triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   IM Neuseeland 2009 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7517)

eifel-man 07.03.2009 10:57

IM Neuseeland 2009
 
... Cameron Brown und Gina Ferguson gewinnen den IM Neuseeland ... Dirk Bockel (3) ... Jan Raphael (4) Marc Pschebizin (10) .... Benny Rossmann (17)....

... bin mal auf die Rennberichte gespannt ... !!!


Weitere Infos siehe Link ...



http://ironman.com/events/ironman/ne...d?show=tracker

all Athletes

1 BROWN, Cameron 7/2/1 36/Pro 00:47:58 04:42:37 02:43:10 08:18:04
2 BOZZONE, Terenzo 3/3/2 24/Pro 00:47:51 04:43:42 02:50:02 08:25:36
3 BOCKEL, Dirk 2/1/3 32/Pro 00:47:49 04:37:39 02:57:04 08:27:11
4 RAPHAEL, Jan 5/5/4 29/Pro 00:47:55 04:43:55 02:56:16 08:32:31
5 USSHER, Richard 26/6/5 32/Pro 00:56:32 04:39:35 02:55:27 08:35:55
6 BAYLISS, Stephen 6/4/6 30/Pro 00:47:55 04:44:15 03:02:15 08:38:28
7 NEILL, Mike 17/9/7 37/Pro 00:53:58 04:47:18 02:58:28 08:44:49
8 TANI, Shingo 27/17/8 41/Pro 00:56:41 04:59:14 09:00:13 09:00:13
9 MCKINNON, Bevan 12/11/9 38/Pro 00:52:06 04:49:36 03:14:16 09:01:13
10 PSCHEBIZIN, Marc 28/15/10 35/Pro 00:56:52 04:58:35 09:03:01 09:03:01
11 WESTWOOD, Paul 31/18/11 36/Pro 01:00:27 04:56:26 09:03:12 09:03:12
12 KIRKWOOD, Craig 23/12/1 35/Ages 35 - 39 00:58:57 05:09:15 02:54:51 09:09:26
13 MACKAY, Andrew 9/14/12 30/Pro 00:48:02 05:05:03 03:14:56 09:12:52
14 GASKIN, Dean 35/6/2 35/Ages 35 - 39 01:00:54 05:06:11 09:14:38 09:14:38
15 REA, David 10/9/1 32/Ages 30 - 34 00:54:06 05:13:35 09:17:10 09:17:10
16 HOWSE, Andrew 39/7/3 35/Ages 35 - 39 01:01:10 05:06:09 09:17:34 09:17:34
17 ROSSMANN, Benjamin 41/28/13 30/Pro 01:08:56 05:05:52 09:17:59 09:17:59
18 FERGUSON, Gina 11/22/14 28/Pro 00:52:05 05:12:47 03:08:11 09:18:25

swimslikeabike 07.03.2009 12:33

8:18, und das bei dem Straßenbelag ;-) Wahnsinnszeit!

Ich freu mich schon, in Roth die Ferguson wieder zu sehen, mal sehen was sie diesmal schafft. Sie hat m.E. ihre beste Zeit noch deutlich vor sich.

dude 07.03.2009 12:48

Ja, 8:18 ist echt flott. Aber sonst sind die Zeiten in den letzten 10 Jahren nicht besser geworden, sondern sogar einen Tick langsamer.
Shingo Tani, der Typ ist unzerstoerbar. :Lachen2:
Wusste nicht, dass der Rossmann wie ein Anker schwimmt.

X S 1 C H T 07.03.2009 13:27

Brown 2:43 Mara. Sauber.

Vielleicht lag es auch an dem Luna den er anhatte :P

maifelder 07.03.2009 13:35

Nicht schlecht, Gina Ferguson und Marc haben auch noch die Challenge in den Knochen.

christhegerman 07.03.2009 22:34

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 200789)
Wusste nicht, dass der Rossmann wie ein Anker schwimmt.

Das habe ich auch gedacht, auf seinen Blog hat er angekündigt das er Cam Brown ärgern will und das Hawaii Ticket holt, Mund zu voll genommen würde ich sagen.

eifel-man 08.03.2009 08:23

... das war klar , dass Benny nicht an Cam Brown rankommt.

...ne 1.02 h hätte ich Benny zugetraut. Ihr wißt ja selbst wie der Winter bei uns aussah ... entsprechend konnte er nicht so trainieren wie andere Jungs. Benny war zwar zum Feinschliff 6 Wochen in Neuseeland - würde mal gerne wissen wie Jan Raphael und Dirk Bockel sich vorbereitet haben und wo ?

... Die Radzeit von Dirk Bockel ist mit 4.37h auch der Hammer ...!!!

