triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   SAUCONY Grid Type A2 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7300)

big_kruemel 15.02.2009 21:15

SAUCONY Grid Type A2
 
Kann jemand zu dem Schuh Auskunkt geben?



Ich würde ihn mir gerne als Wettkampfschuh und für 10 km Läufe evtl. auch Halbmarathon zulegen.

Wie ist das Laufgefühl (direkt, schwammig,...)?
Taugt er auch für schnelle wechsel beim Triathlon?
Wie ist seine Sprengung? Der Trend geht ja zu flachen Schuhen.
Könnt Ihr eine Alternative empfehlen?

so Long

Sebastian100 15.02.2009 23:26

Hi!
Meiner Meinung nach ist der Saucony Grid Type A2 in Sachen schnelligkeit beim Wechsel sehr gut (Schlaufe an der Lasche und im Fersenbereich). Natürlich ein praktisches Schnürsystem vorausgesetzt.
Lt. Hersteller ist die gerine Sprengung gut für das Mittelfußlaufen ausgelegt.
Alternativen u.a.: Newton Running Shoes, Nike Lunaracer.

Dieda 15.02.2009 23:34

Ich hatte mir vor 2 Jahren eine Schuh von Saucony gekauft - leider weiß ich den Typ nicht mehr (irgendwie auch ein Grid-superleicht, knallgelb und mit einer klasse Schlaufe an der Fersenkappe) Ich hab ihn geschont und für Wettkämpfe aufbewahrt. Er ist innen und außen nach ca 300 km ca 10cm aufgerissen - wie mit dem Messer von der Sohle getrennt. Schau also für alle Fälle, dass Du sie bei einem Händler kaufst, wo Du auch die Garantie vernünftig händeln kannst.
Ist nur ein Tipp, betraf sicher nur das eine Modell?!

dimarco 16.02.2009 02:13

Ich laufe den Schuh.

Ist meiner Meinung nach ein Super-Wettkampfschuh. Er läuft sich direkt, hat aber trotzdem noch eine angenehme Dämpfung, so dass er nicht nur für kürzere Läufe geeignet ist. Benutzt habe ich ihn von 10 km über Halbmarathon bis zum Marathon in Roth. Auch bei Nässe hat er einen gute Griffigkeit. Allerdings "brennen" bei mir so ab 15 - 16 km die Füße. Kann aber auch an den dünnen Wettkampf-Socken liegen. Aber bei meinen chronischen Schmerzen in der Achillessehne ist das so ziemlich egal und hilft sogar eher, da es davon ablenkt :Cheese: . Beim Wechsel lässt er sich dank der großen Schlaufen gut und schnell anziehen.

TriBlade 16.02.2009 07:04

Ich bin mit dem Schuh im Herbst Marathonbestzeit gelaufen. Ich halte ihn für einen sehr guten Wettkampfschuh für Laufstrecken auf Asphalt.
Mein Kritikpunkt sind ziemlich große Öffnungen in der Sohle. Ich laufe im Training auch auf Waldwegen und auf Schotterwegen, da sammeln sich sehr schnell kleine Steinchen in der Sohle, die man nicht mehr los wird. Die dämpfung empfinde ich als angenehm. Zu Wechselzeiten kann ich nichts sagen, da habe ich ihn noch nicht getragen. Laufe da aber eigentlich immer den Diadora IronMythos.

big_kruemel 16.02.2009 09:19

Danke an Euch für die Tipps :Danke: .

Ist schon mal jemand von Euch barfuß mit dem Schuh gelaufen?

Ich könnte mit vorstellen, dass durch die großen Löcher im Obermaterial auf der Innenseite "leichte Kanten" entstehen die dann reiben.

Wenn das Wetter wieder besser ist werde ich mal in den Shop gehen und probieren.

