triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth: Anmeldung heute geöffnet – 100 Startplätze (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7598)

Klugschnacker 12.03.2009 08:58

Challenge Roth: Anmeldung heute geöffnet – 100 Startplätze
 
Challenge Roth: Anmeldung heute geöffnet – 100 Startplätze
– Pressemeldung –

Zur Feier der neuen Website und des neuen Logos der Challenge-Serie öffnen heute die Startlisten der Challenge Roth für 100 weitere Startplätze. Die Plätze werden zum Normalpreis angeboten.
» Weiterlesen…

hazelman 12.03.2009 09:00

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 202348)
Challenge Roth: Anmeldung heute geöffnet – 100 Startplätze
– Pressemeldung –

Zur Feier der neuen Website und des neuen Logos der Challenge-Serie öffnen heute die Startlisten der Challenge Roth für 100 weitere Startplätze. Die Plätze werden zum Normalpreis angeboten.
» Weiterlesen…

Ein bissl Ver#*$§%& ist das schon, denn man konnte sich auch auf der alten Seite noch letzte Woche anmelden. Die Anmeldung war also seit anfang Dezember nie wirklich zu! Das allerdings hätte € 400 gekostet.

Grrr....

aussunda 12.03.2009 09:07

ich finds auch ein blöd.

Zuerst wird groß verkündet das ein Rennen voll ist, und nach und nach werden dann immernoch Startplätze auf den Markt geworfen.

Ausdauerjunkie 12.03.2009 09:10

Vom Start von Chrissie Wellington läßt sich noch immer nichts auf der Site finden:Gruebeln:

Marco 12.03.2009 09:12

Das ist ja arm... wenn dass der Kurt Denk gebracht hätte, wäre der Thread schon 5x so lang ... *duckundweg*

handbremse 12.03.2009 09:41

Daaaanke Arne!! Ich hab nen Startplatz!!! Geil!! :Huhu:

Daniel 12.03.2009 09:46

Zitat:

Zitat von Marco (Beitrag 202360)
Das ist ja arm... wenn dass der Kurt Denk gebracht hätte, wäre der Thread schon 5x so lang ... *duckundweg*

stimmt,aber dafür ist ja Roth soooooo viel günstiger als M-Dot.;)

Achtung Ironie

dickermichel 12.03.2009 10:22

Hoppla, das ist eine ziemliche Unverschämtheit!
:Peitsche:

Was sollte die ganze Sache mit "das Rennen ist voll"? Und die "Nikolaus-Aktion"?
So macht man das nicht - das ist definitiv Ver*rschung der Leute.

Sehr enttäuscht von den Roth-Leuten: Michel

tri4me 12.03.2009 10:36

Nun ich denke mal, daß Roth ganz einfach nicht das Auslands-Kontingent der Startplätze komplett losbekommen hat und jetzt die noch freien Startplätze im Inland vertickern will.
Evtl. wurden ja auch noch Startplätze zurückgegeben (wer weiß schon im Juni 08 genau, wie es mit seiner Lebensplanung und Gesundheit im Juli 09 aussieht?). In den letzten Jahren wurden die zwar soweit ich weiß nicht nachbesetzt um die Starterzahlen im Rahmen zu halten, aber wer weiß...

Vielleicht kann ja der Chef hier mal was dazu sagen. Ich finde das Ganze auch "recht befremdlich". Auf jeden Fall macht das keinen sonderlich professionellen Eindruck.

Klugschnacker 12.03.2009 11:19

Ich denke, das war einfach nett gemeint. Wenn im Vorfeld so einer Großveranstaltung noch Startplätze frei werden, spricht nichts dagegen, sie zur Feier des neuen Logos zu verteilen.

maifelder 12.03.2009 11:25

Wegen was man heute also Feiern ausrichtet. :cool:

Kann mich nur an das neues Logo vom Arbeitsamt erinnern, das hat Milionen gekostet.

