![]() |
Startplatz IM Frankfurt 2009 zu bekommen
Ein Hinweis an alle Interessierten, welche noch gerne einen Startplatz für unser IM-Rennen am 05.Juli 2009 in Frankfurt hätten:
Am 28.Februar wird im Rahmen einer Versteigerung an der WALDORF SCHULE in Frankfurt, ein (1) Startplatz für diesen WM-Qualiwettkampf vergeben. Die Versteigerung beginnt um 19 Uhr, im Foyer der Waldorfschule Frankfurt-Dornbusch, Friedlebenstr. 52 Der Versteigerungserlös dieses Startplatzes geht komplett zu Gunsten der Waldorf Schule Frankfurt(Renovierungen/Erneuerungen etc.). Gleichzeitig werden auch zwei VIP Tickets für den 05.07.2009 versteigert. Ebenfalls komplett zu Gunsten dieser Schule. Ich wünsche denen, welche sich an dieser Versteigerung beteiligen möchten viel Glück und vor allem auch den erhofften Erfolg am 05.Juli beim Zieleinlauf auf dem Römerberg. Alles Gute und beste Grüße, Kurt Denk :Blumen: |
Dann hoffe ich auch mal, dass das viel Kohle reinkommt.
Wenn es kein Geheimnis ist, sind wir hier an Zahlen interessiert. :Huhu: :Blumen: |
finde ich ein gute Idee, hoffe mal es wird ein satt 5-stelliger Betrag!
m. |
ne ortsansässige hauptschule wäre wahrscheinlich sinniger.
allerdings ist da die potente elternschaft nicht so vorhanden wie bei steiners jüngern ;) |
Zitat:
...sehe ich auch so. Es gibt in FFM viele andere Einrichtungen,die dringender Geld bräuchten,als eine Waldorfschule. Ich finde das keine gute Aktion.:Nee: Die Frankfurter Tafel oder Jugendeinrichtungen oder Sportprojekte zu unterstützen,hätte ich besser gefunden. Wagnerli |
Zitat:
warum ist es denn die Waldorfschule, die hier unterstützt wird? Ist es nicht so, das das Klientel eher gut situiert ist? Ich denke auch, das andere Einrichtung, z.B. die von Wagnerli genannten, die Unterstützung vom sozialen Standpunkt her gesehen nötiger hätten. LG Andreas |
Eine Krähe pickt der anderen eben kein Auge aus. :)
Na ja, wenn ich spenden will kann ich das auch ohne so ne dolle Aktion von Kurti. ;) Und nen Startplatz für den 05. Juli brauch ich ja eh nicht. :Cheese: |
naja..der zu erwartende erlös einer versteigerung auf einer brennpunkt-schule würde wohl nicht mal den orginären ticket preis erbringen...die familien leben zum teil zwei monate von der kohle die ein durchschnittliches WK-Rad kostet...insofern...lasst Kurt machen...vielleicht tanzen dann wenigsten mal ein paar vor dem Start Ihren Namen oder hängen den Karis Blumen hinter die Ohren..
|
Zitat:
Wie man`s macht, macht man`s falsch :Huhu: |
Zitat:
Anja |
ich denke, ihr solltet das nicht überbewerten.
wenn so eine aktion gemacht wird, dann eher aus "good-will" gegenüber einer der beschäftigen der schule (beziehungen nennt man das), als um dem ironman was gutes zu tun... so läufts! und deswegen find ich es gut, dass kurt sogar noch hier dafür wirbt....:Blumen: |
Zitat:
Der Platz soll doch an uns verhökert werden, nicht an die Schüler oder deren Eltern ... |
Zitat:
Ne,da werden Triathleten aus dem Rhein-Main-Gebiet aufschlagen,die keinen Platz haben und doch noch wollen. Soll mir aber auch egal sein,für wenn Kurt noch einen Startplatz raushauen kann.In meinen Augen hätte es sinnvollere Projekte gegeben. Wagnerli |
Es ist jedem unbenommen, auch etwas zu versteigern.
