![]() |
Limiter beim Laufen...
Hallo ...
irgendwie ist bei mir der Knoten beim Laufen noch nciht geplatzt. Kurz; bisher: Anfnag 2008 angefangen mit Laufen, ~ 1mal die Woche. Im Sommer 2 Monate pause, dann wieder wie davor. Seit beginn 2009 2 mal die Woche. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das mich irgendwas daran hindert schneller zu Laufen. Bin z.B. gerade 4x1000m gelaufen und habe die Kraft so eingeteilt, dass ich möglichst konstant laufen kann, aber am Ende auch nicht ehr all zu viel über ist. Beim vierten 1000er auf der zweiten hälfte nochmal das Tempo gesteigert bis zum Sprint. Sinn der Aktion war dabei einmal zu schauen wie hoch der Puls geht (ja ich habe die letzten beiden Tage davor nicht Trainiert). Abgesehen von dem Sprint am Ende lag das Tempo auf den 100ern so bei ~4:45/km ... den maximal Puls hätte ich oberhalb von 185 erwrtet, er lag aber nur bei 180! Dabei hatte ich das gefühl, das die Muskeln zwar leicht angesäuert sind, aber nicht erschölpf waren, einhergehend mit einer extrem heftigen Atmung. Ende letzten Jahres hatte ich auf dem Rad nen Maximalpuls von 187, was mich darüber grübeln lässt warum er beim Laufen verhältnismäßig "tief" liegt. Hätte schon erwartet auch in dem Bereich oder drüber zu liegen. Frage mich nun, ob es wohl möglich ist, dass VO2 zu niedrig ist!? Da der Winter sehr sehr Grundlagenlastig war. Kennt sich jemand damit aus? Das würde zumindest die Symptome erklären. Werde die Woche auch mal nen Fachmann fragen. Gruß. |
Du läufst zu selten. :cool:
Du solltest 3-4x pro Woche laufen um echte Fortschritte zu erzielen. :quaeldich: |
Du machst zuviel Geschiss. Mach lieber mehr Sport.
|
Ich gebe da Falko schon recht, öfter laufen sollte helfen!
Da ja im Mai ein HM ansteht solltest du Schon Regelmässig 20-25 KM die Woche Laufen, wobei ich dir dabei keine Intervalle auf der Bahn sondern die Dauermethode empfehlen würde! Wenn dir dann nach Tempo der Sinn dann streu welches ein(Fahrtspiel) und zu einem Späteren zeitpunkt Tempodauerläufe(TDL) die 20-45 minuten unterhalb der Schwelle (wenn es sie denn gibt;)) gelaufen werden. Erzähl mal was über dein Lauftraining der letzten 4-6 Wochen(Anzahl der einheiten, Gesamt KM, Gesamtzeit, usw.) und sag mir bitte das du nicht nur auf die Bahn gehst. |
:Huhu:
@roadrunner: ~20km / woche ... Di: ~45min etwas anstrengender, zB 4x1000, normal mit Fahrtspielen, Tempolauf ... So. 80min+ locker. Auf ner Bahn war ich noch nicht - messe Strecken wenn ich welche brauche vorher ab. Mein HM-Plan sieht in etwa die Sachen die du aufgezählt hast vor, auch ind er Reiehenfolge ;-) |
Zitat:
Wenn nach dem 4. noch so viel Luft ist waren die ersten 3 zu langsam. Und dann: Lauf mehr! Mit 2mal die Woche und 20-25km geht halt keine Spitzenleistung. Du musst dein Lauftempo schon mit deinem Training vergleichen. Klar wirst du mit mehr Training (vermutlich) schneller, die Frage nur ob du die Zeit/Lust dazu hast. Gruß Meik |
Von nix, kommt nix;)
|
Zitat:
Jetzt solltest du vesuchen es von (meiner) der mindest empfehlung noch noch etwas zu steigern, eine dritte einheit wäre gut. Den Reiz den du Dienstags setzt ist Sonntags schon verpufft, so das du Sonntags wieder (fast) bei Null anfängst. Wenn also weiter nur 2 einheiten dann bitte Di-Sa oder Mi-So. Ich würde eine dritte Einheit über eine Stunde einlegen, die Dienstags(die kann auch an jedem anderen tag sein) Einheit auf 30min kürzen und den Sonntags lauf langsam (je Woche 5 Min) bis 1:45 ausbauen. Alle 4 Wochen eine Ruhewoche, da reichen dann auch 1:15. Beisp.: Di: 60min Do: 30min So: bis 105min |
Zitat:
Do. Schwimmen, Fr. Rad -> Kurz und knackick, ggf kombineirbar, Sa. Rad Lang - mal so für den Gesamtüberlick. |