Bin Heute morgen bei ca. 10cm Neuschnee gelaufen. Hat echt Spaß gemacht :Lachen2: .

so long

Deichman 16.02.2009 09:20

Ich habe ihn getestet und fand ihn zu luftig für Norddeutschland ;-)... Hab mir deshalb den Saucony Grid Tangent 3 geholt. Für HM und kurze Läufe ebenfalls ein feiner Schuh mit etwas mehr Sprengung und angenehm weich in der Ferse. Gewicht ist 259g.

jens 16.02.2009 10:30

als alternative, oder eher als ergänzung saucony sinister, kleines bischen stabiler, in der dämfung etwas fester

die haltbarkeit des obermaterials ist bei saucony eigentlich immer ein thema. ich lauf die schuhe gerne. die sohle hält, aber das obermaterial reisst besonders im vorfussbereich sehr schnell.

thunderbee 16.02.2009 10:38

Angaben zur Sprengung (Werte!) würden mich auch sehr interessieren.

Ist der Schuh neutral oder hat er irgendeine Stütze?

big_kruemel 17.02.2009 20:25

@ thunderbee; Ich hab mal auf der Homepage von Saucony nachgeschaut, aber keinen konkreten Wert gefunden.

Nur dies hier:

Der Grid Type A2 ist kompromisslos auf Geschwindigkeit ausgelegt. Sein extrem flacher Aufbau und die hoch-flexible, leichte Zwischensohle garantieren einen direkten Abdruck mit 0% Energieverlust.

In einem Schuhtest von TRIATHLON habe ich gelesen, dass 10 mm eine Normale Sprengung ist. Der adiZero LT+ hat 7 mm und ist einer der Flachsten Laufschuhe. Daraus schließe ich, dass der Type A2 zwischen 7 mm und 10 mm Sprengung hat. Ohne Gewähr :confused: .

so long

big_kruemel 19.02.2009 09:03

An alle sie sich auch für den Schuh interessieren.

Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass der Schuh innen ganz weich sein soll und man in sehr gut auch barfuß laufen kann :-B-( .

so long

Luk_Krause 19.02.2009 10:38

Ich werde am Montag mal nachschauen, dann kann ich dir das ganz genau sagen :) .

big_kruemel 25.02.2009 09:55

Zitat:

Zitat von Luk_Krause (Beitrag 194963)
Ich werde am Montag mal nachschauen, dann kann ich dir das ganz genau sagen :) .

Hallo Lukas, hast Du schon ein paar Infos zu Sprengung, Stütze und barfußlaufen mit dem Schuh?

Mich würde auch noch interessieren wie Saucony´s in der Größe ausfallen. Ich bin bis jetzt fast nur Asics gelaufen (US 9.5).

so long

Sebastian100 25.02.2009 12:25

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 197145)
Hallo Lukas, hast Du schon ein paar Infos zu Sprengung, Stütze und barfußlaufen mit dem Schuh?

Mich würde auch noch interessieren wie Saucony´s in der Größe ausfallen. Ich bin bis jetzt fast nur Asics gelaufen (US 9.5).

so long

Ich habe in einem Videobeitrag von Triathlon-Sezene erfahren, dass man generell sagen kann, dass US-Größen immer gleich ausfallen (bis auf zwei bis drei wenige Ausnahmen) unabhängig von Modell und Marke.

Luk_Krause 26.02.2009 23:04

Ach du Schande, da war doch irgendwas :o. Ich kümmere mich Samstag drum.
Was ich allerdings vorab schon sagen kann, der Schuh ist sehr leicht. Läuft sich sehr direkt und die Schlaufe ist echt praktisch zum an und ausziehen. Wegen dem Innenmaterial schaue ich Samstag. Wenn ichs richtig in Erinnerung habe sind in der Zunge kleine Ovale ausgestanzt. Aber ich schaue es nochmal genau nach :).

Luk_Krause 28.02.2009 18:56

So, habe heute mal geschaut. Es liegt ein sehr dünnes und sehr feines schwarzes Netzgewebe unter dem farbigen Obermaterial. Sollte sehr luftig sein und auch barfuß keine Probleme machen :). Ich überlege auch stark mir den vorm Sommer noch zuzulegen.

