![]() |
Sinkewitz muss 100 000 Euro an Ex-Sponsor zahlen
Sinkewitz muss 100 000 Euro an Ex-Sponsor zahlen
- Süddeutsche - Rad-Profi Patrik Sinkewitz muss wegen seiner früheren Doping-Vergehen rund 100 000 Euro Entschädigung an einen ehemaligen Sponsor bezahlen. » Weiter in der Süddeutschen... |
|
Zitat:
Sind doch eh Kotzbrocken, sollen se doch abhauen. :Huhu: |
Zitat:
|
Sehr gut. Mehr davon. Ich glaube ihm nicht, wenn er sagt, er könne das nicht bezahlen aber selbst wenn - vielleicht weckt der finanzielle Ruin eines Kollegen mal andere wach.
Nach wie vor vollkommen daneben jedoch: "... steht kurz vor seinem Comeback für ein zweitklassiges tschechisches Team." Der soll Kartoffeln anbauen oder sonst was aber nicht mehr radfahren. |
Das finde ich, ehrlich gesagt, ziemlich daneben!
Der Sponsor ist meiner Meinung nach genauso daran schuld, dass die unter ihm fahrenden Profis dopen. Er hätte ja dafür sorgen können, dass die internen Kontrollen so intensiv sind, dass Doping nicht mehr möglich ist. Vielmehr sorgen sie für Druck und verdienen Geld damit, dass die Profis ihre Gesundheit auf´s Spiel setzen. Erst abkassieren, dann die Hände über den Kopf schlagen, als ob man von der Doping-Problematik nichts wusste und dann nochmal abkassieren wollen. Das ist echte Heuchelei! Widerlich! Wenn der Anti-Doping-Kampf sich darauf beschränkt, den Erwischten auf die Finger zu hauen, wird sich da nichts ändern. |
Es war ein persoenlicher Sponsor, nicht der Teamsponsor.
|
Zitat:
Wie bist du denn drauf??? Was hat er dir denn getan? Hattest du einen Schaden davon, das er gedopt hat? Der hat schon genug Strafe bekommen. Hausdurchsuchung wie bei einem Kinderschänder oder sonst einem Schwerverbrecher, du kennst halt leider die persönlichen Umstände nicht. Die werden doch alle gezwungen zu manipulieren und so lange sie nicht erwischt werden, bekommen sie von allen, besonders von den Sponsoren ordentlich die Schultern geklopft. Bei Misserfolg gibts nichts und wenn sie erwischt werden, dann will man sie gleich aufhängen. Wenn sie jemanden betrogen haben, dann doch nur ihre Gegner und die nehmen auch alles was. Wenn alle sauber wären, würde trotzdem der Gleiche gewinnen. Ich kann zwar Doping nicht für richtig heißen, aber so über die Fehler eines Einzelnen zu urteilen ist auch nicht richtig. Kannst mir glauben, wenn Patrik vorher gewußt hätte was auf ihn zukommt, wäre er bestimmt sauber gewesen, zumindest bei dieser Kontrolle. Und wir wollen doch alle Helden!!! |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Bigotterie der Sponsoren steht auf einem ganz anderen Blatt. Zitat:
Dein letzter Nebensatz sagt doch schon alles aus: systematischer Betrug, er hätte sich also nur zu dem Zeitpunkt der Kontrolle anders verhalten, ansonsten aber weiter fröhlich eingeworfen. Warum dann also Mitleid haben? Zitat:
|
Zitat:
|
...und es sicherlich auch unterschiedliches Talent bzgl körperlichem Ansprechen auf Doping und Verträglichkeit gibt.