Und jetzt werden einfach so noch 100 Startplätze verkauft, eigentlich sind doch Feiern kostenlos, müssten doch 100 Plätze verschenkt werden. :Huhu:

Für das grundsätzliche Motto von gewerblichen Veranstaltern hätte ich noch einen 2 Zeiler übrig, den verkneife ich mir aber an dieser Stelle.

Jörrrch 12.03.2009 11:34

Mal vom zeitlichen Unterschied abgesehen, frage ich mich gerade ob ich doch lieber in Roth starte als in Köln.

Wie sieht es mit der Strecke aus gegenüber Köln?
Der Start im Wasser ist ja das was mir an einer LD am meisten Angst macht. Da wird es in Köln wohl ruhiger zugehen.
Das Publikum und die Atmosphäre ist mit Sicherheit in Roth wesentlich besser.

Hat jemand einen Vergleich der beiden Strecken?

submariner 12.03.2009 11:44

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 202459)
Der Start im Wasser ist ja das was mir an einer LD am meisten Angst macht.


Da gehts uns ähnlich. Als schlechter Schwimmer ist Roth für mich die Hölle. Von meiner avisierten Gesamtzeit ausgehend, starte ich immer in einer der mittleren Startgruppen.

Hat zur Folge, dass Hunderte über mich drüber schwimmen. Bin heilfroh, wenn das Drama zu Ende ist. Von daher ist Köln wohl deutlich entspannter (oder man startet in der letzten Gruppe)

LG Holger

Lecker Nudelsalat 12.03.2009 11:59

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 202459)
Mal vom zeitlichen Unterschied abgesehen, frage ich mich gerade ob ich doch lieber in Roth starte als in Köln.

Wie sieht es mit der Strecke aus gegenüber Köln?
Der Start im Wasser ist ja das was mir an einer LD am meisten Angst macht. Da wird es in Köln wohl ruhiger zugehen.
Das Publikum und die Atmosphäre ist mit Sicherheit in Roth wesentlich besser.

Hat jemand einen Vergleich der beiden Strecken?

Der Start in Roth ist durch die versetzten Schwimmzeiten vollkommen entspannt.

Gruß strwd

Ausdauerjunkie 12.03.2009 12:15

Ich habe mir den Schwimmstart und das Schwimmen die letzten beiden Jahre in Roth vor Ort angesehen.
Also viel leichter und entspannter kann es nicht sein;)
1. die einzelnen Startgruppen
2. relativ wenige Leute in den Gruppen
3. immer einfach geradeaus schwimmen
4. Orientierung zu beiden Seiten problemlos möglich
5. Roth hat eine "schnelle" Schwimmstrecke, bzw. der ganze Kurs ist sehr gut
6. Zuschauerfreundliche Strecken

Im Kanal, Schwimmende der Pros

Marco 12.03.2009 13:09

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 202445)
Ich denke, das war einfach nett gemeint. Wenn im Vorfeld so einer Großveranstaltung noch Startplätze frei werden, spricht nichts dagegen, sie zur Feier des neuen Logos zu verteilen.

Also da kann ich Dir nicht rechtgeben. Frei werden ... 100 Plätze?
Ich muß dickermichel rechtgeben:

Da plant man, macht und bemüht sich um einen Platz, quält sich am Nikoluastag etc. etc. - und kurzerhand sind dann nicht ein, zwei oder vielleicht ein Dutzend Plätze "wieder da" sondern gleich 100! Das ist Vera****e. Dagegen sind Kurt D.'s Aktionen ja gar nix.

Mir wird impliziert: man wollte Frankfurt zeigen "wir sind aber auch ganz doll schnell ausgebucht..." ... und jetzt wird korrigiert.

chris.fall 12.03.2009 13:20

Moin,

hier (also nach meiner Vorstellung) mein erster "richtiger" Beitrag:

klar sind 350,- Euro viel Geld, und ich kann gut verstehen, dass es
den einen oder anderen gibt, welcher der Meinung ist, dass dies zu viel ist.