Zitat:
Würde mich dieser Empfehlungsrichtung anschließen: 3 x mindestens pro Woche laufen - evtl. auch 4 x pro Woche Lieber längere als schnellere Läufe machen (erst die Grundlagen, dann das Tempo). Und für HM brauchst Du schon eine ordentliche (auch orthopädische) Grundlage. Tempo kommt meist von alleine - zumindestens am Anfang. Längere und ruhige Läufe auf ca. 1:45 bis 2 h ausdehnen (1 x pro Woche). CiaoCiao Rennmaus4444 |
@Steffko
hab mir jetzt nicht alles durchgelese, nur überflogen, das reicht um zu sehen, daß bei dir viel falsch läuft! Mit 1, oder 2 x laufen die Woche, gerade am Anfang, deiner jungen Läuferkarriere (und dann noch einer Sommerpause-haha), wirst du kein Blumentopf gewinnen können. Warum machst du Tempospiele, wie 1000er? Das ist für Läufer gedacht, die schon richtig laufen können, bei dir eher kontraproduktiv. Du solltest zunächst mal den Umfang steigern- und erst dann am Tempo arbeiten! Am Besten du läufst 4 x die Woche und läßt für die nächsten 8 Wochen Uhr und Pulser @ home! Und zumindest am Anfang würde ich schon 4 x die Woche laufen..... |
Zitat:
DI: Laufen 0:30 locker MI: Laufen 0:45-1:00 DO: Schwimmen FR: Rad kurz SA: Rad lang SO: Laufen lang WENN du jetzt Sa. und So. tauschen kannst ist der Abstand max. 2 tage. |
So .. Back vom Schwimmtraining.
@rennmaus: 3mal ginge evtl so wie nachfolgend von roadrunner beschrieben. 4mal zeittechnisch kaum machbar. Aber ich will ja auch nicht sonstwas machen sonder einfach irgendwo im MIttelfeld durch die Sprintdistanz kommen :-) Btw: bin schon einige male mit entpsrechend langsamen Tempo 120-140min gelaufen (3 mal jetzt übern Wintern), das ging ohne irgendwelche Gelenk-, Bänder-, Knochen- etc. Probleme. Nur War ich Tags danach entsprechend platt. @Roadrunner: Wäre ne Überlegung wert, hängt maßgeblich davon ab ob ich Samstags mit der Trainingsgruppefahren will (ist nicht so langweilig) oder nicht. Wenn nicht, ist tauschen kein Problem - außer es wird nen zwei Stunden lauf, dann könnt es mit dem Radfahren kritisch werden. [edit] MO: Ruhetag DI: Laufen 0:30 locker - Schwimmen- TÜ / locker MI: Laufen 0:45-1:00 DO: Schwimmen FR: Rad kurz SA: Rad lang SO: Laufen lang so ists komplett |
Zitat:
Also: Lauf mehr - aber nicht nur langsam. Schneller wird man vom schnellen Laufen - nicht vom vielen Laufen. Ingo |
Zitat:
--- ich frag mich ernsthaft wie man solche Blödsinnigen Fragen stellen kann da geht einer seit nem Jahr höchstens 2x im Jahr rumjoggen ein paar Monate dazwischen überhaupt nicht ---und wundert sich ernsthaft warum ers noch nicht kann :confused: wo ist nur der Gesunde Menschenverstand geblieben :( |
Zitat:
Also ich wunder mih kein Stück darüber das sich bisher nicht viel getan hat bei mir und schon gar nicht ernsthaft. Aber das ändert sich dieses Jahr ... naja hatte ja nahc was ganz anderem gefragt. Gruß. |
Zitat:
das du letztes Jahr einmal die Woche diese 2 x gelaufen bist und stellst eine Menge unnützer Fragen da es erst mal nur eine ganz einfach Antwort gibt auf die du von ganz alleine gekommen wärst lauf erst mal nen Jahr lang, 4-5x die Woche und dann frage wieder nach |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Die Sache ist ja Folgende: Du hast ein bestimmtes Zeitbudget für Tria-Training zur Verfügung und kannst auch nur einen Anteil davon für Laufen abzwacken. Die allg. Grundlagenausdauer erhält man mehr oder weniger in allen drei Disziplinen. Die spezielle halt in der einzelnen Disziplin selbst. Was schon angesprochen wurde, waren die Trainigsreize bei 2x pro Woche laufen, deshalb Häufigkeit geht vor Dauer der Einheit. (belastet auch die Knochen nicht so stark). |
So ... eine Woche ist rum.
