![]() |
Verpflegung Lange Radausfahrt
Servus,
Ich wollte fragen, was ihr denn so auf eine lange Radausfahrt mitnimmt? Radausfahrt nach TSz KD-8h-Plan 2 bis 3 Stunden. Danke Grüße Daniel |
1 Flasche Wasser, 1 Kit-Kat Chunky und 5 Euro. :Lachen2:
|
Zitat:
Und das Wetter spielt dann auch eine Rolle. Ich nehm' in der Regel doppelt so viel mit, wie ich erfahrungsgemäß brauch' (als Reserve für unvorhergesehene Umstände, wie Pannen oder Verfahren) und ess und trink aber nicht nach Plan sondern entsprechend tatsächlich empfundenem Durst und Hunger. Bei 'ner 3-stunden-Ausfahrt habe ich zwei Powerbars und ca. 1,5 Liter Trinken dabei, ess' aber i.d.R. nur einen Riegel und komm, wenn's nicht gerade 30° Grad Außentemperatur hat, meist mit einer Radflasche aus. |
Zitat:
aber ich mache ja auch LD bei 2 bis 3 Stunden reicht normalerweise ein Gel für den Notfall und eine Trinkflasche mit Wasser oder was du auch immer sonst so bevorzugst wenn es dich mal ganz krass (Hungerast) erwischen sollte ist es nicht schlecht wenn du etwas Geld dabei hast um eine Tankstelle anzusteuern so ich mach mich jetzt auch auf zum radeln bei dem Wetter |
Ich nehm nen Notriegel mit und nen Zwanni, um mir irgendwo nen Kaffee undn fettes Stück Kuchen reinziehen zu können.
|
wenn ich schonmal die WK-Verpflegung trainieren will: Riegel und Gels. Andernfalls etwas Geld und Wasser / Powerbar.
|
Danke für eure Antworten. Na dann werd ich jetzt mal losradln ;-)
Zitat:
Bei ner LD seh ich das aus so, aber daher hab ich ja KD geschrieben, denn lenge ausfahrt ist immer die längere der beiden bei mir und bei KD sind das 2-3h. |
bis 3 stunden: nur getränk und ein notgel
ab 3 stunden: dazu noch banane / riegel / gel, was ich grad habe, so 3-4 stück und immer 20EUR für notfälle. |
Bei Grundlagentraining nehme ich auch erst ab 3 Stunden etwas essbares mit, Banane oder Riegel von Aldi. Zwei Stunden fahre ich auch gerne nüchtern.
Wenn es beim Radfahren schon etwas ans Eingemachte geht, nehme ich auch ab zwei Stunden zwei Riegel mit. Die Flüssigkeitsmenge richtet sich ganz einfach nach der Temperatur. Volker |
Bis 3 Std. einen Fruchtriegel oder Corny, darüber hinaus noch ne Banane und Geld für einen Eventuellen Bäckerei/Tankstellenstop. Bei 5 Std. plus Einheiten auch mal Maltomix.
|
Will mich gerade zu genau so einer 2-3-h-Fahrt aufmachen.
Normalerweise nehme ich 2 Müsliriegel und eine Flasche Wasser mit, die dann spazieren gefahren und seltenst tatsächlich gegessen werden. Allerdings habe ich gerade meine letzten Müsliriegel zum Cappucino auf der Terrasse :cool: verspeist, so dass ich heute leer losfahre. Nach 50 km kommt aber eine Tanke, da kann man im Notfall den eingesteckten 5er zu Kleingeld machen. |
baguette mit kaese und schinken in mundgerechten stuecken in den durchsichtigen wiederverschliessbaren tueten vom flughafen.
muesliriegel auf dauer... NO THX. |
2h - 1 Fl Wasser
3h - 2 Fl Wasser 4h - 2 Fl Wasser + Riegel + 5Euro 5h+ 2 Fl Wasser + Riegels + 10 Euro Und wenn ich schnell fahre, sind Wasser und Riegel von Powerbar... |
Hi,
bis 3 Std. eine Flasche Wasser, Gel oder Essen brauch ich da nichts. Einen Notriegel und etwas Geld hab ich zur Sicherheit aber immer dabei. Gruß triduma;) |
Zitat:
Ganz der Genußtriathlet. Hier in Spanien gibt es dann und wann auch mal nen Carajillo statt Kaffee. Das macht dann richtig schnell für den Heimweg:Cheese: |
Genau!
