieht nur so aus, weil's ein MTB ist... ;)

*duckundwech*

Danny 25.03.2009 17:00

Ach, ich weiß nicht :(

Irgendwie glaub ich doch, es ist falsch.

Das "Sitzrohr" wäre bei "M" doch 6 cm länger. So geht es mir ...naja nicht grad bis zur Kniekehle, aber auch nicht soooo viel höher :Cheese:

Das ist 44!!

Andererseits, vielleicht erstmal auf trockenes Wetter hoffen und dann fahren. So einmal durch`n Flur fährt sich`s ganz nett, aber dabei hätt ich fast die Katze überfahren.

Thorsten 25.03.2009 17:30

Also entweder bist du wirklich so klein, dass du RH 44 brauchst oder der Teppich mit Augen auf deinem Schoß ist so groß, dass man kaum vorbeifahren kann ;).

Wie meinte neonhelm noch:
*duckundwech* :Cheese:

Jerome 25.03.2009 18:31

irgendwie sieht das auf den bildern aus wie ein 24" Rad :)
hast du das denn vorm kauf gar nicht getestet sondern einfach im shoppingrausch ein fahrrad gegriffen?

Danny 25.03.2009 18:34

:Cheese: :Cheese:


Aber mal ganz ehrlich - irgendwas stimmt da doch rechnerisch nicht. Also, ich hab mich noch nie um Rahmenhöhen/größen gekümmert, aber:

Wenn ich 1,69 groß bin.
Schrittlänge 79 cm.

Und bis Schrittlänge 79 cm - S empfohlen wird
und ab Schrittlänge 80 cm - M empfohlen wird

und der typ vom Roserversand mir auch von S nicht abgeraten hat...

....und das Ding letztendlich 44 cm Sitzrohrlänge hat...:confused:
44 cm!!:Weinen:

Ich muss jetzt mal ganz blöd fragen: Wie kann das denn sein, theoretisch bräuchte ich doch so 52 oder so? Oder wie und wo genau wird die Rahmengröße jetzt gemessen??

:Gruebeln:

Danny 25.03.2009 18:35

Zitat:

Zitat von Jerome (Beitrag 207052)
irgendwie sieht das auf den bildern aus wie ein 24" Rad :)
hast du das denn vorm kauf gar nicht getestet sondern einfach im shoppingrausch ein fahrrad gegriffen?


Beim Roseversand kann ich vorher nicht testen. Ich fahr ja nicht bis nach Bocholt deshalb.
Zur Not wird`s kostenlos wieder abgeholt.

maifelder 25.03.2009 18:52

Ist halt ein Frauenrad, vielleicht rechnet man da anders. :Blumen:

Deshalb sagen wir immer, support your local dealer.

chris.fall 25.03.2009 18:54

Moin,

Zitat:

Ich muss jetzt mal ganz blöd fragen: Wie kann das denn sein, theoretisch bräuchte ich doch so 52 oder so? Oder wie und wo genau wird die Rahmengröße jetzt gemessen??
Wie meine Vorredner auch: Die Sitzposition ist OK!
Also sch*** auf die Theorie;-)

Im Ernst: Du hast eine sogenannte "Sloping-Geometrie"
mit abfallendem Oberrohr und entsprechend kürzerem Sattelrohr.
Sie hat IMHO den wesentlichen Vorteil (für die Rahmenbauer;-),
dass wegen der größeren Verstellbarkeit der Sattelstütze vier
Rahmengrößen für alle reichen.

Die ganzen Rechenwerte für Rahmenhöhen gelten für klassische
Rahmen mit waagerechtem Oberrohr. Die Rahmenhöhe wird
(meistens) von der Mitte Tretlager bis Oberkante Sattelrohr gemessen.
Da aber auch noch andere Messmethoden im Umlauf
sind, wird (meistens) dazu gesagt, wie gemessen wurde.