Aber letztlich braucht doch niemand bei den "hochpreisigen" Kultrennen (also auch bei denen mit dem dot) zu starten. Es gibt genügend kleine aber feine Veranstaltungen, bei denen die Veranstalter mit Herzblut dabei sind, und die quasi zum Selbstkostenpreis angeboten werden.

Wenn ich mir die Zeiten so ansehe, in denen die Plätze bei den "großen" Rennen so weg gehen, dann könnten die Preise wahrscheinlich noch viel höher sein... Und diese hohen Preise werden eben auch (auch! nicht ausschließlich!) von den ganzen Leuten mitbestimmt, die bereit sind, diese Preise zu bezahlen.

Ich kann nur spekulieren, warum es heute noch einmal 100 Startplätze gegeben hat. Ich denke aber, dass es viel mit (legitimer!) Eigenwerbung zu tun hat.

Letztlich ist mir das aber auch egal. Hauptsache, es hat noch welche gegeben! Und ich habe mir den Ar*** abgefreut, dass ich noch einen ab bekommen habe. Auch von mir Dank an Arne!

Viele Grüße,

Christian

Voldi 12.03.2009 13:35

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 202516)
Moin,

hier (also nach meiner Vorstellung) mein erster "richtiger" Beitrag:

klar sind 350,- Euro viel Geld, und ich kann gut verstehen, dass es
den einen oder anderen gibt, welcher der Meinung ist, dass dies zu viel ist.

Aber letztlich braucht doch niemand bei den "hochpreisigen" Kultrennen (also auch bei denen mit dem dot) zu starten. Es gibt genügend kleine aber feine Veranstaltungen, bei denen die Veranstalter mit Herzblut dabei sind, und die quasi zum Selbstkostenpreis angeboten werden.

Wenn ich mir die Zeiten so ansehe, in denen die Plätze bei den "großen" Rennen so weg gehen, dann könnten die Preise wahrscheinlich noch viel höher sein... Und diese hohen Preise werden eben auch (auch! nicht ausschließlich!) von den ganzen Leuten mitbestimmt, die bereit sind, diese Preise zu bezahlen.

Ich kann nur spekulieren, warum es heute noch einmal 100 Startplätze gegeben hat. Ich denke aber, dass es viel mit (legitimer!) Eigenwerbung zu tun hat.

Letztlich ist mir das aber auch egal. Hauptsache, es hat noch welche gegeben! Und ich habe mir den Ar*** abgefreut, dass ich noch einen ab bekommen habe. Auch von mir Dank an Arne!

Viele Grüße,

Christian

Ich glaube kaum das es hier irgendwem darum geht, dass 350,- zuviel sind. Es ist nur mehr als eigenartig, dass man sich bis vor kurzem noch für 400,- anmelden konnte. Ich kann jeden sehr gut verstehen, der sich für 400,- angemeldet hat und sich jetzt über dne veranstalter ärgert.

holger 12.03.2009 13:36

Es sind nicht sozusagen mit einem Mal 100 freie Plätze gefunden worden. Die standen offenbar die ganze Zeit im Angebot.
Sonst hätte man sich nicht seit Nikolaus praktisch bis jetzt anmelden können.
Die Nikolausaktion war als Charity-Aktion vermarktet worden.
Daher der höhere Preis.
Offensichtlich ist man das dafür im Sommer 2008 reservierte Kontingent nicht losgeworden – Was die jetzige Werbeaktion ermöglichte?

Oder sollen mit einem Mal tatsächlich, wie es in der Meldung heißt, 100 ZUSÄTZLICHE Startplätze verkauft werden.
Die Anzahl der (zugelassenen) Starter somit gesteigert werden?
Dann müssten ja die Startplätze, die bis gestern nicht verkauft waren, nach Abverkauf der "faustdicken Überraschung zum Opening", sprich der nochmals 100 Startplätzen, weiterhin im Angebot sein???
Nur zu welchem Preis???