Warum muss man sich eigentlich mittlerweile hier sogar für eine "Spende" rechtfertigen? War im Radversteigerungsthread schon genauso. Solange Kurt den Erlös nicht an irgendeine verbotene Vereinigung spendet, ist es doch seine Sache. Wem der Zweck nicht passt, braucht ja nicht mitmachen. |
Zitat:
kurt hätte den startplatz ja auch so losbekommen und die kohle dann "offline" der virtuellen brennpunkt schule schenken können..aber das würde wahrscheinlich sein gesetztes ziel verfehlen... |
Zitat:
Und...gibts eben 2 Puzzlespiele mehr in der Walldorfschule... Bevor man den Sheriff kritisiert sollte man sich selbst an die Nase fassen ob man selbst in der Situation ein besserer Robin Hood wäre... |
ich (oder eigentlich vielmehr die mutter meiner kinder) schicke ja meine kinder auch auf eine waldorfschule, und das in der schweiz, die schulen heissen da auch noch steinerschulen, und werden weder vom waldorf noch vom staat unterstützt, sondern finanzieren sich ausschliesslich durch elternbeiträge und spenden und märkte und und und (ich beispielsweise finanziere der schule jeden monat drei startplätze am IM switzerland) und ich weiss jetzt nicht ganz genau, wie in deutschland diese waldorfschulen finanziert werden, aber ich kann mir vorstellen, dass auch da die schulen nicht auf rosen gebettet sind - es gibt ja auch gar keine lila-blassblauen rosen - von daher finde ich diese aktion ein ganz tolles unterfangen, und wenn sich da ein paar durchgestylte, ganzkörperrasierte triathleten mit vollbärtigen anthroposophen treffen, kann das für beide seiten ein durchaus befruchtender kontakt sein, um es mal so zu sagen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Und aus genau diesem Grund machen andere Firmen solche Aktionen erst generell gar nicht... Edit: Kurt, wir halten den thread oben!:Blumen: |
Zitat:
ich kenne nämlich eine waldorfschule, die zb. flüchtlingskinder aus afghanistan aufgenommen haben, und diese haben heute alle 3 einen schulabschluß sowie eine lehrstelle. es sind nicht nur reiche, die ihre kinder auf die waldorfschule schicken. und wenn man hinter der philosphie steht und weiß das mit dem geld was vernüftiges und sinnvolles gemacht wird, warum nicht. zudem engaieren sich waldorfschulen bei mehreren sozialen projekten. sollte man vll erstmal hinterfragen, was mit dem geld gemacht wird, bevor man einfach behauptet dies würde in puzzle etc angelegt. |
Zitat:
Die Waldorfschule am Dornbusch steht sicher nicht schlecht da. Viele Frankfurter Schulen wären dankbar,wenn sie so ausgestattet wären. Hier geht es darum,dass das Gelände nach Neubauten schöner gestaltet werden soll und nicht weil die Schule baufällig ist und vom Land kein Geld bekommt. http://www.waldorfschule-frankfurt.de/ Ich persönlich würde diese Aktion nicht unterstützen,aber das ist jeden selbst überlassen. Kurt hat die Plätze.Er kann machen ,was er will. |
Zitat:
relativ einfach ging dies ab. Die Schule hat bei uns angefragt ob wir etwas "Interessantes" zu versteigern hätten. Nicht mehr nicht weniger. PS: Wenn ich so einige "Weltkenner" Kommentare von einigen hier lese, fällt mir der Song der EAV ein: "Das Böse ist immer und überall". :Nee: PS: An "Frankfuert Tafel" und ähnliche Einrichtungen spenden wir jedes Jahr sehr viel, und sehr gerne. Nur mit einer Startplatzverlosung können solch arme Menschen wenig anfangen. Beste Grüße, Kurt |
Zitat:
Die Vorstellung von Leuten die ihren Namen tanzen bringt mich trotzdem gerade zum schmunzeln :) |
Zitat:
|
Zitat:
Volker |
Zitat:
Ich weiss nur,was Eltern auf den Tisch legen müssen,um ihre Kinder dort auf die Schule zu schicken. Eigentlich muss ich auch keiner rechtfertigen,wenn er was spenden mag,aber wenn hier nochmal für die Aktion geworben wird,dann muß man sich auch Fragen gefallen lassen. Wagnerli, die sehr erfreut ist,dass Kurt für die Frankfurter Tafel spendet. Zwei Däumchen hoch. |
Mein Lieblingsthema:)
Meine Frau; 12 Jahre Steiner(=Waldorf-)schule Mein Treuzeuge; Dito Mein Trainingskumpel; Dito Fast alle meine engeren Freunde; Dito Ich muss da regelmässig zu irgendwelchen Aufführungen udn Bazars Und ich HASSE den scheinheiligen Laden!:Lachen2: Zitat:
Zitat:
Gab's hier auch; Spendensammlung für arme Kinder in der Türkei! Hallo! 90% der Eltern dort schicken ihre Kinder zur Steinerschule damit sie nicht mich den Türkenkindern aus dem eigenen Quartier zur Schule müssen! Und dann scheinheilig für benachteiligte Kinder sammeln.:Nee: P.S. Unsere kleine kommt in die Staatsschule (nach 5 Jahren Streit:( ) P.P.S On Topic. Unfassbar, das ganze Jahr prügeln alle auf Kurt ein weil er ein mieser Kapilatist sei. Dann spendet er was und die selben Leute reklamieren. Autsch. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe ausschließlich von mir gesprochen! Zitat:
Volker |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
mindestens die hälfte der eltern sind esoterisch angehauchte, künstlerisch nicht sonderlich begabte ökologen und die anderen kommen in der sogenannten staatsschule nicht klar, weil die kinder als einzige in der klasse deutsch können und entsprechend unten durch müssen oder weil die kinder zu , äh, wenig begabt sind fürs gymnasium, und in der steiner schule werden eben auch an legasthenie oder dyskalkulie leidende schüler gefördert (weil sie ja eh einfach schreiben dürfen wie's sie's hören, und wenn ein rechenergebnis von der grössenordnung her einigermassen stimmt, dann ist das doch auch was ...) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
ich wäre froh hier gäbs ne waldorfschuel in der nähe. was schlimmeres als bayerische regelschulen kann es imho gar nicht geben. |
Zitat:
wir hatten unsere Kinder in den ersten Jahren auf ner halb privaten ev. Schule----das war deutlich schlimmer, so viele unfähige Lehrer auf einem Haufen, habe ich später nicht mehr kennen gelernt |
Zitat:
An die "Tafel" wird übriggebliebenes Essen gespendet, statt es wegzuwerfen. |
Zitat:
Ich finde den Unterschied eher marginal. Zitat:
Nein, ich hab den Smiley nicht vergessen. massi |
Zitat:
|
Edith ist manchmal schon lustig...:Lachanfall:
http://www.blick.ch/news/schweiz/kra...-schule-112357 |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.