![]() |
Noosa Tri vs. DS Racer
Hallo!
Bin momentan in der Zwickmühle ... Sind ja grundsätzlich sehr ähnlich, passen würden mir beide, die Frage ist nun, welchen ich nehmen soll? Optisch bin ich eher der Noosa Typ, andererseits sind die Racer dann doch leichter und direkter, preislich ist auch schon egal ;-) Hat jemand Erfahrung mit beiden? Gruß Monterrey |
Zitat:
|
Zitat:
Ja ich. :liebe053: Mir ist der Racer zu hart, habe allerdings den orangenen von vor 3 Jahren. Ich laufe lieber den Noosa, bin aber selbst nicht so der Racer. :Huhu: |
Zitat:
Ich mag' die steifen Asics auch nicht mehr. Und der Noosa hat so ne fiese Vorbiegung. Bin ihn gestern verbotenerweise mal wieder gelaufen (ich kann halbverbrauchte Schuhe einfach nicht wegwerfen...). |
Da steh' ich nun, ich armer Thor! Und bin so klug als wie zuvor! :Cheese:
naja, wird wohl eine spontane Entscheidung, danke für eure Antworten :Blumen: Gruß Monterrey |
...selbst laufe ich den ds racer im Marathon und IM Marathon ... den Noosa bis ca. 10km ... !!!
Der ds racer ist im Fubballenbereich etwas breiter geschnitten - der Noosa eher schmal und etwas härter beim Aufprall. ... subjektiv gesehen ist der ds racer komfortabler ... , aber ich denke richtig schnell kann man mit beiden laufen. keep on running :) |
Hallo,
mein Noosa hat fiese Löcher in der Sohle. Bei Regen hast du sofort nasse Füße... Der Hersteller hat für die Materialersparnis natürlich eine bessere Erklärung! Gruß 123Fritte |
Schau dir den mal Luna Racer an. Bin gestern wieder den Luna in flottem Tempo gelaufen und dachte mir wieder "Hach welch ein herrlicher Schuh".
Um Vergleich zum DS Racer ein ganz anderes Gefühl. Der Luna ist auch sehr direkt aber fühlt sich beim Aufprall einfach smover an. X S 1 C H T, der eben den Luna Trainer mit rotem swooosh bekommen hat. |
Zitat:
http://www.triathlon-szene.de/index....95&Item id=11 |
Zitat:
Die DS Racer sind aber im Vergleich zum Noosa schon ein ganz anderer Schuh, ist ausser dem Piranha noch einer leichter (von asics jetzt)? Ich könnte noch einen Tip abgeben, wenn die Entscheidung garnicht getroffen werden kann: Zwischen den beiden liegt der Speedstar, nicht nur vom Gewicht: http://www.asics.de/Sports/Product/T...-SPEEDSTAR.htm Der wurde mir von meinem Laufshop des Vertrauens empfohlen und ich bin begeistert. Total unauffällig, schon recht direkt aber noch ausreichend gedämpft, dank Gel und noch "richtiger" Sohle im Vorfuss. Aber ich bin keine Referenz, wenn ich neben dude und in seiner FMP (;-) laufen müsste ginge das für 3KM gut...wenn überhaupt. |
Zitat:
Ich stell' mir den Noosa in Kona oder eben Noosa vor. Es ist scheisse heiss, man kippt sich das Wasser ueber die Birne. Es landet auf den Schuhen, in den Schuhen und soll dann wieder raus... So weit, denke ich, die Theorie des Herstellers. Ob's funktionert, weiss ich nicht. Auf Regenwetter ist der schlicht nicht ausgelegt. Der Speedstar ist kein schlechter Tip. Ist halt als Neutralschuh eher wie die Nikes. Ich hoffe mal er wurde nicht zum quasi-Stabilschuh in den letzten Jahren (ich kenne nur das gelbe 2004er?-Modell). |
Das mit den Löchern haben doch jetzt auch andere Hersteller übernommen (Die Saucenheinis oder die Zoot?). Das mit dem Wasser kenne ich auch als ich Support bei den BY Meisterschaften der MD letztes Jahr war, da hatten einige Blasen weil die sich soviel Wasser übergeschüttet haben, dass die Füsse aufgequollen sind.