Viele Grüße,

Christian

Danny 25.03.2009 19:00

Ach Mensch, das ist wieder typisch ich - ich hab das völlig verdrängt,d ass das ja eine ganz andere Rahmengeometrie hat und sich das aufs Messen auswirkt :Blumen: :Blumen:

Stimmt schon. Ok, ich bleib bei dem Rad - wenn ich es dann noch auf der Strasse testen kann und nicht immer nur im Flur :Cheese: :Cheese:

@maifelder: Weißte, normalerweise bin ich IMMER bei den lokalen Einzelhändlern, weil ich nämlich selbst ein solcher bin. Das ist das erste Mal, dass ich jetzt echt was Größeres im Versand kaufe (und schon gehts schief :Cheese: ...nee, nee)

sybenwurz 25.03.2009 21:34

Sattel hinter bis Anschlag, Lenker richtig drehen und 10-15mm Spacer unterm Vorbau raus, vorausgesetzt, der Lenker hat die richtige Breite.

Würde mal sagen, der Telefonist vom Rosi hat versehentlich alles richtig gemacht;- aus Rose-Sicht, und das Rad ist dir jedenfalls nicht zu gross.
Ich hätte dir dennoch zu nem 52er mit traditioneller Geometrie (waagrechtes Oberrohr) geraten, weil du das durchaus fahren könntest und es darüberhinaus gerade noch so "fussfrei" zu bauen geht.
Mit deinen wunderbaren Durchschnittsmassen gibts keinen Grund, dich auf ne verhunzte Sloping-Hütte in dieser kleinen Grösse zu setzen (wobei "kleine Grösse" nicht unbedingt bedeutet, dasses dir zu klein sei;- ich schätze, dass die Kiste trotz des kurzen Sitzrohres genauso lang wie n klassisches 52er ist).

Klassischer Fall von Frauenrad-Verarsche, immerhin haste nochmal Glück gehabt...

Danny 25.03.2009 22:00

Upps, da ist aber jemand nicht wirklich gut auf Rose bzw. Damenrennräder zu sprechen.

Zitat:

und das Rad ist dir jedenfalls nicht zu gross.
nee, zu GROSS isses sicher nicht :Cheese: :Cheese:
Es ging eher darum, dass es mir zu klein sein könnte ;)

Aber stimmt schon, jetzt so im Nachhinein frag ich mich auch - das Oberrohr ist so lang, wie ich es normal auch hätte, das Sitzrohr dann aber eben sozusagen minimalistisch, MEINE Füsse schleifen noch nicht am Vorderrad, könnte ich mir aber vorstellen, dass das anderen passiert - und wozu ist das dann??

Und trotzdem: Rein vom "Draufsitzen" fühl ich mich wohl auf dem Ding.

Vorher hatte ich ein Principia Gaia, auf dem h abe ich mich NIE wohl gefühlt. Es war mir einfach immer zu groß, ich kam mit den Händen nicht richtig an alles dran, alles war mir zu...überdimensioniert.

Das ist hier definitiv nicht der Fall.
Also passt`s dann doch irgendwie.
Ach, was weiß ich.
Ich hoff jetzt erstmal auf trockenes Wetter, um überhaupt mal sagen zu können, wie ich da drauf sitze.

Lecker Nudelsalat 25.03.2009 22:08

Zitat:

Zitat von Danny (Beitrag 207118)
Upps, da ist aber jemand nicht wirklich gut auf Rose bzw. Damenrennräder zu sprechen.

nee, zu GROSS isses sicher nicht :Cheese: :Cheese:
Es ging eher darum, dass es mir zu klein sein könnte ;)

Aber stimmt schon, jetzt so im Nachhinein frag ich mich auch - das Oberrohr ist so lang, wie ich es normal auch hätte, das Sitzrohr dann aber eben sozusagen minimalistisch, MEINE Füsse schleifen noch nicht am Vorderrad, könnte ich mir aber vorstellen, dass das anderen passiert - und wozu ist das dann??