|
Zitat:
Ich kenne Patrik, schon sehr lange und ich habe ihn als einen sehr netten, freundlichen Menschen kennengelernt und ich habe heute noch Kontakt zu ihm! Die Bigotterie ist ja das, warum alle manipulieren. Fährst du nur hinten rum und bist sauber, dann will keiner was von dir wissen. Mittlerweile dopen sich ja schon 2 Millionen Arbeitnehmer in Deutschland! Warum wohl? Damit sie ihren Job behalten! Und auch ich kenne Leute die sich Tabletten einwerfen und an die Arbeit gehen, obwohl sie eigentlich ins Bett sollten um sich auszukurieren. Das ist für mich genauso unmoralisch. Nur da wird keiner bestraft, schadet ja niemandem! Und ja, es wird manipuliert, aber überall. Nur beim Radsport werden halt mehr erwischt, weil hier ja die meisten Kontrollen stattfinden. Wieviele bei Olympia gedopt waren möchte ich gerne wissen. Nur da wird ja von oberster Stelle der Deckmantel darüber geworfen, damit alles so schön aussieht. Aber die ganze Diskussion führt ja sowieso zu nichts Eh alles so sinnlos!!! |
Zitat:
Du vergleichst Äpfel mit Birnen, aber immerhin durchgehend. Nur weil du jemanden "nett" findest, ist es doch nicht OK, wenn er dopt :Nee: Strong agree @drullse Andreas |
Zitat:
Zitat:
Gruss an Stinkewitzchen dude |
Zitat:
Solange sich Radfahrer als Sportler sehen, ist Doping unmoralisch. Wird es zu einem Showevent analog Wrestling, so können sie machen was sie wollen. Es dreht sich halt darum, was man unter "Sport" und "Sportlichkeit" versteht. |
Zitat:
Böse Zungen behaupten, dass sich manche Profis nur deswegen in den Foren anmelden. Zitat:
Mit der Begründung darf auch jeder HartzIVler klauen gehen... Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
viel zu wenig. |
Zitat:
Nur weil einer mal Fehler macht, muß man ihn nicht gleich aufhängen. Und nein, ich bin zwar Radrennen gefahren, aber nur im Hobbybereich und nie auf Elite-Niveau, schade. Das hätte mir bestimmt Spaß gemacht und erwischt wurde ich noch nie, wurde ja auch noch nie getestet und wenn, dann hätte ich höchstens einen erhöhten Rotweinpegel gehabt:Lachanfall: Aber |
Zitat:
direkt an der Quelle (gewesen) |
Zitat:
Es geht auch nicht ums Aufhängen, nur darum die Konsequenzen seines Tuns zu tragen. |
Zitat:
Du verwechselst da was ... sagt ja schon der Name :Cheese: Wenn Du das meinst: http://de.wikipedia.org/wiki/Pened%C3%A8s |
Hoffentlich ist mit dem mal eben sechsstelligen Sümmchen ein Zeichen gesetzt.
Wenn der Betrag nicht wehtun würde wärs witzlos. |
Zitat:
Der aufstrebende Manager, der sich z.B. mit Kokain bei Laune oder fit hält, hat einen Vorteil vor dem Mitbewerber, der nicht bereit ist, diese Straftat zu begehen. Zum Fall Sinkewitz finde ich, dass das doch recht gut gelaufen ist. Er ist erwischt worden, hat seine Sperre bekommen und es geht im ganz gut ans Portemonnaie. Jetzt kann man über die zweite Chance diskutieren. Ich denke mal grundsätzlich sollte man dem Doper diese ebenso wenig verwehren, wie jedem anderen, der gegen Regeln, Geseitze oder Vorschriften verstößt. Aber wie gesagt nur grundsätzlich, auch die lebenlangs Sperre sollte möglich sein. Volker |
Zitat:
So das hat er doch zur Genüge getan. Wenn man ca 18 Monate kein Geld verdienen kann, auch keines vom Staat bekommt, eine hohe 6-stellige Summe Strafe zahlen muß, dann kann man sagen er hat für sein Tun die Konsequenzen ganz schön hart zu spüren bekommen. Er hat auf jeden Fall mehr gezahlt, als die Banker die die ganze Bankenkrise ausgelöst haben. Und obendrein hat er mit seinem nicht zu entschuldigten Tun, garantiert nicht so viele Menschen damit geschädigt, oder doch??? Ich denke nicht! |
Zitat:
Du hast soviel Ahnung vom Rotwein, wie die Kuh vom Wrestling. Kannst ja mal im Internet schaun wieviel verschiedene Bodegas es in der D.O. Alicante gibt. Und wenn man dann von dort noch ca 25 km ins Landesinnere sich begibt, dann findest du die D.O. Jumilla. Eines der größten, zusammenhängenden Weinanbaugebiete von Europa. Noch Fragen! Nem alte Aff, des Fratzereiße lerne wolle:Lachanfall: :Lachanfall: |
Tja. Pech.