Danke an: roadrunner & rennmaus4444 !!! Waren hilfreiche Antworten. Was meine ursprüngliche Frage anging, ja VO2-max kann (unter bestimmten bedingungen) ein Limiter sein, z.B. bei ungünstiger Atemtechnik ... habe da auf Anraten etwas umgestellt und es ging wesentlich besser. Zusätzlich habe ich So. und Sa. getauscht was sich als sehr sehr gute Idee herausgestellt hat! Bin mit den heutigen knapp 16km jedenfalls für meine Verhältnisse zufrieden und Knochen oder Gelenke tuen auch nicht weh - mal erwähnt für die, die sich immer sorgen um die orthopadisceh Ausdauermachen. Nach kurzer Beratung, werd ich nun Di. kurz Intervalle machen, Mi. in der Laufgruppe einen Tempolauf (sofern keine Beschwerden daraus resultieren) und Samstags dann lang und locker ... so habe ich maximal 2 Tage zwischen den Trainings und ich bin sehr zuversichtlich meine Zielzeit für den HM erreichen zu können - vlt. wird die noch etwas angepasst wenns gut läuft die kommenden Wochen. Gruß. |
Welche Zielzeit hast du dir eigentlich für den HM gesetzt?
Gruß, Falko |
Hallo Steffko, kannst Du mal genauer beschreiben, was Du an Deiner Atemtechnik geändert hat?
Ich hatte lauftechnisch 2008 den gleichen Werdegang und möchte 2009 meinen Schwerpunkt auf´s Laufen legen. Dass ich zu wenig gelaufen bin, wurde mir dann auch klar. Ich versuche jetzt einfach mehr zu laufen und zu variieren (Schnell - langsam // kurz - lang). so long |
Das ist einfach: ich habe nie voll ausgeatmet, ergo ist der Sauerstoffgehalt in der Lunge nicht so hoch wie er sein sollte. Versuche dann bewusst auszuatmen wenn mir auffällt das es gerade wieder nicht rund läuft.
Einfach mal ausprobieren... Auf zur Arbeit, Gruß. |
Zitat:
Gerade fixe 200m-Sprints gemacht, war auch spaßig. Frohes "Schaffen" an alle. Gruß. |
Zitat:
warum lernst du nicht lieber erst mal laufen bevor du dich an lange sachen wagst :confused: Zitat:
was sind für dich "fixe 200m Sprints" ? um 30-35sek? wenn nein, siehe oben |
Zitat:
|
pmp hat natürlich Recht
wenn 5:30 dein HM Wettkampftempo ist, was läufst du denn dann so im Trianing für Zeiten, auf den versch. Strecken? |
Bin über deine angestrebte Zeit etwas überrascht. In deinem Alter sollte problemlos mehr machbar sein. Du machst eine Wissenschaft aus deinem sogenannten Lauftraining, machst dir Sorgen zwecks VO2max und und und, anstatt mindestens jeden zweiten Tag die Schuhe zu schnüren und einfach mal mit dem Laufen zu beginnen.
Ich kann meinen Vorrednern nur beipflichten: Mach ned so`n Geschiss, sondern fang an zu laufen. Sorry, wenn ich dir damit auf den Schlips trete....:cool: Ich laufe zwar auch erst seit drei Jahren aber du kannst den Leuten hier ruhig glauben, wenn sie sagen, dass man Laufen nur durch Laufen lernt. Hau rein! :quaeldich: ....da geht noch viel mehr bei dir! :Blumen: |
Es sagt doch keiner, dass ich nicht Laufen gehe. Genauso wenig sehe ich ein Problem darin 5:30 zu laufen. Aber genau deshalb habe ich mir das Ziel ausgesucht ... bei 5:00 wäre ich mir schon nicht mehr so sicher, kann aber auch genauso gut sein dass es darauf hinausläuft ... sich ein Ziel zu setzen heißt ja nicht, das man da nicht drüber hinaus darf - für mich zumindest. Und "Wissenschaft" ist ja auch irgendwo was adneres, will das Training nur so effizient wie möglich gestalten, da mir nicht unbegrenzt Zeit zur Verfügung steht.