:)

christhegerman 08.03.2009 17:51

Ich werdet es nicht glauben aber Benjamin Rossmann hat als 17. noch einen Pro Hawaii Slot bekommen, (Quelle: seine hp www.benjamin-rossmann.de) da hat er ja doch noch Glück gehabt.
(Jetzt werden sich viele Pros in den A... beissen, entweder war kein Pro mehr bei der Vergabe oder keiner wollte ihn).

Torschdn 08.03.2009 17:59

Ich habe auf der Website (http://www.ironman.co.nz/main.cfm?id=17) gelesen, dass es 2008 für "Pro Male" 7 Kona Slots gab. Hört sich sehr viel an, wenn man bedenkt, dass es in FFM im letzten Jahr lediglich 4 Slots gab...

fitnesstom 08.03.2009 18:51

Zitat:

Zitat von christhegerman (Beitrag 200899)
Das habe ich auch gedacht, auf seinen Blog hat er angekündigt das er Cam Brown ärgern will und das Hawaii Ticket holt, Mund zu voll genommen würde ich sagen.

würdest du benny kennen, wüßtest du, daß er sowas nicht ernst meint. den smiley hinter der ankündigung hast du offensichtlich auch übersehen.
naja.
ist ja nochmal gut gegangen für ihn. unfaßbar eigentlich.

Raimund 08.03.2009 18:58

Ich find Cams Radzeit viel erstaunlicher...:confused:

keko 09.03.2009 10:15

Zitat:

Zitat von eifel-man (Beitrag 200916)
würde mal gerne wissen wie Jan Raphael und Dirk Bockel sich vorbereitet haben und wo ?

... Die Radzeit von Dirk Bockel ist mit 4.37h auch der Hammer ...!!!

:)

http://www.dirkbockelracing.blogspot.com/

Dirk Bockel ist übrigens eigentlich Deutscher, stammt aus der Nähe von Stuttgart. Hat Startrecht für Luxemburg und machte in Neuseeland seinen ersten Ironman. So viel zu Thema "Kurzstreckler gehen auf die Langstrecke". :Cheese:

Danksta 09.03.2009 10:23

Also, das Ergebnis war eigentlich genauso zu erwarten. Ich hätte Terrenzo etwas stärker auf dem Rad gesehen und Cameron nicht so abartig schnell - die Platzierungen passen.

Dirk ist ein KDler mit exzellenten Radqualitäten, frech gesagt ein Rasmus Henning für Arme. Man erinnere sich an seinen überzeugenden Sieg in Buschhütten 2006.
Jan Raphael war sehr solide, hat aber keine Killer-Qualitäten.

Interessant auch der Quereinsteiger Richard Ussher auf Platz 5, der bislang nur Coast to Coast und einmal Wanaka zum Spaß gemacht hat.

keko 09.03.2009 10:40

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 201256)
Dirk ist ein KDler mit exzellenten Radqualitäten, frech gesagt ein Rasmus Henning für Arme. Man erinnere sich an seinen überzeugenden Sieg in Buschhütten 2006.

Naja, aus seinem Blog geht ja hervor, dass das Lauftraining in der Vorbereitung nicht optimal war. Und auf dem Lauf-Niveau von Stadler war er auch so. Wie auch immer, es zeigt, dass sich die Langstrecker warm anziehen müssen, wenn noch mehr Kurzstreckler auf die lange Strecke wechseln. Nicht alle werden es schaffen, aber die, die durchkommen, werden den Etablierten das Fürchten lehren. :Cheese:

Speedy Gonzales 09.03.2009 10:56

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 201256)
......
Dirk ist ein KDler mit exzellenten Radqualitäten, frech gesagt ein Rasmus Henning für Arme. Man erinnere sich an seinen überzeugenden Sieg in Buschhütten 2006.

Oder an Olympia, da ist er zusammen mit Zeebroek als erster vom Rad auf die Laufstrecke gewechselt. :cool:

3-rad 09.03.2009 10:57

ich kenn die Strecke nicht aber wenn der Brown so schnell fährt,
kann sie ja soooo langsam nicht sein.
Zum Laufvermögen von Stadler:
Er räumt sich ja immer ziemlich ab auf dem Rad, keiner weiß, was
er zu leisten im Stande wäre, wenn er mit Leuten wie Brown etc
mal mitrollen würde.

Danksta 09.03.2009 11:15

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 201258)
Naja, aus seinem Blog geht ja hervor, dass das Lauftraining in der Vorbereitung nicht optimal war. Und auf dem Lauf-Niveau von Stadler war er auch so. Wie auch immer, es zeigt, dass sich die Langstrecker warm anziehen müssen, wenn noch mehr Kurzstreckler auf die lange Strecke wechseln. Nicht alle werden es schaffen, aber die, die durchkommen, werden den Etablierten das Fürchten lehren. :Cheese:

Wohl wahr...