Wer zufällig in Havelock, NZ vorbeikommt, dem sei dies empfohlen :): ![]() |
Zitat:
|
2-3 stunden fahrt
1,5 wasser bzw. etwas verdünntes zeug fürn geschmack 2 fruitie riegel (auch gerne von aldi) fertig |
Zitat:
|
Ne Flasche Apfelschorle, wenn's heiß ist, noch ne Flasche Wasser.
|
3h nur Wasser, bisschen Malto drin. Länger: alles was schmeckt, gern auch Reste vom Vortag, sofern sie sich transportieren lassen, kalte Pizza, Pfannkuchen... Supi sind auch die Reiskuchen ausm filmarchiv. Je näher der WK rückt, desto eher auch Powerbar und sowas, ich vermeide es aber so lang wie möglich, pappt mir zu arg...
|
Ab 3 Stunden gibt es immer einen gemütlichen Aufenthalt beim Bäcker oder (falls Sonntag) an der Tanke. Dort gibt es dann kalte Schockomilch / Eiskaffe, ne Rosinenschnecke / Quarktasche und nen halben Liter Cola. Nach 15 Minuten geht es dann wieder gestärkt weiter.
Bei Radausfahrten zwischen 2 und 3 Stunden kann ich mir den oben beschriebenen Halt manchmal auch nicht verkneifen! Bei Radausfahrten > 4 Stunden: 2-3 Stopps beim Bäcker So macht das Training Spass!!! Grüße Daniel www.mueller-daniel.de |
Kein Geld mitnehmen, keine Tanke, kein Cafe, kein nix- alles am Mann, heute bei 3:50 Std.: 1 Banane, 1 VK Brötchen, 1 Fl. Gatorade.
|
Hatte jetzt die selbstgemachten "Riegel" die im Kochstudio der Triathlon Szene von ölger und Arne beworben wurden dabei. Mal so ne Nebenfrage...wenn ihr in die tankstelle geht (oder euch nen leckeres Stück Kuchen gönnt) und alleine unterwegs seid, nehmt ihr das Rad dann mit rein? Also ich habe nie ein Schloss dabei...
|
Ich hab meist so ein Rucksackschloß aus dem Ourdoorladen dabei: Ein Gehäuse, 4 X 7 cm, drinn ist ein dünnes Stahlkabel mit Feder aufgewickelt, wickelt sich also selbst rein. Das kann rausgezogen werden, um den Rahmen und ein Schild o.ä. und im Gehäuse eingesteckt werden, dann mit Zahlenschloß verschlossen. Mit ner einfachen Kneifzange ließe sich das wohl knacken, aber einfach wegfahren ist halt nicht. Läßt sich immer noch in die Trikottaschen packen, ist handlicher und leichter als ein Spiralschloß und nimmt nicht so viel Platz weg.
|
Zitat:
Edith: Sowas hier?: http://www.outdoortrends.de/ausruest...elschloss.html Da müsste dann ja schon nen Seitenschneider reichen. |
Ich hab` bis jetzt die Ausfahrten bis 4:30 allesamt nur mit Wasser überstanden (und das gut), hatte allerdings immer 2-3 Riegel dabei, für den Fall der Fälle ( die habe ich mir dann nach der fart reingetan).