Wie auch immer: Diese Überraschungs-Aktion entspricht in meinen Augen so, wie sie auf viele nach außen wirken mag, nicht dem bisherigen Stil /der von vielen so geliebten "Ausstrahlung" von Roth.
Ist schade, aber wohl der Wirtschaftlichkeit "geschuldet".

Walli 12.03.2009 14:02

Das stinkt ja echt zum Himmel
für mich sieht das ziemlich nach Geldgier aus
Nikolaus sind sie die Plätze nicht los geworden
(einen habe ich gekauft)
und jetzt sozusagen aus Liebe zu ein paar Triathleten nochmal
100 Plätzchen frei gemacht
Schade das das jetzt auch bei der Challange so ist

backy 12.03.2009 14:06

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 202459)
Mal vom zeitlichen Unterschied abgesehen, frage ich mich gerade ob ich doch lieber in Roth starte als in Köln.

Hat jemand einen Vergleich der beiden Strecken?

Geh never ever nach Köln.
Imho is das die schlechteste LD die man besuchen kann.

- Langweilige Strecke
- vorletztes Jahr über 50min Startverzögerung
- Mäßige Orga
- Bescheuerter "Einlauf nach Köln"

Thema Schwimmen in Roth hat Ausdauerjunkie ja schon das richtige gesagt:Einfacher als in Roth kann mans nicht bekommen!

Marco 12.03.2009 14:17

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 202533)
Geh never ever nach Köln.
Imho is das die schlechteste LD die man besuchen kann.

- Langweilige Strecke
- vorletztes Jahr über 50min Startverzögerung
- Mäßige Orga
- Bescheuerter "Einlauf nach Köln"

Thema Schwimmen in Roth hat Ausdauerjunkie ja schon das richtige gesagt:Einfacher als in Roth kann mans nicht bekommen!

doch:in Köln *duckundweg* ...

... und Köln ist wenigstens ehrlich. Aber jetzt bitte beim Thema (Roth und die wundersame Vermehrung der (nichtverkauften?) Startplätze"bleiben).

HerbieX 12.03.2009 17:07

Zitat:

Zitat von Marco (Beitrag 202510)
Also da kann ich Dir nicht rechtgeben. Frei werden ... 100 Plätze?
Ich muß dickermichel rechtgeben:

Da plant man, macht und bemüht sich um einen Platz, quält sich am Nikoluastag etc. etc. - und kurzerhand sind dann nicht ein, zwei oder vielleicht ein Dutzend Plätze "wieder da" sondern gleich 100! Das ist Vera****e. Dagegen sind Kurt D.'s Aktionen ja gar nix.

Mir wird impliziert: man wollte Frankfurt zeigen "wir sind aber auch ganz doll schnell ausgebucht..." ... und jetzt wird korrigiert.


Ich bin auch Marco's Meinung und teile nicht die "Belobigung" von Arne. Für mich wirkt das ganze mehr als befremdlich, denn es ist ja fast schon mehr als ein schlechter Witz, wenn diese hundert Plätze mit der "Feier des neuen Logos" (...) begründet werden. Da will man die Leute wohl für dumm verkaufen. Vielleicht werden dann auch noch demnächst zur "Feier einer neuen Tribünenkonstruktion" nochmal zusätzliche Startplätze verhöckert. :Lachen2:

Ich beobachte eigentlich mit großer Sorge die Entwicklung bei diesem, bisher recht familiären, Rennen. Man ist anscheinend krampfhaft bemüht, irgendwie mit neuen Ideen immer wieder angeblich Neues dem Volk zu verkaufen, dabei verliert man aber das Gefühl für das "Klein aber Fein".

Hierzu passt auch das etwas aufgedunsene Werbegerede von der "internationale Rennserie" :Lachen2: , denn das ganze besteht doch aus einem relativ dünn gebuchten Rennen im fernen Neuseeland, zwei Rennen in Deutschland, zwei in Spanien und einem weiteren im französich-deutschen Grenzgebiet. :Lachen2: Man haut hier in die Tasten und versucht "weite Welt" zu verkaufen, übersieht aber dabei mehr und mehr, dass man sich damit immer mehr von seiner früheren Erfolgsbasis entfernt (Immer Family und Herzlichkeit zu betonen, gleichzeitig aber Lizenzen nach draussen zu verkaufen, passt einfach irgendwie nicht zusammen.).