Kommt wohl ab jetzt im 4-Jahreszyklus als Schrecken der Langdistanzler :Cheese:

Gewinnt Terrenzo Hawaii?

eifel-man 09.03.2009 11:30

:liebe053:

... supi Marc Pschebizin und Benny fahren nach Hawaii ... wird das ein Spass ... !!!


... einen lesenswerten Wettkampfbericht ... von Marc Pschebizin findet man hier ...


http://www.proficoaching.net/index.p...h=&blaettern=0

Aloha ... !!!

keko 09.03.2009 11:31

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 201272)

Gewinnt Terrenzo Hawaii?

Vielleicht. Ich sehe keinen Überflieger mehr. Der, der gerade den besten Tag hat, gewinnt. :)

keko 09.03.2009 11:41

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 201272)
Kommt wohl ab jetzt im 4-Jahreszyklus als Schrecken der Langdistanzler :Cheese:

Netter Kerl:

http://tvnz.co.nz/othersports-news/b...-2458707/video

Er will beim Laufen einfach nicht gehen müssen. :-)

FuXX 09.03.2009 12:13

Zitat:

Zitat von fitnesstom (Beitrag 201088)
würdest du benny kennen, wüßtest du, daß er sowas nicht ernst meint. den smiley hinter der ankündigung hast du offensichtlich auch übersehen.
naja.

Er hat auch in nem Interview gesagt, dass er gegen Cam im Moment eh keine Chance hat und zudem wohl auch Probleme im Training hatte, da er beim Lauftraining wohl mal recht heftig umgeknickt ist. Ich finde die Leistung gut, wenn man sieht, dass es eben nicht optimal gelaufen ist. Er ist halt keine Maschine. Und man ist eben auch nicht automatisch schneller, nur weil Pro dransteht.
Zitat:

ist ja nochmal gut gegangen für ihn. unfaßbar eigentlich.
Es waren ja auch schon einige qualifiziert, zum Beispiel Bronw und Raphael. Und vll haben manche weiter hinten auch gar nicht damit gerechnet und sind nicht hingegangen. Jetzt hat er 7 Monate fuer Kona, ist doch optimal!

FuXX

FuXX 09.03.2009 12:15

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 201254)
http://www.dirkbockelracing.blogspot.com/

Dirk Bockel ist übrigens eigentlich Deutscher, stammt aus der Nähe von Stuttgart. Hat Startrecht für Luxemburg und machte in Neuseeland seinen ersten Ironman. So viel zu Thema "Kurzstreckler gehen auf die Langstrecke". :Cheese:

Er ist doch in Peking auch vorne weggefahren - ist wohl ein Radspezialist unter den KDlern und schwimmt logischerweise auch gut.

Da kommt sicher noch was. Prima Debuet!

FuXX 09.03.2009 13:09

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 201272)
Wohl wahr...

Kommt wohl ab jetzt im 4-Jahreszyklus als Schrecken der Langdistanzler :Cheese:

Gewinnt Terrenzo Hawaii?

Wurde doch nach Sydney auch gesagt - und wer ist gekommen? (Macca war nicht dabei in Sydney und hat zudem bis 2007 gebraucht um sein Ziel zu erreichen.) Nach Athen kam auch niemand, der die LD im Sturm genommen haette - obwohl auch damals alle sagten: "Wenn die jetzt alle wechseln..." Da ist man aber auch gleich bei einem der grossen "aber" - die wechseln naemlich gar nicht alle. Viele der Topleute bleiben bei der KD, oder wechseln erst sehr spaet, evtl zu spaet.

Sicher sind da einige, die richtig gute LDler abgeben wuerden, vor allem eben die starken Radfahrer, zu denen wohl auch Unger gehoert. Aber auch ein Raelert zeigt ja, dass er auf der LD gut unterwegs ist. Eines Tages wird mal einer wechseln und sofort alle weghauen, vll ist ja sogar der Raelert so ein Fall. Trotzdem werden die erfahrenen LDler sicher nicht mit den Zaehnen klappern, sondern sich eher denken: "Come and get some!"

Es hat sich ja auch eigentlich nichts geaendert, in der vorolympischen Zeit sind auch schon KDler auf die LD gewechselt - und da war die KD noch naeher mit der LD verwandt.

FuXX

keko 09.03.2009 13:19

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 201291)
Trotzdem werden die erfahrenen LDler sicher nicht mit den Zaehnen klappern, sondern sich eher denken: "Come and get some!"

Ja, natürlich nicht. Aber man sieht auch, dass die Siegerzeiten der IM-Gewinner nichts Überirdisches sind und von einem KD´ler erreicht werden können. Das ist ja in anderen Ausdauersportarten auch so.

FuXX 09.03.2009 13:44

Ja - hat mal jemand was anderes behauptet? Die LDler waren ja auch fast alle mal KDler.