Und trotzdem: Rein vom "Draufsitzen" fühl ich mich wohl auf dem Ding.

Vorher hatte ich ein Principia Gaia, auf dem h abe ich mich NIE wohl gefühlt. Es war mir einfach immer zu groß, ich kam mit den Händen nicht richtig an alles dran, alles war mir zu...überdimensioniert.

Das ist hier definitiv nicht der Fall.
Also passt`s dann doch irgendwie.
Ach, was weiß ich.
Ich hoff jetzt erstmal auf trockenes Wetter, um überhaupt mal sagen zu können, wie ich da drauf sitze.

Meine fährt auch so ein Teil, in Rahmengrösse 42". :Cheese:

Habe ich aber selber zusammengebaut, den Rahmen mal im Lagerverkauf günstig abgestaubt und dann Campa drangemacht, wegen der kleinen Griffhebel für die niedlichen Patschehändchen. :Cheese:

Bin ja eigentlich der Shimpanso Fahrer. :Lachanfall:

Gruß strwd

sybenwurz 25.03.2009 22:41

Zitat:

Zitat von Danny (Beitrag 207118)
Upps, da ist aber jemand nicht wirklich gut auf Rose bzw. Damenrennräder zu sprechen.

Ich hab meine Weisheiten auch nicht schon mit der Muttermilch aufgesaugt und erwarte generell weder, dass irgendwie besonders qualifizierte Leute im durchschnittlichen Fahrradladen beraten, noch, dass dies für die Telefonleitung bei Versendern zutrifft.

Was die Frauenrädchen anbelangt, hab ich mittlerweile sicher genug Aufklärung hier im Forum betrieben, um diesbezüglich nicht nochmal weiter ausholen zu müssen.
Das Wesentliche hast du ja offensichtlich bereits selbst bemerkt: das Ding ist trotz putziger Rahmenhöhe mit der Länge eines wesentlich grösseren Rahmens gesegnet.


Zitat:

zu GROSS isses sicher nicht :Cheese: :Cheese:
Es ging eher darum, dass es mir zu klein sein könnte
ich denke, du weisst, wie´s gemeint war...;)

Zitat:

MEINE Füsse schleifen noch nicht am Vorderrad,
Immerhin. Der (für die Höhe) brutalen Länge wirds zu danken sein, wenn das Ding trotzdem fahrbar ist.
Normal "erkauft" man diese Fussfreiheit mit nem Lenkwinkel, der sich etwa so anfühlt, wie wenn man ne Schubkarre schiebt.

Zitat:

Ich hoff jetzt erstmal auf trockenes Wetter, ...
Und am Abend vor dem Sturm schreib ich mit dem Finger in den Sand: "Träume sterben nie!"

Danny 25.03.2009 22:54

@strwd: Und, isse zufrieden damit??
Ich hatt`eigentlich nicht gedacht, dass das mit den Griffen wirklich großartige Unterschiede macht - aber ich merks schon beim "nur-so-draufsitzen".

@sybenwuz:
Ich les gar nicht so wahnsinnig oft hier, daher habe ich deine bisherige Aufklärungsarbeit irgendwie verpasst. Aber ein Denkanstoss langt ja manchmal und man reimt sich den Rest selbst zusammen.

Achso - um die Kurve fahren hab ich noch nicht probiert.
Vielleicht bleib ich ja DANN mit dem Fuss im Vorderrad hängen. :Huhu:
Hmpf.

sybenwurz 25.03.2009 22:58

Den Bildern nach könnte es geradesoeben gutgehen...

Danny 25.03.2009 23:00

Vielleicht schick ich`s doch wieder zurück.

ich werd mir immer unsicherer.

zwar fühl ich mich wohl drauf - soweit ich das sagen kann - aber vielleicht gehe ich auch zuviele Kompromisse ein.
Schließlich krieg ich das Ding ja nicht umsonst.