Gruß Herbie X.

DEJO 12.03.2009 18:03

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 202459)
Mal vom zeitlichen Unterschied abgesehen, frage ich mich gerade ob ich doch lieber in Roth starte als in Köln.

Köln hält da aber mal gar keinem Vergleich stand.
Starte in Köln wenn du mit jedem Euro kalkulieren musst und aus der Kölner Umgebung kommst. Und/Oder eine Langdistanz ohne Atmo machen willst (es soll ja Leute geben, denen gerade das gefällt)--- vor allem der laaaange Lauf vom See ins Ziel. Es sei denn ohne Sponsor zaubern die ne völlig neue Ausgabe ausm Hut.

ON TOPIC: Ich war auch einer der Deppen, die sich vor einem Monat, 1) wunderten dass noch Nikolaus ist und 2) darüber freuten noch einen Platz für 400 Euro ergattert zu haben. Die Charity Aktion in allen Ehren aber sowas ist doch echt KÄSE :(
Immerhin kann ich mich ja laut Internet bis Anfang Mai abmelden, abzüglich 60 Euro Bearbeitung --- na dann gehen die bei den 400 Euro Kandidaten hoffentlich auch von den 400 Euro aus ;)

winnetou21 12.03.2009 18:18

... Das ganze wirkt auf mich und meine Stammesbrüder wie eine Art "Chrissie Wellington-Anleihe", damit man Kohle in den Wigwam bekommt um die "Squaw" zu verpflichten. :Lachen2: :Lachen2: Würde mich nicht wundern.

Vielleicht darf ja dann ein Jeder von den 100 "Glücklichen" sich einmal auf Chrissie's Rennrad setzen. :Lachen2:

Gruß Winnetou

McLenk 12.03.2009 21:59

...hatte fast "Rennrad" übersehen.... (rotwerd)

350 oder 400 Euro, wert ists der Wettkampf auf alle Fälle! Warum dann weniger verlangen? Der Preis wird erst runter gehen, wenn viele Plätze übrigbleiben und die Kalkulation platzt. ..und die 50 Euro sind doch für einen guten Zweck. Gibts da ne Spendenbescheinigung für ??

So richtig toll finde ich das Logo nicht. Weiß auch nicht warum. Spontan viel mir "..ein Herz für Triathleten", oder "..bremse auch für Rennradler" als Spruch ein. Vielleicht muss ich mich erst daran gewöhnen...

Daniel 13.03.2009 07:01

Zitat:

Zitat von McLenk (Beitrag 202706)

350 oder 400 Euro, wert ists der Wettkampf auf alle Fälle! Warum dann weniger verlangen? Der Preis wird erst runter gehen, wenn viele Plätze übrigbleiben und die Kalkulation platzt. ..und die 50 Euro sind doch für einen guten Zweck.

Weil die Rother Orga 2002 (nach Abgabe der M- Dot Lizenz) gesagt hat ,sie könne nun das Rennen wesentlich günstiger anbieten,als M-Dot Ironman Rennen,da sie ja nun keine Gebühr mehr in die USA überweisen muss. 2002 habe ich für Roth glaube 180 Euro bezahlt.


Andererseits brauch sich Roth natürlich nicht ansatzweise vor M-Dot Rennen zu verstecken. Warum dann nicht auch soviel Money kassieren. Wer günstig ein Langstrecken Rennen haben will,kann ja z.B. Almere machen. Startgeld glaube um die 150 Euro.



Gruß

Daniel

Mafalda_Pallula 13.03.2009 09:00

Zitat:

Zitat von HerbieX (Beitrag 202608)
Ich beobachte eigentlich mit großer Sorge die Entwicklung bei diesem, bisher recht familiären, Rennen. Man ist anscheinend krampfhaft bemüht, irgendwie mit neuen Ideen immer wieder angeblich Neues dem Volk zu verkaufen, dabei verliert man aber das Gefühl für das "Klein aber Fein".

