![]() |
Ist ein kurzes Hallo zuviel?
Hallo:Huhu: !
Die Tage werden wärmer und deswegen sind auch immer mehr Sportler auf dem Rennrad unterwegs. Mir ist aufgefallen, dass es aber immer weniger Menschen werden, die es schaffen, wenn man sich auf der Straße begegnet, einen kurzen Gruß loszuwerden. Ich denke, ein kurzes Handzeichen oder Hallo reicht schon. Die meisten gucken bei der Jagt nach Kilometern aber stur auf den Asphalt. Als es noch kalt draußen war, haben es die wenigen, die man gesehen hat, auch hinbekommen. Vielleicht liegt es aber auch an mir? Meine Jacke ist ziemlich gelb, meine Freundin denkt, dass die Farbe zu aggressiv wirken könnte:Gruebeln: ?! Welche Erfahrungen habt ihr? Bin ich vielleicht einfach zu altmodisch (ich bin ja auch schon 23:Lachen2: )! :Danke: |
Mir fällt auch auf, dass recht wenig gegrüßt wird. Ich grüße eigentlich immer, aber immer seltener wird zurück gegrüßt.
Ich habe das Gefühl, dass es oftmals daran liegt, dass Rennradler keine Trias grüßen. Kann das sein? Da ich nur ein Rad habe, fahre ich auch im Training oft auf dem Auflieger (muss man ja auch trainieren). Gruß Hendock |
Nimm´s nicht persönlich. :Blumen:
Ich grüße manchmal, eher aber nicht. Ohne System und ohne böse Absicht. :Huhu: |
Warum sollte man auch grüßen? Ich kenn die nicht, will sie nicht kennenlernen und bin nur froh, dass sie nicht in meiner Richtung fahren. Leute, die vor Freude fast nen Herzkasper kriegen, find ich schon sehr suspekt :-((
Ach ja: :Huhu: |
Hallo !
:Huhu: |
Nicken oder Finger heben im Normalfall. Es passiert mir aber auch oft, dass ich so vor mich hindödel und einen entgegenkommenden Radfahrer erst wahrnehme, wenn er vorbeifährt.
|
Zitat:
Dito beim Radfahren. Diejenigen, die sich im Winter bei Sch***-Wetter rumquälen grüßen sich, aber wenns dann so voll wird wie jetzt (und das ist ja erst der Anfang), dann wird es irgendwann lästig. |
Als mein Trainingsrad noch mit Aerolenker und Fastforward zum Trirad aufgebaut war, wurde ich von allen anderen Rennradfahrern ignoriert.
Schlagartig nach dem Umbau mit Rennlenker, STI und normaler Sattelstütze wurde ich gegrüßt. Nur nicht von den "ignoranten" und verbissen trainierenden Radsportler des SV Bad Doberan, die immer im Pulk von mindestens 10-15 Mann durch die Gegend strampeln. Der Trainer könnte von hinten ja meckern! :( Ich finde ein kurzer Gruß ist angebracht, bin aber selbst froh, wenn ich mein Tempo allein weiterfahren darf. |
Letzte Woche kam ich auf dem RR unerwartet in einen kleinen Schneesturm, als mir tatsächlich ein anderer RR-Fahrer entgegenkam. Wir grüßten und lachten dabei laut, so abgefahren war die Situation :Cheese:
Ob jemand grüßt/zurückgrüßt ist mir eigentlich egal. Was ich nicht haben kann, ist, wenn mich jemand wortlos überholt :Holzhammer: |
Zitat:
Ich grüße meistens bei allen Radfahrern (auf der Landstraße - in der Stadt natürlich nicht). Kurz Finger heben und nicken. Wenn ich auf dem Rennrad sitze grüßen mich die meisten auch zurück. Ganz anders auf dem Trekkingrad. Da sind sich die meisten Rennradler zu fein und grüßen nicht zurück. Auf dem Liegerad grüßen meist auch nur Liegeradfahrer und auf dem Tandem grüßen einen alle - außer Rennradfahrern. Die sind immer geschockt, wenn sie überholt werden und versuchen völlig frustriert hinterherzufahren, was sie dann aber nach einer Weile sein lassen. |
Zitat:
einhändig essend und trinkend. "mahlzeit!" :Huhu: so möchte niemand überholt werden :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Gern grüßen tue ich dicke Laufanfänger (ich meine richtig Dicke, nicht solche wie mich) und Nordic Walker. Zunächst erschrecken sie fürchterlich, freuen sich dann aber tierisch :Cheese: |
Radamateure grüßen meiner Erfahrung nach Trias wirklich selten. Den Otto-Normal RTFler grüßen die aber auch nicht.
Klar gibbet da auch Ausnahmen, aber Jungs mit Komplettradfahrerausstattung (Teamkleidung, Ärmlinge, Beinlinge und Eddy-Merckx-Kappe) grüßen mich seeeehr selten. Ist aber auch alles ne Wetterfrage. Bei Dreckswetter grüßt jeder jeden. Sonntags bei Sonnenschein grüße ich aber auch komm jemanden. Da kommen in Aachen einfach zu viele vorbei. In Leipzig sieht man ja nur alle 50km nen Radfahrer. Allerdings grüße ich auch keine Plauzen-T-Com-Radler |
Ich grüße und werde von den meisten gegrüßt, egal, ob ich den Tria-Aufsatz drauf habe, wie meist, oder nicht, wie jetzt. Vielleicht haben die aber auch nur Mitleid, bin 49! :kruecken:
|
Ich grüß eigentlich auch jeden, meistens mit Kopfnicken. Zurückgrüßen tun die wenigsten, am wenigsten die "richtigen" Rennradfahrer.