Greetz

big_kruemel 28.02.2009 21:01

Thanks to you :)

Ich habe mich mittlerweile bei uns im Laden nach dem Schuh erkundigt. Sie hatten Ihn nicht da und auch nicht im Programm. Er muss bestellt werden, dann muss ich ihn aber auch kaufen. Wegen der Größe könnte ich einen anderen Saucony probieren.

Stimmt das?

Oder ist es so wie Sebastian100 schreibt, dass US Größen immer gleich ausfallen.

@Lukas; Hast Du schon das 2009er Modell in der Hand gehabt oder noch das alte?
Hat sich bei dem Modell was geändert?



so long

Luk_Krause 28.02.2009 21:15

Das ist echt zu lustig. Den habe ich heute am Fuß eines unserer Verkäufer beobachtet. Ich müsste ihn mal fragen, denn im Program ist er leider noch nicht. Mal schauen wann ich ihn wieder sehe. Bin nur neben dem Studium Verkäufer, da schwankt das dann und wann ein bischen.
Zum Thema Größen:
Eigentlich sollen alle gleich ausfallen, das ist der Sinn der Größen. Problem ist eben, dass Schuhe unterschiedlich geschnitten sind und vorne mal Spitz und mal weniger spitz zulaufen. Du könntest zum Vergleich den Grid Sinister oder den Tagent von Saucony mal testen, die fallen ähnlich aus.

Edith schimpft über die vorschnelle Antwort. Bei uns im Laden steht dieser hier:
http://www.holabirdsports.com/produc...Men-042999.jpg
Sollte eigentlich der neue sein, oder liege ich da falsch. Der blaue sah auch irgendwie abgelaufen aus.

big_kruemel 28.02.2009 21:43

Na da bin ich mal gespannt was Dein Kollege zu berichten hat.

so long

Antischwimmer 01.02.2010 12:33

Hallo,
irgendwann ist mein Puma Roadracer durchgelaufen.
Da ich kein Markenfetischist bin, kann der nächste Schuh auch der Nike Lunaracer oder eben der Saucony Grid TYP A2.

Hauptsache leicht, aber nicht zu hardcoremäßig Wettkampfschuh (da ich einen "Wettkampfschuh" zum alltäglichen Laufen verwende) und ohne Stützelemente!

Kann jemand was zur Haltbarkeit der Sohle sagen, wenn man Vorfußläufer ist???

Ich brauch also einen Schuh, der eine abriebfeste Sohle im Bereich des KleinzehenBallens hat!

Der soll nicht bereits nach 400km so aussehen, wie der Asics DS Trainer 7



Wegen der Haltbarkeit beim Vorfußlaufen beim LunaRacer werden ich im entsprechendem Thread nachfragen!

citystar 01.02.2010 14:51

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 193777)
Danke an Euch für die Tipps :Danke: .

Ist schon mal jemand von Euch barfuß mit dem Schuh gelaufen?

Ich könnte mit vorstellen, dass durch die großen Löcher im Obermaterial auf der Innenseite "leichte Kanten" entstehen die dann reiben.

Wenn das Wetter wieder besser ist werde ich mal in den Shop gehen und probieren.

Bin Heute morgen bei ca. 10cm Neuschnee gelaufen. Hat echt Spaß gemacht :Lachen2: .

so long

also ich hab mir beim barfußlaufe die ferse blutig gelaufen und denk kleinen zeh aufgeschrammt...

Nic.Run 01.02.2010 15:06

Zitat:

Zitat von citystar (Beitrag 341511)
also ich hab mir beim barfußlaufe die ferse blutig gelaufen und denk kleinen zeh aufgeschrammt...

Ich laufe das 2008er(rot) und das 2009er(weiss/hell-blau) Modell
Ich hab mich Barfuss am inneren Gummiband schon mal nach 10km blutig gescheuert. Normalerweise lauf ich aber immer alle Schuhe mit Socken, kann also auch vom ungewohnt sein kommen. Ansonsten finde ich den Schuh Top.

butschi 01.02.2010 20:11

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 197145)
Hallo Lukas, hast Du schon ein paar Infos zu Sprengung, Stütze und barfußlaufen mit dem Schuh?