Lecker Nudelsalat 25.03.2009 23:10

Zitat:

Zitat von Danny (Beitrag 207136)
@strwd: Und, isse zufrieden damit??
Ich hatt`eigentlich nicht gedacht, dass das mit den Griffen wirklich großartige Unterschiede macht - aber ich merks schon beim "nur-so-draufsitzen".

@sybenwuz:
Ich les gar nicht so wahnsinnig oft hier, daher habe ich deine bisherige Aufklärungsarbeit irgendwie verpasst. Aber ein Denkanstoss langt ja manchmal und man reimt sich den Rest selbst zusammen.

Achso - um die Kurve fahren hab ich noch nicht probiert.
Vielleicht bleib ich ja DANN mit dem Fuss im Vorderrad hängen. :Huhu:
Hmpf.

Jau,

sitzt gut drauf und lässt sich auch gut steuern. Mit den Füssen auch keine Probleme (Schuhgrösse 39 ;) ) und kommt auch gut um die Kurve.

Hat der Chef (ich) ja auch persönlich eingestellt.

Wenn Du Dich auf dem Teil wohl fühlst, ist doch alles ok, musst aber testehalber mal ein paar KM fahren, nur vom draufsitzen im Wohnimmer lässt sich noch nicht so viel ableiten.

Gruß strwd

keko 25.03.2009 23:10

Zitat:

Zitat von Danny (Beitrag 206740)
Meint Ihr, das Ding wäre mir zu klein?





Auf dem Bild sieht das Rad zu klein aus. Du sitzt etwas gedrungen drauf. Es sieht aber auch so aus, als ob du den Sattel noch ein bisschen nach hinten schieben kannst. Wenn nicht, würde ich eine Nummer größer nehmen.

Hast du die Wohnung extra für das Bild aufgeräumt? Das ist ja mächtig ordentlich. Ich könnte so nicht wohnen. Ich brauche Unordung auf dem Bücherregal und viele Dinge, die auf dem Boden rumliegen und ich dann fluchend drüber stolpere, wenn ich nachts hungrig zum Kühlschrank irre. :Lachen2:

sybenwurz 25.03.2009 23:15

Wenn die Option noch besteht, würde ich an deiner Stelle auch drüber nachdenken, die Hütte zu retournieren.
Auf der letzten Bilderserie fehlt a weng der Oberkörper, aber ich hab mir zusammengereimt, dass du relativ aufrecht sitzt und sehr kompakt.
Ich persönlich mag das mittlerweile eigentlich ganz gerne und komm auch flott voran damit, es ist aber nicht jedermanns Sache und ich denke, du hast den Fred ja nicht umsonst unter der Überschrift "RR-zu klein?" gestartet.

Aus den Bildern ist abzulesen, dass du zu weit vorne sitzt;- ich schätze, 2cm dürfte der Sattel nach hinten, und dann müsste man die Sitzhöhe nochmal sehen. Auf dem untersten Bild sieht das Bein zwar ganz gut aus, aber der Fuss ist fast waagrecht, was beim Fahren sicher nicht so ist.
Die Anregung, n paar Spacer rauszunehmen, geht aufs Konto der bisher aufrechten Sitzposition in der Hoffnung, dass die auch dann etwas flacher wird, wenn die Lenkereinstellung dann stimmt (wodurch du sicher um den Betrag der entfernten Spacer wieder nach oben kommst;- der flachere Oberkörperwinkel resultierte dann einzig aus dem weiter hinten positionierten und dazu eventuell etwas höher eingestellten Sattel).

Wie breit ist denn der Lenker und wie lang der Vorbau?

Danny 26.03.2009 08:11

@strwd: Nee :Cheese: die Wohnzimmerfahrten sind wenig aussagekräftig. Die Katzen gehen auch nicht aus dem Weg - also, keine ideale Lösung.

Das Rad von dem Du sprichst - das hat wieviel Sitzrohrlänge und wie groß ist deine Freundin/Frau/was auch immer ?? ist das dann auch so ein Sloping-Teil?

