![]() |
Jetzt brauche ich wohl ein Rad?
So, der erste Schritt ist gemacht - ich habe mich hier angemeldet. Der zweite ist die Anmeldung zu meinem ersten Triathlon (Jedermann/frau), das folgt nächste Woche. Nun brauche ich aber dann doch mal ein Rennrad, denn auf meinem Crossrad habe ich mich zwar schon etwas an die Klickpedalen gewöhnt, aber um Tempo zu machen, ist das dann doch nicht optimal.
Habt ihr einen Tipp für mich, in welchem Radgeschäft im Raum Frankfurt/Main man im Hinblick auf Triathlon und einem passenden Rad gut beraten (vermessen?!?) wird??? |
Hy ,and a warm welcome .
Habe keine schlechten Erfahrungen mit Radsport Smit gemacht ,allerdings in Gustavsburg . www.radsport-smit.de kannst ja mal stöbern und dann eine spaßige Vorbereitung/Frühling und viel Erfolg beim WK .:Huhu: |
Hi Crema, war ja nur eine Frage der Zeit, bist du den Weg hierher findest! Nun darfst du dann auch bisserl weniger Laufen, daß du noch die 2 (!) anderen Disziplinen trainierst!
Viel Spaß und Erfolg hier!:Huhu: |
Zitat:
|
Hm, leckerer Name! Herzlich willkommen.
Also, so lange du auf der Sprintdistanz unterwegs bist und ohnehin erst anfängst, tut es dein Crossrad völlig, keine Sorge! Ansonsten habe ich mich nach Darmstadt gewagt, weil mir die Läden im unmittelbaren Umkreis FFM nicht so zugesagt haben. Die Jungs von Cucuma beraten hervorragend, geben sich viel Mühe und gehen auch auf Anfängerbedürfnisse ein! SMIT soll aber auch gut sein! |
Zitat:
Den Crosser kannst du dann doch auch im Sommer fürs Training nutzen. Ob du im Training nun eine 34er oder 36er Schnitt fährst :Cheese: ist doch sche... egal. Mein Vorschlag, kaufe dir ein paar andere Reifen für den Crosser, mache ein, zwei oder drei Wettkämpfe und entscheide dann, was du dir neben dem Crosser kaufen willst. Volker |
Cucuma, Rad- und Triathlonshop in Neu Isenburg oder Mountains Too in Kriftel.
|
Zitat:
Es könnte z.B. sowas furchtbares sein: ![]() http://www.fahrradteile.com-onlinesh...oducts_id=5830 :Nee: |
Zitat:
Zitat:
Hoffentlich :Nee: . Volker |
Naja, es ist so eins:
![]() Und wenn ich mal nur annähernd an die 30 km/h kommen würde wär' schick... Das Teil ist perfekt für die holprigen Feldwege bei uns - und dafür brauche ich es auch weiterhin! |
Kann man da denn nicht einfach nen Rennlenker und ein Paar STI's dran machen?
Dann wäre das doch ok. Das mit den Geschwindigkeiten war ein Scherz. Wurzi? Volker |
Zitat:
Pedalen habe ich solche, die ich auf einer Seite mit normalen Schuhen fahren kann (für die Fahrt zum Bäcker oder zur Post...) und auf der anderen Seite Klick. Das ist - äh, ich glaube *hust* - SPD-System. Die Schuhe sind jedenfalls so, dass man zur Not ein paar Meter darin gehen kann mit Gummi-Stollen rundum - also so ähnlich: ![]() |
Zitat:
STI's sind einfach die Brems- und Schaltgriffe beim Rennrad. Volker |
Zitat:
Wäre aber ein exquisites Mass an Aufwand, kostenintensiv und mit unerfreulichem Ausgang. Der Rahmen wird erstmal zu lang sein, die Federgabel iss panne und zumeist erstmal nur schwer, ne Starrgabel muss aber in etwa ne identische Bauhöhe haben, sonst kommt die Front zu weit runter. Felgen/Reifen und die Kompatibilität wären das nächste Thema und dann die STI. Da brauchen wir Neunfach und die Dinger gehören nicht ins Portfolio derer, die die anderen Shimanobauteile für lau verscheuern. Also vergessen wirs einfach... |
Zitat:
Volker |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.