Also ich sehe das nicht so eng. Die Leute in Schwanstetten, die in ihrem Vorgarten auf Campingstühlen sitzend mit Kochlöffeln auf ihre Kochtöpfe einschlagen, werden sich ihren Spaß wohl nicht dadurch verderben lassen, dass es jetzt auch eine Challenge Wanaka oder im März plötzlich noch Startplätze oder was auch immer gibt. Also der Atmosphäre - und die macht einen großen Teil des Charmes in Roth aus - wird es nicht schaden, denke ich.

FuXX 13.03.2009 10:29

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 202352)
Ein bissl Ver#*$§%& ist das schon, denn man konnte sich auch auf der alten Seite noch letzte Woche anmelden. Die Anmeldung war also seit anfang Dezember nie wirklich zu! Das allerdings hätte € 400 gekostet.

Grrr....

Hab ich auch direkt gedacht.

FuXX

chris.fall 13.03.2009 12:16

Moin,

Ich habe auch den starken Verdacht, dass diese Aktion im Grunde
genommen ein Ausverkauf war. Aber dass man die Startplätze nicht
mit dem Slogan "Alles muss raus! Startplatz heute nur noch 350,-"
verramscht ist doch wohl klar;-)

Ich kann verstehen, dass man ärgerlich oder auch sehr ärgerlich ist,
wenn man ein paar Tage, nachdem man etwas gekauft hat,
50,-EUR weniger bezahlen muss.

Aber wenn es einem bei Me*** Ma**** passieren würden, dass es
den schicken Flachbild Fernseher eine Woche später 50,- günstiger
gibt, würde das auch nicht solche Reaktionen hervorrufen.
Weil es da eben von vorne herein klar ist, dass es nur um das
Geld geht.

Übrig bleibt also bei vielen die Enttäuschung darüber, dass es sich
um eine rein kommerzielle Veranstaltung handelt. Auch das kann ich
verstehen. Wo bleibt da der Geist von den 15 "Verrückten", die auf
Oahu am Strand standen, und nicht wussten, ob das überhaupt
zu schaffen ist? Aber bei den Dimensionen, die das mittlerweile
angenommen hat, ist so eine Veranstaltung wohl (leider) nur als
kommerzielles "Mega-Event" zu stemmen.

Viele Grüße,

Christian

hazelman 13.03.2009 13:07

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 202892)
Moin,



Aber wenn es einem bei Me*** Ma**** passieren würden, dass es
den schicken Flachbild Fernseher eine Woche später 50,- günstiger
gibt, würde das auch nicht solche Reaktionen hervorrufen.
Weil es da eben von vorne herein klar ist, dass es nur um das
Geld geht.

Übrig bleibt also bei vielen die Enttäuschung darüber, dass es sich
um eine rein kommerzielle Veranstaltung handelt. Auch das kann ich
verstehen. Wo bleibt da der Geist von den 15 "Verrückten", die auf
Oahu am Strand standen, und nicht wussten, ob das überhaupt
zu schaffen ist? Aber bei den Dimensionen, die das mittlerweile
angenommen hat, ist so eine Veranstaltung wohl (leider) nur als
kommerzielles "Mega-Event" zu stemmen.

Viele Grüße,

Christian

Das ist so nicht richtig!

Derzeit wird damit geworben, "zusätzliche Plätze" zu verkaufen, also suggeriert, dass das Rennen eignetlich ausverkauft war. Das aber stimmt so nicht!

FinP 13.03.2009 13:13

Da ich heute irgendwie auf Krawall gebürstet zu sein scheine, frage ich mal unverblümt:

Warum wird das eigentlich im redaktionellen Teil von TS beworben?
Oder ist das, außer als Produkt-, eine ansonsten relevante Information?