Es braucht halt ne gewisse Umgewoehnung - bei einem geht's schnell, beim naechsten dauert's lange und andere schaffen's gar nicht. Einfacher ist es durch die veraenderte Wettkampfform auf der Kurzdistanz aber wohl nicht geworden, von der KD auf die LD zu wechseln.

FuXX

keko 09.03.2009 13:51

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 201302)
Ja - hat mal jemand was anderes behauptet?

Naja, da werden schon öfters mal Gräben aufgerissen.

Danksta 09.03.2009 14:43

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 201291)
Wurde doch nach Sydney auch gesagt - und wer ist gekommen? (Macca war nicht dabei in Sydney und hat zudem bis 2007 gebraucht um sein Ziel zu erreichen.) Nach Athen kam auch niemand, der die LD im Sturm genommen haette - obwohl auch damals alle sagten: "Wenn die jetzt alle wechseln..." Da ist man aber auch gleich bei einem der grossen "aber" - die wechseln naemlich gar nicht alle. Viele der Topleute bleiben bei der KD, oder wechseln erst sehr spaet, evtl zu spaet.

Naja, Macca ist auf der LD eingeschlagen wie ne Bombe - nur in Hawaii hat er zu lange gebraucht.

Ich denke, man sieht einfach, dass ein Radstarker KDler sehr schnell aufschließen kann. Vor allem durch das wachsende Zwischenformat 70.3 (mehr für Pros attraktive Rennen) werden wohl wieder ähnlich viele den Übergang wagen wie das zu den Zeiten der Big4 und Budlight-Series der Fall war.

dude 09.03.2009 16:30

ussher war auch 08 am start
radstrecke ist flach, aber elendig langsam durch groben asphalt

DEJO 09.03.2009 16:40

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 201337)
ussher war auch 08 am start
radstrecke ist flach, aber elendig langsam durch groben asphalt

Als Du noch im Geschäft warst --- gab es da sicher nur ne Piste :Lachanfall: war schliesslich ein ganz anderes Jahrtausend.
Vielleicht haben die die Strecke dieses Jahr ganz neu asphaltiert ;)

Danksta 09.03.2009 17:21

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 201337)
ussher war auch 08 am start
radstrecke ist flach, aber elendig langsam durch groben asphalt

Ach dann hat er letztes Jahr Taupo statt Wanaka nach dem C2C gemacht... my bad.

dude 09.03.2009 18:23

wir fuhren dAmals 5fach
aerolenker gab es noch nicht
fett statt neo
Nike waffles
wir tranken wasser und assen nuesse

Danksta 09.03.2009 18:27

Wo hast Du in der Nacht vor dem Rennen geschlafen?

a) Bei nem Schafshirten in der Scheune
b) Beim Renndirektor in der Garage
c) Beim geklauten Pickup auf der Pritsche
d) Schlafen? Pussyquatsch!

dude 09.03.2009 18:56

aufm strich startgeld erarbeitet

DEJO 09.03.2009 19:45

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 201365)
wir fuhren dAmals 5fach
aerolenker gab es noch nicht
fett statt neo
Nike waffles
wir tranken wasser und assen nuesse

Ja mehr von der GUTEN alten Zeit :Lachen2:

Daniel 09.03.2009 19:48

Zitat:

Zitat von DEJO (Beitrag 201388)
Ja mehr von der GUTEN alten Zeit :Lachen2:

Bei kurzarbeit wurde gejubelt:cool: ;)

keko 09.03.2009 21:35

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 201367)
Wo hast Du in der Nacht vor dem Rennen geschlafen?

a) Bei nem Schafshirten in der Scheune
b) Beim Renndirektor in der Garage
c) Beim geklauten Pickup auf der Pritsche
d) Schlafen? Pussyquatsch!

Ich habe meistens im Wechselzelt übernachtet. Damit hatte ich am nächsten Tag extrem kurze Wege und die Sicherheit, dass ich nicht verschlafen würde. Ausserdem deponierten manche Veranstalter dort die Wettkampfverpflegung. ;)

FuXX 10.03.2009 10:29

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 201419)
Ich habe meistens im Wechselzelt übernachtet. Damit hatte ich am nächsten Tag extrem kurze Wege und die Sicherheit, dass ich nicht verschlafen würde. Ausserdem deponierten manche Veranstalter dort die Wettkampfverpflegung. ;)

:Lachanfall:

Ob der uebermaessige Vorrat an Verpflegung gut war fuer das Rennergebnis? ;)

FuXX

eifel-man 10.03.2009 16:56

http://www.benjamin-rossmann.de/inde...land&Itemid=62


und hier könnt´ Ihr nachlesen - warum man bei einem Ironman finishen sollte und was unterwegs so alles passiert ...!!!

Bericht von Benny Rossmann....!!!

:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.