Hi,

laut diesem Schuhest von 2009
http://www.natural-running.com/servi...chuhtests.html hat er eine Sprengung von 10mm und keinerlei Stütze.

Ich selber besitze den roten von 2008 und bin barfuß bis 10km ohne Probleme damit gelaufen, einzig die Einlegesohle sollte man mit doppelseitigen Klebeband fixieren, die ist mir einmal beim schnellen Wechsel verrutscht und hatte dann leichte Falten geworfen, was mich die ersten Kilometer schon ein wenig störte.

Ansonsten finde ich den Schuh absolut genial, leicht, flach, mit flexibler Sohle und wenn er mit einem Schnürsystem versehen wird, sehr schnell zu wechseln!

Antischwimmer 01.02.2010 20:24

Zumal es den Type A2 mittlerweile für 49€ gibt! Da ist das fast egal, ob auch beim Mittelfußlaufstil die Sohle lange hält.

Ich werden den mal probelaufen. :cool:

Nobodyknows 01.02.2010 20:40

Zitat:

Zitat von Sebastian100 (Beitrag 193725)
Hi!
Meiner Meinung nach ist der Saucony Grid Type A2 in Sachen schnelligkeit beim Wechsel sehr gut (Schlaufe an der Lasche und im Fersenbereich). Natürlich ein praktisches Schnürsystem vorausgesetzt.

Mitlesende Einsteiger aufgemerkt!
Ich behaupte ihr braucht keine neuen Schuhe wenn eure keine Schlaufe an der Lasche und im Fersenbereich haben.

Lösung#1 Old School:
Schnürsystem und ggf. einen Schuhlöffel in der T2
Lösung#2 Paleo:
Ruhig (nicht langsam) die Schuhe anziehen, binden und lostraben. :cool:

Keep it simple and stupid and have fun.
Ja....a bisserl off topic :(

Gruß
N.

Antischwimmer 02.02.2010 16:24

Noch eine Frage zur Größe des Grid Type A2.

Heute habe ich im Lafladen den Grid A2 Probiert. Gut anfühlen tut der sich ja, nur war die kleinste Größe die da war in 44. Das war mir natürlich zu groß.

Dann habe ich den ProGrid Guide probiert, der passt mir in 9/42,5 am besten...
und den Pro Grid Triumph, der war in 9/42.5 arg eng und vor dem großen Zeh war nichtmal ein kleiner Finger platzt.

Entspricht die Passform eher die des ProGrid Guide (dann brauch ich den TypeAa in 9) oder die des Progird Triumph (dann brauch ich den Grid Type A ind 9.5)?

Nach meiner Erfahrung hat man in Wettkampfschuhe mehr platzt, vermutlich durch das dünnere Obermaterial, so das eher die Größe 9 als 9.5 passen wird.

maestrosys 03.02.2010 21:00

Zitat:

Zitat von MickFi (Beitrag 342020)
Noch eine Frage zur Größe des Grid Type A2.

Heute habe ich im Lafladen den Grid A2 Probiert. Gut anfühlen tut der sich ja, nur war die kleinste Größe die da war in 44. Das war mir natürlich zu groß.

Dann habe ich den ProGrid Guide probiert, der passt mir in 9/42,5 am besten...
und den Pro Grid Triumph, der war in 9/42.5 arg eng und vor dem großen Zeh war nichtmal ein kleiner Finger platzt.

Entspricht die Passform eher die des ProGrid Guide (dann brauch ich den TypeAa in 9) oder die des Progird Triumph (dann brauch ich den Grid Type A ind 9.5)?

Nach meiner Erfahrung hat man in Wettkampfschuhe mehr platzt, vermutlich durch das dünnere Obermaterial, so das eher die Größe 9 als 9.5 passen wird.

Tach Mick,

bei mir verhält es sich folgendermaßen:
den Triumph 5 (Dämpfungssofa) hab ich in US12,5, während ich den Tangent 3 (Trainer) in US12 habe. Beide passen.
Somit würde ich den Type A2 eine halbe Nummer kleiner kaufen als deine Triumph-Größe.
Ich hab mir den neuen Fastwitch (A2 ist bei meinem Lauftempo Overkill ;)) bestellt; ebenfalls als US12. Bekomm ich Mitte-Ende Februar. Dann kann ich zur Größe noch was berichten, wenns hilft.