Speedstar ist jetzt ja wieder Gelb (Dotter würde ich sagen). Und ich denke der DS Trainer hat eher den Gang zum quasi-Stabilschuh gemacht, soll ja jetzt wieder "zurück-entwickelt" worden sein. Wenn ich auf der Asics Seite schaue, gibt es noch den GEL Oberon 2 der ist Gewichtsmäßig näher am Noosa ansonsten wie der Speedstar. |
Ok, nochmal danke, vielleicht geh ich in eine weitere Iteration und versuchs mit nem völlig anderen Modell :(
Zum Glück is bis zu den ersten WKs noch ein wenig Zeit! Gruß Monterrey |
mir gehts ähnlich wie Dude:
Wer einen Noosa in US 10 sucht, kann meinen für 20 € haben...:) |
:offtopic:
Bernd Stelter war gestern bei "Volle Kanne" (sone Laber-Frühstücks-Sendung im ZDF) und wurde gefragt, welche schönen bunten Schuhe er an hätte. Jetzt ratet doch mal welche Schuhe der kräftige Herr trug? Volker |
Zitat:
Deal or No Deal:Cheese: |
Hallo ich bin in einer ähnlichen Situation, ich suche einen Neutralschuh, den ich für Triathlon MD, lange Läufe und meinen ersten Marathon (Köln) nutzen kann. Bisher habe u. a. einen Mizuno Wave 5, aber die Nachfolgemodelle sind mittlerweile zu breit geschnitten. Ich habe einen schlanken Fuß.
|
Suche Asics Racer
hallo,
weiß jemand von euch wo ich einen aiscs racer in us 8,5 bestellen kann? der scheint ja recht rar zu sein. warum gibt es denn eigentlich noch kein modell 2009? danke gruß stephan |
Ich bin früher auch den Racer im Wettkampf gelaufen bin aber mittlerweile nicht mehr so überzeugt. Ein geiler richtig leichter Schuh ist der New Balance RC152, der überzeugte mich nicht nur von Passform und Tragegefühl, sondern auch farblich. hier der link dazu: http://newbalance.de/running/wettkam...?productId=456
lieben gruß |
Zitat:
Da ich aber reiner Vorfußläufer bin, ich komm also so auf, das beim ersten aufsezten die Ferse noch in der Luft ist, sind die Dämpfungselemente witzlos, da ich mich mit der Ferse nur abstütze, aber nicht aufpralle. Da bin ich auf den Puma Roadrcer II gestoßen. Ein Traum, extrem flexibel, super flach und gleichmäßig weiche Sohle. Der Schuh besteht nur aus der Sohle, hat also weder Dämpfungs-, noch Stützelemente. In Tests wird er oft weniger für die Marathondistanz empfohlen, sowohl PUMA als auch ich empfehlen diesen Schuh aber GERADE für den Marathon, schließlich bin ich mit dem Roadracer meine MarathonBestzeit gelaufen mit den wenigsten Wadenschmerzen nach 42km. Wie ist der PIRANHA von Asics im Vergleich zum Puma RoadRacer? Ist der Piranha genau so flexibel? Da der Piranha deutlich leichter ist als der Puma, mach ich mir sorgen, das die Sohle ZU hart ist. An sich habe ich ja gute Erfahrung mit Asics gemacht, darum interessiert mich der PIRANHA. Warum die aber keinen Schuh im Stile des DS Racers, aber ohne Gel- und Stützelemente anbieten, ist mir ein Rätsel! |
Zitat:
Mizuno Wave Ronin ist auch was im direkten Vergleich zum Puma. sollte erstmal reichen, oder? :Cheese: Aber obwohl: Adizero gibts ja auch noch... |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
http://achillesheel.co.uk/road.php/m..._white_red2/16 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Gestern in der InStyle meiner Freundin gefunden :cool:
Um den Stylefaktor der Schuhe braucht man sich keine Gedanken mehr machen :Lachen2: |
Zitat:
:Cheese: (Aber: Wer ist denn das überhaupt?! :confused: ) |
Zitat:
ich als Sneaker-Fan würde sie mir aber trotzdem nicht holen bzw anziehen :Cheese: häßlich, häßlich,häßlich.....:Huhu: |
Janosch?
Zitat:
|
Zitat:
Ausserdem hat sie mich gefragt warum ich die Dinger nicht hab, da ich sonst ja alle "stylischen" Triathleten-gimmicks haben muss :Cheese: |
Von welchen Tri Noosa redet Ihr? Den 6ern? Ich habe ein Paar, GRAUSAM! :Kotz:
Die Vorgänger waren sooo gut... :Weinen: |
seit ein paar Wochen sind sogar schon die "neuen" 7er am Start:
http://www.amazon.de/gel-noosa/s?ie=...20noosa&page=1 |
Zitat:
Richtig leicht ist der Noosa ja leider nicht, aber zumindest dieses Problem gehört ja jetzt der Vergangenheit an :Cheese: : Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.