Aber als Motorradfahrer ist man die Klassengesellschaft ja gewohnt. Da grüßen BMW und Harleyfahrer auch nicht zurück. Man sollte mal eine vergleichende Untersuchung starten. Ich finde es aber viel krasser, dass die Leute beim Laufen keinerlei Reaktion zeigen. Man läuft meist viel dichter aneinander vorbei, als man sich bei Radfahren begegnet. Viele die mir beim Laufen begegnen haben just in dem Moment der Begegnung einen Konzentrationsflash und starren intensivst auf den Weg so ca. 5m vor die eigenen Füsse. gruß bello |
Gestern haben komischerweise die meisten zurückgegrüßt, obwohl kaum einer außer uns mit Aerolenker unterwegs war.
Nur der Typ, den ich überholt hab, obwohl der schon knapp 35 km/h drauf hatte, hat etwas sparsam geguckt, als ich ihn ein fröhliches Hallo zuflötete. :Lachen2: |
Bei mir war es bisher auch sehr sparsam, was an Grüssen zurückkam...wirklich eher bei kühlen Temperaturen...
Die RR schauen als erst auf den Rahmen, wenn es dann auch noch ein Einsteigerbike ist, wird erst recht nicht gegrüsst. Ist mir aber auch wurscht.Ich werd weiterhin grüssen und mich am Radfahren erfreuen. Grüssle Sascha |
Nach meiner Erfahrung grüßen "echte" Rennradler "uns" Trias eher selten. Einen jahreszeitlichen Zusammenhang sehe ich aber auch: Bei Dreckswetter sind nur die "harten" draußen, und die grüßen sich dann auch. Sobald die Sonne rauskommt stelle sogar ich frohgemut das aktive Grüßen ein, sonst brauchste auch keinen Auflieger wenn die eine Hand immer in Wind hängt.
Was ich immer witzig finde wie Rennradlergruppen reagieren wenn man von hinten auffährt, höflich fragt ob man kurz Lutschen darf...da wird sofort das Tempo hochgezogen und spätestens 2km vor dem nächsten Ortsschild gehts los...*Feuer frei*. Noch lustiger wirds ich mit meiner Freundin unterwegs bin und wir vereinzelte Radler einholen. Das können die wenigsten männlichen Egos ab wenn ne kleine Blonde vorbeizuckelt... |
also ich halte es da ähnlich wie meggele
lasst mich in ruhe und ende. dann kann datt leben so einfach sein;) |
Zitat:
|
Ich Grüße Meistens und werde meistens auch zurückgegrüßt. Wie gut Ihr seit hat glaube ich auch nichts damit zu tun ob Ihr gegrüßt werdet. War am Sa mit dem Timo Scholz von Notebooks... . de Unterwegs und der wurde auch nicht gegrüßt. Und so langsam werden es auch in und um Leipzig mehr Radler.
|
Zitat:
Nur mein "Servus" hat anscheinend keiner verstanden :-(( |
Zitat:
generell grüße ich alle Rennradler und Zeitfahrradfahrer. Im Winter alles, da ja einige nicht mit dem Renner unterwegs sind. Prinzipiell nicht gegrüßt werden Radler die den Radweg nicht benutzen wenn er top ausgebaut ist, oder Typen die schon von weitem daher kommen wie ein Pfau und auf dem Bike posen wie bei der Mailänder Modewoche :Nee: |
Zitat:
Felix |
Da würde ich aber ziemlich bald eingeweisen werden, wenn ich auf Berlins Straßen versuchte jeden Passanten zu Grüßen :Huhu: :Lachanfall:
|
Zitat:
Hallo Drag :Huhu: |
Zitat:
Trotzdem, :Huhu: , >> ! |
Zitat:
|
Hallo zusammen! :Huhu:
|
bin ja lange nur rennrad gefahren und mich hat jeder rennrad fahrer gegrüßt :) nur die triathleten nicht....als ich dann mitm triathlonrad trainiert habe....war es andersrum und kein Rennrad fahrer (außer die die ich kannte) hat mich gegrüßt:)
also isses wohl eine rassen frage :Lachen2: |
Zitat:
|
Hallo :Huhu: ,
ich habe heute mal darauf geachtet. Ich wohne auf dem Land und war mit dem Tri-Rad unterwegs. Habe auf meinen 40 km nur Rennradfahrer gesehen. Mein Nicken haben nur die Fahrer "beantwortet", die alleine unterwegs waren. Diejenigen die in Gruppen unterwegs waren hatten plötzlich etwas besseres zu tun, wie auf den Boden zu starren oder anzufangen zu reden. Vielleicht lag es auch daran, weil ich keine Sonnenbrille aufhatte?:Gruebeln: Aber mit Brille ist das schlecht. Viele Grüße fritz007 |
Wenn ich gerade da bin:
Hallo! :Huhu: |
gudn tach!
ich weiß gar nicht, was ihr habt: mich grüßen sogar sehr oft radfahrer, wenn ich selbst nichtmal ein rad bei mir habe... :cool: |
(Dezentes Kopfnicken zum anderen Straßenrand.)
Männer sind eben ganz simpel gesteuerte Wesen. Grüßen Dich auch Frauen? :Cheese: |
also... eigentlich treff ich sowieso nur männer auf fahrrädern. :Cheese:
|
Zitat:
|
wer lesen, denken und verstehen kann, ist DEUTLICH im vorteil. :Lachen2:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.