![]() |
100/100 Radchallenge
Ja, nachdem die 100/100 Laufchallenge ausläuft, bietet es sich ja geradezu an, etwas fürs Radfahren zu tun!
100 Fahrten in 100 Tagen, oder 100 Tage und 3000 km entweder auch eine Google Tabelle nehmen, (ähm, ich kann diese leider nicht erstellen) oder vll. in einfacherer Form, so wie beim Superstar Schwimmer? Wer hat Interesse? Wann sollte es starten? Praktischerweise direkt am 11.03.? Regeln: ??? * 1 Fahrt dauert mindestens 60 Minuten * es sind mehrere Fahrten (maximal drei) pro Tag möglich, sofern dazwischen mindestens zwei Stunden liegen * nur kontinuierliches Fahren zählt, (keine Kaffeepausen:Cheese:) * Rolle ist erlaubt * Ruhetage sind erlaubt (und wichtig) * 110 Fahrten - Platin * 100 Fahrten - Gold * 90 Fahrten - Silber * 80 Fahrten - Bronze bei der anderen Variante "100 Tage und 3000 km" bräuchte es diese Regeln ja eigentlich nicht? ![]() |
Zitat:
Ich bin für Variante A, die ist anfängertauglicher. Marion |
Bei mir hat die Lauf-Challenge leider das Gegenteil von dem bewirkt, was es eigentlich sollte: mir ist die Lauflust abhanden gekommen, obwohl ich nur die Weicheivariante Bronze gewählt hatte. Gut, das werde ich erreichen, habe mir aber geschworen, sowas nicht mehr zu machen, sondern mich an meinen Trainingsplan zu halten.
Aber für die Unermüdlichen unter Euch ist das doch ne tolle Idee! Haut rein, ich werd`s beobachten :Huhu: Kathrin |
Muss ich mir überlegen, aber eher nicht:Nee:
Ich denke nicht, dass ich Chance auf Bronze habe, werde mich jetzt wohl eher an meinen Trainingsplan halten:Huhu: |
Ich wäre dabei, allerdings nur bei der 2. Variante, weil ich dann auch die Fahrten in die Arbeit zählen könnte (2mal 45 Minuten). Wäre ja sonst schade um die schönen Kilometer...:)
|
Hi,
ich würde ziemlich sicher mitmachen. Egal ob 100/100 oder 100/3000km. Wäre meiner Meinung nach sogar einfacher als die 100/100 Lauf Challenge. Gruß triduma;) |
Zitat:
Und ich schaue vom 11.3. bis 11.6. 3000km als viel leichter an als 100 Fahrten. Das erste werde ich locker schaffen, das zweite nie (wohl etwa 50). Zitat:
Ich würde aber weniger als eine Stunde wählen (z.B. 45 Minuten), da man bei Koppel-/Wechseltrainings, Tri- und Duathlons auch kürzer unterwegs ist. Und diese Kilometer solltzen auch zählen da es effektives Training ist. "100 Tage und 3000 km" könnte man aber auch gleich im Traingsmanager machen. Felix Felix |
Zitat:
edit: ich würde sicher nicht mitmachen. 100 x in 100 Tagen ist nicht machbar, zudem ja jetzt der Frühling mit Temperaturen jenseits der 25°C ansteht. Die 100x100 im Winter waren ok, da die meisten im Winter eh nur laufen und nur hin und wieder eine Radeinheit einschieben. |
Zitat:
Ich hab in meinem Blog schon n paar Zeilen zum Laufen geschrieben: die Idee hinter der 100/100-Geschichte war ne andere, wurde aber durchs Reglement aufgeweicht, damit mehr Leute mitmachen können. Jeden Tag ne Stunde fahren könnte ich nicht, und das würde es auch nicht bringen (m.b.M.n);- für alles andere sähe ich keinen Sinn darin, mich so nem "Programm" anzuschliessen. Dafür werde ich aber die täglich-ne-halbe-Stunde-Lauferei weiterdurchziehen und suche nach Lücken in meinem Zeit"plan", die es mir ermöglichen öfter mal als voriges Jahr mitm Rad zum Arbeiten zu fahren(40km einfach). |
ich würde schon ganz gern mitmachen:-)
die variante a würde ich besser finden |
Zitat:
|
Manches im anderen Universum war doch gar nicht so schlecht! :Cheese:
Zitat:
|
PS: Hoffentlich werd ich jetzt vom Admin nicht wegen der Kraftausdrücke angeschissen! :Nee:
|
Och.... bei Klugschnackers Kackpunkten wäre ich auch nochmal dabei. Der guten alten Zeit zuliebe :)
|
Das wäre aber unfair. Hier im Westen gibts doch kaum Schnee und Eis.
|
bei ner 100/3000er challenge wäre ich dabei. erstens muss ich an meiner radform feilen und zweitens ist die laufchallenge bei mir leider voll daneben gegangen :(
|
Zitat:
|
Da es bei mir bis Anfang Mai bei ca. 500km/Monat bleiben wird, macht es wenig Sinn bei mir. Wünsch Euch aber viel Spaß :-)
|
100/3.000 hört sich machbar an, jeden Tag eine Stunde radfahren kann ich vergessen, zumal der organistorische Aufwand für´s Radfahren deutlich höher ist als für´s Laufen.
Die 100/100 nur laufen war ja mehr ein Notbehelf, da Radfahren zumindest unter der Woche im Winter für viele ein Problem darstellt. In der jetzt anstehenden Trainingsphase ist ja aber mehr Wert auf die kontinuierliche Entwicklung aller drei Disziplinen zu legen. Zumindest bei mir haben radeln und schwimmen während der vergangenen noch nicht ganz 100 Tage deutlich gelitten, Hauptaugenmerk bei mir war auf das Laufen gerichtet. Das will ich jetzt nicht genauso mit dem Radfahren machen, auch wenn ich von mir weiß, dass Trainingsblöcke in einzelnen Disziplinen sehr gute Fortschritte bringen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.