:Huhu: |
Zitat:
Ja, ich hab zwar ein anderes Modell, aber das ist es im Prinzip. Richtig, Kneifzange oder Seitenschneider reicht sicher, auch wenn man auf Anhieb nicht jede Ader des Kabels durchtrennt. Es geht aber doch meist nur darum, zu verhindern, daß mit dem Rad einfach weggefahren werden kann, wenn ich 10 - 30 min in nem Laden bin und der Dieb mit meinem jederzeitigen Erscheinen rechnen muß und nicht um ne Laternen"garage". Besser so'n Schloß, als aus praktischen Gründen keins. Ein Spiralkabel würd ich auch nicht ins Trikot stecken. Ist zwar blöd, aber im Zweifel werden sie andere Räder nehmen. Im übrigen schon deshalb, weil meine billiger als der Durchschnitt sind. |
Ok danke. Ist ne gute Idee wenn man das Rad im Blickfeld hat, und mit Cleats schnell laufen kann..;)
|
Zitat:
Hab ich einmal probiert und wollt nimmer leben danach. Herzrasen, hundemüde und vom Kaffee aufgeputscht. War die Hölle. Unsere Kundschaft hat das teilweise weggesoffen wie Wasser, keine Ahnung, wie man das verkaften kann. |
Zitat:
Ich fand übrigens die Aldi Fitness-Riegel gut. Gibt's leider nicht mehr (jedenfalls bei Aldi-Nord). Ähnliche noch bei Plus (Day Plus Fruchtriegel). |
Zitat:
Der Mensch gewöhnt sich an vieles! Du mußt hart zu dir selber sein und das heißt: Am Leben teilnehmen:Lachanfall: |
Zitat:
|
hällo....
ich mach das mal so: unter 3h: 2 flaschn wasser, sons nix über 3h: 1-2 cornys.... was manche von euch da mitschleppen...... aber gut, jedem das seine :D |
Ich vertraue auf Powerbar oder Ultra Buffer Produkte.
Ein Gel und ein Riegel habe ich immer dabei. Gerade zur Zeit bei der Kälte muss ich immer mehr futtern . Ne Banane passt auch immer ins Trikot. |
Putziger Thread, ich glaub dasilva ist jetzt mehr verwirrt als vorher.
Wollt schon schreiben, daß ich mir immer eine Dose Ravioli mitnehme, daß erschien mir aber dann doch als zu provokant und die Prügel, die ich in der Vergangenheit für solche Bemerkungen eingesteckt hab will ich mir zukünftig ersparen. ;) Ich denke mir halt die Vorlieben und Bedürfnisse bzgl. der Verpflegung bei langen Radausfahrten sind so unterschiedlich wie die Menschen und rate dem Urheber dieses Threads daher einfach verschiedenes auszuprobieren. Was man alles in sich reinstopfen kann ist ja hier nachzulesen. Grüße Charlotte |
Zitat:
![]() ![]() (p.s. feuerzeug nicht vergessen) :Huhu: |
Danke für eure Antworten. :Blumen:
@Charlotte: Ich hab mir schon gedacht, dass so etwas rauskommt als ich den Thread geöffnet habe. :Cheese: Verwirrt bin ich nicht - wirklich. Zumindest nicht mehr als zuvor :confused: , denn Gels und Riegel aber auch die "Mischungen" beim Getränk (Kochsalz, Apfelschorle, Cola, Malto, etc.) sind momentan in einer Welt jenseits meiner Reichweite. Da muss ich mich noch viiiieeeel genauer mit beschäftigen. Aber einen groben Überblick hab ich jetzt mal und ich werd die langen (KD!!-)Radausfahrten auch nutzen um abzuchecken was ich denn so alles vertrage an Gels und Riegel. Nützlich fürn WK. |
Zitat:
An Deiner Stelle würd ich das nahende Frühjahr, ein frommer Wunsch, einfach auch mal dazu nutzen, Dir ein paar schöne Strecken zu erkunden, ein bissl Geld mitzunehmen, für den Tag das strukturierte Training mal zu vergessen und eine schöne, lange Genußausfahrt zu machen und bei Bedarf eine Pause in einem malerischen Landgasthof oder Cafe zu machen. Geben tuts davon genug. Grüße Charlotte |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.