Klugschnacker 13.03.2009 13:18

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 202928)
Da ich heute irgendwie auf Krawall gebürstet zu sein scheine, frage ich mal unverblümt:

Warum wird das eigentlich im redaktionellen Teil von TS beworben?
Oder ist das, außer als Produkt-, eine ansonsten relevante Information?

Ich gehe davon aus, dass einige Leser über aktuelle Informationen zur Challenge informiert werden wollen. Immerhin handelt es sich um die größte Langdistanz in Deutschland. Es handelt sich nicht um Werbung, wie Du schreibst, sondern um Information.

Viele Grüße,
Arne

FinP 13.03.2009 13:19

Das ging schnell! :Cheese:

Vielen Dank für die Antwort.

Klugschnacker 13.03.2009 13:23

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 202933)
Das ging schnell! :Cheese:

Vielen Dank für die Antwort.

Wenn ich helfen kann – gerne!
;)

winnetou21 13.03.2009 15:20

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 202932)
Immerhin handelt es sich um die größte Langdistanz in Deutschland. Es handelt sich nicht um Werbung

Viele Grüße,
Arne


... Hallo "Häuptling Arne". Erklär mir doch bitte mal, wie der Bezug "größte Langdistanz" denn eigentlich gemeint ist? Meinst du Einzelstarter oder Einzel- + Staffelstarter oder ist auch dies eigentlich nur eine Werbeaussge, welche schwer belegbar ist? (Mich erinnert dieser Spruch so etwa an ähnliche Sprüche in Toilettenanlagen, wo manche auch plakativ an die Wand "den Größten" anmalen.)

PS: Irgendwie wirkt das Ganze trotzdem sehr werbelastig im Gesamtkontext. Würdest du z.B. auch für das Rennen in Immenstadt oder beim Ostseeman oder für andere ähnlich trommeln...???

Gruß Winnetou

Jörrrch 13.03.2009 15:43

Zitat:

Zitat von handbremse (Beitrag 202385)
Daaaanke Arne!! Ich hab nen Startplatz!!! Geil!! :Huhu:

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 202516)
...
Letztlich ist mir das aber auch egal. Hauptsache, es hat noch welche gegeben! Und ich habe mir den Ar*** abgefreut, dass ich noch einen ab bekommen habe. Auch von mir Dank an Arne!

Viele Grüße,

Christian

Und ich überlege mir auch ob ich nicht in Roth starte wobei die Zeit bis dahin dagegen spricht.

Deswegen finde ich es gut das Arne es hier gepostet hat... wie man das findet das sie noch Plätze vergeben ist eine andere Sache

chris.fall 13.03.2009 15:51

Moin,

sorry, dass ich da noch mal nachfrage, aber was ist da nicht
richtig?

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 202924)
Derzeit wird damit geworben,
"zusätzliche Plätze" zu verkaufen, also suggeriert, dass das
Rennen eigentlich ausverkauft war.

stimmt, es heißt da "faustdicke Überraschung" und "100
zusätzliche Startplätze". Und das hört sich tatsächlich sehr
danach an, dass das Rennen ausverkauft war. Da ich davon
ausgehe, dass solche Dinge nicht vom Praktikanten getextet
werden, schließe ich ebenfalls daraus, dass dies
beabsichtigt war.

Einige Leute u.a. auch Du, habe hier davon berichtet, dass
es vor kurzem noch regulär Startplätze für vierhundert Euro
gab. Wie Du auch vermute ich deswegen, dass es sich wohl
eher um den Abverkauf der noch freien Startplätze handelt:

Zitat:

Ich habe auch den starken Verdacht, dass diese
Aktion im Grunde genommen ein Ausverkauf war.
Ich sehe uns bis zu diesem Punkt einer Meinung. Deswegen
auch meine Frage, was Du nicht richtig findest.

Wir bewerten das ganze bloß anders:

Du hast (vermutlich, woher wüsstest Du sonst dass es noch
Plätze für 400,- gab?) vor kurzem noch einen teuren Platz
ergattert. Es ist nur verständlich, dass dieser Preisverfall
Dich jetzt ärgert.