Wenn man Verträge eingeht, dagegen verstößt und erwischt wird, muss man die Konsequenzen tragen. Das ist nicht schön für PS aber gerecht. Gut, dass Patrik noch ein paar Freunde hat ;) (mein ich Ernst - er hat halt nen konsequent wiederholten Fehler gemacht, deswegen ist er ja kein schlechterer Typ als vor dem positiven Test) Diese abgedroschene Radfahrer-Heulerei "wie ein Kinderschänder behandelt" finde ich übrigens äuuuuuußerst dämlich. Nem Steuerhinterzieher wird die Bude durchsucht, nem Doper halt auch. Pech. Nächstes Mal sauber bleiben. |
Zitat:
|
Zitat:
Jetzt komm', Doppelhaushaelften planen ist doch keine Arbeit. Das kann ja sogar ich: ![]() |
Zitat:
Hoffentlich kennt der Bauherr nicht diese Klausel in der HOAI: § 22 Auftrag für mehrere Gebäude (1) Umfaßt ein Auftrag mehrere Gebäude, so sind die Honorare vorbehaltlich der nachfolgenden Absätze für jedes Gebäude getrennt zu berechnen. (2) Umfaßt ein Auftrag mehrere gleiche, spiegelgleiche oder im wesentlichen gleichartige Gebäude, die im zeitlichen oder örtlichen Zusammenhang und unter gleichen baulichen Verhältnissen errichtet werden sollen, oder Gebäude nach Typenplanung oder Serienbauten, so sind für die 1. bis 4. Wiederholung die Vomhundertsätze der Leistungsphasen 1 bis 7 in §15 um 50 vom Hundert, von der 5. Wiederholung an um 60 vom Hundert zu mindern. Als gleich gelten Gebäude, die nach dem gleichen Entwurf ausgeführt werden. Als Serienbauten gelten Gebäude, die nach einem im wesentlichen gleichen Entwurf ausgeführt werden. (3) Erteilen mehrere Auftraggeber einem Auftragnehmer Aufträge über Gebäude, die gleich, spiegelgleich oder im wesentlichen gleichartig sind und die im zeitlichen oder örtlichen Zusammenhang und unter gleichen baulichen Verhältnissen errichtet werden sollen, so findet Absatz 2 mit der Maßgabe entsprechende Anwendung, daß der Auftragnehmer die Honorarminderungen gleichmäßig auf alle Auftraggeber verteilt. Irgendwie muß der Server ja voll werden ... |
Zitat:
Interessant ist übrigends, wofür er die 100000 bezahlen soll Zitat:
IMO ein durchunddurch doofes Urteil. Gruß Torsten |
Zitat:
|
Zitat:
Und Patrik behält ja nichts, außer einem sehr zweifelhaften Ruf zurück. Und für sein Tun wurde er bestraft, aber laut Gesetz ist dies damit auch abgegolten, auch wenn es keiner vergisst. Also wenn du zu schnell gefahren bist, deine Strafe gezahlt hast und die Punkte auf deinem Konto in Flensburg gezählt worden sind, ist für dich doch auch der Käse gegessen. Und wenn er sich jetzt nichts mehr zu Schulden kommen läßt, dann ist doch alles ok. Und ja, es muß ein: Jetzt ist genug geben! Man sollte ja in der Hoffnung und in der Zukunft leben und nicht in der Vergangenheit, oder bist du ein alter Rentner, der immer nur vorschwärmen tut was früher mal war. |
Zitat:
Beim Bankräuber ist ja nicht anders. Soweit genau das geraubte Geld gefunden wird, ist er es natürlich sofort los (nach den Strafgesetzen). Hat er das Geld ausgegeben, muss die Bank entsprechend zivilrechtliche Ansprüche geltend machen. Hier ist der Fall natürlich viel klarer als bei Sinkewitz. Wie man an dem Urteil gesehen hat, ist es teilweise nahezu unberechenbar, wie Richter bei zivilrechtlichen Forderungen entscheiden. Das Sinkewitz- Urteil ist aber auf jeden Fall ein deutlicher Unsicherheitsfaktor für alle Doper. Volker |
Zitat:
Ich halte es also in Anbetracht seines Verhaltens nur für fair, wenn er nun seinem Sponsor eine nicht ganz unerhebliche Summe zurückerstatten muss. |
Zitat:
Ich kenne hier ne (mittlerweile) hochdekorierte Professorin, die sich auch schon nicht zu schade war, mal n paar Monate mit Putzen zu überbrücken. |
Zitat:
|
Zitat:
In einem weitgehend Doping-durchseuchten System halte ich es für eine scheinheilige Hexenjagd auf jene einzuprügeln, die so dumm waren sich erwischen zu lassen. Wer auf entsprechendem Niveau im Leistungssport investiert, der muss sich der Dopingproblematik bewusst sein. Anschließend auf arglistige Täuschung zu klagen halte ich für Unredlich. Gruß Torsten |
Zitat:
|
Zitat:
und natürlich auch der Sponsor von ihm. Ich denk da an das Brunnenfest von besagtem Sponsor. da waren jede Menge Besucher da. Na und mit dem Geld was er verdient hat sich ein Haus zu bauen ist ja nun mal auch kein Fehler. Träumen da nicht die meisten von, vom eigenen Haus. Ist allemal besser als es im P... auszugeben. Über den Porsche kann man streiten, aber ich kenne Leute die haben wesentlich weniger Geld zur Verfügung gehabt und fahren trotzdem einen Porsche. Wenn er Spaß dran hat, ist doch legitim, ich würde mir keinen kaufen, auch nicht, wenn ich noch mehr Geld hätte, als Patrik. Und ich zweifle auch nicht die Strafe an, nur geht es mir darum das ein reuiger Sünder nach verbüßter Strafe nicht mehr als Verbrecher behandelt wird. Und das geschieht ja weiterhin, zumindest für mein Empfinden. egal, ist eh alles sinnlos!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.