@keko: Doch, der Sattel geht noch weit nach hinten, er ist fast ganz vorne.
Die Wohnung - also hättest du zwei Perserkatzen im Dauer-Fellwechsel, wäre bei Dir der Boden auch frei da du ständig staubsaugen musst ;)
Bücherregale sind alle in die andere Richtung, da ich aber als Buchhändler ziemliche Massen besitze, gibt`s da auch ein System. :)

@sybenwurz: bitte, was ist ein spacer?? Mein Wissen hält sich da doch eher in Grenzen :Cheese:

Von wo bis wo misst man Lenker und Vorbau?
So ungefähr 40 cm ist der Lenker breit und 12 der Vorbau lang.

Volkeree 26.03.2009 08:42

Zitat:

Zitat von Danny (Beitrag 207165)
@sybenwurz: bitte, was ist ein spacer?? Mein Wissen hält sich da doch eher in Grenzen :Cheese:

Von wo bis wo misst man Lenker und Vorbau?
So ungefähr 40 cm ist der Lenker breit und 12 der Vorbau lang.

Spacer = Die Ringe zwischen Steuersatz und Vorbau, wenn du den Vorbau vom Gabelschaft löst, kannst du die Ringe einzeln rausnehmen und so den Lenker etwas tiefer einstellen. Der Gabelschaft würde dann eigentlich oben rauskommen, wird dann aber einfach abgeschnitten.

Vorbau messen:
Von der Schraube der Gabelklemmung bis Mitte Lenker, also Mitte bis Mitte

Das Rad ist aber 28" oder?

@Wurzi
Du würdest zu einem 26er mit klassicher Geometrie raten?

Volker

Danny 26.03.2009 08:45

Ah, okay, danke.

Warum macht man das nicht wie früher, da drehte man an einer Schraube und der Lenker ging hoch oder runter.

Warum muss das alles immer anders und blöder werden?

Ich hab nämlich schon verzweifelt gesucht, wo man den Lenker hoch und runter stellen kann, bis mir mitgeteilt wurde, das geht so nicht wirklich.

Am WE kommt jemand, den ich gut kenne und der auch Rennrad fährt. Mal guckn was der sagt :)

Ja, das Rad hat 28". Gibt`s Rennräder mit 26" ???

maifelder 26.03.2009 08:53

Zitat:

Zitat von Danny (Beitrag 207172)
Gibt`s Rennräder mit 26" ???



Wie geil ist das denn? :Huhu: :cool:

Volkeree 26.03.2009 08:56

Zitat:

Zitat von Danny (Beitrag 207172)
Warum muss das alles immer anders und blöder werden?

Ich hab nämlich schon verzweifelt gesucht, wo man den Lenker hoch und runter stellen kann, bis mir mitgeteilt wurde, das geht so nicht wirklich.

Am WE kommt jemand, den ich gut kenne und der auch Rennrad fährt. Mal guckn was der sagt :)

Ja, das Rad hat 28". Gibt`s Rennräder mit 26" ???

Es gibt sogar 24", kleiner Kindere fahren doch auch schon. Für alles außer 28" ist es aber deutlich schwieriger Teile zu bekommen und die Auswahl ist auch kleiner (also Reifen, Felgen und so).

Wenn du den Lenker mal tiefer machen möchest:
Die Schraube der Gabelklemmung lösen und den Deckel abnehmen. Dann die beiden Klemmschrauben am Vorbau so weit lösen, dass er locker sitzt. Anschließend den Vorbau mit Lenker ein Stück anheben und ein oder zwei Spacer-Ringe rausnehmen. Den Vorbau mit Lenker wieder auf den Gabelschaft schieben, die Spacer-Ringe kommen dann oben auf den Vorbau. Dann nur noch die drei Schrauben wieder festziehen. Auf diese Weise kannst du mit der Überhöhung etwas experimentieren. Wenn die Überhöhung dann richtig ist, wird der Gabelschaft gekürzt.

Volker


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.