Ohne diese Aktion wäre ich hingegen gar nicht auf die Idee
gekommen, dass es noch Startplätze gibt. Da ich einer der
"Gewinner" bin, sehe ich den Preisnachlass natürlich etwas
entspannter. Ich freue mich immer noch tierisch auf den
12.7., auch weil ich nicht damit gerechnet habe, dass es
dieses Jahr noch etwas wird. Zugegeben: Schön für mich, aber
was haben die anderen davon?

Was IMHO aber bleibt, ist dass so eine Rabattaktion eines
anderen Unternehmens nicht so heftige Reaktionen
hervorgerufen hätte. Ich kann mir z.B. nicht vorstellen,
dass die Preissenkung eines Aldi-PCs, der nach einer Woche
immer noch im Laden steht, so einen langen Thread nach sich
ziehen würde;-)

Das gilt natürlich auch für mich und die Länge der Texte,
die ich hier so schreibe;-) Also, falls Du tatsächlich auch
in Roth startest, so so wünsche ich Dir (und allen anderen
Startern, die sich ver**** vorkommen, natürlich auch) einen
tollen Tag und viel Erfolg!

Viele Grüße,

Christian

Anja 16.03.2009 22:28

o meine Lieben, nun die Infos aus Roth:

Ich kann mich an einige Unterhaltungen erinnern, in denen es darum ging, daß Roth gerne Möglichkeiten schaffen möchte, auch noch Leuten, die sich erst später entschließen können noch die Möglichkeit für einen Start zu geben.

Die Plätze zur Nikolausaktion waren genauso wie die Plätze zur Logoeinführung von Anfang an reserviert. Es sind also keine spontane Aufstockungen zur Gewinnmaximierung und auch keine plötzlich frei gewordenen Plätze.

Die Plätze im Dezember waren - wie bekannt - um 50 € teurer durch die Nikolausspenden, die an die damals bereits genannen Institutionen EDS-Initiative, Unicef und Beck-Kinderstiftung gingen. Da im Dezember nicht alle Plätze weggingen, fielen die Spenden aber eben insgesamt geringer aus als die geplanten 5000 €. Die Spendenanteile wurden längst weitergegeben. Ich hab darauf verzichtet zu fragen, wer wieviel genau bekommen hat. Wen das interessiert, der kann gern nochmal persönlich nachfragen.

Werden Plätze durch Stornierungen frei, so reduzieren diese die Gesamtstarterzahlen, diese Plätze gehen nicht wieder in den Verkauf.

Es gab wohl einige Teilnehmer, die sich sehr gefreut haben, noch einen Startplatz erhalten zu haben - einer davon ist unser Nils und ich freu mich für ihn wie für alle anderen, die noch nach Roth kommen können.

Wir werden uns demnächst nochmal Gedanken machen, ob man den Startern in Roth auch im kommenden Jahr wieder die Möglichkeit einräumen soll, nochmal später im Rahmen von derartigen Aktionen nachzumelden, oder ob man doch alle Plätze im Juli auf den Markt gibt und dann eben danach alle, die aus beruflichen oder privaten Gründen erst später melden wollen oder können, Pech gehabt haben.

Was gut gemeint war, kam leider bei einigen - jedoch zum Glück nur bei einigen wenigen - sehr negativ an.

Anja

aussunda 17.03.2009 08:42

Ich habe letztes Jahr Roth gemacht, und fand den Wettkampf (trotz des schlechten Wetters) wirklich klasse.

Trotzdem muß ich sagen, das die ganze frühzeitige Melderei (macht ja nicht nur Roth so) ein Witz ist.

Langfristige Planung ok, aber würde auch reichen Anfang Oktober die Starterlisten zu öffnen, oder sogar noch später. Da könnten sich sogar die zwei größten Langdistanzveranstalter mal kurzschließen.

Das wird aber wohl ein frommer Wunsch bleiben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.