Ach und neben bei - alle Menschen sind biologisch verschieden - unterschiedliche Leistungsniveaus sind doch völlig normal. Zeiten (Trainingslog durchsuch) der letzten Woche: 8km leicht berg auf/ab - 5:40/km - Puls ~ 160 (Berg auf sehr intensiv) 15,6km eben - 5:50/km- puls ~150 (locker!) Heute erstmals 200m Sprints, 10 Stück - daher wars etwas schwierig die Kraft richtig einzuteilen. War noch Luft. Zeiten von 37 - 41 sek (anfags eben schneller am ende langsamer). Puls max 176. Grüße & Gn8 |
Zitat:
von daher solltest du Halbmarathon Wettkämpfe erst mal sein lassen, deine angestrebte Zeit ist was für ältere Damen als nächstes mal nen 5er WK rennen dann ein paar 10er und wenn das ordentlich klappt--dannn und aus den 200ern 400er und 1000er machen und wenn du Sonntags morgens auf flacher Strecke den 21er in 1:45 runtergejoggt bist, dann kannst du dich anmelden und der restliche wisschenschaftskram ist für die die im Training die 10 in 30 laufen, bei allen anderen ists ungleich unkomplizierter |
Zitat:
Dumm nur, dass da der limitierende Faktor Arbeit hinzukommt und man nicht 4x Laufen/Schwimmen/Radfahren in der Woche kann. Ich bestreite die obige Aussage natürlich nicht und finde auch PMPs direkte Worte passend aber wie ich in meinem eigenen Thread schon geschrieben habe: Ein guter Läufer kann sich nicht (mehr) vorstellen, wie es ist mit 5.30min/KM zu laufen und sich dabei schon angestrengt zu fühlen. Machen wir uns nix vor, damit überholt man 95% aller Läufer im Niddapark/FFM, und da trifft man wirklich einige. Unsereins, der grade am Anfang des Lauftrainings ist, fühlt sich damit halt schon schnell. Sicherlich ist 1.55 keine tolle Zeit aber warum soll er denn nicht auf diese Zeit gehen, wenn man mal nen HM laufen will. 1.45 ist auch schön, aber wenns halt noch nicht geht??? Ich denke 1.55 ist schon schneller als der Durchschnitt. Für mich war bisher ein 5er oder 10er Lauf ehrlich gesagt vollkommen uninteressant aber wer weiß? Eventuell werde ich das auch mal probieren. @Steffko: für 1.55 musst du übrigens 5.27 min/KM laufen, nicht dass deine Rechnung am Ende nicht aufgeht. |
Zitat:
so ließ mein Trainingsinteresse Jahr für Jahr mehr nach und 2007 trainierte ich meine Frau für ihren ersten und einzigen Marathon unser Trainingstempo lag dabei bei den anvisierten 5:36 im Schnitt, bis hin zu 6:30er bei den längeren 2008 ging mein Pensum runter bis auf 2x5km manchmal nur alle 2 Wochen Nov. 2008 bekam ich wieder Lust und meldete mich spontan zu ner Winterlaufserie an und dabei merkte ich seeeeehr deutlich wie weh das lahme Geschlappe tun kann, wie beschissen und kaputt man sich dabei fühlen kann aber dann tat ich das was ich immer tat um mich zu verbessern ich lief ganz einfach zu erst mal wieder regelmässig mind. 4x die Woche und statt Bahn, rannte ich bei der Wintercross am Anschlag 8 Wochen später konnte ich damit 5km wieder unter 20min bleiben der erste 10er beim Wintercross war noch knapp unter 50min also ist nicht so das es theoretisches gebappel ist, habe ich probiert und stelle fest das es genau so geht was ich auch zuerst tat ich lernte wieder erst mal die kurzen zu rennen und erst vor 3 Wochen fing ich an über 10km hinaus zu gehen, am samstag gibts wieder einen 5er WK und bevor ich nen HM mache, werde ich erst die Grundgeschwindigkeit auf der längeren Distanz im Training stabilisieren |
Ist doch mal eine differenziertere Antwort die auch nachvollziehbar ist *freu*
Ansonsten kann ich mich Skunkworks anschließen was die 5er und 10er betrifft. Und pmp kann ich beruhigen ich Laufe ja ... und das mit den sprints und die zu steigern (längerfristig) gefällt mir sehr. Selbst die letzten zwei Wochen haben schon gut was gebracht - es geht schon ne Ecke leichter. 5:27 ... soso, na dann rechnen wir doch lieber mit 5:25 .. sicher ist sicher ;-) So, essen machen. Gruß. |
Zitat:
|
Zitat:
Ne 1:55 kann für einen jungen, nicht übergewichtigen jungen Mann kein ZIEL sein. Die Weltelite läuft DOPPELT so schnell. Ingo |
Juhu .. ich bin nicht existent :-)
:Blumen: |
1:55 Std. im Halbmarathon, da ist man definitiv ganz im hinteren Teil dabei.
Einen 5km Wettkampf habe ich auch noch nie gemacht;) |
Zitat:
Und überhaupt: Irgendwer muss auch in den letzten X % laufen. Wenn nur potenziell vorne platzierte mitlaufen wollten/dürften, blieben nur eine Hand voll übrig. |
Zitat:
das sind die für ne Zeit um 2h auf nen HM, aber die wollen jetzt erst mal 5km in nem vernüftigen Tempo lernen und dann weiterschaun---genauso ists nämlich klug . |
Was ist in deinen Augen ne Vernünftige zeit auf 5km ... vlt mach ich mir den Spaß mal und lauf das.
Und Gewicht, Größe ist doch alles blubb - manchen liegt einer Sportart mehr anderen weniger - erstee habens dann halt leichter. Gn8 all. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.