Grüße,

Thomas

Antischwimmer 04.02.2010 10:46

Zitat:

Zitat von maestrosys (Beitrag 342532)
bei mir verhält es sich folgendermaßen:
den Triumph 5 (Dämpfungssofa) hab ich in US12,5, während ich den Tangent 3 (Trainer) in US12 habe. Beide passen.
Somit würde ich den Type A2 eine halbe Nummer kleiner kaufen als deine Triumph-Größe.

Das deckt sich mit meinen Erfahrungen, das leichtere Schuhe bei gleicher Größe größer sind, als schwerere Modelle gleicher Marke. Nutzt nichts, denn alle die den Grid A2 im Angebot hatten und laut Internet auch noch in Große US9 oder 9.5 da haben, habe die dann doch nicht mehr,wenn man den bestellen will. :(

eintrachthaiger 04.02.2010 11:24

Zitat:

Zitat von MickFi (Beitrag 342701)
Das deckt sich mit meinen Erfahrungen, das leichtere Schuhe bei gleicher Größe größer sind, als schwerere Modelle gleicher Marke. Nutzt nichts, denn alle die den Grid A2 im Angebot hatten und laut Internet auch noch in Große US9 oder 9.5 da haben, habe die dann doch nicht mehr,wenn man den bestellen will. :(

Haste mal bei Total Fintess Nottingham geschaut? Die haben den in rot für recht günstiges Geld.

big_kruemel 04.02.2010 13:03

Zitat:

Zitat von MickFi (Beitrag 342701)
Das deckt sich mit meinen Erfahrungen, das leichtere Schuhe bei gleicher Größe größer sind, als schwerere Modelle gleicher Marke. Nutzt nichts, denn alle die den Grid A2 im Angebot hatten und laut Internet auch noch in Große US9 oder 9.5 da haben, habe die dann doch nicht mehr,wenn man den bestellen will. :(


Hallo MickFi,

ich habe den Type A2 in der gleichen US-Größe wie meine Asics Cumulus und meine Mizuno Pecision 10. Alles US 9,5. Die US-Größen sollten alle gleich sein.

maestrosys 17.02.2010 12:22

Tach zusammen,

so mein Fastwitch4 kam gestern an. Beim Tangent3 hatte ich 12, was fast ein bissi groß war (11,5 aber zu knapp).
Beim Fastwitch4 hab ich auch 12 genommen. Der passt aber besser. Ich würde sagen er fällt minimal kleiner aus als der Tangent3.
Allerdings vertrau ich dem Braten noch nicht recht: das Ding scheint mir von Aufbau und Dämpfung weg vom Fastwitch3 eher in Richtung TypeA gerutscht zu sein.
Mal sehen was ein Tampodauerlauf dazu sagt.

uwe1603 17.02.2010 12:42

:Huhu:
Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 193691)
Kann jemand zu dem Schuh Auskunkt geben?



Ich würde ihn mir gerne als Wettkampfschuh und für 10 km Läufe evtl. auch Halbmarathon zulegen.

Wie ist das Laufgefühl (direkt, schwammig,...)?
Taugt er auch für schnelle wechsel beim Triathlon?
Wie ist seine Sprengung? Der Trend geht ja zu flachen Schuhen.
Könnt Ihr eine Alternative empfehlen?

so Long

Wenn du die Möglichkeit hast, die Schuhe zu testen, dann vergleiche mal den Grid Type und den Fastwitch. Also der Fastwitch echt ein superleichter Wettkampfschuh.:liebe053:

Grüße
Uwe

alex1 05.03.2010 22:49

Moin!
Mal eine Frage. Ich laufe u.a. den Grid Type A. Davon habe ich einige alte Modelle, den ersten so ab 2006. 1xorange, 1xgelb, 2xrot.
Heute habe ich im Laden den A3 gesehen. Dieser kommt mir leichter und etwas flacher vor, außerdem ist endlich der Fersenbereicht weich und damit keine "Blasengefahr" mehr!
Wie sieht das beim A2 aus? Gleicht dieser eher dem A oder dem A3?
Ist der Schnitt unverändert zum A? Laufgefühl?
danke,
alex

big_kruemel 06.03.2010 15:27

Hallo Alex1,

der Typ A ist eher ein Trainingsschuh, vielleicht auch ein Lightweight trainier aber auf jeden Fall ein ganz anderer Schuh als der A2/3. Der A3 ist der Nachfolger des A2 und hat mit dem Type A nicht zu tun. Ich laufe den A2 in Wettkämpfen bis 10 km, da er sehr flach leicht und direkt ist, kaum Dämpfung hat würde ich ihn nur sehr gut trainierten Athleten für längere Strecken empfehlen.

http://www.tradoria.de/p/saucony-men...us-5-114054497


http://www.handball2go.de/saucony-he...a2-p-9177.html

alex1 23.03.2010 17:06

Also: ich brauche einen "schnellen" Marathonschuh. Der Type A3 gefällt mir sehr gut, alternativ hatte ich vorher den Lunaracer1 im Kopf.
Ist jemand von Euch schon einen Mara mit dem A3 gelaufen? Im Netz habe ich folgendes gefunden: "(...) You should choose these if you’re a fast, elite runner concerned predominantly with weight. Unless you’re very light, these aren’t for you if you run a marathon outside 2:45, or 1:30 for a half."
Ich wiege 75kg (bei 189cm) und peile sub3h für den Marathon an.
Ich habe keine Fußfehlstellung, einen recht guten Laufstil und laufe im Training ausschließlich leichte Schuhe (Type A, New Balance 832, Nike Skylon). Mit diesen Schuhen hatte ich bisher null Probleme beim Marathon, auch beim IM-Marathon.
Was meint Ihr? Erfahrung?

jürsche 23.03.2010 19:28

Mit dem A3 noch nicht, mit dem A2 bin ich aber schon Mara gelaufen und auch die langen Läufe im Training vorher und das war echt supi. Bin im Vergleich zu dir eher kompakt (73 auf 177), hatte aber keine Schwierigkeiten. Ich finds eh nicht besonders logisch, die Eignung eines Schuhs an der Zielzeit festzumachen. Gewicht schon eher, entscheidend ist aber imho, wie aktiv du läufst und wie ausgebildet deine Fuß/Wadenmuskulatur ist. Je besser sie darauf vorbereitet ist, die Stütz- und Dämpfungsarbeit zu übernehmen, umso leichter und dünner darf der Schuh sein. Immerhin ist ja auch Schwergewichtler Zäck mehrere sehr gute IM-Marathons mit dem Mayfly gerannt, gegen den der A2/3 ja fast ein Bergstiefel ist...

jürsche 23.03.2010 19:30

Außerdem ist 2:45 auf MArathon ja mal ganz was anderes als 1:30 für nen halben...

alex1 23.03.2010 22:56

Zitat:

Zitat von jürsche (Beitrag 365570)
Außerdem ist 2:45 auf MArathon ja mal ganz was anderes als 1:30 für nen halben...

Ja, das fand ich auch komisch.

Ich kaufe mir einfach den Schuh und teste ihn beim langen Lauf. Wenn das geht, dann wird es mein neuer Mara-Schuh.
Vielen Dank für Deine Rückmeldung.

Cruiser 24.03.2010 08:42

Ich bin den A2 letztes Jahr in Frankfurt (IM) beim Mara gelaufen. Ging prima :)

alex1 02.05.2010 17:29

Habe den A3 im Marathon getestet. Ging recht gut, allerdings sind meine Fußsohlen recht heiß geworden, und ich habe ein Loch in einen fast neuen Socken gelaufen. Das Problem hatte ich beim A nicht. Von der Dämpfung und Stabilität her ist der A3 gut für den Mara geeignet, außerdem ist er ja relativ leicht. Ab jetzt mein Mara-Schlappen.:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.